Wie trennt man kämpfende Hunde?

Hallö nochmal.

Was ich ja ganz *niedlich* finde ist *aggressive Dominanz*.

Was bitte soll das denn sein?

:confused:;)
Günni
 
Ore-sama schrieb:
@Günni
Dominanz, die sich eher in Angriff als in Gebärden äussert?

Ich lehne mich schön weit raus aus dem Fenster und behaupte: Das gibt es nicht.
Niemals.

Dominanz-Aggression.. das widerspricht sich schon alleine in der Bedeutung der beiden Wörter... das funktioniert einfach nicht. Und es passt nicht zu dem, was du zu dem Akita schreibst.

Abgesehen davon, dass WIRKLICH DOMINANTE Hunde sehr, sehr selten sind, wird man sie vermtlich nie in so einer Konstellation am Hals eines Hundes wieder finden.

Grüßli
Günni
 
hallo zusammen
also ich hab hier mal alles gelesen und finde keine Lösungen??:confused: Nehmt das aber nicht auf die leichte Schulter!
Für mich gilt nur eines, wenn ich mit meinem Rudel weggehe und sie nicht im Griff habe, gehören sie an die Leine, oder ich gehe getrennt!
Normalerweise genügt es wenn ich nähergehe und durch meine Präsenz vermittle, dass nun der "Chef" da ist! Ansonsten muss ich nicht mit einem Rudel weggehen! Streitereien gibt es auch mal intern und da nützt auch kein Hochheben oder Werfen von Ketten etc. Sind sie mal ineinander verbissen kann es nur die Ruhe bringen! Alles andere stachelt den Starken nur noch zum Zubeissen an!

LG Gora
 
Si tacuisses, philosophus mansisses! ;) :)

Wenn du geschwiegen hättest, wärst du ein Philosoph geblieben!

Irgendwann habe ich gelernt, man sollte kämpfende Hunde still beobachten, es gibt ganz kurze Momente, wo sie aus ihrem Kampfrausch wachwerden. Dann sind sie auch empfänglich für Kommandos ihrer Führer. erst jetzt registrieren sie Befehle als solche, und halten unser Schreien nicht für aufstachelnde Zurufe.

Schon mehrmals erleben müssen, und es funktioniert wirklich.
;) LG
 
Skylarimar schrieb:
Irgendwann habe ich gelernt, man sollte kämpfende Hunde still beobachten,
Also ehrlichgesagt, beobachten...? Kann es dann nicht passieren, dass was Ernstes passiert, weil man eher geguckt als gehandelt hat? Bei gleichstarken Hunden vielleicht, aber ein Shiba und ein Akita, dazwischen liegen 20, 30 Kilo Unterschied.
 
Elli_Buddy schrieb:
Doch, gleich in der ersten Antwort wird die Kernfrage dieses Threads imho sehr gut beantwortet.

wenn du das mit dem Runterdrücken meinst, tötest du unter Umständen den Kleinen gleich!:mad:
streite mal um Beute mit einem Hund was tut er?:confused:
Wenn schon Lösung, dann gar nicht erst aufkommen lassen und das mit Ruhe ist sicher das Beste!
Auf dem Spaziergang mit einem Rudel bleibt dir so oder so keine Wahl, ob nun am Anfang, oder gegen Ende, DU bist verantwortlich und DU hast die Hunde unter Kontrolle, oder nicht!
Wenn es trotzdem passiert darfst du nur eingreifen durch deine Ausstrahlung oder aber du kennst deine Hunde soo gut, dass du weisst was sie davon abbringt! Hier war das wohl nicht der Fall, da niemand wusste was zu tun ist! Da wir nicht dabei waren ist es sowieso fast unmöglich Tipps zu geben.
Deshalb sehe ich keine Lösung!;)
LG Gora
 
günni schrieb:
Ich lehne mich schön weit raus aus dem Fenster und behaupte: Das gibt es nicht.
Niemals.

Dominanz-Aggression.. das widerspricht sich schon alleine in der Bedeutung der beiden Wörter... das funktioniert einfach nicht. Und es passt nicht zu dem, was du zu dem Akita schreibst.

Abgesehen davon, dass WIRKLICH DOMINANTE Hunde sehr, sehr selten sind, wird man sie vermtlich nie in so einer Konstellation am Hals eines Hundes wieder finden.

Grüßli
Günni
Kein Einspruch! ;)
Wobei ich "souverän" dem "dominant" vorziehe - der Begriff "Dominanz" wird leider viel zu häufig fehl und in die falsche Richtung interpretiert ... :o
 
Gibt es denn eigentlich viele Hunde die wirklich aufs töten aus sind? :( Wäre es oft vielleicht doch besser, einfach "abzuwarten"? Eigentlich finde ich den Spruch "die machen sich das schon selber aus" total blöd :mad:
Kann man es nicht irgendwie erkennen, wie ernst oder böse es der angreifende Hund meint?

So viele Fragen..

Mein erster Hund (starb vor ein paar Monaten) wurde so oft und IMMER nur von größeren Hunden angegriffen.
 
conny1 schrieb:
Gibt es denn eigentlich viele Hunde die wirklich aufs töten aus sind? :( Wäre es oft vielleicht doch besser, einfach "abzuwarten"? Eigentlich finde ich den Spruch "die machen sich das schon selber aus" total blöd :mad:
Kann man es nicht irgendwie erkennen, wie ernst oder böse es der angreifende Hund meint?
Eben, wie merkt man, dass und ob aus einer harmlosen Rauferei ein Blutbad wird, und ich meine RECHTZEITIG. Mittlerweile ist bekannt, dass der Mann nicht mit 8, sondern 14 Klammern genäht wurde und dass tatsächlich die läufige Hündin die Ursache war.
Auch kommt langsam die Frage auf: war es wirklich ernstgemeint, oder wurde der Akita erst rasend, als an ihm gezerrt und geschrien wurde?
Ich hatte heute eine akustisch ähnliche Situation mit Toya und Miyu. Miyu wollte Toya's Leckerli ausm Maul klauen, da hat er sie angeknurrt (oder eher angebrüllt), sie umgewälzt und geschüttelt, Miyu hat furchtbar geschrieen, aber letztenendes war das einzig feuchte in ihrem Hals Toya's Sabber. Er hat sie nur kräftig korrigiert. Wer weiß wäre gestern alles nicht eskaliert, wenn wir nicht alle in Panik geraten wären?
 
Vermutlich wäre es nicht eskaliert.... die wenigsten *Kämpfe* eskalieren. Gott sei Dank.

Verschlimmern tun das immer die Menschen, die aufgeregt auf die *kämpfenden* Hunde zustürzen, schreien, an den Hunden rummachen...
 
Sicherlich korrekt. Aber kannst du vernünftig und cool bleiben, wenn aus heiterem Himmel ein riesen Hund deinen Winzling am Hals hat und dein Kleiner schreit wie am Spieß? Weißte, es gibt auch Anweisungen, wie man sich bei Feuer verhält: "Bleiben sie ruhig, keine Panik". Und dann wird gekreischt und gerannt und gemacht. Der Mensch is keine Maschine.
 
Hee... du hast danach gefragt, wie es besser gelaufen wäre.

Dass das menschlich ist, hat niemand bezweifelt.
Als mein Hund den anderen am Hals hatte, war ich auch alles andere als ruhig... innendrinnen.

Trotzdem kann man sich vornehmen, ruhig zu bleiben.... :)
 
günni schrieb:
Hee... du hast danach gefragt, wie es besser gelaufen wäre.

Dass das menschlich ist, hat niemand bezweifelt.
Als mein Hund den anderen am Hals hatte, war ich auch alles andere als ruhig... innendrinnen.

Trotzdem kann man sich vornehmen, ruhig zu bleiben.... :)
Ich war auch verwickelt und hab auch ganz cool gehandelt, aber das Opfer war ja auch nicht mein Hund. Mir war mein eigenes Risiko aus Gewissensgründen grad sch...egal, also hab ich dem Akita unter die Oberkieferzähne gefahren und so stark hochgehebelt, bis er losließ und ihn dann am Geschirr gepackt und auf den Rücken geknallt, Knie drauf und gewartet bis er sich beruhigt.. Mich haben Frettchen in die Kehle und Füchse ins Gesicht gebissen, da kommts auf einen Akita auch nicht mehr an, der Shiba hätte immerhin sein Leben verlieren können, so wirkte das in dem Moment jedenfalls.
 
Oben