Wie haltet ihr es mit der Leinenpflicht....

Haltet Ihr Euch an die Leinenpflicht am Land und was haltet Ihr davon?

  • JA

    Stimmen: 10 20,0%
  • NEIN

    Stimmen: 31 62,0%
  • BIN DAFÜR

    Stimmen: 2 4,0%
  • BIN DAGEGEN

    Stimmen: 25 50,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    50
  • Umfrage geschlossen .

Chaya

Super Knochen
Da ich gestern schon wieder von einem Jäger angemeiert wurde, dass ich meine Hunde an die Leine nehmen soll, möchte ich Euch fragen, wie ihr das mit der Leinenpflicht haltet..

Ich hab ja zwei Hunde, beide lassen sich sehr gut abrufen, Wild ist ihnen wurscht. Wir hatten oft genug die Möglichkeit das auszutesten.

Ich bin von der Stadt aufs Land gezogen, in ein entlegenes Gebiet wo es 6 Häuser gibt, 3 andere Hundebesitzer, die mit ihren nie spazieren gehn u. einer, der ständig frei herumrennt...

Ich hab die Möglichkeit, 5m von meinem Haus weg, die Hunde abseits von der Straße (Acker ist dawischen) nen Bach entlang ohne Leine laufen zu lassen u. n Stückchen weiter dann auf einem Feldweg neben der Autobahn entlang, wo keine Menschen sind.

Das war jetzt der 2. Jäger der gemeint hat, ich solle sie an die Leine nehmen und dem ich versucht hab zu erklären, dass sie das brauchen u. dass sie das Wild in Ruhe lassen. Von wegen, mein Rüde käme ja sogar auf sein Auto zu... hallo, der liebt Menschen u. ist neugierig u. klar geht er auf ihn zu, wenn er da am Feldweg stehenbleibt u. die Scheibe runterlässt... *pah*

Mein Rüde hat ne Corx.Arthrose, muss sich also bewegen u. auch laufen, damit er sich mehr oder weniger das Wasser aus den Gelenken treibt. Das heisst ständig an der Leine, das ist nix.

Ich hab meine Beiden nicht dafür, dass ich sie ständig an der Leine mitführ. Ich habs schon mit ner 10m-Leine versucht, da bewegen sie sich aber keinen cm von mir weg.

Die beiden toben oft gemeinsam am Weg entlang u. spielen u. jagen sich. Das geht mit Leine auch nicht.

Ich geh nicht 2-3Mal die Woche auf den HuPla, um sie zu trainieren, dass sei auf mich hören, wenns dann eh für nix ist...

Ich werd auch zukünftig, wenn ich den Bach entlang geh oder auf diesem Weg weg, die Leine nicht anlegen, (ich hab sie ja mit. ) Sie sind ständig nicht weiter als 5-10m entfernt...
Beisskorb werd ich auch nicht raufgeben, weil dann ists mit Spielen auch vorbei (Boxerbesitzer wissen, wovon ich rede).

Ich finde es teilweise echt schon derb, was man sich als Hundebesitzer alles auferlegen lassen muss, denn wenn ich meine Hunde so einschränken muss, dass ich sie auf dem Land ständig anhängen muss, für was dann bitte hab ich einen?

Mein Rüde würde, auch wenn er jagen würde, nie ein Tier erwischen, nicht mit seiner kaputten Hüfte u. noch weniger mit dem operierten Knie. Und die Hündin geht sowieso nicht weiter als 5m von mir weg.

Ich frag mich oft, vor was sich mancher Jäger "anscheißt" tschuldigt den Ausdruck, wir haben wochenlang ein totes Reh am Nebengrundstück liegen gehabt u. da steht 10m weiter weg ein Hochsitz... wenn ihm seine Tiere so wichtig sind, dann soll er doch gefälligst darauf schaun u. nicht auf zwei Hunde die keiner Seele was zuleide tun...

Ich weiß, Gesetz ist Gesetz... :mad:

Wie haltet ihr das? Vor allem die, die am Land leben ?

PS: Sobald wir vom Feldweg auf die "Straße" wechseln, kommt natürlich die Leine dran, genauso, wenn wir auf bewohntes Gebiet stoßen oder Leuten begegnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey :-)

also wir wohnen ja auch am Land und Snoopy ist zwar etwas kleiner als Deine Beiden *rofl* und jagt schon ab und an mal gern einen Vogel/Enten ec.... erwischt aber nix weil federvieh hast Du nciht gesehen sich ab in die Lüfte hebt ... sehr zum Leidwesen des erstaunten Hundes *rofl*
Snoopy geht ganze 5 min. an der Leine, nämlich solang bis wir im Wald sind .... und dann hat er keine Leine mehr .... Folgt aber auch ganz brav, läßt sich sogar abrufen wenn er mit einem anderen Hund spielt und bei uns sind zum Glück keine Jäger ( zumindest ist mir noch keiner begegnet ) Also Leinenpflicht gibts für mich nur an Strassen oder in der Stadt :-) Aber in ferier Natur ... pfffff.. :rolleyes: *lalalalalalala* *g*

lg Lilo und Snoopy
 
Also wir wohnen auch auf einem kleinen Dorf und wir halten uns an die Leinenpflicht und andersrum auch wieder nicht.
Ich habe das wie folgt geregelt.
Unsere Hündin läuft im Dorf an der kurzen Leine. Auf den Feldwegen wo viel los ist an der 10 m Leine. Und in einsamen Feldwegen ohne Leine.
 
Hi Lilo :)

Also im Wald gibts bei beiden Leine, aber auf freiem Flur gibts da nix.. u. wirds auch nicht geben, wenns mich aufreiben, hol ich mir ein tierärztliches Attest für Emir u. wenns dann noch immer deppat sind, zieh ich weg :D

Der letzte Jäger wollte mir ja partout einreden, dass mein Hund stöbert... hat uns vom Berg runter beobachtet, war im Hochsommer, bei ca. 30 Grad, Emir ist alle 10m den Bach runtergeklettert, um zu saufen u. er hat das gesehen u. hat auf der anderen SEite auf mich gewartet u. gemeint, er stöbert nach den Enten im Bach u. er kennt solche Hunde... so ein Idiot.. hab nur gesagt, hallo, das ist ein Boxer, alles über 23 Grad macht ihn fertig u. deshalb säuft er alle 2min, weils ihm zu heiß war... Antwort vom Gegenüber: Ne, der stöbert...

*rofl* Wohn jetzt seit einem Jahr an diesem Bach u. hab in diesem Jahr nicht EINE Ente gesehen....

Naja, wenn er meint, er kann hellsehen, wo er nicht mal von dort wo er gestanden ist, den Bach runtersehen kann, weils da schön runtergeht dann bitte...

Heut hat mich wieder einer beobachtet, vom Fahrrad aus, von zwei Stellen, die Beiden sind aber nicht von meiner Seite gewichen... u. ich bin dementsprechend langsam gegangen, dass es dem Typen anscheinend zu blöd geworden ist, zu warten, um mich wieder anzumeckern.

Die können mich mal. Sollen sich um ihren Mist u. ihre achso armen Wildtiere kümmern.
 
gazelle schrieb:
Also wir wohnen auch auf einem kleinen Dorf und wir halten uns an die Leinenpflicht und andersrum auch wieder nicht.
Ich habe das wie folgt geregelt.
Unsere Hündin läuft im Dorf an der kurzen Leine. Auf den Feldwegen wo viel los ist an der 10 m Leine. Und in einsamen Feldwegen ohne Leine.

Genau wir wir. Sobald ich auf die "STraße" komm, ist die Leine dran.
Am Feldweg kommt sie ab...
 
@davidian :) na gehhh also wegziehen bringt nix :D aber Jäger austricksen *g* Ich mein solange deine Beiden nciht im Wald rennen und Du kilometerweid nicht zu sehen bist, oder die Zwei vor den Augen des Jägers ein Reh zerlegen ... würd ich mir keine Sorgen machen ....

Waren letztens mal an einem Teich mit ur viel Enten.. Jo ... der gordon setter einer Freundin von mir hat sich losgerissen und hat uns ganz stolz eine ENte vor die Füße gelegt :mad: also wenn man keine Kraft hat, und nochdazu den Hund nicht erzogen hat war indemFall die Leine auch irgendwie .. jo ..

Aber deine beiden .... kann mir nicht vorstellen, dass die abhauen würden ..

lg Lilo und Snoopy
 
Letzte Woche konnten wir das gut testen, rennt ein Reh gerade vor uns dabei, Dana setzt an, rennt los, ich nen Plärrer losgelassen u. sie kommt auf mich zu, auf einmal 2 Rehe aus dem Gebüsch, Dana guckt, fängt an zu kläffen, schaut mich an, die Rehe an, setzt sich neben mich u. kläfft in Richtung wo die Viecher hingerannt sind, sie ist dann hinter mir hergetrabt, u. hat sich die nächsten 100m immer wieder umgedreht u. gekläfft so in die Richtung "und wenn mein Frauchen nicht gewesen wäre, dann hätt ichs euch gezeigt... u. kommt ja nicht wieder" mit einem "Grinser" im Gesicht.

Gestern haben wir auch wieder Rehe getroffen u. die hat sie grad mal angesehen u. das wars Ä

Bei ihr ists so, da brauch ich nur zu rufen, u. sie ist da u. wenn sie meint, sie hört nicht, klatsch ich oder brauch ihren Namen nur etwas strenger zu sagen, u. sie sitzt an meiner Seite... die macht ohne mich ja gar nix.

Bei Emir brauch ich ja nur einmal auf sein Quietschie zu drücken, was ich immer dabei hab u. der sitzt vor mir, mit der Schnauze in meinem Unterleib.... Dem sind die Viecher sowas von wurscht...

Leider sind bei solchen Erlebnissen die Jäger dann nicht zur Stelle u. sehen, dass nix passieren würd... von wegen wir sollen Rücksicht auf die armen Wildtiere nehmen... nimmt einer Rücksicht auf uns?

Die nehmen sich selber viel zu wichtig.
 
Ich leine meinen Hund an während der Jagdzeit in den Wäldern.
Und zwar nicht weil ich Angst habe, dass er jagt, sondern weil (sorry) die meisten Jäger dumm sind wie Stroh :) und ich befürchte, dass so einer aus "Versehen" meinen Hund abschiesst.
Mal abgesehen davon, dass man fast Angst haben muss selber abgeschossen zu werden, wenn man durch das Gebüsch läuft und nicht den breiten Wegen entlang geht.
Ist vielleicht etwas übertrieben aber mir ist schon im Wald ein Jäger begegnet, der ganz offensichtlich ein Problem mit den Augen hatte und etwa 80 Jahre alt war. Ist mir nicht geheuer, so etwas.
 
Hallo,

also bei uns gibt es Wiesen, die für das Vieh von dn Bauern gemäht werden. ich kann sie echt verstehen,dass sie keinen HUndekot in ihrem Futter möchten. Mir wurde mal erzählt,dass die Hunde die frisch gemähte Wiese kaputt trampeln. Daran glaube ich nicht. Und da Rico nur an einer Stelle macht, läuft er frei. An der Straße läuft er natürlich an der Leine.

Sandra
 
Wir wohnen auch in einem Dorf mit vielleicht so 400 Einwohner,.. wenn überhaupt so viele!
Meine Nachbarn sind Bauern, haben Enten, Hühner, Stiere, Hasen... Mein Hund ist all diese Tiere gewöhnt und würde nie einem dieser Tiere nachlaufen. Sie ignoriert sie einfach, und in unserem Ort ist nicht viel Verkehr.. wenn ich spazieren gehe kommen uns vl 4-6 Autos/Traktor entgegen. Also meine Ältere Hündin läuft nur frei herum.. sie ist nie angeleint, außer wir üben das Fuss gehen oder andere Kommandos.. Auch im Ort läuft sie frei.. wenn ich "Steh" rufe, bleibt sie sofort stehen, da hab ich keine Angst und auch am Feld jagt sie höchstens Mäuse.. hin und wieder springt sie in ein Gebüsch und jagt einen Fasan heraus.. aber wenn ich rufe kommt sie auch sofort zu mir. Also ich halte mich nicht daran..

meine Junge Hündin darf aber im Ort noch nicht frei herumlaufen.. weil es mit den Autos, auch wenn es wenige sind, zu gefährlich ist. und weil sie Hühner und so jagen möchte.. Aber am Feld darf auch sie frei laufen..

Hatten noch nie mit Jägern probleme... einige Jäger sind aus unserer Ortschaft und wissen, dass meine ältere Hündin recht gut folgt.

lg
Melanie
 
Ich stehe immer mit einem Fuss im Gefängnis, weil ich die Hunde frei laufen
lassen.
Wir sind in einem Tollwutgebiet und müssten die Hunde immer an der Leine
haben.
Ich lasse sie frei laufen, wenn wir am Fluss entlang gehen.
Zum Glück sind unsere Jäger so gehfaul, das ich immer die Autos vorher sehe
und dann häng ich die Hunde an.
 
Also ich habe mich schon oft geärgert, wenn ich meine Hündin zwar ohne Leine aber Bei Fuß gehen habe und doof angeredet werde! Da frag ich mich dann obs nicht besser wäre, wenn ich ihr einfach Narrenfreiheit an der Flexileine gönne. Dann wär ich im Recht und niemand könnte sich aufregen :p
 
Hallo!
Ich wohne auch am Land(direkt am Waldrand), und aus Rücksicht vor dem Wild (und aus Angst vor den zwei Jägern) lass ich meinen Hund bei uns da nicht von der Leine.(Da gehen wir mit der Flexi, wohl oder übel)
Wenn ich spazieren gehe(nicht direkt am Waldrand), und ich sehe weit und breit keine potentiellen "Opfer", dann lass ich ihn schon von der Leine.
Hätte ich einen wohlerzogenen Hund;) , der keine Katzen jagt, fremde Leute zur Begrüßung anspringt, Igel spazieren trägt, und Wild nachjagt, würde die Sache natürlich anders aussehen.
Aber bei uns kommen die Rehe und Hasen bis an die Haustüre, und die Jäger haben nicht nur einmal damit gedroht, einen Hund zu erschiessen wenn sie ihn beim streunern erwischen(das der Jagdhund vom anderen Jäger des öfteren ausbüchst, is natürlich ein anderes Thema:rolleyes: )
lg
Kim
 
Zur Sicherheit meines Hundes und meines Umfelds, bleibt Toya vorerst angeleint. Es geht nicht an, dass er auf Artgenossen losgeht, weil diese sich nicht sofort unterwerfen, und ich will auch nicht, dass er jeden Deppen fröhlich anspringt. Nicht jeder mag das, und die, die's mögen, halten mich dann mit ihrem Geschwalle auf :rolleyes:
Für Menschen ist er zwar keine Gefahr (kümmert sich nichtmal um Jogger oder Radfahrer), aber dafür umsomehr für andere Rüden und Beutetiere. Akitas sind generell nicht unbedingt die angenehmsten Freilauf Hunde, wenn, dann auf verlassenen, einsamen Feldwegen, okay.

Und auch von anderen erwarte ich soviel Verstand, wenigstens in der Stadt oder nahe dem Verkehr ihren Hund anzuleinen. Ein Rottweiler ging einmal grundlos auf Toya los und schon gabs ne Beißerei. Muss ja nicht sein. Hätte genausogut ein Schoßhund sein können, der dabei draufgegangen wäre. Und auch Toya will ich nicht zum Tierarzt schleifen müssen, weil irgendein A-Loch seinen bissigen Köter meint, frei rumlaufen lassen zu müssen :mad: Es war zwar nichts passiert, aber kann ich denn hellsehen??
Oder aber die Hündin von nebenan. Einem Kind ein Stück Ohr abgebissen, einem King Charles Spaniel in den Schädel gebissen, und lief immernoch frei rum, bis irgendwann wohl doch mal die Bullen anklopften oder so. Mittlerweile wechselt sie zwischen Leine und Halti.

Aber auch ungefährliche Hunde können schlimmen Mist bauen, zB auf die Straße rennen und Unfälle verursachen. Die großen Menschenfreunde springen an Hundefürchtern hoch und traumatisieren diese fürs Leben oder machen sie schmutzig.
Muss alles nicht sein.

Es gibt so Hunde, die nur ihren Besitzern nachschleichen, wie zB Jane von unserer Tierhandlung. Die rennt nicht raus, außer um Herrchen zu folgen. Okay, bei sowas kann man eine Ausnahme machen. Die geht praktisch an einer unsichtbaren Leine. Die schaut sich nichtmal um. Völlig auf Herrchen und Frauchen fixiert. Dann kann man sowas machen.
Genauso die Hündin von der einen Kneipe, liegt garantiert nur im Eingang oder maximal auf der Terrasse, und folgt dem Besitzer auf Schritt und Tritt.

Ich sag ganz sicher nicht, dass ein Hund IMMER an die Leine gehört, aber da, wo er an der Leine weniger Mist machen kann, soll er an die Leine. In der Stadt, im Verkehr, im Tumult. Toya lasse ich nur los, wenn ich in einem Umkreis von mindestens 50 Metern alleine bin.
Es gibt Wanderwege, wo wenig Leute vorbeikommen, warum kann man nicht mal so weit fahren oder laufen?

Ich finde, die Leinenpflicht ist nicht erfunden, um Hundebesitzer zu ärgern, sondern hat schon ihre berechtigten Gründe.
 
Hi!

Also bei uns is das ganze sehr locker! Nachdem wir den Jäger bei uns kennenund er unseren Hund (hat mitangesehen wie mein dummes bubi mit dem hundespielzeug im maul einen hasen genau 10 m gejagt hat), kann er bei uns auf den wiesen und wegen frei laufen. Sobald wir auf unserer täglicher runde jedoch in eine siedlung kommne, leine ich ihn schon an, aber das weiß er inzwischen und kommt an besagter stelle von selbst ohne dass ich "anhängen" sagen muss. Im Dorf unten und natürlich in der stadt (ganz selten mit hun dort) hat er natürlich eine leine.
Ich hab ja gewisser maßen totales glück mit meinem hundil, sobald er sich irgendwio nicht ganz auskennt, kann durchaus auch im wald sein, oder wenn es dunkel ist, läuft er nicht weiter als 15m von mir weg, da er angst hat verloren zu gehen. Da kann dann sogar ein reh oder hase vor ihm aus dem gebüsch hüpfen, er geht nicht weg, ok man kann das auch Angsthase nennen aber ich bin ganz glücklich darüber!
lg viez
 
gibt es da nicht regeln? ich meine, ein jäger DARF hunde glaub ich schießen, wenn kein besitzer im umkreis von (glaub ich) 10 metern oder so abschießen. jedenfalls, wenn er keinen besitzer sieht. das find ich SCHRECKLICH!!!!!! auf der anderen seite finde ich geldstrafen gerechtfertigt. außerdem fäünde ich es nicht schlecht, wenn es pässe oder so geben würde, die besagen dass man seinen hund unter kontrolle hat (was getestet wurde, logischer weise)


eine wichtige frage hab ich: was ist zu tun in tollwutgebieten? wenn ich meinen hund (wie ja sowieso nötig) gegen tollwut geimpft habe, kann ich ihn dann von der leine lassen, in gebieten, wo es schon tollwut gab?

lina
 
Also gewissermassen muss ich den Jägern schon recht geben, wenn sie wünschen, dass die Hunde an die Leine kommen. Erstens gibt es genug Besitzer, die ihre Wauzis einfach laufen lassen und die sich dann nicht zurückrufen lassen, zweitens verursacht ein revierender Hund einfach zuviel Unruhe, die nicht sein muss. Am Land habe ich mein Mausi immer an der Leine, weil sie nichts im Wald zu suchen hat. Da gibt´s genug andere Möglichkeiten zum Austoben, das muß nicht im Revier sein!
 
dudnduha schrieb:
Also gewissermassen muss ich den Jägern schon recht geben, wenn sie wünschen, dass die Hunde an die Leine kommen. Erstens gibt es genug Besitzer, die ihre Wauzis einfach laufen lassen und die sich dann nicht zurückrufen lassen, zweitens verursacht ein revierender Hund einfach zuviel Unruhe, die nicht sein muss. Am Land habe ich mein Mausi immer an der Leine, weil sie nichts im Wald zu suchen hat. Da gibt´s genug andere Möglichkeiten zum Austoben, das muß nicht im Revier sein!

wie gesagt, eigentlich denke ich stoimmt das schon, aber wenn der hund jederzeit abrufbar ist, denke ich ist das was andres. und was soll man denn machen wenn man am land wohnt?
 
Oben