ich bin 81 geboren und bin haargenauso aufgewachsen.
ich hab mir auch schon öfter gedacht, warum da nicht mehr passiert ist.
schon mit 4 jahren war ich alleine im park unterwegs, meine mutter in der arbeit und sobald halt die strassenlaternen angegangen sind musste ich zuhause sein. ich wundere mich manchmal schon, dass mir nix passiert ist.
aber vielleicht liegt es daran, dass die straftäter heutzutage weniger skrupel haben. "ausländer" kommen extra nach österreich um kriminell zu sein.
ich denke, heute kann man das nimma so machen, dass man sein kind alleine "stravanzen" lassen kann.
meine mutter hat immer gesagt, ich soll auf die "kinderverzahrer" aufpassen und mich nicht mit zuckerln locken lassen.
ich kann mich noch erinnern, bei mir ums eck hats ein kino gegeben, das hieß cosmos-kino. da hats lauter kinderfilme gespielt. z.b.: pipi langstrumpf, das doppelte lottchen, das fliegende klassenzimmer, pünktchen und anton,....
der eintritt hat damals 5 schilling für ein kind und 10 schilling für einen erwachsenen gekostet. das waren noch zeiten.
fernseher hatten wir erst als ich 9 war, computer habe ich erst seit 4 jahren und comodore war nicht bezahlbar, obwohl zu meiner kindheit schon ein auslaufmodell, denn da gabs die ersten nintendo.
aber es gab auf FS1 eine sendung, wo man mit dem telefon super mario spielen konnte, und auch beim wurlizer hab ich angerufen

.
ja das waren noch zeiten.
heute kostet ein kinoabend schon an die 10 und in jedem film geht es um gewalt. auf den spielplätzen treiben sich dealer rum, und spielekonsolen wirf die industrie nach dem ersten weihnachtsboom für die hälfte des ursprungspreises nach.
ich war eigentlich auch nur draussen zum spielen, andere möglichkeiten hatte man kaum. hunde sind auch ohne leine und maulkorb herumgelaufen und mir ist nie was passiert (wenn ich bedenke, dass ich jeden hund angegriffen habe ohne zu fragen, und ich hab mir mit hunden mein eis geteilt, trotzdem hab ich keine würmer bekommen.)
heutzutage gibt es ja bücher, geschrieben von leuten, die noch nie ein kind aus der nähe gesehen haben, über richtigen umgang und aufzucht von kindern. da wunderts mich nicht, wenn das kindergroßziehen zu richtiger arbeit mutiert, denn mit spass hat das wenig zu tun.
lg