wie sich die zeiten ändern - wie wahr!!

Ach ja Viertel-Telefone - man mußte immer warten ob eh eine Leitung frei is zum telefonieren.

Jöööö - wer bastelt mit! Supersendung. Und meine Oma hat sich am Samstag immer den Heinz Conrads angeschaut "servas die Madln - servas die Buam" und am Sonntag den "Seniorenclub"

Und im Radio in der Früh die Ilse Buck - mit den Gymnastikübungen
 
jajaja,...wir sind nach der aufgabe bis es halt zum abendessen ging draussen gewesen,...in den sonnenblumenfeldern, in dem kleinen wäldchen räuber und gendarm spielen,...wir haben höhlen gebaut, sind in weingartenhütten eingezogen, haben gatschkuchen gebacken in einem alten autobus, haben wiesenblumen gepflückt und dann verkauft,....jajajaja,...zehenspitzen beim fahrradfahren abgerissen, weil wir keine schuhe anhatten, vom baum abgedüst, weil die äste schon so morsch waren, mit dem hund spazieren gegangen, der dann alleine nachhause gegangen ist usw. usw...nach der schule mit dem rad in den weingarten nachgefahren....oder ins bad mit dem rad!

war eine tolle zeit und nach dem abendessen gabs dann das betthupferl "oma bitte kommen" barbapapas, biene maya, die maus auf dem mars, pipi langstrumpf, nicht die spur von gewalttätigen filmen,...ach ja da gabs noch "black beauty" oder flipper oder pinocchio, oder lassie.....ui, das war ein tolles programm!!!!

gibt es heute alles nichtmehr, heute gibts nur gewalt und boshaftigkeiten,....krieg usw. im fernsehen - dieses yu gih yo und was weiß ich wie das alles heißt, lauter fantasiegeschichten - schmarrn!!!

lg
doris
 
kennt ihr noch "wünsch dir was!" und den "wurlizer"?!
achja noch etwas! kennt ihr noch "Mr. Ed - das sprechende pferd" und "die bezaubernde jenny"?
fann mich nach an FS1 und FS2 erinnern, da war noch keine rede vom ORF

sagt mal wie hat den das männchen in der werbung geheissen das aus nem strich bestand?!
da war immer so ein blauer hintergrund und das mänchen war im strich...wisst ihr was ich meine?
ausserdem ist es als der spot aus war ausradiert worden :)
wie hat denn der geheissen?

LG Verena + Milo
 
puuuuuh, ich weiß ganz genau, was du meinst, der war italiener,....


noch eine sendung ist mir eingefallen "die sendung mit der maus"


lg
doris
 
oililly schrieb:
bin zwar ne 1983erin aber mich erinnert der text voll an meine kindheit :D
damals hatten wir keine handys, pager etc.... ich hatte einen gameboy, mit dem hab ich gespielt bis er halb tot war und das display schon so zerkratz war, dass man nichts mehr gesehen hat ;)
ich hab 20 schilling taschengeld bekommen und bin auch irgendwie damit ausgekommen. jetzt meckern kinder, wenn sie 20 bekommen....

.... is schon schlimm, wenn ich ma denk, dass wenn ich jetzt das handy vergesse, ich total unruhig werde :p

(es ist wie eine sucht ;) )


mir gings genau so - 10 schilling pro woche und die wurden meist noch gespart!!

meinen nintendo bekam ich auch erst in der schule und den nur mit tetris - sonst war ich nur an der frischen luft und - wer kennt noch das testbild beim fernseher wenn das nachmittagsprogramm aus war und bis zum abend ncoh ein paar stunden zeit waren - !!!!

also auch als 83er jahrgang kann man sich an solche sachen erinnnern!!!
 
wer von euch kennt denn noch sachen wie:

langfinger, plattfuss, minimilke und sky?! :) *lecker*

und wer hat immer "unsere kleine farm" "die waltons" und "die kinder aus bülabü" (ka wie man den ort schreibt) gesehn?!
 
...und gahhhhnz, gahhhhnz früher war die ankündigung der werbung eine giraffe, an deren hals ein afferl runtergrutscht ist.........
 
früher war auch nicht der fall das du im fernsehn 24std. programm hattest.
da hat es um 24 uhr glaub ich die nationalh. gespielt und dann war schluss :)
 
ich bin 81 geboren und bin haargenauso aufgewachsen.

ich hab mir auch schon öfter gedacht, warum da nicht mehr passiert ist.
schon mit 4 jahren war ich alleine im park unterwegs, meine mutter in der arbeit und sobald halt die strassenlaternen angegangen sind musste ich zuhause sein. ich wundere mich manchmal schon, dass mir nix passiert ist.

aber vielleicht liegt es daran, dass die straftäter heutzutage weniger skrupel haben. "ausländer" kommen extra nach österreich um kriminell zu sein.

ich denke, heute kann man das nimma so machen, dass man sein kind alleine "stravanzen" lassen kann.

meine mutter hat immer gesagt, ich soll auf die "kinderverzahrer" aufpassen und mich nicht mit zuckerln locken lassen. ;)


ich kann mich noch erinnern, bei mir ums eck hats ein kino gegeben, das hieß cosmos-kino. da hats lauter kinderfilme gespielt. z.b.: pipi langstrumpf, das doppelte lottchen, das fliegende klassenzimmer, pünktchen und anton,....
der eintritt hat damals 5 schilling für ein kind und 10 schilling für einen erwachsenen gekostet. das waren noch zeiten.

fernseher hatten wir erst als ich 9 war, computer habe ich erst seit 4 jahren und comodore war nicht bezahlbar, obwohl zu meiner kindheit schon ein auslaufmodell, denn da gabs die ersten nintendo.
aber es gab auf FS1 eine sendung, wo man mit dem telefon super mario spielen konnte, und auch beim wurlizer hab ich angerufen :D .

ja das waren noch zeiten.

heute kostet ein kinoabend schon an die 10 und in jedem film geht es um gewalt. auf den spielplätzen treiben sich dealer rum, und spielekonsolen wirf die industrie nach dem ersten weihnachtsboom für die hälfte des ursprungspreises nach.

ich war eigentlich auch nur draussen zum spielen, andere möglichkeiten hatte man kaum. hunde sind auch ohne leine und maulkorb herumgelaufen und mir ist nie was passiert (wenn ich bedenke, dass ich jeden hund angegriffen habe ohne zu fragen, und ich hab mir mit hunden mein eis geteilt, trotzdem hab ich keine würmer bekommen.) :eek:

heutzutage gibt es ja bücher, geschrieben von leuten, die noch nie ein kind aus der nähe gesehen haben, über richtigen umgang und aufzucht von kindern. da wunderts mich nicht, wenn das kindergroßziehen zu richtiger arbeit mutiert, denn mit spass hat das wenig zu tun.

lg
 
ja, eis,....minimilk - das war lecker!! hmmmmm.....

eine wurstsemmel hat damals um die 5 schilling gekostet!

und stress hatte damals auch keiner - zumindest sah man es nicht!!
 
ich kann mich auch noch erinnern, dass man früher wenn man mit der mutti einkaufen war beim fleischhauer immer ein radl wurst bekomme hat :)
kennt das noch wer von euch?

genauso hat man früher eine tüte eis mit 3 (!) kugeln um 12 schilling bekommen und nicht wie heute um 2,5 euro
 
Ich glaube, der hieß einfach La Linea, oder?

Den hab ich aber nie gemocht, der war mir zu hektisch...
 
der hat la linui geheißen.

lg

aber das beste daran, war ja die hand mit dem stift, die immer wieder neue dinge gezeichnet hat.

er war ein richtiger keppelarsch. der hat sich über alles aufgeregt. sehr anstrengend.

lg
 
wer kannte noch die sendung...der knallrote autobus oder ufo und wir kinder haben in telefonzellen die zeitansage gewählt , uhr hatte ich keine und es war ja lustig und umsonst :D
bücher las ich *bärbel, 5 freunde oder *brav sein ist schwer,*schlimm sein ist auch kein vergnügen, und dann die angelique romane(keine ahnung wie sie geschrieben wird? :o )
twini eis und jolly gabs um 2 schillinge, das kg gstaubte(brot) holte ich immer um 10 ös, dann die 3-eckigen sunkist packungen :cool: in orange und kirschgeschmack dann gabs das klick-klack spiel oder den zauberwürfel..da war noch nichts mit technologie dabei :D
fernsehen gabs bei uns kaum, ab 20 uhr war abendprogramm angesagt, derrik, tatort, dalli dalli, rudi carell show (am laufenden band- was hab ich da mitgraten) wer bin ich usw...
huch jetzt kommten viele erinnerungen..sind aber schöne :D
 
kann sich von euch noc wer an die curiosity-show erinnern ??? oder knoff-hoff ?? boa die hab ich geliebt.

und ganz alt: lass dich überraschen mit rudi karell.

lg
 
Oben