Wie lange dauert die Ausstellung von FCI Papieren?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Amaz

Super Knochen
Hallo,


nachdem ja mein Sohn einen Rassehund von cerberus hat und noch immer auf die FCI-Papiere wartet, die laut cerberus angeblich bis zu einem Jahr dauern können - Frage mich dann nur wie dann ein hund ab 6 Monate dann auf Ausstellungen gehen kann wenn er keine Papiere bekommt und das solange dauern kann - möchte ich einmal generell wissen wielange so etwas dauern kann. Denn ohne Papiere hat der Hund nicht jenen Wert denn ein Rassehundebesitzer zu zahlen bereit ist, dann ist er ja auch bekanntlich kein Rassehund.

Danke im voraus.

Amaz
 
Hallo,


nachdem ja mein Sohn einen Rassehund von cerberus hat und noch immer auf die FCI-Papiere wartet, die laut cerberus angeblich bis zu einem Jahr dauern können - Frage mich dann nur wie dann ein hund ab 6 Monate dann auf Ausstellungen gehen kann wenn er keine Papiere bekommt und das solange dauern kann - möchte ich einmal generell wissen wielange so etwas dauern kann. Denn ohne Papiere hat der Hund nicht jenen Wert denn ein Rassehundebesitzer zu zahlen bereit ist, dann ist er ja auch bekanntlich kein Rassehund.

Danke im voraus.

Amaz

Bei uns dauert die Ausstellung der FCI Papiere kein Jahr, ca 6 Monate war das längste worauf ich gewartet habe.

In Italien und Frankreich wartest du bist zu einem Jahr.

Soweit ich in Erinnerung habe züchtet Cerberus nicht über Österreich, oder? Über welches Land züchte er? dann könnte man in etwa sagen wie lange die Papiere dauern.
lg Uschi & Rudel
 
Die Wurfabnahme war bei Eshetu Ende November, Anfang Jänner hatte ich die FCI-(Export)Papiere im Postkasten.

Frag einfach beim zuständigen Zuchtwart nach, der müsste dir die Auskunft geben wo sich die Papiere gerade befinden. (In diesem Fall wohl ein Ungar..)

lg, Nina
 
Da Du nicht Eigentümer von diesen Hund bist und der Eigentümer auch nicht mehr bei Dir lebt, wirst Du die Papiere nie sehen.

Da dein Sohn in einer WG lebt und dort auch schon Sachen abhanden gekommen sind, werden die Papiere in sicherer Verwahrung bei uns oder deiner Mutter verbleiben. Dieses geschieht in Absprache und mit Einwilligung deines Sohnes (Eigentümer).

Wenn die Papiere aus Österreich kommen und noch nicht ausgestellt sind, kann man trotzdem ausstellen. Ausstellung und Zuchtverein sind im gleichen Land.

@Biggy
Unsere Zuchthunde besitzen die Zuchtzulassung in Österreich und auch in Ungarn. Da wir ab den H-Wurf über Ungarn züchten und dieses auch unser erster Wurf ist, dauert das leider länger. Ab unseren nächsten Wurf haben wir die Papiere mit der 8.Lebenswoche.
 
Hi
Unsere Zuchthunde besitzen die Zuchtzulassung in Österreich und auch in Ungarn. Da wir ab den H-Wurf über Ungarn züchten und dieses auch unser erster Wurf ist, dauert das leider länger. Ab unseren nächsten Wurf haben wir die Papiere mit der 8.Lebenswoche.


Eure Streitereien interessieren mich nicht. Aber kannst du mir erklären warum ihr über ungarn züchtet? Ihr lebt doch in Österreich, oder? Bei der letzten FCI Sitzung wurde beschlossen dass man nicht mehr über fremde Länder züchten darf, sondern über jene in dem die Welpen aufwachsen. Wachsne eure Welpen in Ungarn auf, oder handelt ihr gegen das FCI Reglement?

Kleiner Tipp FCI Bestimmungen Punkt 18. Und wenn du ungarische papiere hast, hast du die Bescheinigung das du mindestens 6 Monate ununterbrochen in Ungarn lebst?

Das würde mich schon interessieren. Ach übrigens gerade die Ungarer sind sehr schnell mit den Papieren. Bei all meinen ungarischen Hunden entweder mit dabei, oder in wenigen Wochen erhalten.
lg uschi & Rudel
 
Hi



Eure Streitereien interessieren mich nicht. Aber kannst du mir erklären warum ihr über ungarn züchtet? Ihr lebt doch in Österreich, oder? Bei der letzten FCI Sitzung wurde beschlossen dass man nicht mehr über fremde Länder züchten darf, sondern über jene in dem die Welpen aufwachsen. Wachsne eure Welpen in Ungarn auf, oder handelt ihr gegen das FCI Reglement?

Kleiner Tipp FCI Bestimmungen Punkt 18. Und wenn du ungarische papiere hast, hast du die Bescheinigung das du mindestens 6 Monate ununterbrochen in Ungarn lebst?

Das würde mich schon interessieren. Ach übrigens gerade die Ungarer sind sehr schnell mit den Papieren. Bei all meinen ungarischen Hunden entweder mit dabei, oder in wenigen Wochen erhalten.
lg uschi & Rudel

Bei unsere nächsten Wurf, haben wir auch unsere Papiere mit der 8. Lebenswoche!

Nur zur Info; wir leben in Ungarn und in Österreich, sprich wir haben 2 Hauptwohnsitze!
 
Hi
Bei unsere nächsten Wurf, haben wir auch unsere Papiere mit der 8. Lebenswoche!

Ok

Nur zur Info; wir leben in Ungarn und in Österreich, sprich wir haben 2 Hauptwohnsitze!

Die sist rein rechtlich NICHT möglich. Hauptwohnsitz ist immer der Ort in dem man die Mehrzahl der Zeit verbringt. Und du willst mir nun nicht erklären das du genau hier 6 Monate lebst und dort 6 Monate lebst. Und je nachdem wo du dienen Hauptwohnsitz hast und wo die Welpen aufgewachsne sind hast du das Anrecht auf Papiere. D.h in dem Fall Wurf wurde der Wurf komplett in Ungarn aufgezogen? Und du ziehst auch in Zukunft alle Würfe in Ungarn auf? D.h du musst deinen Hauptwohnsitz in Ungarn melden. Denn sonst dürftest du keine ungarischen Papiere beantragen.
lg Ucshi & Rudel
 
Liebe Husky,


die Hunde sind in Österreich geboren und aufgewachsen - der Rest fällt in die Märchenkiste.

Die Mutter lebt dort, aber nie die Hunde.

Die werden nur dorthin gebracht zu den Impfungen, da billiger als in Österreich.

Wie sehr dies rechtlich überhaupt überlaubt ist, wird wohl Gegenstand einer Prüfung sein.....

@ Ceberus,



nun Armin ist mein Sohn und er fragt nach den Papieren und ICH habe den Hund gezahlt.....sprich es fällt unter Betrug einen Hund mit Papieren zu verkaufen und diese dann nicht herzugeben....der Hund ist ja deswegen auch viel weniger wert als gezahlt.....

Und dummerweise bin und bleibe ich die Erziehungsberechtigte von Armin auch wenn er jetzt dank Euch in einer WG vorübergehnd wohnt - da kannst Du Dich vergeblich hilfesuchend an meine Mutter wenden, denn die hat NIX zu sagen.....shit happens.....:cool:

und ich weiß wie sehr es Dich ärgern muss, dass Deine theatralischen Hilferufe im Internet nach Pflegeplätze für meine Hunde und Katzen, die ja mit sofortiger Wirkung von der Amtstierärtzin laut Deiner Meinung behördlich abgenommen werden nur unter den Begriff Lächerlichkeit einzureihen sind.....:rolleyes:

Nach wie vor leben meine Tiere zufrieden bei mir und du darfst weiterhin von einer behördlichen Beschlagnahmung träumen.

Auch Deine Bemühungen, dass ich den Führerschein verliere und mich deshalb beim Amtsarzt zwecks Überprüfung meiner Fahrtauglichkeit einstellen musste waren ein weiterer Flop.....ich fahre ohne wenn und aber, da keinerlei Auflagen erstellt wurden, weiterhin Auto....uihh, das muss dir weh tun.... ;)

Auch dass Du schreibst im anderen Forum per PN, dass du mir keine 320,- + 250,- + 1.400,- schuldest wo Du mir die Rückzahlung per Ende April 2008 !! versprochen hast, würde ich mich an Deiner Stelle nicht darauf verlassen, dass Deine offensichtliche Betrugsabsicht ungestraft bleibt und ich würde dir nur dringend raten, mir sehr wohl das Geld zurück zu zahlen.....denn ich bin nicht dazu da Dir Dein neugekauftes Auto zu sponsern (siehe anderes Forum)....fällt das nicht auch wieder unter Betrugsabsicht :rolleyes:

Achja die Radarstrafe die ihr nicht gezahlt habt wie ihr mit meinem Auto unterwegs ward und wo ich jetzt 220,- zahlen musste stelle ich extra noch in Rechnung - muss noch prüfen unter welchen Tatbestand dieses fällt....;)

Und nun zu Armin.....was für eine Enttäuschung für Euch, dass ihr vom Jugendamt nicht als DIE RETTER schlechthin akzeptiert wurdet....ihr dachtet aufgrund der Tatsache, dass ich mit Armin Probleme habe und nicht nur einmal im Kontakt stand mit dem Jugendamt, dass ihr durch das Einschleichen in unser Leben und das Gewinnen des Vertrauens eines pubertierenden Junges der auf der verzweifelten Suche nach einer Vaterfigur ist und der abgöttisch seinen Hund liebt, das ihr ihn dann mir wegnehmen könnt, nachdem Sonja sich ja nicht gerade als fruchtbaren Boden für ein eigenes Kind erweist. Ihr ward euch so sicher, dass das Jugendamt nicht imstande ist einen VORÜBERGEHENDEN Platz für Armin mit hund zu finden.....dachtet er könnte bei Euch leben....

Und zu Deiner großen Enttäuschung , dass Jugendamt ist sich sehr wohl bewusst (es gibt nämlich auch sehr intelligente Leute dort) , wie sehr ihr und auch meine Mutter Armin beeinflusst, ihm eine neue Telefonnr. zum zulegen geraten habt, damit ich ihn nicht anrufen kann (blöd nur, dass Armin sich nicht daran hält) und wie seh ihr daran arbeitet dass Armin es nur ja nicht WAGT zu mir zurück kommen zu wollen.....

NICHT ICH STEHE UNTER BEOBACHTUNG DER BEHÖRDEN SONDERN IHR; DENN KEINE BEHÖRDE LÄSST SICH DERART MISSBRAUCHEN UND ALLE BEHÖRDEN SIND AUF MEINER SEITE......

Und aufgrund eurer aktionen kann sich jeder selber ein bild machen, an wessen Geisteszustand er zweifeln kann.....
 
wie kann man nur so krampfhaft auf Schlamm-catchen stehen? :eek: Amaz, ruf den Zuchtwart an und fertig ;)
 
Heiligs Blechle, is euch denn wirklich gar nix zu peinlich?

Gibts hier denn keine Mods, die das beenden können?

Oarg. :eek:
 
Hi
Liebe Husky,


die Hunde sind in Österreich geboren und aufgewachsen - der Rest fällt in die Märchenkiste.

Ich nehme mal an es gab mit dem österreichischen Zuchtverband Probleme udn nun versucht man über das Hintertürchen zu züchten, nicht sehr seriös?

Die Mutter lebt dort, aber nie die Hunde.

Die Mutter der Züchter?

Die werden nur dorthin gebracht zu den Impfungen, da billiger als in Österreich.

Na ja, so viel billige rists auch nicht mehr. Und nur um ein paar Euro zu sparen?

Wie sehr dies rechtlich überhaupt überlaubt ist, wird wohl Gegenstand einer Prüfung sein.....

Stimmt wenn der Züchter offensichtlch gegen das FCI reglement verstösst und gegen den Beschluss de rletzten FCI Sitzung in Mexiko handelt sollte man dies melden.

nun Armin ist mein Sohn und er fragt nach den Papieren und ICH habe den Hund gezahlt.....sprich es fällt unter Betrug einen Hund mit Papieren zu verkaufen und diese dann nicht herzugeben....der Hund ist ja deswegen auch viel weniger wert als gezahlt.....

rein interessehalber wer hat den Kaufvertrag unterschrieben? Denn mit minderjährigen Geschäfte zu machen zählt nicht gerade zum guten Ton eines Züchters. Und wenn du nachweislich den Hund bezahlt hast, stehen euch auch die Papiere zu und der Züchter hat kein Recht diese einzubehalten, in dem Fall wende dich einfach an den Zuchtverein -in dem Fall MEO.


lg Uschi & Rudel
 
wie kann man nur so krampfhaft auf Schlamm-catchen stehen? :eek: Amaz, ruf den Zuchtwart an und fertig ;)


Hallo KK,


und das werde ich auch tun - nur du weißt, zuletzt wieviele seiten die Schlammschlacht was meine Person betroffen hat gedauert hat.....ich habe mich lediglich mit einer Stellungnahme zu Wort in einem eigenen Thread gemeldet, diesen auch gleich weider schliessen lassen und ansonsten war mir der Rest der user-Meinungen, Vermutungen und Anschuldigungen egal....

Nun ich habe aus dem Erlebten meine Erfahrungen gezogen, aber nur weil ich nach Strich und Faden ausgenützt, betrogen und verleumdet worden bin, möchte ich nicht haben das dies jetzt bei meinem Sohn passiert...

Armin wollte einen Rassehund, mit dem er auf Austellungen gehen kann. Er kann dies nur MIT Papieren....ich habe deshalb gerne den Kaufpreis gezahlt weil der Hund ja Papiere haben soll....

Ich möchte nicht, dass mein Sohn diesbezüglich hingehalten oder gar belogen/betrogen wird und ndachdm ich noch nie einen Hund mit FCI-Papieren gekauft habe, wollte ich einfach wissen wielange die Ausstellung dauern kann....

Wenn cerberus meint, er muss mich gleich angreifen wegen meinem Sohn....tja das war lediglich meine Stellungnahme dazu und mehr habe ich in dieser Angelegenheit nicht zu sagen....

Schliesslich soll man Leute nicht daran hindern sich weiterhin lächerlich zu machen ....

oder wie heisst es so schön.....wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein....:rolleyes:

Deshalb hoffe ich dass mein Beittrag nun wieder in die sachliche Richtung geht wie lange nun es wirklich dauern kann bis man zu seinen Papieren kommt, da ich überhaupt nicht weiß was üblich oder vom Züchten her überhaupt erlaubt ist und ich mir hier infos erhoffe, die ich dann an meinen Sohn weiterleiten kann....

Liebe Grüße

Amaz
 
Also auf der HP ist bei Impressum (oder wars Kontakt?) Österreich und Ungarn angegeben, aber im Text steht:

Auf Wunsch von Cerberus 13 geändert. Kein Zitat, aber meine Anmerkung: Ich hab halt auf der HP gelesen, dass sie in der Stmk wohnen mit den Hunden. Sonst stand da eigentlich nix *gg*.

Ich hoffe ich kann das reinstellen, aber ist ja eine öffentliche HP und jeder kann es lesen.

@Amaz: Jetzt lebt dein Sohn nicht bei dir, aber der Hund schon? Oder lebt er eh bei ihm?
Auf wen lautet denn der Kaufvertrag? Weil dem stehen auch die Papiere zu und ein minderjähriger Sohn wird wohl nicht im KV stehen....

@All: Im KV muss ja was stehen von den Papieren oder?

@Amaz & cerberus 13: Ihr bleibts euch sicher nix schuldig :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Slivia und Bande

Danke für den Hinweis, der Text steht seit Einzug (ca. 2 Jahre) in der Steiermark darauf und ich habe es vergessen zu ändern. Werde dieses gleich tun.

Zusätzlich möchte ich Dich um Löschung ersuchen, da ich ein Copyright auf meine Bilder sowie Texte habe.
 
@ Sylvia


Den Kaufvertrag habe ich unterschrieben - gemeinsam mit meinem Sohn Armin, da er ja als Minderjähriger den Kaufvertrag ja sonst gar nicht unterschreiben dürfte.

Deshalb ist es ja auch meine Angelegenheit, der Frage nach den Papieren nachzugehen, weil ich ja nicht weiß was diesbezüglich üblich ist und ich dann dementsprechend Armin die gewünschte Auskunft geben kann.

Aufgrund der jüngsten Inszenierungen lebt Armin mit Harley vorübergehend in eine WG ein paar km von mir entfernt, wo wir jederzeit uns sehen bzw. telefonieren können, wobei ich sowieso vom 23.4. bis 14.5 auf Rehab bin und somit Armin in guten Händen weiß.

Und was die Schuldigkeit betrifft habe ich zumindestens schon meine beiden Autos wieder, hat ja bloss ein paar Monate bzw. beim 2. Wagen Wochen gedauert.....gut Ding braucht halt Weile....:p

Nur Sohnemann muss ja nicht unbedingt in der "Dauerwarteschleife" hängen und ich möchte niemanden Unrecht tun, wenn gewisse Wartezeiten einfach üblich sind....deshalb meine Nachfrage hier....im gegenteiligen Fall sollte man mich besser nicht kennenleren und die Bemühung gewisser Behörden würden in diesem Falle sicherlich nicht einen Missbrauch einer Behörde darstellen...

Deshalb die ganz simple Frage : Wartet mein Sohn aufgrund des ungar. Verbandes zu Recht solange auf die FCI-Papiere oder steckt da der sprichwörtliche Wurm in der Marille....da gibt es nicht soviele Antwortmöglichkeiten...:(
 
@Slivia und Bande

Danke für den Hinweis, der Text steht seit Einzug (ca. 2 Jahre) in der Steiermark darauf und ich habe es vergessen zu ändern. Werde dieses gleich tun.

Zusätzlich möchte ich Dich um Löschung ersuchen, da ich ein Copyright auf meine Bilder sowie Texte habe.

Achso, ich dachte weil die Wurfmeldungen usw. auch nicht 2 Jahre alt sind, ist es der übrige Text auch nicht.

Was ich weiß, muss ich eine Quelle angeben für den Text den ich kopiere und da habe ich ja die öffentl. HP genannt. Da es mir aber ziemlich egal ist
wo ihr lebt oder nicht, geb ich es raus, damit ihr besser schlafen könnt. Und eigentlich stimmt, ich möchte auch nicht, dass aus meiner HP Textteile woanders auftauchen, also versteh ich es irgendwie und somit sorry und ich schreibs um ;).

Aber fürs nächste Mal: Der Text fällt in geistiges Eigentum bzw. Urheberrecht. Copyright kann man aber auch sagen wenn man das engl. Wort gern mag. Solange ich den Text aber nicht im selben Sinne gebrauche, als meins verwende oder mißbrauche (z.B. Verkauf von Hunden, Züchter-HP, Zitat unter meinem Namen usw) und die Quelle angebe bzw. darauf verweise, sollte es kein Problem geben. Ich lasse mich aber im rechtl. Sinn gerne eines besseren belehren :). Man lernt ja nie aus :)

LG Sylvia
 
Hi
@ Sylvia


Den Kaufvertrag habe ich unterschrieben - gemeinsam mit meinem Sohn Armin, da er ja als Minderjähriger den Kaufvertrag ja sonst gar nicht unterschreiben dürfte.

Smoit stehen dir die Papiere zu. Also ab zum Zuchtwart und wenn die Papiere bereits beim Züchter sind klagen udn fertig. Es kann nicht angehen das Züchter Papiere als Druckmittel verwenden. Si egehören zum Hund dazu und fertig.

Aufgrund der jüngsten Inszenierungen lebt Armin mit Harley vorübergehend in eine WG ein paar km von mir entfernt, wo wir jederzeit uns sehen bzw. telefonieren können, wobei ich sowieso vom 23.4. bis 14.5 auf Rehab bin und somit Armin in guten Händen weiß.

Das ist ja nicht schlecht. Hi eund da hat man mit pupertierenden Kindern Probleme.

Und was die Schuldigkeit betrifft habe ich zumindestens schon meine beiden Autos wieder, hat ja bloss ein paar Monate bzw. beim 2. Wagen Wochen gedauert.....gut Ding braucht halt Weile....:p

Nun ja wa sich von der Familie so höre bist du j anicht die einzige die uasgenutzt wurde.

Deshalb die ganz simple Frage : Wartet mein Sohn aufgrund des ungar. Verbandes zu Recht solange auf die FCI-Papiere oder steckt da der sprichwörtliche Wurm in der Marille....da gibt es nicht soviele Antwortmöglichkeiten...:(

Da der Herr in Österreich lebt-hab egestern noch so einige Antworten bekommen per Mail. Verstösst er A - gegen das FCI Reglement. B - sollten die Papiere bereits fertig sein. Also wie gesagt ruf direkt beim MEO an und frage nach.
llg Uschi & Rudel
 
@Slivia und Bande

Danke für den Hinweis, der Text steht seit Einzug (ca. 2 Jahre) in der Steiermark darauf und ich habe es vergessen zu ändern. Werde dieses gleich tun.

Zusätzlich möchte ich Dich um Löschung ersuchen, da ich ein Copyright auf meine Bilder sowie Texte habe.

Welch ein Zufall dass gerdae das nicht geändert wurde. Also wir sind im Novembe rumgezogen udn als erstes hab eich die Adresse geändert. Ihc hoffe du hast auch nicht vergessen das der FCI zu melden und die Zwingerkarte dahingehend zu ändern. Allerdings warst du laut Aussage einiger Leute von denen ich Mails bekommen habe, zumindest 2007 und auch jetzt 2008 nicht mehr als die Hälfte der Zeit in Ungarn. Ergo kann Ungarn nicht dein Hauptwohnsitz sein. Warum also züchtest du über Ungarn? Probleme mit dem österreichischen Verband? Find eich etwas makaber für einen seriösen Züchter. Und warum händigst du der Dam enicht die Paiere aus, die nun ein Mal zu dem Hund dazu gehören. Es steht laut ihrer Aussage ihre Unterschrift unter dem Vertrag, ergo ist es ihr Eigentum. Ob dir da snun gefällt ode rnicht.

Übrigens wenn ihr doch eigentlich in Ungarn lebt wie ist es möglich das euch in Österreich vom Amtstierarzt Pferde weggenommen wereden? Im Prinzip hat der ja Recht, wenn ihr die meiste Zeit wirlich in Ungarn leben würdet sind die Tiere ja vernachlässigt ;-), da der Antstierarzt aber regelmäßig einen Blick auf euch wirft, frage ich mich gerade fährt er jedes Mal nach Ungarn ;-)

lg Uschi & Rudel
 
da ich weder züchten wollte, noch mit meinem Weißköpfchen könnte, war ich da jetzt nicht so akribisch dahinter, aber die Papiere waren 2 Wochen, nachdem ich Maggy bekommen hab, bei der Züchterin, die sie mir sofort zusammengepackt hat. Da ich fast jede Woche bei meiner Züchterin bin, hab ichs mir selbst abgeholt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben