wie man als Hund ein Kind umärmelt...

pinkSogg

Super Knochen
Achtung.... an alle Hunde!!!
Folgende Instruktionen sind für alle von äußerster Wichtigkeit.
>>> Anleitung für das richtige Umarmen einen Babys <<<

1. Finde ein Baby.


bild2tt9.jpg


2. Versichere dich, dass es sich bei dem Objekt tatsächlich um ein Baby handelt, indem du einschlägig bekannte Schnüffeltechniken anwendest.
Wenn du den Geruch von Babypuder und das wundervolle Aroma nasser Windeln in der Nase hast, handelt es sich mit Sicherheit um ein Baby.

bild1dk3.jpg


3. Nun musst du zunächst das Baby flachlegen, bevor du mit der eigentlichen Umarmung beginnen kannst.

bild3hq2.jpg

**Anmerkung: Der dabei verteilte Sabber hilft bei den folgenden Schritten, indem er das Gleiten der Pfoten erleichtert.

4. Einfach die Pfoten unter und über das Baby gleiten lassen und schon mal die Kamera anvisieren.

bild4ur6.jpg


5. Wenn die Kamera bereit ist, musst du die folgende schwierige, von mir patentierte, Abfolge ausführen:
Umarmen, Lächeln, Anlehnen. Somit garantierst du die best mögliche Fotoqualität.

bild5pl1.jpg

Hunde, wenn ihr das ordentlich hinkriegt, ist euch für den Rest Eures Lebens ein warmes, trockenes und gut klimatisiertes Zuhause mit Essenservice garantiert.


-----------


Ich find das SOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO süß!
 
Ich find die Bilder auch nett.

Aaaber, und jetzt kommt nur meine ureigene Meinung:

Ich persönlich würde das zwischen einem Baby! und einem Hund nicht zulassen.

Mir wird da beim Anschauen direkt ein wenig mulmig zumute.
Das winzige Baby und der Riesenhund. Und nein, ich würd auch keinen kleinen Hund so auf mein Baby lassen.
 
Ich find die Bilder auch nett.

Aaaber, und jetzt kommt nur meine ureigene Meinung:

Ich persönlich würde das zwischen einem Baby! und einem Hund nicht zulassen.

Mir wird da beim Anschauen direkt ein wenig mulmig zumute.
Das winzige Baby und der Riesenhund. Und nein, ich würd auch keinen kleinen Hund so auf mein Baby lassen.


das unterschreib ich sofort. sowas kann schnell ins auge gehen..:(
Manchmal frage ich ich, wie manche menschen so drauf sind :mad:- diesen riesen hund 'auf' ein baby zu lassen.

lg
jamie
 
Ich finds eher riskant als süß.

Ich bin die Letzte, die irgendeinem Hund böse Absichten unterstellt - es muß jedoch nur an der Tür läuten, der Hund hinrasen, und das war's mit "süßem Baby".

Es ist ein ungleiches Verhältnis. Da bin ich mehr für in-Watte-packen. *zugeb*
 
Kopfschüttel
Wie kann man bitte nur ein so kleines Kind mit so einem grossen Hund so zusammen lassen? Nicht mal mit einem kleineren Hund würd ich sowas machen. Aber jeder muss selbst wissen wie er mit seinem Kind umgeht :rolleyes::(
 
Tut mir leid pink Sogg, aber ich hab grad Schweißausbrüche, obwohl mir eigentlich kalt ist:(.

Habe einen meiner Hunde seit 9 Jahren, aber niemals hätte ich soetwas bei meinem Hund und meinem Sohn zugelassen, bei allem Vertrauen, es ist ein Tier und handelt auch danach- wenns drauf ankommt. Es ist nicht einmal ein Erwachsener in der Nähe, bis man da eingreifen könnte, wäre alles zu spät.:(
Dem Baby scheint es zwar nichts auszumachen, aber ich denke, so wie der Hund das Kind beschnüffelt, leben sie nicht im selben Haushalt, aber selbst wenn, es ist unverantwortlich.
 
Meine dürfen auch mit Alina schmusen, aber die sind älter.

Sry, aber ich finde das total verantwotrungslos :eek:

klar,mein patenkind darf mit jamy auch schmusen, aber nur im beisein von mir. Und sie ist 4 jahre und versteht auch mal ein NEIN!

aber das hier find ich werder süss noch sonst was :mad:

hier muss nur was passieren, dann wars wieder der böse hund :mad: geschwiege denn, das kind das mitunter tot sein kann :mad:

krank! da kommt mir echt das kotzen!!
 
klar,mein patenkind darf mit jamy auch schmusen, aber nur im beisein von mir. Und sie ist 4 jahre und versteht auch mal ein NEIN!

aber das hier find ich werder süss noch sonst was :mad:

hier muss nur was passieren, dann wars wieder der böse hund :mad: geschwiege denn, das kind das mitunter tot sein kann :mad:

krank! da kommt mir echt das kotzen!!

Danke, so seh ich das auch.

Stell dir mal vor, der beisst wirklich :eek:

Und dann ist wieder der böse Hund schuld.....argh....
 
Ich hab nur das erste Foto gesehen und wußte gleich welche Antworten ich zu lesen bekomme wenn ich weiter scrolle.:rolleyes:

Euch kann man echt nix recht machen. Jeder wird wohl selbst wissen, wie weit er seinem Hund vertraut.

Wenn man eure Antworten so liest muß man ja davon ausgehen, daß Hund und Kind in einem gemeinsamen Haushalt ohnehin nix zu suchen haben.

Ich glaube kaum das jemand der Hund und Kind hat immer und zu jeder Zeit beide im Visier hat ....wer das von sich behauptet dem unterstelle ich einfach mal das er lügt.

Klar, Foto 4 kann schon ins Auge gehen - auch unbeabsichtigt einfach wegen dem Körpergewicht aber ich denke sehr wohl, daß hier bei dieser ganzen Fotosession jemand Anwesend war der wußte was er tut bzw. wie sein Hund sich verhält.

Man muß nicht immer und überall alles schwarz sehen und alles verteufeln.

Ich find´s süß auch wenn ihr es zum kotzen findet....und pink Sogg ist jetzt hoffentlich klar, daß es hier nicht gerne gesehen ist, wenn Hund und Kind ein super Team sind :rolleyes:
 
Wenn man eure Antworten so liest muß man ja davon ausgehen, daß Hund und Kind in einem gemeinsamen Haushalt ohnehin nix zu suchen haben.

Kind und Hund im gemeinsamen Haushalt heißt nicht automatisch, dass ein Hund mit dem zigfachen Gewicht eines Babies, so auf dem Kind draufzuliegen hat, dass es ihm die Wirbelsäule bricht, SOLLTE er eine falsche Bewegung machen. Und das kommt schneller als man denkt - er erschrickt sich, es läutet an der Tür, der verhasste Nachbarshund rennt am Zaun vorbei, Insekten, die nerven.. alles kann ne spontane, reflexartige und damit gefährliche Bewegung verursachen! Wenn der Hund und das Baby sich miteinander befassen, der Hund aber NICHT das Kind quasi unter sich begräbt, kann er noch immer abgelenkt werden und aufspringen, sich umdrehen und abhauen.. aber er tritt dabei nicht auf das Kind und verletzt es womöglich unbeabsichtigt.

Kinder und Hunde sollten auf jeden Fall Gelegenheit haben, zusammen zu leben, aufzuwachsen usw.

Aber die obigen Bilder sind genauso verantwortungslos, wie wenn ich Aris zu einem wildfremden Kleinkind lasse, wo er keine Gelegenheit hatte, kleine Kinder und ihre "Unberechenbarkeit" kennenzulernen.

Ich finds albern, dass du aufgrund der geschockten Reaktionen, gleich eine allgemeine absurde Unterstellung postest.

Kind und Haushalt klar.. aber dann so, dass sie sich nicht gegenseitig gefährden. Immerhin hat man da ne Doppelverantwortung. Wenn man nicht bereit ist, diese zu tragen, dann steht natürlich außer Frage, dass man eben nicht für Kind UND Hund zusammen geeignet ist ;)

lg
Nice
 
Kind und Hund im gemeinsamen Haushalt heißt nicht automatisch, dass ein Hund mit dem zigfachen Gewicht eines Babies, so auf dem Kind draufzuliegen hat, dass es ihm die Wirbelsäule bricht, SOLLTE er eine falsche Bewegung machen. Und das kommt schneller als man denkt - er erschrickt sich, es läutet an der Tür, der verhasste Nachbarshund rennt am Zaun vorbei, Insekten, die nerven.. alles kann ne spontane, reflexartige und damit gefährliche Bewegung verursachen! Wenn der Hund und das Baby sich miteinander befassen, der Hund aber NICHT das Kind quasi unter sich begräbt, kann er noch immer abgelenkt werden und aufspringen, sich umdrehen und abhauen.. aber er tritt dabei nicht auf das Kind und verletzt es womöglich unbeabsichtigt.

Kinder und Hunde sollten auf jeden Fall Gelegenheit haben, zusammen zu leben, aufzuwachsen usw.

Aber die obigen Bilder sind genauso verantwortungslos, wie wenn ich Aris zu einem wildfremden Kleinkind lasse, wo er keine Gelegenheit hatte, kleine Kinder und ihre "Unberechenbarkeit" kennenzulernen.

Ich finds albern, dass du aufgrund der geschockten Reaktionen, gleich eine allgemeine absurde Unterstellung postest.

Kind und Haushalt klar.. aber dann so, dass sie sich nicht gegenseitig gefährden. Immerhin hat man da ne Doppelverantwortung. Wenn man nicht bereit ist, diese zu tragen, dann steht natürlich außer Frage, dass man eben nicht für Kind UND Hund zusammen geeignet ist ;)

lg
Nice

Danke!

Aber manche lernens anscheinend nie :rolleyes:
 
Ich hab nur das erste Foto gesehen und wußte gleich welche Antworten ich zu lesen bekomme wenn ich weiter scrolle.:rolleyes:

Euch kann man echt nix recht machen. Jeder wird wohl selbst wissen, wie weit er seinem Hund vertraut.

Wenn man eure Antworten so liest muß man ja davon ausgehen, daß Hund und Kind in einem gemeinsamen Haushalt ohnehin nix zu suchen haben.

Ich glaube kaum das jemand der Hund und Kind hat immer und zu jeder Zeit beide im Visier hat ....wer das von sich behauptet dem unterstelle ich einfach mal das er lügt.

Klar, Foto 4 kann schon ins Auge gehen - auch unbeabsichtigt einfach wegen dem Körpergewicht aber ich denke sehr wohl, daß hier bei dieser ganzen Fotosession jemand Anwesend war der wußte was er tut bzw. wie sein Hund sich verhält.

Man muß nicht immer und überall alles schwarz sehen und alles verteufeln.

Ich find´s süß auch wenn ihr es zum kotzen findet....und pink Sogg ist jetzt hoffentlich klar, daß es hier nicht gerne gesehen ist, wenn Hund und Kind ein super Team sind :rolleyes:

Ich sehr da nix von super Team Kind und Hund.:eek: Ich seh da einen Riesenhund, der auf einem winzigen Baby herumknotzt.:rolleyes: Und die anwesende Person hätte da sie laut Bild ja nicht in der Nähe war, gar nix machen können, wenn in Sekunden was passiert (Katze, Hund hupft auf usw....).
Außerdem braucht ein so kleines Baby mit dem Hund noch kein "Superteam " sein.:mad: zumindest nicht auf diese Art und Weise. Mich wundert es nicht, wenn man ständig von irgendwelchen Hund-Kind Unfällen lesen kann.:mad:

Ich hab 2 Kinder (inzwischen groß) und 3 Hunde. Immer kann man sie nicht im Visier haben, das stimmt schon. Aber solche Extreme müssen nicht sein. Wären die Bilder anstatt des Babys mit einem Erwachsenen, könnte ich auch drüber lachen.

Meine Tochter macht mit einem Hund Agility, dass ist für mich ein gutes Hund-Kind Team. Oder gemeinsames Gassigehen und üben, mit Mama Leckerlie verteilen, gemeinsam Spielen.......
 
Ich hab die Fotos aber schonmal irgendwo hier gesehen..... Die hat schonmal Jemand eingestellt.....
An und für sich sind die Fotos absolut süß, allerdings muss ich meinen Vorschreibern Recht geben, das kann total schnell schiefgehen. Und damit unterstelle ich jetzt nicht dass der Hund beißen würde, sondern dass er das Baby vor lauter Liebe plattdrückt.

@Flummi: Es ist tatsächlich möglich Kind und Hund nicht unbeaufsichtigt allein zu lassen. Man soll sie nicht strikt trennen, das ist Quatsch. Aber man kann doch einen Säugling nicht allein mit einem Hund lassen. Ab einem gewissen Alter ja, aber nicht ein Kleinkind. Viele die das trotzdem tun sind dann die, die in den Schlagzeilen stehen und man sich danach wieder frägt wie das nur passieren konnte....
 
Ja aber es ist doch offensichtlich klar das man mal eben nette großer hund kleines baby fotos machen wollte. es wird sicher nicht an der tagesordnung sein, daß der große hund da halb auf dem baby liegt. da dies eine wie es mir scheint extra herbeigeführte fotosession ist - sehe ich nichts verwerfliches daran ;)
 
Ja aber es ist doch offensichtlich klar das man mal eben nette großer hund kleines baby fotos machen wollte. es wird sicher nicht an der tagesordnung sein, daß der große hund da halb auf dem baby liegt. da dies eine wie es mir scheint extra herbeigeführte fotosession ist - sehe ich nichts verwerfliches daran ;)

Ja nur es reicht eine Sekunde wo sich der Hund zB erschreckt, das Kind bewegt sich, Beutetrieb greift ... oder was auch immer - und schon ists passiert und wieder ein Unfall mehr, der verhindert werden hätte können.

Ich würde prinzipiell KEIN KIND so nahe an einen Hund lassen - geschweige denn den Hund AUF das Kind lassen :eek:
 
Oben