Wie lerne ich am besten Platz?

Billy06

Super Knochen
Billy ist eigentlch sehr lernfreudig. Nur "Platz" kann er nicht, er weiß auch gar nicht, was wir von ihm wollen wenn wir mit ihm Platz üben.
Das übliche (Leckerlie auf den Boden) funktioniert nicht, da steht er auf, beginnt zu bellen, läuft herum, nur hinlegen tut er sich nicht. Es hat auch die Hundetrainern versucht, aber auch sie hat es nicht geschafft ihn in die "Position" zu bringen.
Dann hat sie gemeint, einer soll ihn hinten halten, dann kann er nicht weg. Das find ich aber auch nicht so toll.

Was könnt ihr vorschlagen?

GLG
 
1 Fuss so hinstellen das der Hund drunter etwas eng durchgehen kann (sich also ein wenig ducken muss) und ihn dann mit einem Leckerchen durchlocken - zuerst einmal nur so - wenn das klappt ihn bis zu der Stelle locken wo er sich ducken muss - Leckerchen in die Faust und Faust auf den Boden legen - mit etwas Geduld müsste es klappen - normalerweise fangen die Hunde an die Faust abzulecken, daran zu kratzen - dann legen sie sich normalerweise hin. - Sobald er liegt kommt Kommando PLATZ und die Faust öffnet sich
 
Oh ja das Problem kenn ich auch.
Aber normalerweise sind Möpse so futtergierig, dass sie sich schon hinlegen für das Gutzi.
Mann muss nur sturer sein, als Möpschen. Normalerweise - bei meinen drei war es so - hat es gereicht wenn oft genug kein Leckerli kam weil ja auch das erwünschte Verhalten nicht erzielt wurde. Ich habe sie dann ignoriert den Tagesablauf weiter laufen lassen und es immer wieder versucht bis sich Möpschen denkt: Mah schas die zieht das durch.:D

Sind aber nur meine Erfahrungen;)

LG Uli
 
Ach ja wir hatten auch alle Versuche das Leckerli zu bekommen: Popo noch in der Luft und sonst der Rest am Boden.... reicht nicht gibts kein Leckerli.:D

Wahrscheinlich bekomme ich jetzt von den Anderen Haue aber wenns bei uns gar nicht funktioniert hat und er od. sie nur so halb gelegen sind hab ich schonmal den Popsch a bisserl runter gedrückt nicht fest aber irgendwie richtungsweisend. Sobald der ganze Mops am Boden liegt - Leckerchen dazu sagen, daß DAS Platz ist damit er eine Verbindung vom Kommando zum Platz hat. Und dann sofort aufstehen lassen. Ab dann hats eigentlich immer super geklappt wenn´s überhaupt notwendig war - nur Charly war so stur....

LG Uli
 
Unsere Hundetrainerin hat uns das dann auch so gezeigt, mit dem hinunter drücken.
Wir probieren auch, immer wenn er liegt "Platz" zu sagen und ihm ein Leckerlie zu geben.
Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass Billy kugeklrund ist noch bevor er "Platz" lernt vor lauter Leckerlie :D :D

GLG
 
Unsere Hundetrainerin hat uns das dann auch so gezeigt, mit dem hinunter drücken.
Wir probieren auch, immer wenn er liegt "Platz" zu sagen und ihm ein Leckerlie zu geben.
Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass Billy kugeklrund ist noch bevor er "Platz" lernt vor lauter Leckerlie :D :D

GLG

also ohne runterdrücken müssts eigentlich auch funktionieren mit leckerlies!;)

meine lernens immer so: zuerst muss er sitz können (dazu zeige ich den zeigefinger, in der faust ist das leckerlie), dann zeige ich mit der flachen hand runter (die wissen, da is ein keksi drin) und lass ihn dran riechen und sag platz 1-2mal, bis er freiwillig platz macht und unbedingt wissen will, was für ein keksi da in meiner hand is! wenn er dann liegt, kriegt er das keksi;)
 
ich habs so gemacht. erstmal sitz, dann flache hand mache leckerli reinlegen u mit daumen an der handuterseite festhalten. weisst du wie ich mein?? dann hund an der handunterseite schnüffeln lassen u runter mit der hand...hund muss ich hinlegen um unter die hand zu kommen;) so hats sogar bei meinem sturen molosser toll geklappt.

dann halt mal oihne leckerli in der hand...dann immer weniger handzeichen...langsam steigern!!
 
ich habs so gemacht. erstmal sitz, dann flache hand mache leckerli reinlegen u mit daumen an der handuterseite festhalten. weisst du wie ich mein?? dann hund an der handunterseite schnüffeln lassen u runter mit der hand...hund muss ich hinlegen um unter die hand zu kommen;) so hats sogar bei meinem sturen molosser toll geklappt.

dann halt mal oihne leckerli in der hand...dann immer weniger handzeichen...langsam steigern!!

ich genauso, nur anders ausgedrückt...*g*:D
 
wir habens auch so mit flacher hand und leckerli gelernt..
meine wollts am anfang auch nicht machen bis mir meine 15 jährige hundeerfahrene cousine gezeigt hat, was ich falsch mach :cool: ich hab a) das sitz gleich wie das platz ausgesprochen b)die flache hand viel zu langsam
runter auf den boden gezogen.

funktioniert hats dann wie folgt: platz tiefer und schneller gesagt als das nunmehr hohe fiepsige "siiiiiiiiitz" und die hand vor ihrer schnauze relativ zügig zum boden führen..seitdem kann sies..zu bedenken wäre aber auch, dass es zb mein hund gar nicht gern mag und deswegen anfangs das platz auch verweigert hat (weil wemma im platz liegt geht ja gar nix mehr :D )
 
hallo, ja wenns so einfach geht, isses ja schön aber Charly hat brav Sitz gemacht und als die Hand - egal ob schnell oder langsam - nach unten ging war sein Po wieder oben und er versuchte die Leckerlis unter meiner Hand auszugraben:D

Bei Möpsen ist die Auffassungsgabe glaube ich nicht so bedinnungslos:rolleyes: die überlegen erst laaaange ob sich das Verlangte überhaupt auszahlt zu tun!

Lg Uli
 
Ich muss Pauline recht geben, irgendwie will er es nicht oder versteht er es nicht.
Werd mal versuche, das Platz anders aus zu sprechen und die Hand schneller runter zu geben. und üben, üben, üben...

Bis zum BGH1 Kurs muss ers halt können, das dauert eh noch bis zum Herbst :o

GLG
 
Versuch ihm doch immer wenn er sich hinlegt dann Platz sagen und loben dann weiss er vielleicht bald mal was du meinst......
 
hallo, ja wenns so einfach geht, isses ja schön aber Charly hat brav Sitz gemacht und als die Hand - egal ob schnell oder langsam - nach unten ging war sein Po wieder oben und er versuchte die Leckerlis unter meiner Hand auszugraben:D

Bei Möpsen ist die Auffassungsgabe glaube ich nicht so bedinnungslos:rolleyes: die überlegen erst laaaange ob sich das Verlangte überhaupt auszahlt zu tun!

Lg Uli

Ich bin bei einem Pekingesenmix (ist ja so was ähnliches wie ein Mops mit Haaren) mit allen Methoden gescheitert. Nach einigen Monaten, in denen ich sämtliche Tricks ausprobiert habe, habe ich ihn dann doch einmal, als die Besitzerin nicht zusah, hinten runtergedrückt - und siehe da: seit dem Tag kann er "platz";)

lg
Gerda
 
Mit der Tunnelmethode müsste es eigentlich schon funktionieren, also hinsetzen, erst mal nur durch ein aufgestelltes Bein kriechen lassen - noch ohne Platz-Zwang, dann durch beide gleichzeitig, dann so flach stellen, dass er sich wirklich hinlegen muss, schnell Platz sagen, Leckerli reinschieben und sehr freudig loben.....

Das braucht natürlich einige Wiederholungen, bis es verknüpft wird, aber das wird schon, denke ich.

Du kannst Dich auch mit dem - aber da muss er sehr hungrig sein, ein ganzer Fastentag wäre toll - Leckerli in der Faust am Boden hinsetzen und so lange warten, bis er sich doch mal hinlegt von selber, das kann aber dauern;) .
 
schon mal versucht: ihn sitz machen lassen (das muß aber gefestigt sein) und dann das leckerlie nehmen, runter zum boden, und am boden zu sich... also das er mit der schnauze nach vorn muß... und sobald er mim hintern rauf will... wieder sitz... und wenn er dann liegt.. platz... so hab ich es puma gelernt, weil der panik bekam, wenn man ihn hinten runter drückte, oder er wo durch mußte
 
@Pitsmama
Ja, haben wir schon tausend mal versucht, er machts einfach nicht :o

Sagen jetzt eh immer, wenn er mit etwas spielt und sich hinlegt "Platz". Dann bekommt er ein Leckerlie und/oder großen Lob.

Das mit dem Tunnel probieren wir gleich morgen beim üben aus. Vielleicht funktioniert es ja so.

Ich bedank mich schon mal für die zahlreichen Tipps...

GLG
 
hallo!

Wir habens geschafft, mit der Tunnelmethode geht es ganz leicht, Billy hat es sofort verstanden, jetzt sind wir fleißig am üben. Es geht zwar noch nicht perfekt, aber es ist ein riesen Fortschritt.

Danke an alle :)

GLG
 
Freut mich!

Schön brav weiter üben, das dauert ein wenig, bis so eine Verknüpfung richtig "sitzt" ( oder liegt ...;) )
 
Oben