Wie reagieren eure Hunde auf Knallgeräusche?

draussen stört es sie nicht (ausser logischerweise ich stell mit sylvester mitternacht raus)
in der wohnung allerdings schon, sylvester ist da total schlimm für sie
auch gewitter in der wohnung kackt sie sich total an
draussen kein prob.
 
Normale Schüsse wie in IPO stören meinen Buben nicht. Auch wenn die Jäger mal bisschen schießen das macht ihm nix aus.

Anders zu Silvester in Wien wos von allen Seiten knallt, die Knaller fast auf unsren Balkon fliegen und ihn letztes Jahr jemand einen Knaller vom Fenster vor die Füsse geschossen hat :mad: --> da bekommt er Panik und dreht durch. Nett bei 42kg Kampfgewicht!

Bin ich froh, dass wir heuer schon im Haus am Land Silvester feiern mit Nachbarn die auch Hunde haben und nicht wie bekloppt 3 Wochen lang Knaller schießen!!
 
Also die Knallerei zu Silvester ist jedes Jahr auf`s neue eine interessante Erfahrung.

In der Wohnung:

Kira, Goldi, 10 Jahre hatte eigentlich immer Angst, gezittert, gehechelt etc.
die letzten 3 Jahre, ist sie relativ ruhig, schläft manchmal sogar ein bisschen, nur bei wirklich lauten Knallern guckt und zuckt sie dann wieder mal verschreckt und verzieht sich unter den Tisch.

Floyd, Jack Russell, 3 Jahre.

Ist relativ ruhig, manchmal entkommt ihm ein Knurrer.
Sieht er etwas flackern, läuft er sofort zum Fenster und guckt neugierig, ob es nun knallt oder nicht.
Teilweise auch mal ein bisschen Angst und er sucht einfach unsere Nähe.
Mitternacht: steht mit uns am Fenster und guckt ganz neugierig und wehe wenn er nicht gucken darf! :rolleyes:

Unterwegs, Gassirunde:

Beide: Angst, nach Hause, nix geht mehr.

ABER letztes Jahr hab ich einen Versuch gestartet, wir sind jedes mal wenn es gekracht hat sofort in diese Richtung gegangen, ganz auf wichtig :D so alà "huch was war denn das????" und das Interessante war:
beide sind auf gaaaaaaaaaaanz wichtig sofort schauen gegangen was denn da nun war und die Angst war weg.
Allerdings wenn wir am Heimweg sind und kurz vor unserem Haus, sind die beiden dann doch froh wieder in den eigenen vier Wänden zu sein :)
 
Seit letzten Silvester, wo uns ein Feuerwerkskörper fast auf den Kopf fiel, direkt über uns explodierte, hat Aaron bei allen Dingen, die knallen, furchtbare Angst. Kriegt die Panik. Auch bei Gewitter.
 
also was bei meiner aber auffällt
so einzelen machen ihr nix
aber dann soviele aufeinmal (donner, sylvester) u sie kann es nicht mehr zuordnen kommt mir vor, dann is richtig arm
verkriecht sich irgendwo u geht nedmal zum lösen nach draussen.
 
Bei uns ist ganz gleich wie bei dir! Die kleine kriegt Panik und versteckt sich sofort, wenn sein muß in der Waschmaschine, und die große interessiert das überhaupt nicht.
Sylvester ist auch der fürchterlichste Tag für meine kleine.
 
.
Sylvester ist auch der fürchterlichste Tag für meine kleine.

Ja,mein Zwerg tut mir zwar irrsinnig leid!
Darf es aber nicht bestätigen,dass er Angst haben muss.
Wo er 1 jahr war,wars nicht so tragisch bissi angst hatte er aber bei und
haben so Volltrotteln gewohnt die uns abschießen wollten und ca. 1 Meter von uns entfernt. Seit dem extrem,egal ob Silverster,Gewitter oder andere komisch laute geräusche!
 
Moin,

unser Älterer ist jagdlich ausgebildet. Der reagiert entweder überhaupt nicht oder grummelt etwas unwillig, weil er sich in seinem Schlaf etwas beeinträchtig sieht (er ist der Meinung, dass nach 22.00 Uhr Ruhe zu herrschen hat und hat sein Herrchen sowie Frauchen auch schon entsprechend erzogen)

Für den Kleinen wird das dieses Jahr der erste Sylvester. Da er aber bereits ebenfalls mit jagdlichen Training etwas angefangen hat und Schüsse ihm nichts ausmachen, mache ich mir da auch keine Sorgen. Wir werden dennoch insbesondere am Anfang aufpassen, dass er keine schlechten Erfahrungen Sylvester macht. Spinner gibt's schließlich genügend, die es lustig finden, Knallkörper in der Nähe von Hunden zu zünden.

Tschüss

Ned
 
... oder grummelt etwas unwillig, weil er sich in seinem Schlaf etwas beeinträchtig sieht

so ist unsere auch - ihr Schlaf ist ihr heilig - wenn sie mal schläft, was ja eh nur abends vorkommt :rolleyes:


also unsere ist schussfest - haben wir beim Bundesheer mit einer Schreckschusspistole getestet :D
sie schaut dich dann nur fragend an und das wars.

auch Feuerwerk macht ihr nix aus oder sonst was. Wenigstens etwas, wo wie mal ruhig ist :o
 
Hallo,

also mein riesenangsthase läuft wenn er frei ist davon und versteckt sich!!!

silvester ist ein horror für ihn....oder wenn wer mit dem luftdruckgewehr schießt (vorm gewehr selbst hat er sowieso angst, auch wenn man damit noch gar nicht geschossen hat)

aber früher war das nicht so!!
die ersten 2 Jahre hab ich ihn sogar zu silvester mitgenommen....ihm hat das sogar richtig gefallen....die lichter haben ihn wirklich sehr interessiert.
aber im dritten jahr hat er auf einmal richtig panik bekommen.......ich weiß wirklich nicht wieso
und seitdem hat er wenn es knallt große angst

tja......mein baby eben ;)

glg
 
Alle meine Hunde waren und sind bislang schussfest gewesen. Im Haus sowieso kein Problem.

Meine Wölfin musste ich zu Sylvester im Haus lassen, weil sie imemr gucken ging, wo das bummknall denn herkommt :eek:
 
Also Tobi hatte bis letztes Jahr gar keine Angst (außer zu Silvester :() dann haben sie NEBEN ihm und meiner Mutter einen Kanller gezündet und seit dem is aus bei ihm. Er is jetzt zwar nich superängstlich wenn er einen hört kommt aber auch immer darauf an wie weit der entfernt ist, wenn er in der Nähe is oder mehr als 2 Knaller hintereinander kommen is meiner schneller zu Hause als ich Silvester sagen kann ;)

Eine Hündin von meiner Hunderunde dagegen, rennt bei jedem kleinen Knall nach Hause auch wenns nur das Zufallen einer Türe hört :(
 
Meinem jetztigen (einem Chihuahua) und allen seinen Hunde-Vorgaengern war die Knallerei wurscht.
Auch Donner oder so hat sie kalt gelassen.

Wenn der Nachbar mal wieder :mad: einen Vogel schiesst oder so, und es also ganz nah bei ihm knallt, zuckt er kurz zusammen, aber das wars dann auch schon.

lg
 
Meine fürchtet sich draußen auch vor Schüssen in der Ferne sehr und will nur mehr nach Hause. Läuft sie frei (was ab Ende Nov./Anfang Dez. nur selten ist) und sie hört Schüsse, dreht sie sich zwar kurz zu mir um, aber läuft dann weg. Somit ist in dieser Zeit Leinenpflicht.

Letztes Silvester war ich um 6 Uhr in der Früh mit ihr kurz draußen und es war danach den ganzen Tag nicht mehr möglich. Mir wäre es egal gewesen, wenn sie sich in der Wohnung entleert hätte, aber sie hat bis am nächsten Tag um 6 Uhr in der Früh ausgehalten....
 
Meiner Josi ist jedes noch so laute Gewitter egal, einige Knallfrösche hat sie auch schon miterlebt ganz nach dem Motto: "Mir doch egal, ich will jetzt Gassi gehen!"
Ob sie Silvester stören wird, weiß ich nicht, glaube aber kaum, dass sie sich groß fürchten wird (außer es explodiert einer vor ihren Füßen). Einige Feuerwerke hat sie schon miterlebt (zwar etwas weiter entfernt), hat sie aber völlig kalt gelassen.
Sie ist kein wirklich ängstlicher oder unsicherer Hund, was ich bis jetzt mitbekommen habe.

Das Einzige, wovor sie neuerdings panische Angst hat, sind Züge (müssen um auf die Donauinsel zu kommen über den Handelskai und dann noch über Bahngleise). Letztens wäre sie mir beinahe aus dem Geschirr gerutscht und rückwärts auf die Straße zu gelaufen. :eek:
Davor waren ihr die Züge eigentlich relativ egal, sie war sogar neugierig und wollte eher zu den fahrenden Zügen hin.

LG
Namida
 
:eek: Das Problem ist leider nicht "Silvester-Raketenschießen", sondern daß mit den verdammten "Schweizerkrachern":mad: bereits jetzt (Ende Oktober) von (meist Kindern ----und von den Eltern noch finanziert und belächelt) :confused: herumgeknallt wird (und das nicht nur abends,sondern auch nachmittags) :mad: ---und das zieht sich bis Neujahr hinaus.:eek:
 
Ich habe drei Pekis ein Weibchen und zwei Rüden, und die beiden Rüden sind jedes mal ein Wack und meiner Hündin macht das garnichts die lässt das total kalt. Und meine beiden Rüden jammern und wollen dann noch nicht mal weiter laufen die muß ich dann erstmal mit sehr viel Gefühl und Gedult beruhigen und wenn das nicht hilft muß ich die beiden bis nach hause tragen.


Lg. Nadine und die drei Pekis
 
meiner hündin is das auch piep egal beim ersten knall schaut sie zwar kurz aber wenn sie sieht das ich darauf nicht reagiere dann lässt sie das auch kalt.
Wenn ich beim Fenster raussehe will sie natürlich mitschauen.
 
Ich habe drei Pekis ein Weibchen und zwei Rüden, und die beiden Rüden sind jedes mal ein Wack und meiner Hündin macht das garnichts die lässt das total kalt. Und meine beiden Rüden jammern und wollen dann noch nicht mal weiter laufen die muß ich dann erstmal mit sehr viel Gefühl und Gedult beruhigen und wenn das nicht hilft muß ich die beiden bis nach hause tragen.


Lg. Nadine und die drei Pekis


hihi, MAENNER !!!
Gern die Schnauze vorne haben, aber beim geringsten gleich die Hosen voll :D (soll nicht deine Hunde beleidigen, ist nur Spass)
 
Oben