wie haben sich eure rüden verändert nach dem kastrieren ?

Ich hatte 2 Rüden, die kastriert wurden.
Der erste mit *grübel* ich glaub 7 Monaten, er war danach unverträglich mit Rüden - wie es ohne Kastra gewesen wäre, kann ich nicht sagen.

Mein Hope war 2,5 Jahre alt, er hatte einen Hodenhochstand, er wurde danach gerne von Rüden unterdrückt, ruhiger isser nicht geworden, alles andere war er vorher schon.
 
Mein Rüde wurde mit 9 Jahren kastriert.

Er wurde weder ruhiger, noch verträglicher oder unverträglicher. Führig war er immer schon. Er sucht sich nach wie vor Rüden zum Spielen aus und einige wenige kann er nicht leiden. Läufige Hündinnnen interessieren ihn mehr als meinen unkastrierten Jungrüden. Also vom Wesen und Verhalten her hat sich bei ihm überhaupt nichts verändert.

Was sich verändert hat:
Die ständig aufgetretenen Harnwegsinfekte waren vorüber (das war auch der Grund für die Kastra),
Nach der Kastra hat er zuerst stark abgehaart und dann neues Fell bekommen, welches viel weicher, fülliger und unangenehmer zum Bürsten ist als das "unkastrierte" Fell.
In den ersten beiden Jahren nach der Kastration hat er einen wahren Heisshunger entwickelt - vorher war er ein heikler Fresser, danach hat er alles gefressen und wirkte ständig verhungert. Das hat sich aber nach zwei Jahren (in denen ich hart geblieben bin) wieder auf das Normalmass reduziert.
 
@Walter: Ich bin mir irgendwie nicht sicher, ob du uns hier nicht alle ein kleines bisschen verar.....! :p Falls nicht:

Dein Bubi ist jetzt 5 Jahre alt..... hej, ein Rotti ist mit 5 Jahren doch so richtig im Saft! Warum willst du, dass er in dem Alter schon ruhig wird? :eek: Das kommt schon noch, wenn er dann mal älter wird!
in sollchen sachen mache ich keinen spass .
 
Walter, wenn dein Hund ständig im Stress ist, weil er läufige Hündinen riecht, darunter stark leidet, dann lass ihn kastrieren, für die Prostata sicher besser.

Wie er sich verändert, kann man nicht voraus sagen,..die kastrierten Rüden die ich kenne, waren bei der Kastra jünger und daher war ihr testosterongesteuertes Verhalten noch nicht so eingeübt :)

Der Sitterhund von mir wurde mit 8 Monaten kastriert, er makiert :cool: er versucht manchmal aufzureiten..allerdings nur mehr sehr selten..war vorher unmöglich, da hat er fast ein Herzkasperl gekriegt, wenn eine Hündin in greifbarer Nähe war..und hat nur mehr gerammelt...

Er ist vom Wesen her völlig gleich geblieben, pfeffrig, verspielt und frech :)
aber er ist um Ecken weniger gestresst, seit der Kastra...
 
würde der rüde ruhiger Nein
wurde er führiger ? Nein
wurde er verträglicher ? Nach wie vor unverträglich
spielte er nun auch mit rüden ? s.o.
wurde er auch ruhiger menschen gegenüber ? war schon immer Menschen gegenüber freundlich
wie lange dauerte es bis ihr veränderungen bemerkt habt ?

viele fragen die mir durch den kopf gehn , da ich bubi das antun möchte er ist fast 5 jahre alt . schön langsam wird es zeit dafür .

danke für eure antworten ;)

Er mag ja so und so keine Hunde, seine "eigene" Hündin ist aber nach wie vor interessant, die will er jedesmal besteigen wenn sie läufig ist, sabbert und klappert mit den Zähnen wenn er ein Lackerl von einer läufigen Hündin riecht ...
Weiters markiert er noch immer ALLES (sowohl drinnen als auch draußen :() ...
Meiner war übrigens 4 Jahre ...
 
mhm also um ehrlich zu sein nicht wirklich viel...

also ok er is nicht immer alles und jedem aufgeritten, wenn er übermütig wurde. und is nicht mehr davongelaufen (wobei er das eh nur 2 mal gemach that, dann war der termin)

charakterlich is er total derselbe geblieben
also er war immr schon verträglich, hat auch mit anderen hunden (auch rüden) immer schon gespielt, hört nach wie vor nur zu wenn es dem herrn genehm is, menschen gegenüber war er immer freundlich.
ach ja er hundelt nicht mehr so schlimm! :D

Ps: falls dir das helfen sollte, mein wuzz wurde erst mit 5 jahren kastriert, ist aber vorher nie abgehaun auch net wenn die hündinnen läufig waren
 
darf ich fragen WER dich, nach 5 jahren so weit gebracht hat, dass du den bubi kastrieren lassen willst?!
 
Ich werde das jetzt meinem 10 jährigen Rüden mitteilen. er wird nun kastriert weil ein Mal muss es ja sein :eek:

Sorry aber warum MUSS Es sein? Wirst du auch später kastriert weil ein Mal muss es ja sein? :D
lg Uschi & Rudel


geh bitte, das find ich aber schon komisch jetzt :rolleyes:

für walter ist es eben so, dass er seinen rüden gerne kastrieren lassen möchte, das heisst doch nicht, dass es für JEDEN so sein muss....

er möchte, du nicht - es kann doch jeder das tun, was er persönlich für richtig hält, oder?
 
geh bitte, das find ich aber schon komisch jetzt :rolleyes:

für walter ist es eben so, dass er seinen rüden gerne kastrieren lassen möchte, das heisst doch nicht, dass es für JEDEN so sein muss....

er möchte, du nicht - es kann doch jeder das tun, was er persönlich für richtig hält, oder?

Uschi hat das wohl geschrieben, weil Walter meinte irgendwann MUSS es ja sein und das is nunmal unsinn ;)
 
Oben