wie haben sich eure rüden verändert nach dem kastrieren ?

Unser Rüde der vorher nur manche Rüden nicht mochte. Mochte danach gar keien Rüden mehr. Eines der Gründe warum mein 10 jährige rnicht kastriert wurde und außer wenn es gesundheitlich notwendig wäre , auch sicher nicht wird.
lg Uschi & Rudel

ich verstehe das nicht ganz :confused: ist deiner jetzt kastriert???.. Und dieses hat sein Unverträglichkeit gefördert??? :o:o:o
 
würde der rüde ruhiger ? Nein
wurde er führiger ? nicht wirklich (war vorher auch kein großes problem)
wurde er verträglicher ? War er schon
spielte er nun auch mit rüden ? Hat er schon immer
wurde er auch ruhiger menschen gegenüber ? nö, nicht merklich...noch immer ein panisches nerverl -.- etwas ruhiger ggü. verwandten, die er öfters sieht
wie lange dauerte es bis ihr veränderungen bemerkt habt ? er wurde im jänner kastriert (mit 9 monaten)...aufreiten an hunden und beinen war quasi sofort weg (war vorher schon ziemlich arg) und er hat seit unmittelbar nach der kastra viiiiiel mehr hunger *g* ist aber nicht schlimm, da er davor ein eher schlechter esser war. aber sonst noch keine veränderung bemerkt. vom wesen her ist er vollkommen der alte geblieben!

mach dir keine sorgen um dein burschi, den stört das *schnippschnapp* wahrscheinlich weniger als dich :p
glg alice
 
Hallo,

ich habe auch einen Rüden - er war in jungen Jahren auch unruhig und rüden sucht er sich heute noch genau aus - ich hatte mit meiner TA auch über Kastration gesprochen - damals war er 4 jahre alt - sie riet mir erst mit hormonen zu gucken ob es bei ihm was bringen würde - das haben wir auch gemacht - und über einen Zeitraum von 5 monaten stellte sich da gar nichts um - seine unerwünschten Verhaltensweisen waren immer noch genauso vorhanden - wir haben das dann sein gelassen - wenn du dir unsicher bist ist das vielleicht für dich auch eine möglichkeit um zu sehen obs was bringt?!.
Habe dann viel mit ihm gearbeitet - das hat auch was gebracht..
LG

Nicole
 
Also mein Chico wurde mit 8 Monaten kastriert und er hat sich in keinster Weise negativ verändert. Der einzige Unterschied ist, dass er nicht mehr dauernd auf alles und jeden aufreiten will. Das hat ihn damals sehr gestresst, er wollte nur mehr aufreiten auf die anderen Hunde, an spielen oder arbeiten war gar nimma zu denken. Wenn eine Hündin läufig ist, das riecht er heute auch noch und versucht diese zu besteigen (er ist mittlerweile 13 Monate alt) und er markiert auch nach wie vor noch (sicher nicht mehr so häufig wie intakte Rüden, aber er markiert und hebt nach wie vor das Haxerl), aber der ganze "Sex-Stress" ist weg.

Er ist und war immer ein lieber, verspielter und äußerst verträglicher Hund und das hat sich auch durch die Kastra nicht geändert. Mir kommt irgendwie manchmal vor, dass sein Fell ein bisschen stumpfer und glanzloser geworden ist, da muss ich jetzt vermehrt auf die Ernährung achten. Aber er hat weder mehr Appetit, noch hat er zugenommen oder sonstiges. Jetzt, wo er 1 Jahr alt geworden ist, ist er minimal ruhiger geworden (aber wirklich nur minimal), das hängt aber wohl eher mit dem Alter zusammen.

Ich hab damals mit einigen TÄ wegen dem richtigen Zeitpunkt für die Kastra gesprochen, es gibt unterschiedlichste Meinungen. Meine Tierärztin sagt z.B., dass umso älter ein Rüde bei der Kastration ist, umso weniger Auswirkungen hat dies auf sein (sexuell triebgesteuertes) Verhalten (also z.B. andere Rüden angehen, dauerndes Aufreiten usw.), weil das halt mitunter auch Verhaltensweisen sind, sie sich mit der Zeit manifestieren.

Obs stimmt kann ich nicht beurteilen, bin schließlich kein TA, aber es leuchtet schon irgendwie ein.

Im Endeffekt muss es jeder selber entscheiden, was für seinen Hund das richtige ist.

Eine allgemeingültige Richtigkeit gibt es nicht!

Lg
 
viele fragen die mir durch den kopf gehn , da ich bubi das antun möchte er ist fast 5 jahre alt . schön langsam wird es zeit dafür .


ist er krank :confused:

Deikoon ist 6 1/2 Jahre alt und hat seine Gagas auch immer noch - er wird sie auch noch lange behalten, außer es ist eine medizinische Notwendigkeit gegeben - dann wird auch bei ihm schnipp-schnapp gemacht - keinenfalls vorher ;)

Wenn er keine Problem hat (Stress, Gesundheit, usw...) verstehe ich nicht, warum du ihn kastrieren lassen willst :o
 
ist er krank :confused:

Deikoon ist 6 1/2 Jahre alt und hat seine Gagas auch immer noch - er wird sie auch noch lange behalten, außer es ist eine medizinische Notwendigkeit gegeben - dann wird auch bei ihm schnipp-schnapp gemacht - keinenfalls vorher ;)

Wenn er keine Problem hat (Stress, Gesundheit, usw...) verstehe ich nicht, warum du ihn kastrieren lassen willst :o
damit er ruhiger wird :o
 
damit er ruhiger wird :o

ich glaub, dass kannst bei einem Rüden mit 5 Jahren schon vergessen - zumindest war es bei meiner Schwester ihrem Rotti Rüden so - der ist nach der Kastra nicht anders wie er vorher war - verträglicher ist er danach auch nicht geworden :cool:

Ich denke persönlich, dass die Geschichte mit dem ruhiger werden und so nur bei ganz jungen Rüden funktioniert, nicht aber bei alten Rüden wie Bubi ja schon einer ist ;)
 
ich glaub, dass kannst bei einem Rüden mit 5 Jahren schon vergessen - zumindest war es bei meiner Schwester ihrem Rotti Rüden so - der ist nach der Kastra nicht anders wie er vorher war - verträglicher ist er danach auch nicht geworden :cool:

Ich denke persönlich, dass die Geschichte mit dem ruhiger werden und so nur bei ganz jungen Rüden funktioniert, nicht aber bei alten Rüden wie Bubi ja schon einer ist ;)
die wahrheit kann grausam sein :eek::eek::eek:
 
die wahrheit kann grausam sein :eek::eek::eek:

sie ist nicht grausam, aber wenn das die Gründe für die Kastra sind, wirst du danach vielleicht entäuscht sein, weil nicht der erhoffte Effekt eintrifft :o

ich meine ja, dass ich auch nicht sonderlich an Deikoons Gagas hänge, aber das ist für mich kein Grund den Schritt "Kastration" zu gehen ;)
 
die grundsätzliche frage ist , ob bubis unruhe mit seinen hormonen zu tun hat oder eben ein charakterzug ist. wenn ersteres zutrifft, wird sich die situation vermutlich durch eine kastra positiv verändern, bei zweiteren...
 
sie ist nicht grausam, aber wenn das die Gründe für die Kastra sind, wirst du danach vielleicht entäuscht sein, weil nicht der erhoffte Effekt eintrifft :o

ich meine ja, dass ich auch nicht sonderlich an Deikoons Gagas hänge, aber das ist für mich kein Grund den Schritt "Kastration" zu gehen ;)
du nicht, aber er sicher :eek::cool::)
 
ja, und? woher kommt seine nervosität? viell ist er ja auch geistig oder körperlich unterfordert, weil sein sargnagel nicht genug mit ihm arbeitet:cool::p
 
Oben