Wie gewöhne ich ihm das nur ab?

dieses meideverhalten zeigt ihr hund aber nur wenn er etwas verbotenes (sprich schon ein paar mal deswegen geschimpft wurde) getan hat.
 
cinqueterre schrieb:
....kommendar....
:D


cinqueterre schrieb:
.......wenn nicht abgesteckt ist das der hund kommen muss wenn der halter ruft kannste mit leckerlis wedeln so lange du willst..wenn der hund was interessanteres aufgespührt hat als ballis und leckerchen wird er einem was pfeifen.

Treffen wir uns mal, ich trete gerne den Gegenbeweis an: Balli gegen Hase ;) .

cinqueterre schrieb:
.......hunde wissen ganz genau wenn sie was ausgefressen haben...deswegen nützen sie das immer wieder aus wenn der halter falsch reagiert......

Schöne Grüße von Pinky and Brain :rolleyes: :D
:mad:

Nicole
 
@cato und Isetta

Ich kann das noch steigern: Frauerl gegen Reh :D

okok, aky hat fast keinen Jagdtrieb :p

lg
martina
 
ich bin so stolz auf meinen zwerg! :)

waren grad spazieren (ging nur gerade aus oder zurück. links war ne wand und rechts die donau - also keine sooo argen abhaumöglichkeiten ;))
er war aber trotzdem an der leine.

auf einmal kommen uns 2 leute mit 2 hunden entgegen. der mann hat mich gleich gefragt ob meiner ein manderl oder weiberl is.
ich "ein manderl" und er "ok. dann lassens erm ein bissl aus. dann könnens spielen"
da ich ja weiß, dass er 100 pro nicht abhaut, wenn hunde da sind, hab ich ihn also abgeleint.
die eine hündin war ihm gleich sympathisch.
die andere war ein bissl eifersüchtig und hat ihn angebellt weil er eher nur an der anderen interessiert war :D

na gut. dann wollt ich ihn mir schnappen und anhängen weil ich ihn sonst nie wegbekommen hätte von den 2 damen. aber dann hab ich mich entschieden einfach nur zügig weiter zu gehn.

und siehe da - er ist wirklich sofort mitgekommen! :)
 
conny1 schrieb:
...na gut. dann wollt ich ihn mir schnappen und anhängen weil ich ihn sonst nie wegbekommen hätte von den 2 damen. aber dann hab ich mich entschieden einfach nur zügig weiter zu gehn.

und siehe da - er ist wirklich sofort mitgekommen! :)

SUPER! Nur nicht aufgeben!!

LG
Ulli
 
Treffen wir uns mal, ich trete gerne den Gegenbeweis an: Balli gegen Hase

tja wenn man einfach drauf loshackt/en /will und net amal versucht zu verstehen was der andere meint bringts gar nix:rolleyes:
 
cinqueterre schrieb:
tja wenn man einfach drauf loshackt/en /will und net amal versucht zu verstehen was der andere meint bringts gar nix:rolleyes:


Ich weiss nur dass so schwer es auch fällt man den hund loben MUSS wenn er zurückkommt ! Und ich kenn keine Hundeschule die das anders handhabt ! Warum sollte er sonst zurückkommen weil er angeleint und geschimpft wird ? Hunde sind ja keine Masochisten ! sondern wie eh schon wo geschrieben Opportunisten !
 
Also daß der Hund weiß wenn er etwas "falsches" gemacht hat, glaub ich auch... Falsch im Sinne von unerwünscht bzw Verhalten das negative Konsequenzen hat....
Ein Beispiel das jetzt nix mit Hund Mensch Beziehung zu tun hat, sondern zwischen meinen beiden Hunden:
Das Linkiii scheucht Vögel, er läuft dabei auch ziemlich weit vor und große Bögen um die Vögel zu umkreisen - das Zwergi, mein älterer Rüde sieht das nicht gerne und bestraft ihn jedes Mal wenn er zurückgelaufen kommt bzw wenn er ihn erwischt, bereits wenn er losstarten will....
Klar, das hat sich der kleine gemerkt und nun läuft er a. nur los wenn das Zwergi außer Reichweite ist oder abgelenkt und b. kommt er fast am Bauch zu uns zurück, er hat schon eine richtige Abrolltaktik entwickelt um dem Keifer von meinem Großen zu entgehen.... Das ist schon eine Art Sport für den kleinen...
Er weiß also ganz genau das Scheuchen hat Konsequenzen, er tut es aber dennoch weil der Trieb die Vögel zu hüten einfach stärker ist als die befürchteten Konsequenzen.

Also weiß der Hund sehrwohl es wird Konsequenzen haben wenn er den Mistkübel ausräumt, das Verlangen danach ist aber einfach stärker...
Meine unwissenschaftliche Meinung....
 
@zwergi

super beitrag!:)

Ich weiss nur dass so schwer es auch fällt man den hund loben MUSS wenn er zurückkommt !

ok!und wie macht man dann einem hund der so begeistert eigenständig streuen geht klar das er nicht abhauen darf wenn man ihm beim zurückkommen sofort leckerlis ins maul stopft und sagt "ja fein haste das gemacht"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bei uns geholfen hat, war ein kleines (klingt jetzt vielleicht schlimm) Gewicht am Halsband;-) vielleicht ein wenig mühsam, aber so hat es bei uns geklappt. Ich bin mit 2 Halsbändern ausgerückt! Ein Normales und eines (mit so einem Herz, dass Hund früher getragen hat, welches ich mit kleinen Metallblättchen, gefüllt habe). Bevor ich sie abgeleint habe, wurde das Halsband getauscht. d.h. Kiri dachte die Schleppleine hängt noch dran..und alles war okay!

Vielleicht hilfts bei Euch ja auch;-)

toj toj toj
Lisa
 
Deva & Tini schrieb:
Hi Conny!

Ich habe hier im Forum einmal über etwas über das "Supersignal" gelesen und es ausprobiert - der Link:
http://www.ferdility.de/ferdility/include.php?path=content/articles.php&contentid=5&PHPKITSID=68bd15d71ae5f1227df4a56637edec24

Das Konditionieren dauert zwar einige Zeit, aber es lohnt sich! Sollte halt nur in Ausnahmesituationen verwendet werden und dann muss es auf jeden Fall ein irssinnig alter Stinkekäs sein ;)

Und vor allem macht das Antrainieren Spass!
Liebe Grüße!

Klingt super!

Aber was jetzt wieder verstärkt das Problem ist, ist das mit der Leinenführigkeit.

Ich hab schon Ahnung von Hunden und auch schon wirklich alles versucht, aber er kapiert es einfach nicht. Vorhin ist mein Vater mit ihm spazieren gegangen.
Als er zurückkam, hat er gemeint, dass das nur noch eine einzige Qual ist. Er zieht ununterbrochen.

Was kann man da noch machen?
Hoffen dass ihm irgendwann ein Licht aufgeht :confused:

Die 2 Hunde meiner Eltern gingen super an der Leine. Auch mein Terrier. Aber bei ihm bin ich schön langsam wirklich am Verzweifeln :(
 
ups...sorry!!!habe ich wohl überlesen:o

mein tipp wäre...sobald er sich in die leine hängt halti rauf....wenn er dann normal geht das halti nach 10-15 min wieder runter.wenn er dann meint wieder ziehen zu müssen das halti ohne ein wort wieder rauf...dann aber viel länger. und hoffen das er es mal kapiert.


lg
 
Cato schrieb:
Und ich helfe Dir dabei, mit Balli gegen Reh :D

ich weiß nicht, warum sagen dann die trainer immer wieder, dass man einen starken jagdtrieb nie ganz wegbekommt. ich persönlich hab das problem aber nie wirklich daran gearbeitet weil mir auch die möglichkeit dass der hund großteils aufs jagen verzichtet zu wenig ist.
 
Der Hund geht mit Halti an der durchhängenden Leine brav ohne zu ziehen... Sobald du das Halti runter gibst zieht der Hund wieder...

Hast du vielleicht schon mal probiert, den Karabiner vom Halti zwar loszumachen aber das Halti noch oben zu lassen? Auch bei durchhängender Leine spürt der Hund trotzdem wenn der Karabiner am Halti hängt, ein Gewicht, in diesem Fall der Karabiner, hängt ja eben trotzdem noch dran... Wenn aber der Karabiner unten ist... hm weiß nicht, ich würde es vielleicht mal probieren!

Was du auch noch probieren könntest: Jedesmal wenn der Hund wieder loszieht diesen zum Stehen bringen und absitzen lassen, loben und dann beim ersten deiner Schritte (in welchen sich der Hund langsam wieder aufsetzen sollte) das Kommando "Fuß" aussprechen, wenn der Hund dann brav Fuß geht loben, sobald der Hund wieder zieht das ganze wieder von vorne...

Lg Lisa
 
Oben