Wie kann ich testen...

bernhard

Medium Knochen
Ein liebes Hallo an alle! :)

Ich möchte mir einen Hund aus dem Tierheim nehmen und stehe jetzt vor dem Problem - wie kann ich testen, ob der Hund alleine bleiben kann?
Ich weiß wohl, dass zu Mittag jemand mit ihm äußerln gehen sollte, aber Vormittag und Nachmittag müsste er es schon alleine aushalten.

Deswegen wüsste ich eben ganz gerne, bevor ich ihn nehme, wie er sich verhalten wird - ob es ihm nichts ausmacht oder er soviel Krach macht, dass sich die Nachbarn beschweren... das könnte nämlich zum Problem werden!

Meint ihr, es bringt was, dass ich mir von einer Freundin / einem Freund für einen Tag die Wohnung ausborge (hab selber noch keine, wo Hundehaltung erlaubt ist) und dann mal beobachte, was er da drinnen so macht? Oder wäre es so, dass, weil er in einer für ihn ungewohnten Umgebung ist, das Resultat ohnehin nichts aussagt?

Wie meint ihr, dass ich sowas am besten austesten kann, bevor ich ihn nehme?

Danke schön für eure Meinungen und Anregungen!! :) :)


Liebe Grüße
Bernhard
 
Das bringt gar nix, im Gegenteil. :eek: Wenn du den Hund in eine fremde Wohnung hockst und alleine lässt, nachdem er gerade aus dem TSH gekommen ist, wird der vollkommen am Rad drehen. :eek: Mach das auf gar keinen Fall!!!

Meine Hündin konnte auch alleine bleiben bei ihrer Vorbesitzerin, wie ich sie bekommen habe, hat es ca. zwei bis drei Monate gedauert bis sie es wieder konnte. Eben wegen der ungewöhnten Umgebung etc.

Also auch wenn ein Hund grundsätzlich gelernt hat, alleine zu bleiben, muß er es im neuen Zuhause erst wieder lernen. Und das kann dauern.

Lässt sich aber im Tierheim auch recht gut feststellen:

Sitzt er alleine im Zwinger? (ich nehm mal an ja) Wie verhält er sich wenn du aus dem Zwinger gehst? Winselt er dir nach, kratzt an der Türe etc? Oder ist es ihm wurscht und er legt in eine Ecke? Was macht er wennst ihn kurz im Auslauf alleine lässt? Also rausgehen, Türe zu. Schnüffelt er weiter oder wird er sehr nervös, rennt hektisch herum?

Wenn ihm das alles nix ausmacht kannst mit 95%iger Sicherheit davon ausgehen das er keine ärgeren Probleme hat auch mal alleine zu bleiben.

Aber auch wenn er es grundsätzlich kann, muß er es bei dir Zuhause erst wieder lernen! Und das kannst net vorher "üben". Um das zu üben muß sich der Hund erst mal bei dir eingelebt haben. Also würde ich mich sicherheitshalber für die ersten zwei oder drei Monate nach einem Sitter umschaun, bevor du ihn mitheim nimmst. Zwei oder drei Wochen urlaub sind dazu zu wenig um das einen Hund in neuer Umgebung/Situation wieder beizubringen. :o
 
Den Urlaub würde ich mir aber trotzdem nehmen. Der Hund soll sich ja an dich gewöhnen und nicht vorrangig an den Sitter!;)
 
Hallo Bernhard :)

Ich stimme Kurenai vollkommen zu!

Möchtest du ihn jetzt doch nehmen. oder deine Eltern?

Denn da wäre er ja nicht alleine oder? Zumindest wäre das Plan B falls er mit alleine bleiben garnicht zu Recht kommt, was ich mir bei Aaron aber nicht vorstellen kann..

Steht nicht eh auf seiner Kartei, dass er alleine bleibt?
 
Danke für eure Rückmeldungen!! :) :)

Hmm, irgendwie schade, dass ich das Alleinbleiben nicht schon jetzt mit Aron üben kann... aber kann man nix machen.

@Kurenai: Aron ist schon eher ein ruhigerer Kerl, wenn er alleine ist, er begrüßt mich zwar sehr stürmisch, wenn ich zu ihm in den Zwinger komme, aber solange ich draußen bin und die Türe zu ist, sitzt er nur da und schaut die Türe an. Und wenn ich ihn abends zurückbringe weint er mir auch nicht nach.
Heute habe ich noch versucht, was er am Spielplatz macht, wenn ich ihn dort alleine lasse, er hat mir zwar nachgeschaut, war aber ganz ruhig und hat nicht gewinselt oder irgendwas.

@Shicassy: Ups, ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich bereits eine Betreuungspatenschaft für den Hund habe. Er braucht also nicht mehr mich sondern nur noch seine neue Umgebung kennenlernen.

@Senfers: Auf jeden Fall will ich ihn nehmen! Zu meinen Eltern wäre zwar Plan B, richtig, aber wenns geht, möcht ich ihn schon in Wien behalten ;)
Auf seiner Kartei steht, dass er bis 8 Stunden alleine bleiben kann! :eek:
Naja, ruhig, wie Aron ist, wenn er alleine ist, würde ich das sogar glauben aber ich wollte es eben selber ausprobieren.
Aber muss auch so gehen...


Liebe Grüße
Bernhard
 
Na dann nehm ich wirklich an, das der alleine bleiben kann.

Wie gesagt vorher üben geht nicht, weil der Hund das nicht generalisieren kann. Janice würd bei uns alleine bleiben, aber bei wem fremden wohl nicht zum Beispiel.

Wenn er so ein ruhiger ist, kommst vielleicht sogar mit dem Urlaub als Eingewöhnungsphase hin. Sicherheitshalber würd ich aber trotzdem einen Sitter organisieren für die erste Zeit wo du dann wieder arbeiten gehst. Nicht das du ihn dann retour bringen mußt, weil sich deine Nachbarn beschweren weil er winselt oder bellt. So bist auf der sicheren Seite und dann kann gar nix schiefgehen! :)
 
also überlegst du jetzt aron zu dir zu nehmen? find ich super. :)
bin mir sicher wenn ich einen wuff betreuen würde, könnte ich früher oder später auch nichts anders...

lg vivi
 
Hallo Vivi,

ja ich kann mich von ihm schon gar nicht mehr trennen. :o
Wird zwar eh noch etwas dauern, weil ich noch Wohnung suchen muss aber ich hoffe, er wird mir bis dahin erhalten bleiben...
Freu mich schon darauf, wenn ich ihn dann nehmen kann! :)


Liebe Grüße
Bernhard

P.S.: Die Leine leistet uns noch immer gute Dienste - und er zieht nicht mal mehr so stark daran ;)
 
Dann wäre es gar nicht so schlecht mit der idee über die sommerferien, denn da habt ihr genug zeit alles zu lernen.:)

Ich freu mich für euch...ihr seid wirklich ein schönes paar;)
 
Oben