wie habt ihr "euren" züchter gefunden!?

doy

Super Knochen
mal rasseunabhängig, könnt sie aber gerne dazu schreiben!;)
über einen verein!?
empfehlungen!?
hundeausstellungen!?
habt ihr euch für den wurf angemeldet!? vorher mal die zuchtstätte besucht!?
..............
ward ihr zufrieden!?

mich würds aus dem grund interessieren da ich gerade selber mit ein paar rassen liebäugle.....mich informiere usw. leider gibt es welche wo ich überhaupt nicht fündig werde und wo die infos sehr dürftig sind.....

wie ist es euch dabei gegangen!?:)
 
Ich habe zwei Hunde und beide sind vom Züchter.

Beim ersten Hund habe ich mich in Deutschland bei Besuch bei Bekannten in diese Rasse verliebt. Ich hab dann in Österreich nach dem passenden Züchter und Hund gesucht und war sehr enttäuscht darüber, was von dieser Rasse in Österreich angeboten wird. Habe dann aber durch Zufall doch noch den geeigneten Züchter gefunden und bis heute nicht bereut. Leider hat der Züchter mittlerweile aufgehört zu züchten. Ich war vorab mehrmals dort und habe mir die Zuchtstätte und natürlich auch die Mutter des Wurfes sehr genau angesehen. Ich war auch öfter mit der Züchterin spazieren, um die Mama ausserhalb zu erleben, was bei meiner Rasse sehr wichtig ist. Ich konnte mir dann auch den Welpen aussuchen. Wollte damals eigentlich eine Hündin haben, aber nachdem ich meinen Süßen gesehen haben und er nicht mehr von meiner Seite gewichen ist, war klar "es wird ein Rüde".

Beim zweiten Hund war es dann schon etwas anders. Hier wußte ich genau welche Richtung und Linie ich möchte. Ich war schon eingestellt nach Deutschland fahren zu müssen, bin aber dann doch in Österreich fündig geworden. Hier konnte ich mir dann allerdings nicht aussuchen welchen Hund ich möchte, da der Wurf schon zum größten Teil vergeben war. Hat aber auch nichts gemacht, denn der Hund der noch frei war hat mich ausgesucht und umgekehrt. Auch hier bereue ich nichts, da er von einer tollen Züchterin stammt, die sich sehr um Ihre Jungen bemüht. Mein Großer ist von anfang an an mir gehängt und hat sich sofort mit dem Kleinen verstanden, das war mir das wichtigste.

In beiden Fällen war es die richtige Entscheidung und ich habe es bis heute nicht bereut.
 
Ich wußte ja damals schon welche Rasse ich will, konnte sie aber nicht nehmen, da ich keine Möglichkeiten hatte. Aber verliebt wie ich war bin ich auf jede Ausstellung gefahren, habe mir die Starterlisten angesehen und viel mit Leuten gesprochen. Meinen Züchter habe ich ausgewählt, da er mir nichts versprochen hat (also keinen Champion, Weltsieger usw) mich genauestens informiert hat, nicht schlecht über andere Züchter gesprochen hat und "am Boden geblieben ist (also nicht herumgeprahlt wie toll und super er ist -ich habs eh an den Pokalen und Infos gesehen).
Heute ist es ja einfacher weil wir das Internet haben. Deshalb hier meine persönlichen Tipps:

  • Laß dir Zeit mit der Auswahl der Zuchtstätte. Besuche soviel Züchter wie möglich.
  • Hole dir Infos von Verreinen über die Rasse, ihre Vor-und Nachteile, ihre Krankheiten, usw.
  • Logge dich in verschiedenen Foren ein und lies was die Leute dort über diese oder jene Zuchtstätte schreiben.
  • Gehe auf Ausstellungen und beobachte wie der Züchter mit seinen Hunden umgeht, sowie mit den Leuten, welche einen Hund von ihm haben.
  • Fahre zum ausgewählten Züchter und frage ihn aus. Lass dir sämtliche Dokumente zeigen. Wer nichts zu verbergen hat, zeigt gerne alles.
  • Laß dir die Zwinger/Wohnung zeigen wie die Hunde leben
  • Laß dir die Tiere zeigen. Haben sie guten Kontakt zum Menschen, sind sie ängstlich agressiv usw?
  • Laß dir nichts aufdrängen. Wenn einer dir sagt, du mußt den Hund nehmen, weil z.B so viele Käufer sind oder es ein Spitzentier ist, dann sei vorsichtig.
  • Vielleicht gelingt es Dir Kontakt aufzunehmen mit Leuten, welche einen Hund aus dieser Zucht haben. Sprich mit ihnen.
  • Sei vorsichtig wenn dir zu viel versprochen wird (das wird ein Champion, ich hatte noch nie in meiner Zucht die Krankheit XY, usw)
Generell sammel so viele Infos, wie du bekommen kannst. Ein guter Züchter wird seine Tiere auch nicht an jeden verkaufen. Er kennt die Rasse und ihre Vor-und Nachteile. Er wird dich gerne darüber aufklären.
Ich wünsche Dir viel Glück
 
Ich habe bei 2 Züchtern gekauft.
Bei der Tschechin hatte ich schon über 1 Jahr bevor der erste Hund von ihr Einzog Kontakt, gefunden hab ich sie durch ihre HP.
Bei der Österreicherin hatte ich auch 1 Jahr vorher schonmal gefragt, letztendlich kamen wir aber richtig in Kontakt als ich auf nen Wurf gewartet hatte, wo ein Nachzuchtrüde von ihr Papa werden sollte, leider gab es dann keine Welpen, da meinte sie, sie erwartet einen Wurf und ja, kurz darauf waren die Welpen da und mein Hope war damals dabei.
Auch sie hatte ich vorher nicht besucht, mich aber über beide Züchter erkundigt, auch bei ehemaligen Welpenkäufern usw.
Noch heute besteht bi beiden eine gute Freundschaft, bei der Österreicherin auch mit viel persönlichem Kontakt, bei der Tschechin eher nur Mails, aber die dafür mehrmals die Woche.
Anders möcht ich es nicht haben...der Kontakt zum Züchter ist mir wichtig..
Genauso wie ich für jeden Welpenkäufer 24Std. am Tag erreichbar bin.
 
Ich hatte auch so ähnliche Fragen, als es losging den richtigen Züchter zu finden! :)

Bevor ich erst eimmal einen Züchter suchte musste ich mich für DIE richtige Rasse entscheiden, was gar nicht so einfach war. Habe viele Bücher über die Rassen gewälzt, Ausstellungen besucht und mit den Züchtern vor Ort gesprochen, die Hunde auch live angesehen, um mir sicher zu gehen welche Rasse es nun werden sollte.
Schlussendlich entschied ich mich für den Sheltie und besuchte die Homepage des Vereins für britische Hütehunde. Dort suchte ich mir die HPs von den einzelnen Züchtern heraus und begutachtete diese, bevor ich jemanden anschrieb bzw anrief.
Dann erkundigte ich mich über die Wurfplanung, Gesundheitszeugnisse der Eltern usw usf bevor ich überhaupt die Züchter besuchte ...

Durch eine sehr liebe Freundin, die selbst Sheltiebesitzerin ist, kam ich dann aber nach langem Suchen und Besuchen zu "meiner" Züchterin, wo auf Anhieb alles passte! :) Sowohl die Wurfplanung, als auch die Umgebung, der Kontakt, die Liebe zur Rasse, alles bestens!! Habe mich dort sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Ihre Hunde sind alle einfach ein Traum und die Züchterin ist sehr sehr sehr bemüht um ihre Zucht.
Glaub mir, ich hab so gezittert, ob ich wohl von ihr einen Hund bekommen würde, habe leider nicht die besten Voraussetzungen .... (Student, Wohnung, Stadt usw.) Aber irgendwie konnte ich doch überzeugen! Habe meiner Züchterin auch manchmal ausgeholfen bei Ausstellungen, oder beim Baden der Hunde. Es entwickelte sich einfach ein super Verhältnis.

Als mein Sky zur Welt kam bekam ich paar Tage später einen Anruf welcher mir wohl am besten gefallen würde aus dem Wurf :D bin ich froh, dass ich dann genau den Hund bekommen habe, in den ich mich ab dem 1. Tag, als ich ihn auf einem Foto sah, verliebt habe!!
Sollte ich später wieder einen Hund haben wollen, dann nur einen aus dieser Zucht!

Ja so war das bei uns! Bin schon so gespannt, wie das bei dir laufen wird! Find solche Geschichten immer spannend!
 
hab die züchterin empfohlen bekommen von 2 bekannten die beide schon einen hund von ihr hatten.
vorab schon infos über die rasse gesammelt, hatte sie "zufällig" gerade einen wurf.
ich hatte keine ahnung worauf ich achten sollte, die hunde waren im haus untergebracht es wirkte sehr familiär.
irgendwie liess sie mich mal machen und ich langte in die wurfkiste um mir "den einen" rauszunehmen.
nachdem schnell geklärt war, das ich mir einen rüden wünsche und just nach dem einzigen unter den 7 welpen gegriffen hatte, wurde ich einem strengen "verhör" unterzogen.
irgendwie schien sie mich für die richtige zu halten.
selbst als ich sie fragte ob ich den hund in raten zahlen könne, ich war jung......, sagte sie mir das der einzige grund gewesen wäre mir den welpen nicht zu geben, wenn ich die preisfrage als erstes gestellt hätte.
im laufe der besuche sagte sie auch 2 interessenten ab, das hat mich dann restlos von ihr überzeugt.

heute hätte ich natürlich noch ein paar fragen mehr an einen züchter, aber diese erfahrung musste ich nicht bereuen.
sie bot mir jede unterstützung an und hielt bis zu seinem tod kontakt mit mir.
 
Unsere Carla ist ja auch vom Züchter.
Wir sind eigentlich durch eine Empfehlung auf die Zuchtstätte gekommen, haben dann telefoniert, gemailt und sind sie dann besuchen gefahren.
Wir haben uns ein Jahr bevor der Wurf gekiommen ist, dafür angemeldet :D
Und hatten dann das ganze Jahr über Kontakt.

Immer wieder würden wir von dort einen Hund nehmen, weil wir uns super beraten fühlen und immer gefühlt haben, bei Fragen ist die Züchterin immer da, ihre Hunde sind super und die Carla ist sowieso der Hammer :)
 
da es sich bei mir um eher seltenerer rassen handelt ist es nicht so leicht.........wenn möglich hätte ich auch gerne zuchtstätten im ursprungsland gefunden...google spuckt da wenig aus..........vor allem sind die meisten hps nicht auf englisch:o
vielleicht finde ich ja bei der iha ein paar nette züchter/besitzer zum plaudern und austauschen:)
danke für eure berichte!!!
 
Hallo
Mir haben viele (vorallem auch bei der Suche nach der richtigen Rasse) hier im Forum geholfen ( danke nochmal an Clau für die vielen netten Antworten), dann hab ich mich im passenden Rasseforum angemeldet udn Infos eingeholt.
Im spez. rasseforum haben mir dann viele Menschen PN geschickt und mir Züchter empfohlen.
Im Endeffekt muss man selber wissen was man sucht udn was einem bei einem Züchter wichtig ist.
Ich habe eine Liste gemacht, auf der steht was MEIN Züchter alle haben udn machen sollte , damit ich einen Hund von diesem Züchter hole.
Da stehen viele Punkte drauf, unter anderen:

  • Absolute Offenheit (sprich ich darf alle Gesundheitszeugnise, die ganze Umgebung des Hundes, etc. sehen)
  • Antworten und Hilfestellung bei allen meinen Fragen
  • Interesse an mir und meiner Person
  • Interesse an Kontakt nach dem Hundekauf
  • Nach möglichkeit sollte der Züchter barfen (ist aber nicht unbedingt notwendig)
  • Intersse an den eigenen Hunden, sprich er sollte die Hunde nicht nur zum Züchten haben
  • genaue deckrüdenauswahl (sprich Rüde sollte zu Hündin passen und nicht nur genommen werden weil er im Nachbarort zuhause ist)
  • Großes Wissen über Hunde (aufzucht, Rasse, schwangerschaft, erziehung, ernährung....ect,)
  • Hündin sollte nur in gewissen Abständen gedeckt werden, und erst in einem gewissen Alter, weiters ist mir wichtig das die hündin genug Zeit zum erholen hat.
  • Züchter sollte alle Untersuchungen bei der hündin machen und auf alle wichtigen Untersuchungen beim Rüden achten.
  • Fahrzeit ist für mich kein Kriterium, natürlich würde ich mich( wenn 2 Züchter für mich gleich "gut " sind) für den näheren entscheiden.
  • Möglichkeit zum Ausstausch mit anderen Welpenkäufern (natürlich nur mit deren EInverständnis)
  • Ich möchte über die ersten Wochen informiert werden, auch über die Geburt und ber die Entwicklung der kleinen
  • Untersuchungen und Impfungen (natürlich im richtigen alter) der Welpen.
  • Ich möchte das Gefühl haben, dass der Züchter nicht jedem einem Welpen verkauft, sondern sehr genau darauf achtet wer ein Baby bekommt.

So das sind mal meine Kriterien (liste erhebt keinen Anspruch auf vollständigkeit meienrseits:)), Ich habe schon einige wirklcih interessante Züchter gefunden, entschieden wird sobald das Thema Welpe wirklich aktuell wird.

LG
 
da es sich bei mir um eher seltenerer rassen handelt ist es nicht so leicht.........wenn möglich hätte ich auch gerne zuchtstätten im ursprungsland gefunden...google spuckt da wenig aus..........vor allem sind die meisten hps nicht auf englisch:o
vielleicht finde ich ja bei der iha ein paar nette züchter/besitzer zum plaudern und austauschen:)
danke für eure berichte!!!

Ging mir ähnlich! Meine Rasse ist ja nun auch nicht gerade bekannt.

Ich hatte das Glück, die Züchter meines Großen auf der Eurodog 2005 in Tulln kennenzulernen! Danach ging der Kontakt über Mail, bis ich schließlich Fjord geholt hab.
Nachdem ich bei der Hündin schon gewusst hab, nach was ich genau such, hab ich dann wieder Züchter meiner Wahl angeschrieben und Kontakt hergestellt.

Angesehen hab ich keinen meiner Welpen, ich hab sie immer erst beim Abholen das erste mal live gesehen. (Dänemark, Schweden Finnland) wurde aber vorab mit genug Infos und Fotos versorgt!

Darf ich wissen um welche Rasse es bei dir geht??? *so schrecklich neugierig bin*
 
ich hatte schon per mail kontakt mit dem züchter, aus interesse. später dann verschiedenste empfehlungen bekommen von freunden. und es hat für mich absolut gepasst. bin heut noch in sehr engen kontakt mit dem züchter, sehen uns wöchentlich. somit SEHR zufrieden. (zumal natürlich auch die abstammung und der hund passt *G*)
 
Ich bin eigentlich zufällig zu Floris Züchterin gekommen - ist ja nicht meine :D.

Wir waren auf der Suche nach einen TT und haben eigentlich damals nur Züchter in Norddeutschland gefunden. Zufällig sind wir dann zum Rasseklub in Österreich gekommen und dort hat man mir die Züchterin empfohlen und gemeint sie hätte evt. noch einen Hund.
Hab dort angerufen un des war tatsächlich noch eine 4 MO alte Hündin, die wohl zurückgeholt wurde bei ihr. Wir haben dann was ausgemacht, dass sie mit der Kleinen und ihrer Mutter zu uns kommt. Mit dabei waren damals auch die Tochter der Züchterin und die Zuchtwartin (gibts das Wort?) des Klubs. Wir haben uns lange unterhalten und Flori ist geblieben.

Die Zuchtstätte selber habe ich nicht gesehen. Aber die Mutterhündin konnte ich in fremder Umgebung sehr lange beobachten und auch meine Maus. Im Nachhinein würde ich mir die Zuchtstätte schon auch anschauen - wenn es jemals wieder ein Rassehund werden sollte *nichtglaub*. Aber nicht, weil ich schlechte Erfahrungen gemacht habe - Flori ist ein toller Hund und auch die Zucht passt. Wir hatten noch lange Zeit Kontakt mit der Züchterin und sind auch mal zu einem Zwingertreffen in die Stmk gefahren.
 
ich wusste schon welche Rasse es werden sollte und bin dann übers I-Net auf die Suche gegangen, dann E-Mailkontakt, dann telef. Kontakt, dann Besuche beim Züchter, :) wir waren uns sofort sympathisch und die Hunde waren sowieso einfach nur spitze :)...immer wieder ein Hund von dort...
 
Wir wußten auch, dass es wieder ein Westie werden sollte. Unseren ersten hatten wir ja rein zufällig bekommen und das Wesen und der Charakter hat uns überzeugt, dass es wieder einer werden sollte.

Also Internet befragt, 2 Züchter sind in die engere Auswahl gekommen, wobei dann der Draht zu "unserer" Züchterin in der Steiermark einfach besser gepaßt hat. Sind dann zum Kennenlernen hingefahren, haben das Ehepaar und die Hunde kennengelernt, das Haus und die Aufzucht besichtigt und wir konnten einen Westie-Welpen aus dem Wurf für August 2007 reservieren. Das war im Mai und nachdem ich nicht ohne Hund sein konnte und sie noch 2 Scottie-Hündinnen zur Vergabe hatte, haben wir dann einen Monat später (nach 2 weiteren Besuchen) Espresso zu uns geholt und dann aus dem Westie-Wurf noch Calimero. Wir wurden über die geglückte Geburt informiert (was ja im Mai noch nicht sicher gesagt werden konnte) und konnten ihn dann unter insgesamt 5 Welpen aussuchen und haben ab dann auch regelmäßig Info bekommen, wie es ihm geht, wieviel er zugenommen hat und sonst auch alles paßt.

Wir waren bei allen Besuchen mehrere Stunden dort und konnten die Hunde gut beobachten. Haben mit der Züchterin auch über alles mögliche gesprochen, vorallem natürlich über die Hunde, und das Bauchgefühl hat einfach gestimmt. Die Welpen haben ihren Preis, aber dafür sind beide sehr gut sozialisiert und an viele Umweltreize bereits gewöhnt gewesen, Halsband und Leine waren auch kein Problem.
 
beim jack kannten wir die züchterin und ihre familie schon länger von den ag turnieren. sehr nette leute, und damals hab ich mir über linien, verpaarungen etc. keine gedanken gemacht. die aufzucht passte, die mutter war total nett also holten wir von dort nen hund. damals wars mir auch noch wurscht welche papiere der hund hat (jack hat öhu papiere). mitlerweile ist seine züchterin aber zum ökv gewechselt und plant wieder seit langem (ca. 5 jahre) wieder nen wurf. hätte ich ned meine jamjam... :p ne, is ne ganz liebe, sehr bemüht und ich hab noch immer kontakt mit ihr. jack freut sich heute noch wenn er seine züchterin trifft :)

bei pip... is ja auch ne eher seltene rasse (aus dem ursprungsland). als ich pip bekam gabs auch noch keinen mudi züchter in Ö. ich hab damals kontakt aufgenommen zu mudi züchtern in ungarn und tschechien, hab kontakt zu mudi besitzern aufgenommen und hab eigentlich schon 2 jahre bevor ich zu pip kam begonnen zu suchen. ich war bei einer züchterin in HU zu besuch, war dann bei 2 guten züchtern auf der warteliste(eine davon startet mit ihrer hündin bei der ag wm). hab hinsichtlich dem also sehr viel gemacht. im endeffeckt hat dann aber ne züchterin einen welpen aus ihrem ersten wurf inseriert in einem mudi forum (pip war da 8 wochen), hab mit ihr kontakt aufgenommen, viel geschrieben und dann sind wir mit dem ziel "wir schauen uns die züchterin, die umgebung, die eltern (pips eltern wohnen beide bei ihr) und die welpen an und entscheiden dort ob wir mit oder ohne hund heimfahren". da alles gepasst hat, fuhren wir mit pip heim und ich bereue dies überhaupt nicht. hab noch immer freundschaftlichen kontakt zur züchterin, und pip ist ein wahnsinn. da hat halt dann das schicksal nen guten weg für uns gefunden :)

bei jamjam gings sehr schnell. eigentlich wollt ich noch keinen welpen, ich wollt nur zusammen mit meinem ag trainer schauen welche züchter es so gibt. dann erfuhr ich, dass die züchterin von seiner hündin gerade nen wurf hat wo noch eine hündin sucht. naja, nach viel überlegen hab ich mich dafür entschieden. hab meinem trainer vertraut was die züchterin und seine einschätzung angeht, und bereue dies auch überhaupt nicht. als jamjam 6wochen alt war fuhr ich in die schweiz um sie zu besuchen und mit 10 wochen hab ich sie geholt. total nette hunde, sehr nette leute und die aufzucht war auch pipifein. und jamjam ist wesenstechnisch supertoller welpe

obwohl meine welpenkaufentscheidungen im endeffeckt immer etwas "überstürzt" waren, hab ich es nie bereut. irgendwie hatte ich immer glück, hab mit keinen der züchter ne schlechte erfahrung gemacht :)
vielleicht muss man manchmal auch das schicksal etwas mitentscheiden lassen
 
Ich hatte als Welpenkäufer immer Angst den Züchter zu nerven...heute weiß ich, einen guten Züchter kann man garnicht nerven ;)
Meine Züchter stehen mir 24 Std. am tag zur Seite wenn ich sie brauche...meine Öst. züchterin hing zb. mit mir am Telefon als mein 1. Wurf kam, obwohl die Hündin nicht von ihr war.

Ich als Züchter bin immer froh wenn vorher schon guter Kontakt mit den Leuten besteht und wenn die Babys da sind gibts mind. 1x die Woche neue Bilder oder Videos und von mir aus könnten die Leute jeden Tag zu Besuch kommen :D Wir sind ne sehr offene und gastfreundliche Familie, haben auch kein Problem jemanden kommen zu lassen, der sich die Rasse mal anschauen will etc., das hab ich mich zb. auch nie fragen getraut bei züchtern, ich dachte immer, da muss man dann schon zusagen nen Welpen zu nehmen etc.

Bei mir hat jetzt ne Dame angefragt die in ca. 4 Jahren nen Welpen will ob sie kommen darf...klar darf sie, mal sehen wann sie kommt =)
 
Oben