Wie sinnvoll ist eine Welpenschule?

Claudia561

Anfänger Knochen
Hallo!
Für wie sinnvoll haltet ihr den Besuch einer Welpenschule? Was wird dort gemacht?
Soweit ich weiss, sind solche Schulen meistens am Wochenende. Deshalb wäre mir aus beruflichen Gründen ein regelmäßiger Besuch nicht möglich.
Liebe Grüsse, Claudia
 
hallo claudia!
grundsätzlich muss zwischen welpenspieltagen (für hunde von 8 - 12 wochen) und den sog. welpenkursen für hunde ab 3 monaten unterschieden werden. von hundevereinen werden meist die zweitgenannten angeboten.
hier lernt vor allem der hundeführer seinen hund kennen, die kleinen lernen spielerisch sozialverhalten untereinander. weiters werden die gängigsten kommandos erklärt. wenn du dich zum besuch eines welpenkurses entscheidest, solltest du darauf achten, dass alles spielerisch geschieht. du kannst natürlich schon von anfang an beginnen, dem hund sitz, platz und sonstiges beizubringen, jedoch bitte ohne druck. vorzugsweise mit spielzeug (oder wenn das nicht funktioniert kanns auch mal ein leckerli sein) wirst du sehr viel erreichen. das sollte dir im welpenkurs erklärt werden. ausserdem sollte es erlebnisparcours, spaziergänge und div. "umweltübungen" geben.
wenn diese voraussetzungen erfüllt sind, dann ist ein welpenkurs durchaus empfehlenswert.

viele grüße, chico
 
Hi Chico,
besser kann frau das nicht erklären!!!!!
Wenn ich nicht so einen weiten Anfahrtsweg hätte, würde ich bei Euch im Verein einen Welpenkurs buchen - aber ca. 600 km (einfache Wegstrecke) sind dann doch etwas zu weit.
Gruß
Wolf
 
hallo wolf!
schön, dass du auch wieder einmal da bist!
smile.gif

wie geht's eurem welsh-terrier? unser problem-schäfer hat die bh1 mit "sehr gut" abgelegt - es geschehen noch zeichen und wunder. leider ward hund und herr seit der prüfung nicht mehr gesehen - scheinbar reicht 1 jahr hundeschule für ein ganzes hundeleben. schade eigentlich.
viele grüße, chico
 
Hi Chico,
geht uns genauso: Terrier bis heute nicht mehr gesehen. Vielleicht schon seine Leute angeknabbert?????
Mittlerweile haben wir einen neuen brisanten Fall: Mali-Hündin, 16 Monate, im Zivilschutz angearbeitet, kaum Beutetrieb - wurde deshalb mit Tacker dazu gebracht, keinerlei Umweltreize (Zwinger, Auto, Übungsgelände - sonst nichts bekannt), da kommt Freude auf.
Aber: darum kümmert sich Ute!!!!

Warum ich mich erst jetzt wieder mal hier blicken lasse:
Probleme mit Computer - ist ja nichts neues
Mussten unsere Hündin einschläfern lassen - das Leben geht weiter, heute besuchen wir unsere neue, ist jetzt 6 Wochen alt, werde den ganzen Wurf testen, mal sehen, ob ich mich richtig entschieden habe.

Grüße Deine Hunde von mir
Wolf
 
Hi Wolf!

Ist bei dir ein Hund nur eine Nummer?

Wenn ich einen meiner Hunde einschläfern lassen müsste, würde für mich eine Welt zusammenbrechen und ich würde nicht nur sagen, "das Leben geht weiter" und ich hab eh schon wieder einen neuen...

Traurig, wie kalt manche Menschen ihren treuesten Freunden gegenüber stehen....

Bonsai

[Dieser Beitrag wurde von Bonsai am 09. März 2002 editiert.]
 
Hallo Bonsai,
ich nehme an, dass Du die Hintergrundgeschichte nicht kennst. Meine Hündin war über 13 J., hatte mit ca. 6 J. den ersten Bandscheibenvorfall, mit 11 J. den zweiten, litt ausserdem seit dem 6. Monat an ED - später schwere Arthrose an beiden Ellenbogen. Mit altern. Heilmedizin konnte ich sie bis kurz vor ihrem Tod relativ schmerzfrei (soweit ich das beurteilen kann) halten und ihr auch schönes Leben bieten. Nach mittelschwerem Schlaganfall kurz nach Weihnachten vermehrten sich Tumore in der Milz derart schnell, dass die Milz innerhalb weniger Stunden den kpl. Bauchraum ausfüllte, was uns dann zu dem entscheidenen Schritt veranlasste, bevor sie innerlich verblutet, weil Milz geplatzt wäre. Sie ist "leichten Herzens" gegangen. Ich denke, dies beurteilen zu können, da sie ohne Leine zur Tierarztpraxis rein ist und ohne zu zögern in den Behandlungsraum gegangen ist - obwohl sie dort normalerweise nicht hineinwollte.

Dies ist der Grund, warum ich jetzt einigermaßen locker darüber schreiben kann.
Sie hatte ein schönes Leben und musste zum Ende auch nicht mehr leiden, was bei vielen Hunden aus falsch verstandener Tierliebe passiert.

Warum relativ schnell ein neuer Hund? Wenn noch ein weiterer Hund vorhanden ist, der als Welpe zu einem anderen gekommen ist, trauert auch er. Mit Gary war es soweit gekommen, dass er andere Hunde angegriffen hätte, wenn ich es erlaubt hätte. Mittlerweile ist er fast wieder der "Alte" und hat das neue Familienmitglied auch schon begutachtet.

"Das Leben geht weiter": Stimmt leider, für meine Praxis benötige ich halt mehrere Hunde. Auch das ist ein Grund, weiterhin zwei Hunde zu halten.

Wolf
 
Hallo Leute!
Nehmt das bitte nicht persönlich, aber es schaut ganz so aus, als ob meine Beiträge immer wieder für persönliche Diskussionen sozusagen "missbraucht" werden. (Siehe auch: Hundeunion und ÖKV).
Versteht mich nicht falsch, ich habe wirklich nichts gegen Diskussionen - aber sie sollten zum Thema passen und nicht in persönliche Streitgespräche oder ähnliches ausarten.
Also bitte: Schreibt nur passendes zum Thema!

Danke und liebe Grüsse, Claudia
 
hallo claudia!
sorry, wenn du den eindruck hast, dass dein thema zweckentfremdet wird. in diesem fall hab ich mich einfach gefreut, dass sich wolf wieder einmal gemeldet hat. von ihr kannst du übrigens jede menge lernen und erfahren.
"öhu-ökv" ist etwas aus den bahnen geraten, war aber trotzdem interessant.
wink.gif


wenn du noch mehr fragen hast bzgl. welpenkurse, schreib doch bitte - es werden sicherlich viele antworten, damit du dir deine eigene meinung bilden kannst.

viele grüße, chico
 
Hi Claudia!
Wo wohnst Du denn? Wenn Du im Raum Wien wohnst, dann hätte ich da eine ganz tolle Welpengruppe für Dich! Kannst mir ja mailen, falls Du Interesse hast:
martina.scheidl@ubas.gv.at
Alles Liebe
martina
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von gregos:
Hi Claudia!
Wo wohnst Du denn? Wenn Du im Raum Wien wohnst, dann hätte ich da eine ganz tolle Welpengruppe für Dich! Kannst mir ja mailen, falls Du Interesse hast:
martina.scheidl@ubas.gv.at
Alles Liebe
martina
[/quote]

Wohne in Wr. Neustadt
 
Oben