wie seht ihr das?habt ihr davon auch gehört?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sunny019w

Super Knochen
hallo

ich möchte zuerst einmal festhalten - ich bin nicht ausländerfeindlich!ich bin für ein friedliches miteinander und hoffe das dieser beitrag sachlich bleibt...
es würde mich nur interessieren was ihr dazu sagt bzw. ob ihr denkt es ist frei erfunden...

ich habe heute folgendes erfahren:
nachdem in manchen kindergärten und schulen schweinefleisch von der karte genommen wurde soll in linzer volkschulen zu schulbeginn gesagt worden sein, dass man nicht mehr "grüß gott" sagen darf da sich ein muslimischer mitschüler beleidigt fühlen könnte :confused:

denkt ihr is da was dran?oder ist es doch wieder nur eine hetze?
ich muss ehrlich sagen ich bin irgendwie schockiert denn für mich ist das eine begrüßung und wenn ich jetzt schon beim grüßen aufpassen muss was ich sage :o

liebe und verwirrte grüße
Julie
 
das würde ich als beraubung der menschenrechte sehen.. ich bin christ und möchte in einem multikulturellen land meinen glauben frei ausüben können.

das ist meine meinung dazu.

das ist genauso wie die geschichte mit dem hoferwager:

ein nicht österreichischer Mitbürger hat den Einkaufsbon in der Hand, ein österreichischer Mitbürger das Wagerl. Im Samstagstress konnte sich der Verkäufer nicht mehr daran erinnern wem nun das Wagerl gehört, aber da der nichtösterreichische Mitbürger den Bon hatte, gehörte ihm dann auch der Inhalt des Wagerls.

Ich habe meinen Wohnort so gewählt, dass ich aufgrund der Lage und Mietpreise mein Kind ohne schlechtes Gewissen im Park spielen lassen kann und in eine öffentliche Schule schicken kann.

Mein Neffe wohnt im 10ten. Mir ist es nicht einmal passiert das er aus der Sandkiste geschliffen wurde weil dort nur "andere" Kinder spielen dürfen.

Ich bin nicht prinzipiell gegen Ausländer, sondern nur gegen die, die glauben sie kommen nach Österreich, kriegen 5 Kinder auf Staatskosten und leisten NICHTS für die Gesellschaft.

Selbiges gilt für Österreicher die die gleiche Auffassung haben.

Liebe Grüße.

Aventura
 
...da ich beim grüßen prinzipiell nicht aufpasse habe ich letzens eine ausländische mitbürgerin (eindeutig muslimischer herkunft, da mit kopftuch) mit "grüß gott!" gegrüßt.

sie antwortete ebenfalls mit "grüß gott!" -
ich nehme jetzt mal an, dass sie allah gegrüßt hat und ich einen christlichen gott, was aber der begrüßung zwischen zwei menschen unterschiedlicher kulturen (und sicherlich auch deren göttern) nicht geschadet hat.

von mir aus könnte sie übrigens auch mit "assalamu alaikum!" (friede sei mit dir) antworten - wieso auch nicht?
 
hey,

ich verstehe auch nicht ganz, was in der Politik Österreichs so abrennt. Könnte mir vorstellen, dass hinter den absurden Neuregelungen weit mehr steckt, als "Toleranz unserer Mitmenschen gegenüber".. Seien es diverse Gelder, Erpressungen, whatever. Jeder Bürger ist naiv, wenn er denkt, dass alles so ist, wie es nach Außen hin präsentiert wird.

Vor einigen Jahren hat uns ein Türke angestänkert, dass wir Österreicher nix zu melden hätten. "Wir Türken untergraben Europa, und dann könnt ihr scheißen gehn".

Und auch wenn das ein dummes Statement von einem dummen Menschen war - Irgendwo ist es teilweise auf den Punkt gebracht.

Muß zugeben, dass ich mit den meisten muslimischen Gruppierungen und einzelnen Menschen nicht klarkomme - obwohl auch ich (väterlicherseits) ein Teil dieser Gesellschaft wäre.

Zum Glück bewahrheiten sich aber auch für meine überwiegend negativen Erfahrungen auch die anderen Ausnahmefälle. Ein Studienkollege, Türke, gläubig und DENNOCH respektvoll und angepasst, da ER ja DIESES Land zum leben gewählt hat. So wie es ist.

Er ist ein wirklich angenehmer Gesprächspartner und positiver Umgang für mich. An ihm halte ich auch fest, dass es nicht NUR die anderen gibt. Obwohl diese anderen sehr präsent sind... Nicht in der Anzahl, das wär mir gleich. Jeder, der hier leben möchte, soll es auch!! Sondern in derem Auftreten.

Ich finde es bedenklich, wie sich Österreich dreht und wendet. Aber es ungefragt anzunehmen, dass dies nur aus "Respekt gegenüber unseren anderen Mitmenschen" passiere, ist Dummheit ;) Ganz ohne Verschwörungstheorien muß jeder denkende Mensch merken, dass hier etwas Schräges abrennt *find*

lg
Nice

*edit* Momentan spitzt sich ja (auch verschärft durch die politischen Maßnahmen) die Situation Österreicher-Türke, und wirklich speziell diese beiden Gruppierungen, zunehmends zu. Ich warte schon förmlich auf den Funken, der hier einiges hochgehen läßt.

Schließe für mich selbst jedoch nicht aus, das hier hinter mich zu lassen und in einem anderen Land, selbst Zuwanderer zu werden, und mich dort auch anzupassen. Nicht nur wegen dem politischen Desaster, sondern zum Teil auch wegen dem Klimawandel ;) ... aber zugegeben, ich denke, das hier wird irgendwann sehr sehr blöd enden. Irgendwer wird auszucken, bin gespannt, wer der Erste wird.
 
das würde ich als beraubung der menschenrechte sehen.. ich bin christ und möchte in einem multikulturellen land meinen glauben frei ausüben können.

das ist meine meinung dazu.

das ist genauso wie die geschichte mit dem hoferwager:

ein nicht österreichischer Mitbürger hat den Einkaufsbon in der Hand, ein österreichischer Mitbürger das Wagerl. Im Samstagstress konnte sich der Verkäufer nicht mehr daran erinnern wem nun das Wagerl gehört, aber da der nichtösterreichische Mitbürger den Bon hatte, gehörte ihm dann auch der Inhalt des Wagerls.

Ich habe meinen Wohnort so gewählt, dass ich aufgrund der Lage und Mietpreise mein Kind ohne schlechtes Gewissen im Park spielen lassen kann und in eine öffentliche Schule schicken kann.

Mein Neffe wohnt im 10ten. Mir ist es nicht einmal passiert das er aus der Sandkiste geschliffen wurde weil dort nur "andere" Kinder spielen dürfen.

Ich bin nicht prinzipiell gegen Ausländer, sondern nur gegen die, die glauben sie kommen nach Österreich, kriegen 5 Kinder auf Staatskosten und leisten NICHTS für die Gesellschaft.

Selbiges gilt für Österreicher die die gleiche Auffassung haben.

Liebe Grüße.

Aventura


Genau das is auch bei uns passiert habens im Geschäft erzählt und ich würde dieser Frau die das behauptet wünschen das es ihr SEHR gut schmecken soll mit einem grinser und mit einem Augenzwinker , was ich ihr aber ins Ohr flüstere is eine andere geschichte :):mad:

Wir nehmen jedes einkaufszetterl mit wenn wir den Laden verlassen gehe aber fast nur in unsere Geschäfte im Ort wo mich ein jeder kennt und da würd ein solches Individium mal schauen obs sowas machen kann :D

finde es schon stark was jetzt alles ankommt von wegen kein Schweinefleisch mehr(ich brauchs nicht und esse es auch nicht) das mit dem grüß gott kann ich mir auf jeden fall denken das das stimmt, bei uns im Ort leben auch viele Ausländer aber die mehrheit die ich so kenne vom grüßen her grüßt ebenfalls so zurück.

hoffe es wird einfach wieder besser.

lg Sandy
 
also manches von dem genannten würde mich auch aufregen.

aber bei begrüßungen usw ein bisserl aufpassen ist für mich nichts besonderes.
gut ein "grüß gott" ist wohl kein drama.
aber beispielsweise ostern und weihnachten wird in anderen kulturen oft gar nicht gefeiert, sylvester zu anderen zeiten. da wünsch ich einfach nur "schöne feiertage" und fertig.

ein bisserl mitdenken gegenüber den mitmenschen mit denen wir tagtäglich zb im büro zu tun haben ist ja auch nicht zu viel verlangt.
im gegenteil, freuen sich die kollegen über etwas rücksichtnahme, im gegensatz zu anderen im zimmer, die beim telefonieren alle jugos als betrüger abkanzeln und ähnliche erfahrungen.

besagter kollegin ging es bei sowas immer ziemlich mies, wir haben lang über diese und ähnliche themen diskutiert.
das wichtige ist wohl beiderseitige rücksichtnahme, und die erkenntnis dass jeder ein bißchen dazu beitragen kann, ohne zwang.

(wobei ich jetzt nicht von den ewig gestrigen auf beiden seiten reden möchte)
lg
 
Mitdenken an andere ist kein Thema. Wir zwingen z.B. KEINEM Moslem auf, christlichen Traditionen nachzugehen. Aber sie deshalb in unserer Kultur nahezu auszurotten finde ich doch anmaßend. :mad:

Ich bin auch nicht wirklich gläubig, bin ohne Religionsbekenntnis. Nur wäre mir nie in den Sinn gekommen, allein deswegen Kreuze aus den Schulklassen zu verbannen, selbst wenn mir das christliche Symbol selbst extrem makaber erscheint. :rolleyes:
 
genau sowas meinte ich mit "ohne zwang"
das verbote eingeführt werden, um solche massahmen durchzusetzen finde ich auch nicht ok.

aber andererseits, zu meiner zeit in volksschule usw gab es zwar reli unterricht für evangelische, aber bei vielen veranstaltungen oder anderem wurde da auch ignoriert dass es noch etwas anderes gibt als römisch katholisch.

österreich war noch nie einheitlich und es gibt ein gemisch aus traditionen, nichts einheitliches, das land war wohl schon immer ein schmelztigel.

nur läßt sich ein reibungspunkt nicht mit verboten regeln, da stimme ich voll und ganz zu.
(und wieder ich rede von denen die hier friedlich leben wollen, was mit den anderen zu tun ist, hab ich keinen dunst)
lg
 
nur läßt sich ein reibungspunkt nicht mit verboten regeln, da stimme ich voll und ganz zu.
(und wieder ich rede von denen die hier friedlich leben wollen, was mit den anderen zu tun ist, hab ich keinen dunst)

ah, ok, dann habe ich dich missverstanden. meinen eh beide dasselbe ;)
 
österreich war noch nie einheitlich und es gibt ein gemisch aus traditionen, nichts einheitliches, das land war wohl schon immer ein schmelztigel.

naja, genau genommen wurden die schmelztiegel nach dem ersten weltkrieg eh "entfernt".
österreich selbst ist ein christlich geprägtes land - und ohne die massive zuwanderung aus diversen regionen (die durchaus auch einmal gewollt war. aber damals dachten die verantwortlichen noch, dass alle gastarbeiter nach getaner arbeit wieder in ihre heimat zurückkehren werden), gäbe es in manchen bereichen sicherlich keine so argen probleme. bitte ich hab kunden, die haben die österreichische staatsbürgerschaft und sprechen kein wort deutsch:mad:. was ist da falsch gelaufen:confused:

sorry, ich hab einige zeit in einem (teuren) genossenschaftsbau im 10. gelebt und das hat meiner toleranzgrenze nicht gutgetan. wir sind aufs land gezogen, dort sind unsere nachbarn auch moslems, aber die scherrn sich um ihre kinder, hackeln tag und nacht und sprechen pipifeines deutsch. das nenne ich integration. wenn wir im sommer grillen haben die halt ein lamm am spies und wir die koteletts.:D

lg
nina
 
das hab ich mir auch gedacht^^
das grundsätzlich etwas ganz daneben rennt, und auf eine falsche bahn gerät hast du auch recht.

nur wo ansetzen? was besser machen?
diese und ähnliche probleme gibt es im moment in allen westlichen ländern, eine lösung hat wohl noch keiner gefunden, und sieht nicht so aus, als ob es bald so weit wäre.
lg
 
nur wo ansetzen? was besser machen?

man könnte schon die kleinigkeit anpassen, dass ausländische mitbürger, die soziale mittel erhalten, nicht so unverhältnis mehr finanzielle mittel erhalten, als die eigenen landesangehörigen :rolleyes:

in der firma meiner mutter, und auch am arbeitsplatz meines vaters, arbeiten doch einige ausländer. und sie spotten zu recht, was sie an kinderbeihilfe (nicht familienbeihilfe, sondern extra!) bis ins hohe erwachsenenalter erhalten, was ihnen so und so gesponsert wird usw., worauf ein österreicher nicht den hauch einer chance hätte.
 
Zuerst mal: ich bin nicht ausländerfeindlich und gegen Zuwanderer, die sich hier anpassen (wir leben nun mal in Österreich), arbeiten gehen, Deutsch lernen usw hab ich absolut nichts. Ganz im Gegenteil, ich finde es interessant, mehr über ihre Heimat zu erfahren und wir haben auch bei uns im Sax Quartett eine ganz, ganz liebe Kroatin :)
Aber mir stellts wirklich die Haare auf, wenn ich schau, dass in einer Volkschule bei uns (wir leben nicht in einer Großstadt) 90% Ausländerkinder sind, die sich teilweise von der Lehrerin nichts sagen lassen, denn sie ist ja "nur" eine Frau und deren Meinung zähl nicht :mad:
Viele Österreicher melden ihre Kinder bei einem Verwandten als Zweitwohnsitz an, dass die Kinder nicht in diese Schule müssen.

Oder mich regt es einfach auf, wenn wieder mal ein Schwarzer betteln kommt und dann, wenn man ihm nichts gibt, so frech ist und seine Hand ins Fenster hält, dass man nicht zu machen kann.
Ein anderes Beispiel: ich war mal mit zwei Freundinnen weg, die eine kommt aus Kroatien. Kommen uns auf der Straße ein paar Kroaten entgegen und beginnen über uns auf kroatisch zu schimpfen :mad:

Ich finde es einfach schade, dass es oft scheint, dass Ausländer mehr Recht haben als wir hier und durch die Politik so manchen Partei wird der "Hass" noch mehr geschürt.
Flasch ist gelaufen, dass man so richtige Ausländersiedlungen gebaut hat, das tut nicht gut, wenn so viele Menschen verschiedener Herkunft auf einen kleinen Fleck wohnen.
Es wäre besser gewesen, man hätte die Einwanderer einfach in bestehende Siedlungen einzeln (als je ein paar Familien) integriert.
Deutsch Kurse werden angeboten, leider macht kaum wer davon Gebrauch :rolleyes:
 
man könnte schon die kleinigkeit anpassen, dass ausländische mitbürger, die soziale mittel erhalten, nicht so unverhältnis mehr finanzielle mittel erhalten, als die eigenen landesangehörigen :rolleyes:

kleines erlebnis zum drüberstreuen: als mein mann und ich uns für unsere genossenschaftswhg entschieden haben (eigenmittelanteil 43.000,--), hat man es beim wohnservice nicht für nötig befunden uns über diverse förderungen ausfzuklären. mein mann war zu diesem zeitpunkt zivi (mtl 380,-) und ich hab 1.200,- verdient.
unser türkischer nachbar hat für die gleiche wohnung übrigens nur 6.000,-- eigenmittel bereitstellen müssen.... man muss nur wissen wie es geht...

lg
nina
 
kleines erlebnis zum drüberstreuen: als mein mann und ich uns für unsere genossenschaftswhg entschieden haben (eigenmittelanteil 43.000,--), hat man es beim wohnservice nicht für nötig befunden uns über diverse förderungen ausfzuklären. mein mann war zu diesem zeitpunkt zivi (mtl 380,-) und ich hab 1.200,- verdient.
unser türkischer nachbar hat für die gleiche wohnung übrigens nur 6.000,-- eigenmittel bereitstellen müssen.... man muss nur wissen wie es geht...

lg
nina

das find ich ja so wild. ich merke es in der firma meiner mutter, was es alles für möglichkeiten gibt! auf die meisten haben wir zwar sowieso keinen anspruch, aber irgendwie ist deren info-netz viel besser.

wurdest du von deinem nachbarn aufgeklärt, wie das möglich war? würde mich auch sehr interessieren :o

ich höre auch immer wieder, dass es für behinderte leute soooo viel mittel und möglichkeiten gibt. die förderungen, die ich für mein auto erhalten hab (immerhin ein drittel des kaufpreises - wofür ich meeeehr als nur unendlich dankbar bin), habe ich durch ZUFALL im internet entdeckt! selbst der behindertenverband wußte vieles nicht.

ebenso sieht es in sachen "erste eigene wohnung" als schritt zum selbstständigen wohnen. da konnte mir vorerst nicht mal das internet helfen....

da frag ich mich schon, wie die anderen an die infos und die zuständigen stellen kommen :(
 
Hm, das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen :confused:

Bei meiner alten Wohnung war ne Moschee wo wie öfter Fladenbrot und Getränke am WE gekauft haben. Wir wurden immer mit "Grüß Gott" begrüßt und auch wir haben das so gesagt.

Da hat sich kein einziger dran gestört, auch wenn nebenan grad der ?Gottesdienst? (keine Ahnung wie das bei denen heißt!) stattfand.

Mit Gott ist ja nicht nur unser Jesus und so gemeint, Gott ist ja ein Allgemeinbegriff, auch Allah und was es so bei denen gibt ist ein Gott.
 
man könnte schon die kleinigkeit anpassen, dass ausländische mitbürger, die soziale mittel erhalten, nicht so unverhältnis mehr finanzielle mittel erhalten, als die eigenen landesangehörigen :rolleyes:

ja das kenne ich auch durchaus.... bzw varianten davon.
wie ist das ganze entstanden? vielleicht weil österreicher keine solche starken und lauten fürsprecher haben, wie manche gruppierungen?
die österreichische mentalität ist wohl mehr "was man hat das hat man" mehr raunzen und nicht um rechte streiten.

nicht dass es jetzt die eigene schuld wäre, sondern wie so oft im leben bekommt der mehr, der lauter schreit. obs jetzt in der schule, im beruf oder im sozialstaat ist.
wer sich brav um seine angelegenheit kümmert, ohne groß aufzumucken, schaut durch die finger.
so habe ich zumindest das gefühl.
lg
 
das find ich ja so wild. ich merke es in der firma meiner mutter, was es alles für möglichkeiten gibt! auf die meisten haben wir zwar sowieso keinen anspruch, aber irgendwie ist deren info-netz viel besser.

wurdest du von deinem nachbarn aufgeklärt, wie das möglich war? würde mich auch sehr interessieren :o

ist auch schon wieder vier jahre her:o. weiss das leider nimmer so genau. ein grund war, dass die beiden schon ein kind hatten (und es sind noch viele gefolgt) und die ehefrau nicht erwerbstätig war. da gab es unterstützungen bei der miete und bei den eigenmitteln...

und mit ganz obrigem satz hast du (leider) recht.

lg
nina
 
ist auch schon wieder vier jahre her:o. weiss das leider nimmer so genau. ein grund war, dass die beiden schon ein kind hatten (und es sind noch viele gefolgt) und die ehefrau nicht erwerbstätig war. da gab es unterstützungen bei der miete und bei den eigenmitteln...

und mit ganz obrigem satz hast du (leider) recht.

lg
nina

es fällt mir schwer, bei dem thema die finger still zu halten..

wenn die familie ein kind hatte und ihr nicht, dann ist es einfach das kind grund genug, um mehr an unterstützung zu bekommen - das hat mit ausland oder nicht ausland und vorallem was ist das ausland? weniger zu tun.
waren das wirklich ausländer oder inländer also österreicher mit ausländ. herkunft?

ich bin evangelisch und ich kann genug geschichten erzählen, in denen ich als junge evangelische frau/mädchen in der schule von den katholischen lehrern fertig gemacht wurde bzw beschimpft und verspottet wurde - von erwachsenen menschen die die verantwortung inne hatten, kinder zu unterrichten und ihnen etwas beizubringen, also bitte nicht so verallgemeinern, dass österreich sogar innerhalb des christentums offen ist, das kann ich aufgrund meiner erfahrungen und die anderer evangel. jungen menschen in ihrer schulzeit nicht bestätigen:rolleyes:

zum thema die ausländer kinder lassen sich nichts sagen, weil es ja nur eine frau ist:
interessantes thema vor allem aus der sicht der frau - sind die inländ. männer in der unterzahl und lassen die sich etwa gerne etwas von einer frau sagen? dann habe ich wohl sehr oft die falschen "inländer" kennengelernt oder mit ihnen arbeiten müssen:(
sich von einer frau nichts sagen zu lassen hat meiner meinung nach mehr mit der rolle der frau im generellen zu tun, als mit der problematik ausländer. "die frau ist dazu da kinder zu kriegen" ist in österreich auch noch eine weit verbreitete annahme und viele bekommen auch hier einfach zuviele kinder um die sozialleistungen abzukassieren - ich bitte das nicht zu vergessen.

das schwarzweiß gemale mit viel polemik und hetze ist leider kein guter boden, um sich mit den problemen, die ja auch nicht zu leugnen sind- auseinanderzusetzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben