Anke
Medium Knochen
Hallo!!
Habe ja schon öfters Probleme mit meiner Kleinen eingestellt. Frage hört sich vielleicht etwas doof an, aber mein Paulinchen hat irgendwie garkeine Freude am rumtoben (falls man das bei ihr überhaupt so nennen kann) und einem Ball schaut sie höchstens mal nach wenn er an ihr vorbeirollt!!!!
Habe die Kleine jetzt fast 4 Monate und bis auf ein paar gesundheitliche Dinge (chronische Ohrenentzündung, leider schlechte Zähne, jetzt aktuell Blasenentzündung
) bekommen wir das Leben so langsam in den Griff.
Was mich aber total beschäftigt ist, dass sie - außer manchmal mit dem Schwanz zu wedeln - keine Begeisterung oder einen evtl. Spieltrieb zeigt!!! Ich kann mein Paulinchen für nichts begeistern!!!
Nun meine Frage: würdet ihr der Kleinen einfach noch Zeit lassen oder immer mal irgendwelche Spiele (Ball rollen, etc.) ausprobieren??? Wie sind eure Erfahrungen mit Hunden, die keine schöne Vergangenheit hatten???
Paulinchen ist lt. TA irgendwo zwischen 3 und 5 Jahre alt und will auch von ihren Artgenossen überhaupt nichts wissen. Also gemeinsame Spaziergänge mit anderen Hundebesitzern sind ausgeschlossen. Wenn ich sie nicht an der Leine habe und wir einem Hund (egal ob groß oder klein) begegnen, dann rennt sie total in Panik davon. Rumschnuppern bzw. Beschnuppern ist also auch nichts. HuSchu haben wir auch schon ausprobiert (Welpenkurs), aber alle Welpen waren größer als meine Kleine (kanpp 4 Kilo.). Paulinchen war jedesmal Dankbar wenn es wieder Richtung Heimat ging!!!
Wer hat einen Rat für mich?????
Gruß Anke und Paulinchen
Habe ja schon öfters Probleme mit meiner Kleinen eingestellt. Frage hört sich vielleicht etwas doof an, aber mein Paulinchen hat irgendwie garkeine Freude am rumtoben (falls man das bei ihr überhaupt so nennen kann) und einem Ball schaut sie höchstens mal nach wenn er an ihr vorbeirollt!!!!

Habe die Kleine jetzt fast 4 Monate und bis auf ein paar gesundheitliche Dinge (chronische Ohrenentzündung, leider schlechte Zähne, jetzt aktuell Blasenentzündung

Was mich aber total beschäftigt ist, dass sie - außer manchmal mit dem Schwanz zu wedeln - keine Begeisterung oder einen evtl. Spieltrieb zeigt!!! Ich kann mein Paulinchen für nichts begeistern!!!
Nun meine Frage: würdet ihr der Kleinen einfach noch Zeit lassen oder immer mal irgendwelche Spiele (Ball rollen, etc.) ausprobieren??? Wie sind eure Erfahrungen mit Hunden, die keine schöne Vergangenheit hatten???
Paulinchen ist lt. TA irgendwo zwischen 3 und 5 Jahre alt und will auch von ihren Artgenossen überhaupt nichts wissen. Also gemeinsame Spaziergänge mit anderen Hundebesitzern sind ausgeschlossen. Wenn ich sie nicht an der Leine habe und wir einem Hund (egal ob groß oder klein) begegnen, dann rennt sie total in Panik davon. Rumschnuppern bzw. Beschnuppern ist also auch nichts. HuSchu haben wir auch schon ausprobiert (Welpenkurs), aber alle Welpen waren größer als meine Kleine (kanpp 4 Kilo.). Paulinchen war jedesmal Dankbar wenn es wieder Richtung Heimat ging!!!
Wer hat einen Rat für mich?????
Gruß Anke und Paulinchen