wie sich die zeiten ändern - wie wahr!!

Magneta schrieb:
Ich glaube, der hieß einfach La Linea, oder?

la linea war lustig ;)

der kommt heute teilweise noch in werbungen vor ;)




la-linea-02.jpg
 
wer kennt das nicht?!

"1, 2 oder 2 leeetze chance vorrbeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii! ob du wirklich richtig stehst, siehst wenn das licht angeeeehhhtt!" :D
 


und hier noch, weils so schön ist, mordillo

jööööööööööööö, die kurzfilme fand ich immer soooooooooo putzig

naja, la linea war sowieso immer der wahn......
meistens schlecht gelaunt.....

ich kann mich noch daran erinnern, dass im ard immer die mainzelmännchen kamen, und zwar 10 minuten am stück, nicht so wie jetzt, wo sie nur noch als pausenfüller existieren.....
 
mmmmm minimilk das beste eis das es je gegeben hat (ich trauere heute noch)

die knoff hoff show und curiosity hab ich geliebt. da hat man immer interessante sachen gelern.

mein allererste kinofilm war übrigens arielle die meerjungfrau. des war super.

und einen kindersitz im auto hab ich nie gehabt. als ich noch klein war hatten meine eltern nur ein auto und anscheinend dürften wir nicht sehr oft damit gefahren sein. auf alle fälle hatten wir nie einen kindersitz. komisch wenn ich jetzt dran denke. und angegurtet waren wir früher glaub ich auch fast nie (sofern überhaupt gurte vorhanden waren :D )

ja schön war die zeit ...
 
Wirklich mitreden kann ich da ja nicht weil ich ja mit meinen 18 Jahren doch noch sehr jung bin und schon eher in die Generation rein rutsche die alles hatte! Zb TV war mehr oder weniger normal wobei es da schon andere Serien gab wie heute!

PC, Game Boy etc. hab ich auch erst ziemlich spät bekommen (Game Boy war vom Flohmarkt und ich fand ihn trotzdemtoll) und Handy auch! Nix da mit 4 Jahren schon mit allem ausgestatten wies heute is das find ich scho schlimm!

Minimilk kann es sein das ich das auch noch kenne =) War das so ein weißes Milcheis.. ein Stangerl mehr oder weniger? Ich kann mir noch wagen an so ein Eis erinnern! War immer was besonderes mit Pa das zum essen.. das "Milcheis" da muss ich ca. 3 gewesen sein!

Einen Vorteil hatte ich allerdings bin halb am Land aufgewachsen! Da wars scho anders!! Da sind wir auch überall, ganz allein rumgerannt, im Wald, im Feld etc.
Da war TV nicht interessant, da wurde in den Stall gegangen, draußen gespielt etc.
Klar passte man auch auf, dass uns zwischen den Tieren nix passierte aber da dachte auch niemand dran das der Hund uns beißen könnte.. und war der Nachbarshund blöd hat man ihn verscheucht! Da hatten wir keine Angst!
Und war nicht mal in den Bach gefallen ist gehörte nicht dazu.. heute hätten alle Angst das die Kinder ersaufen!! Gut hätte früher auch passieren können aber es passierte nie??
Ich sehe es stark an dem kleinen Bruder meines Freundes! Der ist jetzt 5, und hatte mit 3-4 Jahren einen eigenen TV, Videorekorder, PS1 bekommt jetzt PS2, Handy, Game Boy etc.
Draußen spielen konnte er nie,... erst jetzt wo sie am Land wohnen! Früher kannte der keine Kuh, wusste nicht mal das man im Sommer den Löwenzahn verblasen kann..wenn er weiße Puschel hat! Irgendwie traurig das den Kindern heute soetwas fehlt!

LG
 
jajaja,...ewig schade um diese zeit!!

leider ist die heutige bei weitem nicht so sorgenfrei und gelassen,...die natur ist heute mehr als uninteressant und allen rennt die zeit davon!!!

jeder ist gereizt, keinem geht es schnell genug,...die kinder sprechen fremdsprachen und kennen sich am computer besser aus, als manch erwachsener.

jeder weiß nur, dass die sonne aufgegangen ist, wenn es hell draußen ist,...niemand bemerkt die hasen im feld wenn man mit dem auto dahinrast,...

keiner hört einen specht klopfen, die vöglein singen oder einen kuckuck rufen!

niemand weiß heute mehr, dass man kleinen kälblein bedenkenlos die hand in den mund stecken kann, weil sie keine zähne haben,...

jeder denkt, die kuh wäre lila-weiß und niemand kennt heute den geschmack frischer kuhmilch!

früher hat es niemanden gestört, wenn kinder wirbel gemacht haben, ein hund gebellt hat oder ein haufen in der wiese gelegen ist!

heute liegen spritzen auf den spielplätzen, leere bierflaschen, splitter usw.

heute traut sich keiner mehr allein nachts aus dem haus und kinder gehen nirgends alleine hin!

die kinder sind verweichlicht und müssen aufgrund der verletzungsgefahr auf vieles verzichten!

man stülpt eine käseglocke über sie, ja nix berühren, ja nicht zu lange raus, ja nix angreifen und schon gar nicht die tiere, man könnte sich ja was holen!!

diese kinder - genau diese, die nicht im schlamm gespielt haben, keine kleinen frösche gefangen haben, die bei regen nicht durch die bäche gelaufen sind,...

...die sind heute ständig krank, haben allergien, haben bei einer stunde draußen schon einen schnupfen usw....

ich find es einfach nur traurig!

heute weiß niemand mehr, wie man mit grashalmen pfeiffen kann, oder das birkenblätter wie kaugummi schmecken oder wie man sich pfeil und bogen bastelt oder eine steinschleuder,....oder wie man löwenzahnketten macht oder gänseblümchenkränze oder mohnpuppen!!

einfach nur traurig!

lg
doris
 
@Doris

Hi Mausi!

Na Gott sei Dank leben unsere beiden Kinder in einer Gegend wo Vieles, daß wir in unserer Kindheit getan haben, noch für sie möglich ist. Und Gott sei Dank haben unsere Zwei Mütter, die keine Käseglocke über sie stülpen (meiner hat letztens Sand aus dem Terrarium gegessen :eek: :D und ist nicht daran gestorben :D ).

Bussi Schatzi und noch schönen Sonntag
 
wie recht du hast!

mein sohn hat keinen computer, o.k. fernseher schon aber keinen eigenen!

er hat selbstgebastelten pfeil u. bogen,...und eine steinschleuder (das darf er nur in der garage verwenden und gegen kartons schießen)
oder da, wo weit und breit keiner ist!

o.k. ein handy hat er - das er mitnehmen muß, wenn er mit dem rad im ort unterwegs ist oder seine kleinen frösche oder schnecken fangen geht oder seine vögelfutterplätze baut.

hab ihn einmal suchen müssen - eine dreiviertel stunde hab ich gebraucht,...wir hatten einen tierazrttermin und sohnemann war nicht auffindbar - zumindest war er nicht dort, wo er sein hätte sollen,...:p

jaja,...einfacher ist es geworden, das stimmt schon,....aber schöner??
die leute sind nurmehr unterwegs ihre kinder irgendwo hinzubringen oder abzuschieben,...keiner nimmt sich mehr die zeit, mit seinem kind einen wiesenblumenstrauß zu pflücken ...

man kann sich heute alles leisten, hauptsache es geht keine zeit verloren!
jeder ist sich zu schade für alles - keiner möchte sich die finger schmutzig machen - und die kinder dürfen das schon gar nicht!!

ich find es schade,...denn heute weiß keiner mehr über regenwürmer, schnecken, frösche, schmetterlinge oder sonstiges bescheid,...die heutigen kinder dürfen das ja nichtmal anfassen - könnte ja krankheiten übertragen...

lg
doris
 
@doretta: wie recht du hast.... :(

aber, ich für meinen teil bemühe mich, die kindheit meines sohnes so schön wie möglich zu gestalten. :D inkl. bamkraxeln, voller dreck nachhause kommen, hundzispielen, die natur voll und ganz geniessen und tao tao schaun.. ;) ;)

lg, mary
 
wer auch immer das geschrieben hat, hat offenbar keine ahnung von kindheit nach 1980. sollte ich einer der wenigen ausnahmen sein: arme kinder.

auch mich erinnert dieser text an meine kindheit - schöööön :)
Doretta schrieb:
die leute sind nurmehr unterwegs ihre kinder irgendwo hinzubringen oder abzuschieben,...keiner nimmt sich mehr die zeit, mit seinem kind einen wiesenblumenstrauß zu pflücken ...

man kann sich heute alles leisten, hauptsache es geht keine zeit verloren!

jeder ist sich zu schade für alles - keiner möchte sich die finger schmutzig machen - und die kinder dürfen das schon gar nicht!!

ich find es schade,...denn heute weiß keiner mehr über regenwürmer, schnecken, frösche, schmetterlinge oder sonstiges bescheid,...die heutigen kinder dürfen das ja nichtmal anfassen - könnte ja krankheiten übertragen...
*ARGL* was kennst du für eltern??? ich kenn ein paar kleine (und auch ein bissl größere) kinder samt deren eltern aber sowas...???
 
Oben