Wie oft füttert ihr euren Hund?

  • Ersteller Ersteller Sophie
  • Erstellt am Erstellt am
S

Sophie

Guest
Bin gerade am Durchblättern von "Partner Hund". Da ist ein Beitrag über Ernährung und Lebenserwartung drinnen. Ich war bis jetzt immer der Meinung (die mir auch schon von TA bestätigt wurde), dass es für Hunde, speziell für größere, besser ist, wenn sie das Futter nicht auf einmal, sondern besser 2x am Tag bekommen (wegen Magenumdrehungen usw.). Jetzt steht in diesem Artikel, dass Hunde, die ihr Fressen 1x am Tag bekommen länger leben.

Was sagt ihr dazu?
 
meine 2 werden meistens 2x täglich gefüttert...die katzen 2x...

hab mich früher vertippt...die 2 hunde bekommen je um halb 7 morgens und halb 7 abends ihr futter...sowie die katzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Danny unser großer ist jetzt fast 4 Jahre alt und frisst 2 mal täglich - einfach aus dem Grund, dass er dann nicht so viel aufeinmal hat, der Magen dadurch kleinere Portionen verdauen kann und ich das besser finde.

Attila der ja gerade 6 Monate alt ist frisst noch 3 Mal täglich.

Und unsere fressen nicht vom Boden sondern wir haben so Napfständer besorgt, weil es für die Hunde (Magendrehung usw.) besser sein soll.
 
es steht oft wo, daß man erwachsene hunde nur einmal täglich füttern soll....

ich füttere dennoch zweimal (morgens und abends). zum einen weil ich dann für mich ein besseres gefühl habe, betreffend der gefahr einer magendrehung und zum anderen ist mir einfach die zeit zu lange, welche mein hund sonst hungern müßte und uns sehnlichst zugucken wenn wir essen.
 
Ich mach's genauso. 2x täglich und aus einem Napfständer. Darum verwirrt mich dieser Beitrag jetzt so.

Ich zitiere mal: Wie häufig ein Hund gefüttert werden sollte, darüber streiten sich viele Experten, zum Schutz des Hundes empfehlen aber viele, mehrere kleinere Mahlzeiten pro Tag. Unsere Untersuchung besagte aber das Gegenteil: Hunde, die nur einmal täglich gefüttert werden, leben länger als der Durchschnitt, der sein Fressen zweimal am Tag bekommt. Hunde aber, die dreimal täglich gefütter werden, leben deutlich kürzer.
 
hallo,

bruno kriegt seine futterration auf 2x verteilt. nur einmal ist nicht so toll, morgens, dann schiebt er ab mittags kohldampf und bettelt. nachmittags, da geht es mit der großen runde nicht aus, wegen vollem bauch. abends, naja, wer schläft schon gern mit vollem bauch. also, am frühen vormittag und am späten nachmittag nach der feldrunde. passt bestens :)

ps.
der alte dackel von nebenan wurde+wird auch 2x am tag gefüttert und er wird im mai 15 j.!! :eek: ;) daher hinkt diese theorie in meinen augen ;)

lg
 
ich fütter meine beiden auch 2 mal täglich kleinere mengen. glaub schon dass es besser is als alles auf einmal. der hund meiner freundin hat früher auch immer einmal bekommen und hatte eine schlimme magendrehung (obwohl er sich nach dem fressen nicht einmal bewegt hat). wäre fast gestorben daran. jetzt gehts ihm schon besser.

also ich werd bei 2mal bleiben.

lg :)
 
Hallo Sophie! ;)

Meinen Hunden steht das Trockenfutter immer zu Verfügung, sie fressen wann und so viel sie wollen und das funktioniert einwandfrei. Nicht, dass sie nicht verfressen sind, wenns Henderl oder sonst was Leckeres gibt sind sie total gierig und werden zu Mini-Löwen. :eek:

Ich habe diese Fütterungsart von einer Züchterin übernommen, die schon jahrelang so füttert und auch keine Probleme damit hatte. Die Tiere wissen wann und wieviel sie brauchen und werden so auch nicht übergewichtig. Das will ich aber nicht verallgemeinen, weil es auch Rassenbedingt sein könnte. :rolleyes:
 
Hallo!

Ich füttere meine beiden auch zweimal täglich, aus den bereits genannten Gründen.

Hm, was mich bei solchen Auswertungen immer stutzig macht ist, gut, die können sagen, die Hunde, die ihr Futter nur einmal am Tag bekamen lebten länger als jene, die ihr Futter dreimal am Tag bekamen. Aber: Was war der wirkliche Sterbegrund des Hundes? Das Futter? War er krank, vielleicht rassebdingte Krankheiten?

Und: Was ist mit den Hunden, die noch leben, wo sind die berücksichtigt?
 
hallo,

bei mir wird auch 2mal täglich gefüttert.
früher hab ich meinen hund nur am abend gefüttert aber mein TA meinte das es besser wäre ihn 2mal täglich zu füttern.
 
Auch unsere 2 Hunde werden 2 x täglich gefüttert.

1 x mittags und 1 x abends, jeweils nach dem spazieren

ich denke auch das zwei portionen über den tag verteilt besser sind als

nur einmal.
 
also ich füttere auch 2x am tag

meine sind solche schlinger und schnell fresser, dass die schon bei nur der hälfte an futter nachher dastehen wie ein ballon udn sich erst mal ned bewegen können, weil hündchen durchs schlingen so viel luft mitschluckt,. dass die dann wie kugelfische stehen, und erst mal rülpsen müssen dann können sie sich wieder bewegen,........ der bauch istr dann auch gleich mal 2x so gross wie normal,. gesund ists sicher nicht,. aber wie einem hund beibringen langsam zu essen? es liegt nicht an mir,....... und auch nicht daran dass sie zu zweit sind,. sie schlingen einfach,.....

lg alessa

und cih kann mir ned wirklich vorstellen dass besagte hund edeswegen früher gestorben sind wegen 2x fütterung......
 
Bei uns ist es so, dass Mickey in der Früh wenn ich zur schule gehe was zum knabbern bekommt wie getrocknete Lunge etc.
Wenn um halb 10 meine Mutter heim kommt gibt es nach denm Spaziergang eine kleinigkeit wie Knochen oder ein paar Innerein! Um ca. 16 Uhr gibts dann die große Mahlzeit! Er schlingt aber nicht wirklich, ist nacher auch nicht überfressen sondern fühlt sich wohl!
Er ist aber auch ein kleiner Hund!!

Lg
 
ich füttere meinen hund 1 x täglich und
meine katzen 2 x täglich

meine eltern machten es früher bei unserer jennys nie anders und in der hundeschule bekam ich auch den tipp einen ausgewachsenen hund 1 x täglich und das am besten abends zu füttern!

lg nadine
 
auch zweimal: morgens Trofu, abends BARF

Haben das aber auch schon sehr früh runtergeschraubt auf zweimal, sonst wär ja den Ganzen Tag Ruhezeit, und das lässt sich mit hübschen, langen Huzo besuchen oder Ausflügen einfach nicht vereinbaren ;)
Einmal füttern würd ich allerdings nicht, wegen Magendrehung und Mitleid!
 
wenn wir zu Hause sind, dann bekommt Leni 2x täglich. Sie zeigt mir wann sie Hunger hat. Abends bekommt sie ein bisserl Trofu oder etwas Milch mit Zwieback drin als Betthupferl. Sind wir aber unterwegs, dann bekommt sie nur ein paar Leckerlis untertags und die Hauptmahlzeit am Abend.

LG Biggi und Leni
 
Hallo!

Ich füttere mittags und abends, Che bekommt außerdem in der Früh eine harte Semmel.
Beide sind aber recht "flexibel" mit den Futterzeiten und machen keine Probs, wenn das Füttern mal 2 Stunden später ist.

LG Nina
 
ich füttere 1x täglich die "hauptportion", sonst gibts aber (vor allem für die kleine) auch zwischendurch kleinere snacks -kausachen (rinderohren, ochsenziemer, lunge etc.), obst/gemüse etc.
ausserdem gibt es etwas trofu extra, wenn ich ohne die wuffls das haus verlasse.


lg, dev
 
Bei uns bekommen Hunde und Katzen ebenfalls jeweils 2x täglich ihr Futter.

Statistiken haben mit der Realität wenig zu tun. Ohne die genauen Umstände wie Todesursachen, Fütterungsart etc. zu kennen, sollten meiner Meinung nach solche Statistiken, die nur nach einem Gesichtspunkt erstellt wurden, auch nicht mehr wert sein als das Papier, auf dem sie stehen ...

P.S.: Mein alter Dackel wurde auch trotz 2maliger Fütterung 17 Jahre alt. :D
 
Hallo!

Also ich fütter ja schon ein wenig anders...ups...hab ja eh nen doofen Hund..grins.
Bin so froh, wenn er überhaupt mal ordentlich frisst.
Morgens nach der großen Runde lass ich das Trockenfutter bis mittags stehen, weil da wird nur Häppchenweise genascht. Weil er so ein magersüchtiger ist, fallen auch die Leckerchen gern mal großzügiger aus.

Am Abend gibt es dann ordentlich und ich muss schon Spezialitäten auftischen, damit der Napf mal leer wird.

Schätze es kommt halt echt immer auf den Hund an.
mein Nachbarhund würde den ganzen Tag fressen- bis er tot umfällt.
Dann lieber öfter und Häppchenweise.
Mein großer ist Genieser, den lass ich in Ruhe fressen, dann schläft er eh meist 2 Stunden....
Mein kleiner ist ein Fresssack und würde am Liebsten vollgefressen rumtoben.
 
Oben