wie soll man da als hundebesitzer noch toleranz zeigen ???

AW: Jetzt Gerade Eben

Pascha_Joy schrieb:
Hallo???? Muss ich jetzt schon rechenschaft ablegen, was mein Hund wann wie und wielange macht?!:eek:

Ich kann euch verstehen, mir passieren solche Sachen auch dauernd, wären zu viele und zu lange um hier aufzuschreiben...

Aber wehe, man wehrt sich als Hundebesitzer... nö!!! Ich wurde schon mal tätlich angegriffen und habe mich dann so gewehrt, indem ich dem Kasper meinen Tretroller über den Kopf gezogen habe...

Ja bitte, wir müssen Rechenschaft ablegen, uns Planer zulegen, aufschreiben, wann wo wie unsere Hunde Kot abgesetzt haben, von wann bis wann wir draußen waren, wo wir da überall waren, wen wir getroffen haben,....

Lg Lisa
 
barbara2 schrieb:
Jäger: "Weißt eh, dass ich Dir den Hund daschiass, wenn ich ihn wo rennen
sehe, auch wenn er nicht wildert, aber ich darf den Hund daschiassn
wenn er frei läuft"


Ja das kenne ich auch!!! Leider... gehe schon kaum noch in den Wald spazieren...
 
barbara2 schrieb:
Wo wohnst Du denn? Da zieh ich gleich hin.

im burgenland. land der sonne (vielleicht liegts daran :D )

was ich dazusagen muss - ich kenne alle jäger und bauern bei uns und ein gemeinsames miteinander ist jetzt schon jahrelang kein problem, egal ob ich mit hund oder pferd unterwegs bin.
 
hades schrieb:
im burgenland. land der sonne (vielleicht liegts daran :D )

was ich dazusagen muss - ich kenne alle jäger und bauern bei uns und ein gemeinsames miteinander ist jetzt schon jahrelang kein problem, egal ob ich mit hund oder pferd unterwegs bin.

Und einen guten Wein habts auch, ich glaub' da muß ich hin!!!!!!!!!!

Tja ich kenne auch die Jäger und die Bauern bei uns und die kennen mich auch, mancher von denen gehört sogar zu unserem Freundeskreis.
Was glaubst was wir da schon diskutiert haben, nächtelang.
Unser Katerle kommt sogar von einem befreundeten Bauern, der ihn erschlagen hätte, wenn wir ihn nicht genommen hätten. ERSCHLAGEN, einen 2 Monate alten Kater!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ein ebenfalls bekannter Bauer und Jäger hat seinen Hund, der weglief, erschossen als er nach Hause kam.
Ab und zu habe ich das Gefühl nur in meiner Gegend leben diese Typen.

Aber ein Erfolgserlebnis habe ich auch zu verzeichnen: eine Dame, die auch immer gemeint hat Katzen und Hunde sind pfui hat sich einen Kater zu sich genommen und stellt jetzt plötzlich fest, dass jedes Tier eine Persönlichkeit ist, Eigenarten besitzt und sich seinem Besitzer gegenüber dankbar zeigt.
Sie geht mit ihm zum TA und er darf bei ihr im Bett schlafen.

Barbara
 
Wie der Einmisher den "Angreifer" plötzlich runtergeputzt hat, is ja geil!! Aber trotzdem, ich kann dich sooooooooo gut verstehen! Lass uns einen "Club der diskriminierten Hundebesitzer" mit "Öffentliche Verkehrsmittel" errichten :)

Bonn, 1998. Ich steig in den Bus ein, mit einem Ausführlabrador. Stelle mich da in die Mitte, diese Stehplatzfläche, wisst schon. Sonst war kein Platz mehr, nur einer, und ich wollte meinem Sitznachbarn keinen schlabbernden Hund aufzwingen. Rechts neben mir steht eine Mutter mit Kinderwagen. Simba (der Hund) steht links neben mir, beachtet den Kinderwagen nichtmal.
Keift/kreischt mich plötzlich diese dumme Mutter an, "HEEEEY, NEHMEN SIE IHREN HUND DA WEG!!" :confused:
Bei mir kriegt nur nett, der nett gibt, also hab ich sie drüber aufgeklärt, dass dieser Hund es sicher nicht lustig finden würde, wenn sie weiter so bedrohlich auf mich ein fuchtelt und keift und ich nicht die Macht habe, ihn an irgendwas zu hindern, da war sie still.

Lommel, 2005. Ich hab noch 3 Kilometer Fußmarsch vor mir bis zum Bahnhof, an dem stündlich ein Zug geht. Habe noch eine dreiviertel Stunde bis zum Zug, das kann ich schaffen, wenn ich mich nicht verlaufe. Da komme ich an eine Bushalte, es regnet schon. Hab Hunger. Füße tun so weh. Hund wird müde, will ihn nicht tragen müssen. Wenig später der Bus richtung Bahnhof. Bin ganz happy. Glitzernd steht "Lommel Station" vorne drauf.
Will einsteigen, da sagt mir der Fahrer "Aber nicht ohne Maulkorb!" Okay. Warum sollte ich einen Maulkorb dabeihaben, für einen Hund, der Menschen nix tut, und im Bus sowieso in sich zusammenschrumpft? Wollte grad diskutieren, da schließt sich die Bustür, und alles, was ich ihm noch sagen konnte, war "ARSCHLOCH!!" und ein Tritt gegen die Bustür. Mein linker Fuß tat jetzt noch mehr weh.
Lommel hat seitdem eine Bushalte weniger, die hab ich nämlich in ihre Elemente dezimiert. Genauso wie den Eingleis-Bahnhof, durfte nämlich noch ne Stunde im Regen stehn und warten.

Turnhout, 2005.
Hab gelernt: Hund mit Maulkorb darf mitfahren. Obwohl es mich traurig macht, so einen lieben Hund mit Maulkorb rumlaufen zu lassen.
Will also mit gemaulkorbtem Toya einsteigen. Und WAS krieg ich zu hören??
"Wenn der so gefährlich ist, dass er einen Maulkorb braucht, kann ich das nicht verantworten, tut mir leid." :eek: :eek: :eek: :eek: :mad:

Brüssel Nord, 2005.
Ich will mit Toya nach "China Town" und warte an der Tramhalte auf die nächste Tram. Linie 3, Richtung Churchill. Am Nordbahnhof immer schön leer. Ich marschier happy mit Toya richtung Fahrzeug, Fahrer sieht den Hund, verzieht angewidert das Gesicht, Türen schließen, weg isser :mad:

Öffentliche Verkehrsmittel, jaja... noch mit Aufkleber "Gegen Diskriminierung"... aber Leute mit Hund nicht mitnehmen :D :mad:

@Barbara2
Sie geht mit ihm zum TA und er darf bei ihr im Bett schlafen.
Na immerhin /sarkasmus. Neben Futter und Freilauf, ist das das Mindeste, das meine Katzen von mir erwarten können...
 
hatte leider auch schon oft solche Begegnungen, aber ich muß dazu sagen, daß Dino jeden angeblelt hatte und ich ihn deswegen, wenn jemand auf der Straße war sehr kurz an der Leine hatte. Aber bei uns gibt es irgendwie keine Regeln, es fahren Fahrradfahrer auf dem Bürgersteig dicht an uns vorbei und meckern. Das war auch der Fall bei Dino und er hat natürlich gebellt, aber wie gesagt er war an der kurzen leine konnte also niemanden berühren. Da wird die Fahrradfahrerin so frech weil Dino gebellt hat und sagt doch das sie die Polizei holt, bin dann auch stehen geblieben hab gesagt bitte machen Sie es ich warte hier mal sehen ob die Polizei es auch so gut findet, daß Sie hier auf dem Gehweg fahren, dann ist sie meckernderweise weitergefahren. Dann komm ich aus unserem Haus, Dino bellt natürlich wieder, weil er eine Frau die mindestens 20 m weiter weg war gesehen hat. Da schreit die mich an der Hund braucht einen Maulkorb. Hab dann gesagt, Sie brauchen auch einen sie schreien hier auch rum. Als ob ein Hund nicht bellen kann wenn er einen Maulkorb hat. So ging es mir eigentlich fast jeden Tag
 
Ore-sama schrieb:
Will einsteigen, da sagt mir der Fahrer "Aber nicht ohne Maulkorb!" Okay. Warum sollte ich einen Maulkorb dabeihaben, für einen Hund, der Menschen nix tut, und im Bus sowieso in sich zusammenschrumpft? Wollte grad diskutieren, da schließt sich die Bustür, und alles, was ich ihm noch sagen konnte, war "ARSCHLOCH!!" und ein Tritt gegen die Bustür. Mein linker Fuß tat jetzt noch mehr weh.
Also, bis daher kann ich's nachvollziehen. Hätt' mich auch geärgert, auch wenn der Busfahrer im Recht ist.
Lommel hat seitdem eine Bushalte weniger, die hab ich nämlich in ihre Elemente dezimiert. Genauso wie den Eingleis-Bahnhof, durfte nämlich noch ne Stunde im Regen stehn und warten.
Aber sei mir net bös - das ist voll daneben. :mad: Und es ist zudem noch ziemlich dämlich, sich in der Öffentlichkeit damit zu brüsten. :o Damit wurden dann ja wieder eine Menge Vorurteile gegen Halter (nicht nur) "solcher" Hunde geschürt. :(

Turnhout, 2005.
Hab gelernt: Hund mit Maulkorb darf mitfahren. Obwohl es mich traurig macht, so einen lieben Hund mit Maulkorb rumlaufen zu lassen.
Will also mit gemaulkorbtem Toya einsteigen. Und WAS krieg ich zu hören??
"Wenn der so gefährlich ist, dass er einen Maulkorb braucht, kann ich das nicht verantworten, tut mir leid."
Na wenigstens hast was daraus gelernt (wäre schön, wenn der Lerneffekt so weit ginge, daß solch unsinnige Vernichtungsaktionen hinkünftig unterbleiben).

Aber auf den Spruch des Fahrers hätte ich mich beim Busunternehmen beschwert. Nummer des Fahrzeugs, Uhrzeit, Haltestelle notiert und dann beim Unternehmen Wirbel gemacht. Ein zweites Mal macht der das nicht, bei dem Anschiß, den der dann zu erwarten hat.

LG, Andy
 
Andreas MAYER schrieb:
Aber sei mir net bös - das ist voll daneben. :mad: Und es ist zudem noch ziemlich dämlich, sich in der Öffentlichkeit damit zu brüsten. :o Damit wurden dann ja wieder eine Menge Vorurteile gegen Halter (nicht nur) "solcher" Hunde geschürt. :(

Klar war das dämlich, aber ich war so maßlos wütend.... Aber was meinst du mit "solche" Hunde? Die Rasse kennt hier keiner, denken alle, es wär ne Mischung :rolleyes:

Aber auf den Spruch des Fahrers hätte ich mich beim Busunternehmen beschwert. Nummer des Fahrzeugs, Uhrzeit, Haltestelle notiert und dann beim Unternehmen Wirbel gemacht.
Hab mir alles im Kopf gemerkt, die theatralischsten Beschwerden formuliert (Mein Hund sei erschöpft zusammengebrochen, musste das 40 kilo schwere Tier tragen trotz meines unverheilten Knöchelbruchs, schwerst erkältet), und kaum zuhause, vergessen - typisch.
 
hi,

hab zwar keine (aktuelle) "öffi-geschichte" zu dem thema zu bieten, aber dennoch ist mir, nach längerer zeit des friedens, letztens auch wieder mal so ein unerfreuliches zusammentreffen passiert.

die sache mit dem "aufs land ziehen" funktioniert in der hinsicht prinzipiell schon sehr gut - die leute hier pöbeln wesentlich weniger, sind aber im gegenzug, wie schon erwähnt, oft einfach sorgloser.
so is es mir beim einkaufen in mistelbach z.b. unlängst passiert, dass ich einen kleinen hund eingesammelt hab, der zwischen den fahrenden! autos am supermarktparkplatz herumgesaust ist und immer wieder ins geschäft hinein - offenbar um sein frauchen zu suchen - nachdem die anderen leut' zwar geschaut aber nix unternommen haben.
als ich die besitzerin dann ausfindig gemacht hab hat sie den hund wutschnaubend zum auto zurückgetragen und mir währenddessen erklärt, dass der zwerg wohl "mal wieder" aus dem offenen fenster gesprungen sei.
..2 minuten später rannte er schon wieder eifrig herum, denn natürlich :rolleyes: hatte frauchen ihn zwar wieder zum auto gebracht, aber das fenster ......naja.......

was ich aber eigentlich erzählen wollte ;) :

ich habe mich letzten samstag mit einer guten freundin in dürnkrut beim adventmarkt getroffen.
nachdem ich es für eine gute gelegenheit hielt, baldur ein bissl mit neuen umweltreizen zu konfrontieren und ich zudem nicht lange bleiben wollte, hab ich ihn mitgenommen.
natürlich waren dort relativ viele menschen und vor allem auf dem kleinen platz vor dem schloss hat es sich daher tlw. ein bissl "gestaut", aber der hund - selbstverständlich die ganze zeit angeleint und kurz geführt - hat das alles recht interessiert und geduldig "über sich ergehen lassen".
wir sind dort auch ziemlich schnell sowas wie eine kleine attraktion geworden, denn dauernd kamen leute her, die den "süüüüßen, hübschen, braaaven großen hund" streicheln wollten - allesamt dabei aber wirklich vorbildlich, ohne ihn zu bedrängen, runter in die hocke gegangen, schnüffeln lassen usw.
soweit so gut.
als wir dann eine runde um die stände im zentrum des marktes machten und es mal wieder kurzfristig sehr eng wurde, schoben sich rechts von mir 2 ältere damen an uns vorbei.
baldur hat sie nichtmal beachtet und ich eigentlich auch nicht, bis zu dem zeitpunkt als ich hörte wie eine der beiden, als sie grad mal einen meter hinter mir vorbei war, plötzlich irgendwas zu nörgeln begann.
ich schnappte das wort "hund" auf und blieb sofort stehen, worauf sie mich böse anfunkelte und meckerte:"na, das find ich ja super - so viele leute und der hund läuft hier ohne maulkorb herum!"
..mal abgesehen davon dass auf dem gelände jede menge hunde "herumliefen", allesamt ohne maulkorb, was der guten frau sicher nicht entgangen war, hatte sie ja wohl absolut keinen grund, sich bedroht zu fühlen.
na wie auch immer, ich schaute ihr, ihrem bösen blick zum trotz, fest in die augen und entgegnete:"tja, das ist ein welpe, der tut niemandem was, davon abegesehen, dass er ordnungsgemäß angeleint ist und sich ohnehin nicht für sie interessiert!"
dann drehte ich mich um und wir gingen weiter.
hinter mir hörte ich noch irgendwas von wegen "trotzdem........" aber ich habs garnicht weiter beachtet.
wenige meter weiter sprach mich dann wieder ein mann wegen meines "tollen, braven hundes" an, woraufhin ich laut und deutlich entgegnete:"danke schön - aber hauptsache manche menschen hier müssen sich beschweren, dass er keinen maulkorb trägt!"
der mann meinte daraufhin nur kopfschüttelnd:" was für ein blödsinn, wer sagt denn sowas.." während er vor baldur am boden hockte und seinen kopf kraulte.
kurz darauf kam dann auch noch eine ältere frau auf krücken auf uns zu, die uns trotz ihrer offensichtlich eingeschränkten bewegungsfähigkeit über den halben markt gefolgt war, nur um den hund mal kraulen zu können...ich hab dann auch nur nochmal schmunzelnd zu meiner freundin gesagt:" tja, da sieht mans wieder - eine richtige bestie hab ich da an der leine" ;) :D

lg, dev
 
gott sei dank passiert mir sowas selten aber wenn dem so ist hab ich immer einen satz parat auf den bisher noch jeder verstummt ist:

"mein hund ist nicht gefährlich, der tut nix, aber bei seinem frauerl kann ich bei solchen sprüchen nix riskieren, ich an ihrer stelle würds ma gut überlegen"

oder

"sans froh dass ich meinen hund mithab, jetzt kann ich ihnen gar nix tun, ich bin doch meinem hund ein gutes vorbild"

*pfeiff*
 
Smile_Terrier schrieb:
Also ich muss ehrlich sagen, ich wüsste absolut nicht wie ich an deiner stelle reagiert hätte, wäre warscheinlich von dem Mann weggegangen und das ohne Kommendar.. muss aber dazu sagen, ich bin ein sehr schüchterner und zurückhaltender Mensch und versuche Konflikten so gut es geht aus dem Weg zu gehen.
Ich hasse es mehr als alles andere, wenn mich ihn Wien oder sonst wo Menschen, vor allem Männer, anreden (die ich nicht kenne). Ich ignorier die Leute meist und geh dann einfach weiter. Besonders schlimm find ich betrunkene Menschen, für mich gibt es fast nichts schlimmeres, als wenn mich ein betrunkener anredet..
da bin ich sofort weg..
Ist sicher nicht immer der beste weg vor allem davon zu laufen und sich so beleidigungen und so gefallen zu lassen, aber ich weis da einfach nicht was ich machen soll.. :(
Finde also deine Einstellung super, du währst dich wenigstens!
Hallo!

Vorerst Hut ab ich finds toll wie du reagiert hast. Meinereins könnte sicher nicht so rhuig bleiben. ich bin ein sogenantes Häferl!!! Gehe leicht über!! Aber was solls zu Hause haben die wahrscheinlich null zu reden!!!! Da müssens auf der Straße pöbeln!:rolleyes:
Lg Petra
 
Damit das Gleichgewicht gewahrt bleibt, erzähl ich Euch, was mir heute passiert ist. Ich lauf Richtung Margaretengürtel, bei einer Kreuzung stehen 4 erwachsene, junge Männer ~25 Jahre. Plötzlich dreht sich einer um, sieht uns und wechselt an das andere Ende der Gruppe; das Ganze geht dann 3 mal so, bis wieder der Erste uns am nächsten war. Der ist dann ganz tapfer stehengeblieben und hat uns vorbeilaufen lassen, wie ich dann schmunzelnd gesagt hab: "Mutig, mutig", haben wir alle lachen müssen. ;)
 
danke euch für die aufmunternden worte.

schade, dass wir hundehalter das miterleben müssen.

irgendwie ist man den situationen total ausgeliefert. denn wegen einer mündlichen androhung oder einem anpöbeln kommt keine polizeistreife - und wenn wäre es mir peinlich diese in anspruch zu nehmen, nur weil einige leute keinen anstand haben. :(


wie man reagiert ist es falsch.

traurig aber vielleicht ändern sich die zeiten ja wieder.


mir ist gestern noch die idee gekommen:

wenn alle hundebesitzer von österreich ihre hunde an einem bestimmten tag ins tierheim bringen würden und dann 1 jahr dortlassen würden, dann würde das einen wendepunkt bedeuten.

denn: für dieses jahr würde kein hundebesitzer steuern zahlen, tierärzte würden konkurs anmelden, futtermittelhersteller könnten die produktion einstellen, ...

das resultat wären tausende arbeitslose und rote zahlen in der staatskasse.

da ja der staat finanziell sicher nicht gerne für die "beseitigung" des problems aufkommen will, die tierheime/gemeinden,... es nicht können; würde man den hundebesitzerin die füße küssen, wenn sie nur bitte wieder die hundehaltung aufnehmen.

und das image der hunde und deren fürsorger wäre perfekt. jeder würde durch die medien erfahren wie wichtig hundehaltung für das soziale, finanzielle und was weiß ich was netz ist.

nur wir wissen alle, dass es nie so weit kommt, dass fast 3 mio. hunde an ein und dem selben tag in tierheimen landen und für 1 jahr dort bleiben.


lg
 
akela1 schrieb:
nur wir wissen alle, dass es nie so weit kommt, dass fast 3 mio. hunde an ein und dem selben tag in tierheimen landen und für 1 jahr dort bleiben.
Nicht in 3 Mio. Jahren würde ich einen meiner Wuffels ins TH geben. Noch nicht mal für 10 Minuten. ;) :)

Die Anzahl an Hunden in Ö wird aber als geringer erachtet. Lt. einer Schätzung der Statsistik Austria sollen es etwa 589.000 Hunde sein (Quelle: Faktor Hund, erschienen 2004 im Czernin Verlag).

Mit dieser Anzahl an Hunden erzielt die Wirtschaft einen (hochgerechneten) direkten Gesamtumsatz von ca. 680 Mio. Euro.

Es gibt zusätzlich auch noch indirekte Einflüsse auf das Konsumverhalten, z.B. die Auswahl eines KFZ-Modells, Urlaubsplanung und nicht zuletzt die gesamte Wohnsituation.

LG, Andy
 
"sans froh dass ich meinen hund mithab, jetzt kann ich ihnen gar nix tun, ich bin doch meinem hund ein gutes vorbild"

den merk ich mir, der ist gut :D :D
 
:) Der Wirtschaftsfaktor Hund oder besser Haustier ist glaub ich höher als
der Wirtschaftsfaktor Auot.
Es gab in der UH mal einen guten Artikel darüber, vielleicht find ich den noch.
 
Andrea J schrieb:
"sans froh dass ich meinen hund mithab, jetzt kann ich ihnen gar nix tun, ich bin doch meinem hund ein gutes vorbild"

den merk ich mir, der ist gut :D :D

berichte dann vo dem saudoofen gesicht welches dir entgegenstarrt wennst den satz bringst :D:D:D
 
Oben