wie immunsystem stärken bei möglicher allergie?

adetola

Junior Knochen
Hallo!

Ich bin schon wieder ratlos. Meine 5monate alte Hündin hatte bzw. hat immer noch Papillomawarzen am Bauch (nicht etwa im Maul wie das wohl häufig der Fall ist). Das ist das Ergebnis einer histologischen Untersuchung beim Tierarzt. Das deutet laut ihm auf ein schwaches Immunsystem hin, was sehr gut sein kann da sie erst vor kurzem Angina hatte und Antibiotika bekam. Andere Gründe für ihr geschwächtes Immunsystem fallen mir irgendwie nicht ein, weil ich sie seit der zehnten Woche barfe und wenn mal TF sein muss, dann nur hochwertiges, also daran sollte es ja nicht liegen oder?

Außerdem ist sie die letzten Tage ständig am Niesen (und manchmal hört es sich an wie ein Röcheln) vorallem wenn ich mit ihr im Grünen laufen bin.
Mein TA meint dass es sich um eine Allergie handeln würde, vielleicht gegen Gräser oder Pollen (was ja gut sein kann zur Zeit)!

Gibt es irgendwelche Naturmittelchen um ihr Immunsystem zu stärken und dadurch vl ihre eventuelle Allergie in den Griff zu bekommen?

Vielleicht hat ja jemand Tipps für mich, würd mich freun!

Danke!
 
Ich habe bei der Katze mit Zylexis gute Erfahrung gemacht, ist eine Spritzenkur - leider kein Naturmittel, aber ich finde es zum Aufbau des Immunsystems sehr gut........

Wie gesagt, ich hatte das für die Katze, ob das gleiche für den Hund gilt weiss ich nicht, da müsstest du beim TA fragen.

lg
Petra
 
homöopathisch - Echinacea D2 oder D3, Engystol (bes. bei Virusinfektionen wie hier !)

mit kräutern bzw. Orthomolekularpräparaten - z.b. immun dog von orthovet.

darmflora aufbauen - mit effektiven mikroorganismen.

UND, ganz wichtig - belastungen des stoffwechsels durch ernährung eliminieren ! (artfremde eiweisse, getreide, soja, chemie !).

ev. vorher mal entgiften und ausleiten, um den körper von "altlasten" zu befreien, auch homöopathisch und mit kräutern.
 
Hi

Diese Gräserallergien sind wirklich nervig ich kann da aus Erfahrung sprechen. Der Hund meiner Mutter hat eine Allergie auf blühende Birken und Pappeln. Wenn sie im Frühjahr/Anfang Sommer in Umgebungen mit diesen Gewächsen spazieren geht hat der Hund auch mehrer Niesanfälle sowie tropfende Augen, die sich richtig wie beim Menschen verkleben.

Es gibt da ein homoöphatisches Allergiemittel (wurde in einer Apotheke) zusammengemischt und ist angeblich auch für allergische Menschen geeignet. Wie es genau heißt weiß ich leider nicht, falls du aus Wien kommst das war bei der Apotheke auf der Mariahilferstraße. Unserem Hund hilft es recht gut, allerdings isses trotzdem besser in der schlimmsten Zeit diese Pflanzen zu meiden wenn möglich.

Bzgl Immunsystem kann ich dir leider nicht sagen. Bei uns Menschen sagt man ja immer mehr Obst und Gemüse essen aber ob das auf Hunde auch zutrifft :confused:

Lg, Jenny
 
Hmm, an der Ernährung kann doch aber nichts so falsch sein, also Chemie und fremde Eiweisse etc. sollte es doch beim Barfen nicht geben oder? Und sonst bekommt sie eigentlich nichts außer ab und zu ein Schweinsohr oder Pansen.

Aber Echinacea/Engystol ist wahrscheinlich eine gute Idee und zur Apotheke werde ich auch schauen, hab eh schon daran gedacht das man mir da vl was mixen kann :D

Wieviel Echninacea oder Engystol gibt man denn dann und wie oft??
 
Hi!
Honig, Propolis, Hagebutte, Echinacea .
E. haben wir in D4 und sie bekommen 3x täglich 5 Globuli
 
Bei Honig muss ich wahrscheinlich ein bisschen mit der Menge aufpassen wegem dem Zuckergehalt oder?

Kann ich Hagebutten/Propolis/Echinacea eigentlich immer zum Futter dazumischen oder nur um akkut etwas zu behandeln? Sollte ja eigentlich immer hilfreich sein für die Abwehrkräfte oder?

Danke schon mal für die vielen Antworten!
 
Bei Honig muss ich wahrscheinlich ein bisschen mit der Menge aufpassen wegem dem Zuckergehalt oder?

Kann ich Hagebutten/Propolis/Echinacea eigentlich immer zum Futter dazumischen oder nur um akkut etwas zu behandeln? Sollte ja eigentlich immer hilfreich sein für die Abwehrkräfte oder?

Danke schon mal für die vielen Antworten!

Hi!
Ja Honig ist da etwas heikel - aber als Kur gehts - zb. könntest Honig auch ins Trinkwasser mischen....
Ich würds kurweise geben, bzw. wenn Dein Hund allergisch ist in dieser Zeit ständig.
Cosi dürfte auch heuer anfangen (wie ich auch...) auf irgendwelche Gräser zu reagieren - sie bekommt jetzt regelmäßig die Echinacea und unregelmäßig Hagebutte.
Um ihr den Juckreiz zu erleichtern, gibts verdünnten Apfelessig mit dem sie abgerieben wird.
 
Okay, dann fang ich gleich heute mit Hagebutte und Echinacea an und hoffe es wirkt. Juckreiz hat sie zum Glück (noch) nicht, aber auch das ständige Niesen ist ziemlich anstrengend für sie :(...

Von diesem Immun Dog hab ich nun auch schön öfters gelesen. Wo kann man das kaufen/bestellen? Oder nur beim TA?
 
Okay, dann fang ich gleich heute mit Hagebutte und Echinacea an und hoffe es wirkt. Juckreiz hat sie zum Glück (noch) nicht, aber auch das ständige Niesen ist ziemlich anstrengend für sie :(...

Von diesem Immun Dog hab ich nun auch schön öfters gelesen. Wo kann man das kaufen/bestellen? Oder nur beim TA?

Hi!
Müsstest auch direkt bekommen:
http://preventvet.websline-cms113.c...?ID=134&Session=1-pfziXdRn-1-1555200936051228
Zumindest hab ich nix gegenteiliges gesehen auf die Schnelle.....
 
ja, is ein bissl komisch die seite :)... aber ich probiers jetzt mal mit echinacea und co. und wenns nix hilft dann kümmer ich mich ums immun dog :)!
 
aja, hattest du ja geschrieben! dann nehm ich engystol statt echinacea? wie schauts da mit der dosierung aus :)?
und kann ich trotzdem auch hagebutte geben? oder alles drei oder is das dann nicht sinnvoll :)?
 
hagebutte kannst du immer geben.
ich würd erst engystol geben, das hat eine etwas andere zielrichting, ich würde sagen eher "akuter", und danach Echinacea.

man gibt 3x1 tablette. nimm gleich die 250-stk. packung, ist billiger.
 
preventvet immunsystem für hunde. kriegt meiner seit 5 monaten fast täglich ins futter und war seitdem nicht mehr krank :)

letztes jahr plagten ihn immer wieder halsentzündungen und warzen an den lefzen.
 
Mailo bekommt fürs immunsystem Propolis und Hagebuttenpulver ins Futter gemischt!

keine ahnung ob das auch ok ist bei einer allergie... da würd ich dann doch eher mal beim TA nachfragen... bzw austesten lassen welche allergie vorliegt!
 
Oben