wie "steh" beibringen

karin0777

Profi Knochen
ich habe zwar eh schon einen Termin in der Hundeschule mit meinem ca. 5 Monate alten Rüden, aber interessieren würde mich jetzt schon etwas.

Und zwar, wie ihr Euren Hunden das Kommando "Steh" beigebracht habt.

Er ist jetzt knapp 3 Wochen bei mir und kann immerhin schon "aus", "sitz" und seit heute auch "platz". Will ihn ja nicht überfordern. Immer ein Kommando und das dann ein paar Tage lang üben, festigen...

Also, wie bekomme ich ihn zum stehen, bzw. auch so, dass er stehen bleibt und nicht nur beim Kommando kurz steht....
 
Hallo,
wir haben das so geübt: Du stehst mit dem Gesicht zum Hund und mit dem Rücken etwa 10 Meter von einem Zaun o.ä. entfernt. In der rechten Hand hast du jede Menge Futter. Sobald dir der Hund seine Aufmerksamkeit schenkt gehst du 3-4 Schritte rückwärts und "lockst" den Hund zu dir. Dann drehst du dich 180 Grad nach rechts, und die Futterhand auch ein bißchen dach rechts (so, dass der Hund praktisch "Fuß" neben dir hergeht). Jetzt müstest du schön langsam beim Zaun sein. Der Hund bekommt natürlich immer wieder was vom Futter, sonst hätte er bald keinen Anreiz mehr weiter zu gehen. Weitergehen und das Futter in die linke Hand geben. Etwa einen Schritt bevor du wirklich stehenbleibst sagst du "Steh" bleibst dann auch stehen, formst ein "Körbchen" aus deiner linken Hand (welche auf Kopfhöhe des Hundes ist [ist dann richtig, wenn der Hunderücken gerade ist ]) und der Hund darf sich Futter nehmen. Währenddessen sagst du immer brav "Steh". Dann wechselst du wieder die Futterhand und gehst noch ein paar Schritte weiter.

Ich hoffe, dass war jetzt nicht zu verwirrend. Bei Amie hat das schon ein Weilchen gedauert - für sie war Steh offensichtlich eine schwere Übung. Aber mit 5 Monaten hat Wuffi ja auch noch ein bißchen Zeit, und muss nicht alles auf einmal lernen ;)

lg Susanne
 
Am einfachsten und schnellsten, sofern dein Hund " Sitz" beherrscht:
Nimm ein Stück Wurst oder was anderes in die Hand. Hauptsache lecker.
Hund sollte sitzen. Stell dich mit Zwischenraum vor ihn. Zeig ihm die Wurst.
Er wird eh klar, aufstehen um zu der Wurst zu gelangen.
Sobald dein Hund aufsteht, sofort "Steh" sagen und bestätigen.
Am besten noch während er aufsteht.
Funktioniert auch sehr gut mit dem Klicker.
----
@Ami ohne dich angreifen zu wollen, aber wäre ich dein Hund wäre ich auch verwirrt und würde wahrscheinlich Wochen brauchen um zu verstehen, was du eigentlich von mir willst.;)
Du hast deinen Hund für alles mögliche bestätigt.
Fürs kommen, für Fuss gehen, für gerade Hunderücken? Fürs Steh natürlich auch. Aber das war schon sehr nebensächlich.
Hunde brauchen klare Befehle.
 
danke für eure antworten

Hy

Pass auf, dass du nicht zu schnell vorwärts gehst. Hunde lernen zwar schnell, aber oft sitzt es dann nicht richtig. Wenn man dann zu schnell macht, schleichen sich schnell Fehler ein, die du dann ewig korrigieren musst..... Lasst euch also Zeit.Biggy

deswegen hab ich ja geschrieben ich will ihn nicht überfordern. ich finde ja diese 3 grundkommandos schon super nach so kurzer zeit :o und die mache ich auch immer wieder im alltag mit ihm. sobald ich gemerkt habe, dass z.b. "aus" tadellos funktioniert hat, hab ich "sitz" mit ihm gemacht und das dann ein bisschen kombiniert.
und "platz" ist erst heute dazu gekommen - also noch im aufbau :D

aber "steh" wäre dann das nächste was ich mit ihm machen möchte, da wir viel ohne leine spazieren gehen und dieses kommando dann sehr wichtig wäre wegen kreuzender radfahrer zum beispiel - damit er denen nicht vor die räder läuft....

also - vielen dank, das hilft mir schon gut weiter :)
 
hmmm alles ziemlich kompliziert wie ich finde.... ich habe es zuerst an der leine geübt also *steh* gesagt dann bin ich stehengeblieben und er auch. dann hab ich um das zu bestätigen dem stehenden hund nochmal steh gesagt. dann gings weiter und dazwischen hab ich halt immer wieder steh gesagt und bin stehen geblieben. nach ein paar tagen ist der hund an der leine( schlepp) ein paar meter vor mir gegangen und ich konnte steh sagen und dann ist er stehen geblieben bis ich bei ihm war und hat auf das kommando*komm* gewartet. der nächste schritt war dann von hinten steh zu rufen und am hund vorbeizugehen, während dieser stehenbleiben sollte und dann hab ich ihn wenn ich am ende der leine angekommen war wieder gerufen - hat bestens gefunkt ohne gabe von leckerlies etc;)
 
und wegen überfordern... das geht schnell leider, weil man ja selber so motiviert ist. ich hatte das bestreben meinem patenhund robben, die pfote geben und die rolle machen an einem tag beizubringen, weil er so extrem motiviert war und ich ebenfalls und an genau einem tag hat er es wirklich geschafft mit ein paar kleinen hilfestellungen diese kommandos auszuführen.mit dem ergebnis das ich beim nächsten mal ganz föhlich aufgetaucht bin und er mir bei jedem mal *sitz* die pfote aufs knie gelegt hat, bei *platz* das hinterteil in die luft gestreckt hat wie bei einer verbeugung und bei *bleib* hat er sich zur seite gerollt:D:D:D naja war wohl nix mit meinem übereifer... musste mich damit abfinden keinen einstein als patenhund zu haben:):)
 
Hund im Sitz - du ganz normal daneben.
Leckerli zw. Zeigefinger und Mittelfinger klemmen und vor die Nase des Hundes halten. Hand nach vor bewegen - Hund steht automatisch auf, weil er Leckerli haben will.
Wir haben zuerst das Sichtzeichen gefestigt. Erst als das saß das Hörzeichen "steh" dazu. Bestätigen - fertig :D

(somit kapiert der Hund auch aus dem Sitz ins Steh zu wechseln ... )
 
also ich würde auch vom sitz aus, das leckerli oder so nehmen und den hund zeigen und so weit nach vorne tun das er aufsteht und dann schön steh dazu sagen plus vielleicht am bauch streicheln zum ruhig stellen, hat bei mir gut geklappt! :)
 
Also wir haben das ganz anders gemacht, wahrscheinlich lachen jetzt alle:o.
Immer bevor wir ins Haus gehen, werden unseren Hunden die Pfoten abgeputzt. Natürlich müssen sie da stehen. Ich habe geputzt und steh gesagt, weitergeputzt und steh gesagt.
Jetzt ist es automatisch, dass unsere Hunde bei "steh" stehenbleiben. Ich verwende aber im Alltag lieber "Sitz", weil ich auch finde, wie oben geschrieben wurde, dass ein Hund aus dem Sitz nicht so schnell wegstartet als wenn er steht.
 
ich habs dem lucca mit dem clicker beigebracht. das dauert vielleicht bissl länger, aber er hats dann doch irgendwann kapiert und nun sitzt das kommendo sehr gut ;)

das problem war einfach, sobald ich den hund auf mich konzentriert hab, hat er sich vor mich hingesetzt :rolleyes: - also bin ich dazu übergegangen, ihn zu beclickern wenn er steht ;) - also steht er, clicke ich. später zum click das kommando dazu. bei ihm hats funktioniert ;)
 
@Ami ohne dich angreifen zu wollen, aber wäre ich dein Hund wäre ich auch verwirrt und würde wahrscheinlich Wochen brauchen um zu verstehen, was du eigentlich von mir willst.;)
Du hast deinen Hund für alles mögliche bestätigt.
Fürs kommen, für Fuss gehen, für gerade Hunderücken? Fürs Steh natürlich auch. Aber das war schon sehr nebensächlich.
Hunde brauchen klare Befehle.[/quote]

Du kein Problem, ich habs ja auch nicht erfunden, das haben wir so in der Huschu gelernt. Funktioniert hats ja trotzdem - vielleicht nur etwas langsamer als bei anderen.
 
ich bringe es meinen Hunden immer wähend der Spaziergänge bei, klappt immer ganz einfach.....ich bleib stehen, wenn der Hund leicht vor mir an der Leine geht und sage steeehhh.....zuerst nur ganz kurzer stop, dann wird es ausgedehnt, ic h bin dabei immer hinter meinen Hunden geblieben....auch beim Bürsten z.B kommt das Komando steh und dabei greif ich leicht unter den Bauch usw.
ich hocke dabei am Boden ..klappt auch, wenn wir Wege überqueren, müssen sie auch vorher stehen bleiben...das bau ich einfach so mit ein...
 
Steh ist für uns auch eine problematische Übung irgendwie. Dadurch dass ich da anfangs keinen Wert drauf gelegt habe - ist es jetzt schwierig ihnen bei zu bringen.

Wenn ich in die Hocke gehe - setzen sie sich automatisch hin, wenn ich ihnen unter den Bauch fasse damit sie stehen bleiben geht gleich beschwichtigend der Schwanz nach unten und die Ohren zurück - sprich das ist ihnen so seltsam was ich da mache plötzlich - dass sie es nicht grade gut finden...

Bleibe ich während dem Gehen stehen, setzen sich meine ohne Komando hin - weil ich es ihnen so beigebracht habe!

Garnicht so leicht eingefahrene Sachen wieder zu ändern! HMPF....

Grüßle

Hilde
 
wenn du sie bürstest sitzten sie auch :confused: da stehen meine Hunde immer und da übe ich es dann gleichzeitig...steh und am Bauch bürsten :)
wenn sie es nicht so angenehm finden, wenn du hockst, dann stell sie auf einen Tisch....
 
Jup, das ist nervig - aber sie sitzen beim Bürsten tatsächlich weil es ihnen irgendwie unangenehm ist dabei zu stehen. Hab das schon ganz oft versucht - auch einfach meine Hand im Hinteren Bereich unten durchgestreckt ohne sie zu berühren nur so dass eine "Sperre" da ist wenn sie sich hinsetzen und dadurch stehen bleiben. Reaktion: Ohren zurück, Schwanz rein - nix mit Stehen.
Keine Ahnung warum ihnen das so dermaßen unangenehm ist - hm...

Vielleicht fühlen sie sich da verletzlicher oder so? Ich weiß es echt nicht!

Witzigerweise blockieren da nur die zwei die es irgendwann können sollten - weil ich mit denen auf den Hundeplatz gehe und wir dieses Jahr auch die Begleithundeprüfung machen wollen. Die Anderen (ausser der Welp) stehen wenn ich das will...

Grüßle

Hilde
 
dann übe es anders, sobald der Hund steht, sagst du steh und belohnst, am besten mit der Stimme, wenn du nicht zu nahe hingehen kannst, weil sie dann sitzten....
Unsere stehen z.B immer ganz exakt, wenn sie etwas Interessantes sehen...
dann kann man gut das Komando steh einbinden....
 
Ich bin einfach stehen geblieben und hab "steh" gesagt. Nach ein paar mal hat sie gewußt das sie - wenn ich steh sage - stehen bleiben soll. Ist auch unser Kommando wenn wir an einer Ampel warten müssen zB. Oder eben auch beim Pfoten abwischen.

Wenn ich das mit dem Klicker mache... klickere ich ja eigentlich das aufstehen. Also den Wechsel von der Sitz in die Stehposition. Checkt der Hund das dann auch, wenn er zB jetzt zu weit vorne läuft und ich will das er stehen bleibt? :confused:
 
dann übe es anders, sobald der Hund steht, sagst du steh und belohnst, am besten mit der Stimme, wenn du nicht zu nahe hingehen kannst, weil sie dann sitzten....
Unsere stehen z.B immer ganz exakt, wenn sie etwas Interessantes sehen...
dann kann man gut das Komando steh einbinden....

Aber ist da nicht die Frage ob Sie es mit dem verbinden was sie sehen als mit dem Stehen?

Grüßle

Hilde
 
Ich bin einfach stehen geblieben und hab "steh" gesagt. Nach ein paar mal hat sie gewußt das sie - wenn ich steh sage - stehen bleiben soll. Ist auch unser Kommando wenn wir an einer Ampel warten müssen zB. Oder eben auch beim Pfoten abwischen.

Wenn ich das mit dem Klicker mache... klickere ich ja eigentlich das aufstehen. Also den Wechsel von der Sitz in die Stehposition. Checkt der Hund das dann auch, wenn er zB jetzt zu weit vorne läuft und ich will das er stehen bleibt? :confused:

Ein Border checkt doch eh alles - oder? lach! Ich würde clicken sobald er die Stehposition erreicht hat bzw. wenn dus anclickerst erstmal das Aufstehen - dann wenn er korrekt steht und dann wenn er bewegungslos steht...

Ich fang ja auch grade erst mir Clickern an - aber so würd ichs logisch aufbauen...

Grüßle

Hilde
 
Oben