Wie lernt Mickey schnell alleine zu bleiben?

liebe petra!

kann dir diesbezüglich leider keinen rat geben. :(
weil whisky, wird am 7.dez. 16 jahre und bleibt noch immer
nicht alleine. :o

l.g.brigitte
 
liebe petra!

ich weiß zwar nicht wo du wohnst, aber ich bin hauswart in einem genossenschaftsbau.
bei uns muß jedes haustier gemeldet sein. wenn ein hund nicht gemeldet ist
und man hat schwierigkeiten (könnte sich doch jemand wegen dem hundegebell beschweren) bekommt der hundehalter, hundehalteverbot. wenn der hund jedoch in der hausverwaltung gemeldet wurde, ist es nicht so schlimm.
ich wünsche dir alles liebe mit deinem mickey und nimm die unterstützung
deiner nachbarin an.

l.g.brigitte
 
leyla schrieb:
Seh das nicht ganz so, wenn ein Hund an die Box gewöhnt wurde, sieht er diese als Rückzugsort (Höhle) an.

Meine Hündin schläft immer in "ihrem" Zimmerkennel! Sie ist es von Welpenbeinen an so gewohnt.
Allerdings hatte und habe ich nie die Türe zugemacht und sie weggesperrt! ;)

lg
helga
 
Bonita schrieb:
Hi Eva!

Sag jetzt nicht daß du deinen Hund in eine Box sperrst wenn du weg bist??

Du weißt aber hoffentlich daß dies nicht gerade zu einem Vertrauensverhältnis zuträglich ist! Außerdem bekommen Hunde die in eine Box gesperrt werden während die Vertrauensperson weg ist oft Panik und das Problem verfestigt sich!!

Liebe Grüße

Hilde

Also ich kenne sehr viele Hunde (auch meinen) die mal oder noch immer in der Box sind. Ich kenne keinen Hund, der die Box kennt und nicht gerne hinein geht. Mein Hund hatte früher im Auto eine Box (jetzt haben wir einen Kombi mit Gitter). Noch heute, wenn Schnuppe das klicken der Box hört, steht sie neben mir und wedelt wie verückt und geht noch immer gerne in die Box. Wenn ein Hund an die Box gewöhnt ist, sehe ich eigentlich nichts schlimmes an der Box. Natürlich kann man nicht einen Hund von einer Sekunde auf die andere eine Box vor die Nase stellen, Hund hinein und für Stunden fort gehen. Aber ich bin dennoch der Meinung, wenn sich ein Hund schön langsam an seine Box gewöhnen kann, dass man ihm nichts schlechtes tut ;)
 
Hi!

Wenn aber ein Hund in der Box nachdem er alleine gelassen wird immernoch heult und bellt - dann verbindet er die Box in dem Fall mit Sicherheit nicht als Positiv!

Würde er sich in der Box wohlfühlen - würde er sich da reinlegen und einfach abwarten bis sein Mensch wiederkommt...

Wobei ich eben gestehen muß daß ich eine absolute Box und Kennelgegnerin bin...ich denke daß die Nachteile einer Box oder eines Kennels überwiegen... daher.... man verzeihe mir...

Liebe Grüße

Hilde
 
Bonita schrieb:
Hi!

Wenn aber ein Hund in der Box nachdem er alleine gelassen wird immernoch heult und bellt - dann verbindet er die Box in dem Fall mit Sicherheit nicht als Positiv!

Würde er sich in der Box wohlfühlen - würde er sich da reinlegen und einfach abwarten bis sein Mensch wiederkommt...

Wobei ich eben gestehen muß daß ich eine absolute Box und Kennelgegnerin bin...ich denke daß die Nachteile einer Box oder eines Kennels überwiegen... daher.... man verzeihe mir...

Liebe Grüße

Hilde

Da muss ich Dir natürlich recht geben. Ich bin jetzt von dem ausgegangen, dass der Hund nicht heult oder bellt ;)

Ja klar, wie gesagt, bin jetzt von dem Fall ausgegangen, dass der Hund mit der Box keine Probleme hat :o

Kein Problem, wie sind ein Forum, wo jeder seine Meinung sagen / schreiben darf ;)
 
Kennel ist nehme ich an eine Hundebox !

Im TSH sind ca. 70 % Hunde, die nicht alleine bleiben können, und die deshalb dort abgegeben wurden ....

Da das für mich logischerweise nicht in Frage kommt und Chester aber trotz üben, üben, üben dramatische Verlassensängste hat, die sich aufgrund seiner GEschichte und auch durch mangelnde Konsequenz meinerseits, weil er in den ersten Monaten eigentlich mehr krank als gesund war, erklären ....... Bin für jeden Vorschlag zu haben ! sofern dabei nicht noch mehr Türen draufgehen und einige Nachbarn nicht noch böser schauen !
 
Liebe Eva!

Wie gesagt - wenn du für JEDEN Tipp dankbar bist - dann nimm einen an!

Versuch das mit den Pheromonen vom Tierarzt - kostet halt vermutlich ein bisserl was!
Denn wenn du ihn alleine lässt während er das noch garnicht kann verschlechterst und festigst du seine Angst!

Und nimm das Angebot deiner Nachbarin an!!!

Ein Hund der auch noch in der Box heult und bellt sollte in keine Box - glaub mir - der hat da noch mehr Panik!

Liebe Grüße

Hilde
 
bonita du hast mich jetzt verwechselt, ich hab keinen nachbarn, der den hund spontan nehmen kann, und wenn ich es vorher weiss und es länger dauert organisier ich mich sowieso anders ! Ich weiss nicht obs an den Bachblüten liegt oder weil er älter wird, jedenfalls das Protestlackerl bleibt jetzt zumeist aus und er bellt auch nicht mehr durchgehend ! Er hat auch nie innerhalb der Wohnung was zerstört ausser den Türen , im Sinne von "Ich bin allein, lasst mich hier raus " !
 
Ich denke auch es wird nix bringen ihn jetzt an ne Box zu gewöhnen!!

WErde natürlich auch das Angebot unserer Nachbarin annehmen!!

Ich habe halt echt Panik das es früher oder später ein Problem wird, dass er nicht alleine bleiben kann :( Nicht das ich ihn deswegen hergeben würde aber was mach ich echt wenn sich jemand beschwerd!!!

Ich mach mir deswegen halt ein wenig sorgen, hoffe aber, dass er es bald lernt, wenn er sich dann noch mehr eingewöhnt hat!!!

LG
 
Ja noch ne Frage.. mir ist klar nie zurück kommen wenn er bellt!!
Wenn er nun aber alleine bleiben muss sagen wir für die 3 Stunden und da heult.. ist es besser ihn heulen zu lassen und eben warten bis er aufhört um in die Wohnung zu gehen oder ist es gescheiter ihn jetzt an noch ne Person unsere Nachbarin zu gewöhnen und in der Übungsphase nimma so lange ealleine lassen bis er weint!!

LG
 
es heisst zwar angeblich man soll nicht zurückkommen und schimpfen wenn der hund bellt, aber komischerweise hats bei der leila sehr wohl was gebracht. einmal hörte ich wie sie bellt als ich ging, da bin ich zurück und hab ihr eine ordentliche standpauke gehalten. das hat sie wohl verstanden!

aber noch besser ist: warten bis der hund nimma bellt, dann reingehen und loben! :)
 
Also unser Hund bekommt immer einen Ball mit lauter Leckerlis zum Spielen, da ist er dann ein bißchen beschäftigt, da er den Ball ja rollen muß, damit die Leckerlis rauskommen. Dann bekommt er Bachblüten und wir verwenden Feromone. Und unsere Maus bleibt ganz brav alleine, nur hie und da winselt er ganz leise.
 
Flummi schrieb:
So viel zu den Pheromonen :rolleyes: ;)


jaaa - aber sie waren sicher seehr glücklich dabei, als sie ihn zerlegt haben :D

ich meine - deine hunde waren da wohl eine ausnahme...
weil d stecker is ja nicht das einzige, was dran glauben musste :rolleyes: :D
ich hab mich schon immer auf einen bericht gefreut gehabt - is direkt fad geworden... :D
 
@ Eva - Sorry - wollte dich nicht verwechseln... ;)


@ Flummi! Seid doch nicht so Fantasielos - dann muß man halt den Stecker weiter oben befestigen - meine Güte....

@ alle die einen Hund daheim haben der nicht alleine bleibt...:

Aber bevor ich mir überlege wann die Polizei kommt oder ob ich den Hund wegen alleinbleiben wieder abgeben muß versuche ich es doch wenigstens damit, oder??

Was schlichtweg Fakt ist - man sollte einen jungen Hund das erste dreiviertel Jahr garnicht alleine lassen - dann passieren eben solche Sachen wie Dinge kaputt machen etc garnicht erst großartig...

Man sollte auch einen älteren Hund aus dem Tierheim nicht sofort alleine lassen - aber da brauchts kein dreiviertel Jahr bis er das Alleinebleiben lernen kann...

Berufstätige Menschen sollten sich meiner Meiung nach keinen Welpen holen wenn sie nicht gewährleisten können daß der Hund nicht minimum das erste halbe Jahr komplett NICHT alleine sein muß bis auf wenige kurze Ausnahmen - und dann langsam ans Alleinesein gewöhnt wird!

Macht euch mal bewußt - ein Hund ist ein Rudeltier - er wird verrückt wenn man ihn alleine lässt und quasi aussperrt! Das ist für den jedesmal wie ein Rausschmiss aus seinem Rudel das für ihn Überlebensnotwendig ist!

Das ist das Schlimmste was einem Hund passieren kann und manche erwarten daß ein Hund - noch dazu ein junger Hund - diese Übung nach ein paar Wochen beherrscht ohne auszuflippen!!

Sorry, aber sowas macht mich derbe wütend! Da könnte ich aus der Haut fahren und zum Henker werden...

Wenn man sich einen Hund anschafft dann bitte mit aller Konsequenz - und dann muß ich halt einkalkulieren daß der Hund nicht funktioniert wie eine Uhr sondern daß ich ein Individuum habe mit dem ich Glück haben kann oder aber eines das für manche - für mich evtl. sehr wichtige Dinge wie alleine bleiben länger braucht!!

Sorry, aber dafür habe ich kein Verständnis!

Hilde
 
@bonita

sorry - da stimme ich nicht mit dir überei

beim letzten hund hab ich das so praktiziert - nicht alleine lassen vor 1/2 jahr - das ergebnis war, er konnte es gar nicht - nicht mals zum briefkasten ausleeren konnt er alleine bleiben

gut ich habe mich drauf eingestellt u es ist auch einigermassen gegangen, wenn man bedenkt, dass ich nur mehr in tiefgaragen parken konnte, kein kino, keine disco u bei arztbesuchen musste er dort im vorgarten sitzen u warten, weil es im auto viel zu heiss war...
das nicht weggehen können just for fun - darauf zu verzichten ist mir nicht schwer gefallen, aber wichtige termine wahrzunehmen, war schon oft mühsam
aber ich hatte mich damit arrangiert u ihn deswegen wegzugeben wär mir niemals in den sinn gekommen

fibi bekam ich mit 12 wochen u sie musste von anfang an 2x tägl je 1,5 stden alleine bleiben, weil ich da ins krankenhaus musste...
u es war von anfang an kein prob f sie
davor war sie ausgiebig spielen u toben u jedes mal wenn ich gehe kriegt sie leckerlies verpackt in kartons od wo auch immer, damit sie beschäftigt ist
der pheromon-stecker kommt ca einen halbe stde vorm weggehen rein u d radio wird aufgedreht u oft leg ich ihr noch ein t-shirt v mir am platz
meist liegt sie schon mützelnd unter dem stecker, noch bevor ich gegangen bin
wenn ich heimkomme liegt sie seelig schlummernd in einem haufen von karton od papier u lässt sich dann auch nicht durch mich stören - meist dauert es etliche minuten bis sie merkt, dass ich da bin, dann blinzelt sie mal, dreht sich noch mal um u kommt dann schön langsam in die gänge

sie ist relaxed u von panik u rudel-verlust-angst keine spur...

in zukunft würde ich einen welpen sbwm daran gewöhnen, alleine zu sein
die ersten wochen nur ein paar sekunden od minuten, rein u raus bei d haustür, damit er sich daran gewöhnt
bei fibi hab ich mal geschaut, wo ihr lieblingsplatzerl ist, dort wurde dann d stecker eingesteckt, damit sie sich dort noch geborgener fühlt
 
Oben