I
Isegrim
Guest
Paige schrieb:Ich hoffe, ihr habt ein paar Ratschläge oder einschlägige Erfahrungen. [...] Niemand kann sich dem Hund nähern, ohne angeknurrt und in Folge gebissen zu werden. Er lässt sich weder anleinen, noch einen Maulkorb umlegen. Wer es versucht, bekommt Ärger. Auch auf den Spaziergängen - die nun ja nicht mehr stattfinden - hat er seinen Kopf mit Knurren und Zähnen durchgesetzt. [...] Wie kann der Pfleger das Risiko eines Angriffs minimieren? Es geht wirklich nicht um Korrektur.
Direkten Kontakt mit dem Hund vermeiden.
Wenn für Verhaltenskorrekturmaßnahmen keine Ressourcen zur Verfügung stehen (und die Maßnahmen dürften in dem Fall -- hier erlaube ich mir aufgrund der beschriebenen Umstände mal eine Ferndiagnose -- recht aufwendig nötig sein), muß der Hund, so traurig das für ihn ist, alleine bleiben.
Das Risiko einer Beißattacke zu minimieren, kann hier letztlich kein sinnvoller Weg sein, finde ich. Mit jedem Übergriff gegen einen Menschen wird der Hund schließlich noch schwieriger zu betreuen und ggf. zu therapieren.