Bettinusdan
Super Knochen
ich würd sagen, dass auch das kastrieren nicht aussagekräftig ist.
Bei uns im TH ist ein kastrierter 4-jähriger Rüde der unbestrittene Rudelführer. Und es gäb sehr viele erfahrene, unkastrierte und ältere Rüden dort.
Aber KEINER würde an Cäsars Statuts auch nur zweifeln.
Den Rang des Rudelführers teilt er sich übrigens mit einer älteren, kranken Hündin, die aber eine derartige Souveränität ausstrahlt, dass es ein Wahnsinn ist.
Die zwei halten das ganze Rudel (ca. 60 Hunde) in Schach und bekommen gerade mal hin und wieder Schützenhilfe von anderen ranghöheren Hunden.
Was meiner Meinung auf jeden Fall ein Rolle spielt ist, welchen Status der Mensch dem Hund gibt.
Bei uns im TH ist ein kastrierter 4-jähriger Rüde der unbestrittene Rudelführer. Und es gäb sehr viele erfahrene, unkastrierte und ältere Rüden dort.
Aber KEINER würde an Cäsars Statuts auch nur zweifeln.
Den Rang des Rudelführers teilt er sich übrigens mit einer älteren, kranken Hündin, die aber eine derartige Souveränität ausstrahlt, dass es ein Wahnsinn ist.
Die zwei halten das ganze Rudel (ca. 60 Hunde) in Schach und bekommen gerade mal hin und wieder Schützenhilfe von anderen ranghöheren Hunden.
Was meiner Meinung auf jeden Fall ein Rolle spielt ist, welchen Status der Mensch dem Hund gibt.