wie verhalten?

doris 1960

Super Knochen
hab mal wieder eine frage an euch. lina ist wirklich ein braver folgsamer hund, sie kommt auch immer ganz her wenn ich ihr rufe, bis auf dann wenn wir in auto nähe kommen und sie nicht heimfahren will. also das spielt sich dann so ab: wir gehen zum auto nach dem gassi gehen und ich bleib stehen und rufe hier! sie merkt das das spazieren gehen aus ist und kommt nicht her sondern setzt sich mit ein paar meter abstand hin und rührt sich nicht von der stelle, wenn ich hingehe bleibt sie brav sitzen und läßt sich anhängen. nun meine frage wie verhalte ich mich , geh ich hin und schimpf sie weil sie nicht gekommen ist, oder leine ich sie an und gehe zu dem punkt wo ich sie eigentlich hinhaben wollte und lob sie dann oder mach ich gar nix und geh einfach mit ihr an der leine zum auto. was sagen die fachleute dazu. hätte halt schon gerne dass sie herkommt, sonst macht sie es ja auch, es geht nur ums nicht heimfahren wollen. bitte um ratschläge. übrigens leckerlis helfen in der situation auch nicht. lg doris
 
Schon mal probiert sie einfach früher anzuleinen und mit Leine zum Auto zu gehen?

Wird ihr vielleicht schlecht beim Autofahren und sie will deshalb nicht einsteigen? Oder ist das Problem wirklich nur beim heimfahren?

lg Friese :)
 
nein ihr wird nicht schlecht beim autofahren, sie fährt eigentlich gerne mit dem auto, von zuhause weg ist sie die erste die im auto sitzt, es geht glaube ich wirklich nur darum, dass sie weiter laufen, spielen usw. will. hat aber sicher genug auslauf, gehe vormittag eine stunde, nachmittags ist sie beim pferd im stall mit und abends geh ich nochmal eine stunde, aber es ist immer das gleiche ritual mit dem heimfahren. natürlich kann ich sie schon früher anhängen nur das löst das problem glaube ich nicht, denn sie läuft ja nicht weg ich kann sie eh anhängen, bloß muß ich hingehen um sie zu holen, statt dass sie herkommt.
 
hi,

kenn ich von irgendwo :)
wenn sie eh brav sitzen bleibt und sich dann eigentlich anleinen lässt obwohl sie weiss,dass es dann nach hause geht, dann ist ja gar nicht sooo schlimm.
leine sie dann an, gehe zum auto und dann wieder weg vom auto und dann lässt du sie wieder bissi frei laufen, so dass sie nicht unbeding "auto" als das ende vom spaziergang ansieht. generell vielleicht öfters beim auto vorbei gehen und dann wieder toben lassen, müsste bissi besser werden-hoffe ich...
lg
 
Sieh es als das an, was es ist, eine liebenswürdige Eigenheit deines Hundes und lass ihr die doch. Wir müssen ja nicht alles wegerziehen, was uns nicht in den Kram passt :).

lg
Bonsai
 
Bonsai schrieb:
Sieh es als das an, was es ist, eine liebenswürdige Eigenheit deines Hundes und lass ihr die doch. Wir müssen ja nicht alles wegerziehen, was uns nicht in den Kram passt :).

lg
Bonsai


Genau!!!

Diese "liebenswürdige Eigenheit" hat Aky mit seinen 5 Jahren noch manchmal ;) :D

lg
Martina
 
wenn sie eh sitzen bleibt, dann find ich das eh nicht so schlimm. meine hündin hat gemerkt, auto - heimfahren, und weg war sie. ist ein paar meter weg und sobald ich einen schritt gemacht hab ist sie wieder weiter.
naja, also hab ich mich ins auto gesetzt, angestartet und bin drei meter gefahren und plötzlich war ein bellender, verzweifelter hund beim auto :p :D

hab das natürlich nit irgendwo gemacht, sondern im winter auf privatgrund. aber es hat funktioniert, seit dem steigt sie immer brav ein :D
 
astrid220 schrieb:
wenn sie eh sitzen bleibt, dann find ich das eh nicht so schlimm. meine hündin hat gemerkt, auto - heimfahren, und weg war sie. ist ein paar meter weg und sobald ich einen schritt gemacht hab ist sie wieder weiter.
naja, also hab ich mich ins auto gesetzt, angestartet und bin drei meter gefahren und plötzlich war ein bellender, verzweifelter hund beim auto :p :D

hab das natürlich nit irgendwo gemacht, sondern im winter auf privatgrund. aber es hat funktioniert, seit dem steigt sie immer brav ein :D


Ich hab das einmal mit Aky gemacht, er glaubte das ist ein neues lustiges Spiel :D
 
*gg* für mich wars damals auch ein spiel, bzw. eher ein versuch, aber meine hündin fand das komischerweise garnicht lustig :D vielleicht genauso wenig wie ich ihr fangen spielen :rolleyes:
 
Diese "liebenswerte Eigenheit" haben meine Hunde auch - stehen zehn Meter vorm Auto und schauen mich an wie zwei Schafe:rolleyes:
Als der Zwerg noch alleine war bin ich dann einfach eingestiegen und weggefahren.... kappe offen... er mir nach, ich bleib stehen Hund setzt sich wieder hin, ich denk mir gibts doch nicht bitte, fahr weiter um die Ecke, selbes Spiel.... im Rückspiegel seh ich meinen Hund der das gaaaaanz toll fand, immer hinterhergehoppelt, sobald ich stehenbleib setzt er sich wieder:rolleyes: ein dickes fettes Schaf yessssa:eek: :D
- gut, so also auch nicht:p
jetzt hab ich ein Sackerl Frolic hinten im Auto, wer einsteigt bekommt eins... aber erst wenn ich das Ding in der Hand hab, bequemen sich die Herrschaften gaaaaaanz langsam Richtung Auto zu schleichen, ein letzter Seeeeehnsüchtiger Blick zurück, ganz schlimm beim Hundeplatz oder beim Hüten, uuund Hüpf, gesenkten Hauptes Frolic entgegengenommen, *Seufz*....
haben mich gut erzogen die beiden:p ... ja ich könnts ihnen abgewöhnen aber mei, was solls.... bissi lästig ists schon wenn ich am Huplatz meine Sachen packe, Licht wird abgedreht nur meine Hunde liegen wie festgeklebt irgendwo am Platz rum:p - aber ich fasse es mal als Kompliment auf.... denn wenn wir in der Stadt unterwegs sind zb. drängen sie sich gegenseitig aus dem Weg wer als erster wieder ins Auto darf:p

Aber wenn es dich stört und der Hund eh brav folgt, befehle es einfach:confused:
 
Das macht meine Thora auch. wenn sie noch nicht genug hat und merkt, daß es zum Auto geht, legt sie sich einige Meter vorher hin und schaut so fragend: "Ist jetzt wirklich Schluß?". Ich muß dann schon ein wenig strenger rufen, bis sie endlich einsteigt. :D

Da mich dieses Verhalten nicht wirklich stört (in Wirklichkeit muß ich immer schmunzeln - und natürlich fühlt der Hund meine Erheiterung und wird durch meine positive Stimmung in seinem Verhalten noch bestätigt), lebe ich einfach damit. Viel wichtiger ist es mir, wenn der Hund in bestimmten anderen Situationen perfekt gehorcht. Da mach ich wegen so einer Kleinigkeit keinen Streß. ;) :D

LG, Andy
 
Zwie meiner Hunde machens auch genauso. Auch ich seh das eher als Kompliment, weils eben lustig war, dort wo wir waren. Wenn ich strenger rufe, schleichen sie zu ihren Boxen und versuchen mir mitzuteilen, welch hartherziges, uneinsichtiges Geschöpf ich doch sei, wo sie doch soooo gern noch ein bissi bleiben würden :D

LG
Ulli
 
*schwitz* - ich dachte schon ich bin alleine damit.... alle Hund folgen freudig dem Herrli zum Auto, nur meine.....:rolleyes: :D
 
tja ich hab autohunde, meine steigen immer und überall ein sobald die tür auch nur einen winzigen spalt offen ist :rolleyes:

ich würds aber auch dabei belassen, wenn sie sich dann eh nehmen läßt und nicht davonläuft...
 
zwergi schrieb:
*schwitz* - ich dachte schon ich bin alleine damit.... alle Hund folgen freudig dem Herrli zum Auto, nur meine.....:rolleyes: :D

Geh bitte! Die Quendy zieht den Schwanz ein und schaut so gequält, als wär ihre Box mit Stacheldraht gepolstert und nicht mit einem extra-weichen Hundeflokati und der Lou kann plötzlich nicht mehr in seine Box im Kofferraum springen .."ich bin ein soo kleiner Hund, ich weiß nicht, wie man DA raufkommen könnte, ich lauf lieber noch ein bissi herum..."

Die beiden müsstest aber mal sehen, wenn wir wegfahren von daheim, die Quendy ist vor lauter eilig einsteigen schon ein paarmal gegen die geschlossene Autotür gehupft, weil ich zu langsam war beim aufmachen und der Lou kommt überhaupt im Segelflug daher, dass ich mich jedesmal aufs neue wundere, wie er in der Geschwindigkeit, den kleinen Boxeingang treffen kann :)

Nur meine beiden dicken Weiber sind hocherfreut, wenns heißt "einsteigen, wir fahren heim", es wartet doch jedesmal ein Kaustangerl in der Box und man könnte ja abnehmen, wenn mans nicht fräße...

LG
Ulli
 
Rodos bleibt zwar nicht stehen, aber er legt einen absoluten Schleichgang ein, wann immer es Richtung Auto geht. Sicher nervt das manchmal, vor allem, wenn ich es eilig habe, anderseits bringt er mich auch immer wieder zum lachen, wenn ich ihn aufmuntern will und er dann möglichst betont noch langsamer wird. Hab manchmal das Gefühl, die Wuffis wollen uns gerne ein bisserl foppen, aber wenn es nicht ausartet soll es ihnen doch gegönnt sein :).

lg
Bonsai
 
ich hab so was bei Leni auch. Wenns ans Heimgehen geht, muß ich sie meistens anleinen. Voe allem dann, wenn der Spaziergang in ihren Augen etwas zu kurz war. Da hab ich sie schon mal heimziehen müssen :D

Das sind halt so die kleinen Macken unserer Hunde und haben wir nicht auch so unsere Macken ? Und mit denen müssen auch unsere Hunde leben ;) :D

LG Biggi
 
Shonka schrieb:
Geh bitte! Die Quendy zieht den Schwanz ein und schaut so gequält, als wär ihre Box mit Stacheldraht gepolstert und nicht mit einem extra-weichen Hundeflokati und der Lou kann plötzlich nicht mehr in seine Box im Kofferraum springen .."ich bin ein soo kleiner Hund, ich weiß nicht, wie man DA raufkommen könnte, ich lauf lieber noch ein bissi herum..."

Die beiden müsstest aber mal sehen, wenn wir wegfahren von daheim, die Quendy ist vor lauter eilig einsteigen schon ein paarmal gegen die geschlossene Autotür gehupft, weil ich zu langsam war beim aufmachen und der Lou kommt überhaupt im Segelflug daher, dass ich mich jedesmal aufs neue wundere, wie er in der Geschwindigkeit, den kleinen Boxeingang treffen kann :)

Nur meine beiden dicken Weiber sind hocherfreut, wenns heißt "einsteigen, wir fahren heim", es wartet doch jedesmal ein Kaustangerl in der Box und man könnte ja abnehmen, wenn mans nicht fräße...

LG
Ulli


das ist cool ich hab sooo lachen müssen als ich deinen beitrag gelesen hab ulli :)


kara ist ein wenn wir von daheim wegfahren meisten soooo schnell in ihrer box das sie meinen arm samt leine mitzerrt und ich halb mit ihr in der box liege :)
cash ist der selbe.....sobald von daheim weg gehts ratz fatz

aslan lässt sich gern ins auto heben

beim heimfahren ists so....da ist die kara auf ein mal soooooo alt und schafft das alles nur uuuur langsam....und man rutsch auch gern mal absichtlich (ja sie tut das echt absichtlich) mit den hinterpfoten wieder ab weil man ja sooooo alt ist *g*

cash springt ohne probleme rein....abgesehen vom kurzen zögern und blick zurück

aslan lässt sich auch problemlos wieder ins auto heben (er hat ja gar keine andere wahl.....noch)
aber wehe er will aussteigen......bzw. muss sich rausheben lassen........nene das geht nicht, ich bin ja schon soooooo gross ich will das selber *lach*


also ich finde wenn der hund nicht wegrennt sollte man ihn lassen :)
sind halt seine macken ;)
 
tja, das macht meine süsse auch.:-)
ich habs bis jetzt immer so gemacht, bevor ich zum
auto ging anleinen.
ansonsten, hat sie sich 4 meter weiter hingesetzt und
blieb sitzen. wenn ich sie dann mal so weit habe, das
sie in der nähe vom auto ist, dann springt sie auch
gerne rein. aber diese verflixten 3 meter:-)
aber ich finds auch nicht so tragisch. ich muss sie
zum schluss halt immer anleinen
 
danke für eure antworten,ich finds ja eh auch nicht so schlimm, wenn sie das macht, hab mir nur gedacht es gibt einen trick, wie ich sie doch dazu bringe ganz bis zum auto mitzulaufen und einzusteigen. hab mich auch schon mal hinterm auto versteckt und da kam sie dann ganz aufgeregt angelaufen,bloß mittlerweile fällt sie auf diesen trick auch nicht mehr rein, jetzt weiß sie schon dass die alte hinterm auto hockt und wartet, drum sitzt sie ein paar meter vorm auto und ich hinterm auto und die leute schauen blöd, aus dem grund hol ich sie lieber und erspar mir die belustigung der anderen. es ist halt nur wenn ich im reitstall bin hab ich keine leine mit und dann muß ich immer zuerst zum auto laufen die leine suchen und wieder zu ihr hin um sie anzuleinen. ist natürlich auch kein malheur, aber einfacher wärs wenn sie gleich mitkäme und einsteigen würde. aber was solls mach ma halt so weiter.lg doris
 
Oben