Wie lange buddeln lassen?

Schnuffi04

Super Knochen
Mein kleines (liebes) Ungeheuer buddelt mit Vorliebe nach Mäusen. Wenn wir im Grünen sind bei einem Wochenendhäuserl, springt er von Auto raus und beginnt zu graben. Gut. Lass ihn eigentlich graben, so lange er will.

Letztes Mal hab ich ihn nach sage und schreibe zwei Stunden!!!! :eek::eek::eek: aus den Loch rausgeholt und angeleint. Die Nase war komplett zu mit Erde, er hat etwas gehechelt, aber das wars. Wollte nix trinken, gar nix.

Nach kurzer Pause hab ich ihn abgeleint - er ist sofort wieder zu seinem Tunnelsystem und hat weitergearbeitet :cool:

Nun überleg ich schon die ganze Zeit, ob ich ihn da einfach bis zum Umfallen schaufeln lassen kann oder ob ich das nach gewisser Zeit unterbinden soll?
Die Löcher sind egal, die machen wir eh wieder zu. Aber ich hab etwas Sorgen, dass Hals oder Rachen was abbekommen, da er auch viel Gras und Erde rausbeißt...
 
Entschuldige bitte, aber ich mußte grad soooooo lachen :D:D:D:D:p
Wann kommt er da in China an, bzw. braucht ihr da net dann einen Bagger zum wieder zuschütten? gggggggg

Aber du, wenn er offensichtlich nix hat und auch normal frißt, jetzt wegen Hals oder Rachen, dann kannst ihn schon lassen denke ich.

Praktisch wenn ein Einbrecher kommt, den kannst gleich in den fertigen Löchern verbuddeln, gggggg, sorry, aber ich lach noch immer, stell mir grad die Löcher vor, wenn der Kerl da 2 geschlagene Stunden lang buddelt :D:D:D
 
Scheinbar ist er doch kein guter Jäger, wenn er solche Löcher buddelt und die MAus noch immer nicht gefunden hat :D ,
aber Übung macht den Meister - wird schon noch erfolgreich sein ;)
 
Nach Mäusen buddeln ist das größte Hobby meiner Hündin - leider! :rolleyes:
Sonst ist sie ja eine sehr ruhige und gemütliche aber wehe sie riecht oder hört eine Maus, da buddelt sie wie wild und beißt auch ganze Erdbrocken raus. Das würd sie glaub ich machen bis sie tot umfällt. Das Problem ist dass wenn sie mal eine Maus erwischt (eher selten) dann packt sie erst recht das Jagdfieber und läuft genau bis zum nächsten Mauseloch und weiter gehts. Beim Spazierengehen lass ich sie deshalb nicht buddeln weil sie buddelt bis sie fertig ist und dann kann sie nicht mehr und ich muss schauen wie ich 35kg Hund nach Hause bekomm. :o
 
Ha ha :cool::D:D:D

Also die Löcher sind so tief, dass sieben Kilo Hund drin verschwinden und von der Länge her genug, dass sich der Einbrecher direkt reinlegen kann :p

Der Kleine ist da echt ein bisschen irre. Maus hat er bis dato aber noch keine ausgegraben...

Er hatte heuer schon zweimal sehr schwere Mandelentzündung und kürzlich eine Gastritis. Also echt ein scheiß Jahr für ihn.
Von daher bin ich etwas vorsichtig, was seine Gesundheit betrifft obwohl ich sonst der Meinung bin, er darf sein Hundeleben genießen, mit allem was dazugehört.

Als er die zwei Stunden drin gesteckt ist, hab ich seelenruhig gelesen. Die Hündin hatte ich im Auge, die lag so nett im Gras. Was ich nicht gesehen hab: Sie war wohl der Polier, der den Gräber beaufsichtigt hat :cool: Ich ich Depp dachte, der liegt daneben :o:D

Sollte in den nächsten Monaten eine neue Therme in der Süd/Oststeiermark entstehen - ich kann euch sagen, wer die Quelle gefunden hat :D
 
Herrlich, ich lach noch immer, du schilderst das aber auch so super :D:D:D:D:p

Punkto Gastritis, schau mal halt genau ob er Erde frißt auch, machen aber die meisten eh nicht.
Wenn nein, denk ich daß du ihn problemlos bis China buddeln lassen kannst, ggg.
 
Na ich hoffe er biegt rechtzeitig wo ab oder dreht um. Bei den Quarantänebestimmungen... Außerdem müss ma dann noch die Impfungen nachrüsten :p:D

Aber wenn er genau so einen tollen Orientierungssinn hat wie sein Frauli, dann kommt er eh nicht weit oder gräbt nur im Kreis :D

Futtern tut er nix davon. Im Gegenteil - er plagt sich immer mit den pöhsen Grashalmen zwischen seinen Vorderzähnchen ab. Und teilweise muss Frauli die Gatschklumpen rauskratzen, weil er das Maul nicht mehr zubringt...

Hab nach der letzten schweren Entzündung eine Kur mit Chlorella (glaub, so heißt das; irgendwelche Algen) gemacht. Hat ihm scheinbar ganz gut getan.
 
11546858lx.jpg



Meiner gräbt auch dauernd.

Ich mische mich überhaupt nicht ein. Verschluckte Erde führt zu erdigen Hundehaufen. Tja.

Sein Vorgänger hat 10 Jahre gebuddelt und hatte in der Zeit lediglich eine Gastritis zu einer Zeit, als der Boden gefroren und von einem widerlichen Meter Schnee bedeckt war.

Hab nach der letzten schweren Entzündung eine Kur mit Chlorella (glaub, so heißt das; irgendwelche Algen) gemacht. Hat ihm scheinbar ganz gut getan.

Wennst ihm derlei fütterst, glaube ich gern, dass er Entzündungen hat. Selbstverständlich ist verschluckte Erde nicht förderlich bei Gastritis, aber der alleinige Auslöser wird die Graberei an Sommer- Wochenenden nicht sein.

Chlorella ist eine Sammelgattung, wo Algenkundige alles reinschmeißen, was kugelig, klein, grün und nicht näher identifizierbar ist.
Die momentan beschriebenen Arten können sich morgen schon geändert haben und unterscheiden kann man sie sowieso nur, wenn sich die Schatzis vermehren.

Versprechungen bezüglich eines tollen Gehalts an wertvollen Inhaltsstoffen sind nicht haltbar. Jedes Salathäuptl bietet mindestens genau so viel und ist dem Organismus eines Menschen oder Hundes bekömmlicher.

Den Wolf möcht ich sehen, der Mikroalgen in nennenswerter Menge aus dem Wasser filtriert. Vermutlich hat er Barten statt der Zähne. Oder einen Seihschnabel. Canis cetaceoides.:D:D:D
 
Einer unserer Hunde gräbt auch nach Mäusen, das macht er Gott sei Dank nie im Garten..
Außerhalb lasse ich ihn graben, soll er seinen Spaß haben..
Sie bekommen davon eine außerordentlich gute Bemuskelung der Schultern, und werden richtig schön müde...
Also wenn es Dich nicht stört...
Lg
 
Versprechungen bezüglich eines tollen Gehalts an wertvollen Inhaltsstoffen sind nicht haltbar. Jedes Salathäuptl bietet mindestens genau so viel und ist dem Organismus eines Menschen oder Hundes bekömmlicher.
Naja, bei mir in der Wohnung wächst kein Salat und der, den ich in div. Lebensmittelgeschäften kauf, hat wohl nicht mehr viele Vitamine drin ;)

Den Wolf möcht ich sehen, der Mikroalgen in nennenswerter Menge aus dem Wasser filtriert. Vermutlich hat er Barten statt der Zähne. Oder einen Seihschnabel. Canis cetaceoides.:D:D:D
Ich würd auch gerne den Wolf sehen, der eine Kuh frisst. Die laufen für gewöhnlich auch nicht in seinem Jagdgebiet rum. Ebenso wie Pferde... Ich wage auch zu bezweifeln, dass Wölfe gerne Zuchhinis, Rote Beete, Kiwis und Bananen fressen. Ganz abgesehen davon, dass vieles gar nicht im Lebensraum des Wolfes wächst, was wir unseren Hunden füttern :cool:. Trotzdem kanns gesund sein und ihnen gut tun.

Es waren übrigens Spirulina-Algen. Und seit er die bekommen hat, war er nicht mehr krank. Ob es direkt damit zusammenhängt, weiß ich natürlich nicht, aber es freut mich.
 
Es waren übrigens Spirulina-Algen. Und seit er die bekommen hat, war er nicht mehr krank. Ob es direkt damit zusammenhängt, weiß ich natürlich nicht, aber es freut mich.

Ich freue mich für dich, dass es dem Hund besser geht. Nur an dem Zeug liegt das sicher nicht. Denk nach - was hast du seither anders gemacht?

Um das Geld, was die Spirulina-Präparate kosten, bekommst du viel guten, frischen Bio-Pflücksalat am nächsten Markt.

Spirulina gehört zu den Cyanobakterien und hat mit den eukaryotischen "Algen", zu den Chlorella zählt, genau gar nichts zu tun.

Es ist insofern egal, als das eine wie das andere Kleinlebewesen keinen Nutzen bringt. Aber Spirulina ist noch schlechter verwertbar. Bakterien funktionieren anders. Die Vitamine eines Salatblatts kann der Hund verstoffwechseln, die eines Bakteriums großteils nicht.
 
unsere mauselochbuddelaktion endete gestern in der tierklinik, weil madame hund sich dabei einen kratzer in der hornhaut zugezogen hat, wie auch immer sie das geschafft hat:mad:

wenn wieder alles abgeheilt ist, werden sie eh wieder buddeln dürfen, bis dahin herrscht bei uns mal buddelverbot;)
 
Meine darf nicht buddeln.
Wobei sie von selber gar nicht gebuddelt hat, sondern erst angefangen hat, als sie es bei den anderen gesehen hat :rolleyes:.
Sie kann aber anscheinend ohne buddeln ganz gut leben, es kommt nur ganz selten vor dass sie anfängt.
 
unsere mauselochbuddelaktion endete gestern in der tierklinik, weil madame hund sich dabei einen kratzer in der hornhaut zugezogen hat, wie auch immer sie das geschafft hat:mad:

wenn wieder alles abgeheilt ist, werden sie eh wieder buddeln dürfen, bis dahin herrscht bei uns mal buddelverbot;)

Oh dein armes Mädl! :(
Aber meine hat das auch schon geschafft, hab auch so eine Spezialistin zuhause! :D
 
Meine buddelt auch ständig nach Mäusen. Im Garten Gott sei Dank nicht mehr.
Einmal hat sie einen Maulwurf ausgegraben, hab schnell reagiert und sie hat ihn wieder ausgespuckt und ihm ist nichts passiert. Seitdem lass ich sie nicht mehr willkürlich lange graben. Ich will nicht das sie auch nur einer Maus was tut.

mfg
Andy
 
Meine Hunde dürfen NICHT buddeln.

Zum einen hat mir mal ein TA gesagt, dass so exzessives Buddeln für den Rücken schlecht ist.
Zum anderen find ich es nicht gut, wenn in Wiesen, die nicht mir gehören und auf denen später dann auch Rinder weiden, tiefe Löcher sind.

Und zum dritten will ich, dass mein Hund sich mit mir beschäftigt und sich nicht total verselbständigt.

LG
 
meine dürfen auch nicht buddeln... schon gar nicht draussen....

da bei uns auch andre hunde / leute und pferde in den wiesen unterwegs sind und ich nicht immer eine schaufel habe um die löcher zu stopfen unterbinde ich dies.

ich hätte keine freude wenn meine tiere oder bekannte sich in einem so entstandenen loch die beine brechen ( leider schon mal bei einem pferd der freundin erlebt )


deshalb ganz klar NEIN beim buddeln
 
Oben