Sali
Super Knochen
Hast Du vielleicht schlechte Erfahrungen mit einer Katze????Keine Katze nehmen, wäre für alle drei Parteien am besten![]()
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hast Du vielleicht schlechte Erfahrungen mit einer Katze????Keine Katze nehmen, wäre für alle drei Parteien am besten![]()
ein liebes hallo an euch alle!
voll interesse habe ich eure beiträge gelesen, wie man einen hund an eine katze gewöhnt.
voll *neid* lese ich wie sich manche hunde mit katzen und umgekehrt so gut verstehen.
ich kann hier auch ein bisschen mitreden, aber leider klappts bei uns auch nach einem jahr eingewöhnung nicht, im gegenteil, mir kommt vor es wird schlimmer mit unserer hündin.
als vorgeschichte, wir haben einen 9jährigen gutmütigen schwarzen angorakater *moritz*,
voriges jahr haben wir uns entschieden eine *westimädchen* *paula* mit 12wochen zu uns zu nehmen (inzwischen ist sie 15mon.).tja, die hündin ist mit katzen aufgewachsen, darauf achteten wir schon bei der auswahl des züchters. alles schön und gut. ich dachte allen ernstes das der kater das problem werden würde. so ein irrtum, die kleine süsse schmuselige paula ist und wars das problem. alle tipps und tricks, aus büchern, von hundetrainern, von euch hier und anderen foren haben wir beherzigt. nichts hat genützt. der kater floh nach der ersten begegnung mit paula in den ersten stock und lebte von nun an oben, der hund herunten. der kater kam immer wieder die stiege /offenes wohnzimmer herunter um zu sehen was unten los war, naja da zuckte die hündin immer aus, sie jammerte, bellte und war nicht mehr zu beruhigen. da flüchtete der kater immer wieder nach oben, das war im zuviel. aber jetzt hat der kater gemerkt das die hündin nicht über die treppen (wegen kindersicherheitsgitter ) zu ihm kann und legte sich provokant auf die treppe sodas die hündin ihn sehen konnte, aber er verschwand nicht mehr nach oben, und so regt sich die hündin immer mehr auf und es ist eine sehr schwierige situation.
hundetrainerin wusste auch keinen rat mehr.
wir die zusammenführung auch mit maulkorb versucht, damit dem kater nix passiert, weil man ja bei unserem westimädchen nicht weiß was sie in dieser stresssituation wirklich macht, kater hat nur gebrummt, einmal gepfaucht, die pfote gehoben und sonst nichts, der hund konnte sich vor lauter bellen und aufregen gar nicht mehr beruhigen.
wir wissen wirklich keinen rat mehr, denke aber das sie sich nie vertragen werden.
sie sollen sich ja nur akzeptieren, bzw. der hund soll den kater akzeptieren.
habe heute eine hundeverhaltenstrainerin kontaktiert und hoffe das sie uns doch zur beruhigung dieser situation helfen kann. sie kann natürlich auch nichts versprechen, aber wir wollen natürlich alles versuchen hund und katze so normal wie möglich in einem haus zu halten. aja der kater ist ein reiner wohungskater.
schade, da kater und hund jeder für sich sehr brave und gutmütige tiere wären, aber leider gemeinsam funktionierts nicht.
so jetzt hab ich euch meine geschichte von hund und katz im wahrsten sinne des wortes in groben zügen geschildert.
vielleicht schreibt der eine oder andere von euch mir einige zeilen, würde mich freuen.
lbg. siena47 mit *paula* und *´moritz*
Zitat stark gekürztich habe unseren kater aber jetzt schon in verdacht, das ers mit absicht macht, das er die stiege langsam herunterkommt, bzw. sich auf die treppe legt, von oben herunter auf paula schaut und beobachtet was sie jetzt tut,
und gerade das er nicht grinst wen sie sich aufregt und bellt, er flüchtet auch nicht mehr, ich glaub das ihm spaß macht. so schätze ich dies momentane situation ein.
aber vielleicht hast du recht und irgendwann mal wirds besser.
bin schon sehr gespannt auf die hundeverhaltenstrainerin, die kommt ja zu uns nach hause, damit sie sich ein bild machen kann.
lbg.siena, paula u. moritz
was isn das für ein "guter" Rat
Kannst dir ned anders helfen als mit Gewalt- so was find ich echt zum kotzen
![]()
hallo bullytime,
danke für die antwort.
tja, wir waren selber überrascht das sich unsere 12wochen alte paula so
aufregen konnte als sie den kater sah. ich denk das er zu groß und schwarz war für sie, vielleicht hatte sie angst. und der kater machte einen gewaltigen fehler, er hat sich der kleinen paula nicht *gestellt* und hat ihr nicht gezeigt wer hier der herr ist im haus und ist einfach nur geflüchtet. wahrscheinlich wen er mal so richtig gepfaucht hätte, und nicht weggelaufen wäre wärs vielleicht anders gekommen.
zum zwicken ist der hund gar nicht gekommen, weil da war der kater sowieso schon im ersten stock gg.
und da wir ein offenes wohnzimmer haben, konnte er rauflaufen und kam auch nicht wieder zu dem kleinen bellenden hund herunter. tja, wir werden ja sehen wie sich das noch entwickeln wird.
lbg.siena, paula u. moritz
Watschn natürlich nicht von mir - da hab ich mich unglücklich ausgedrückt!!!
Ich schlage meine Hunde nicht - das überlass ich der Katze - die kann die Watschn besser dosieren!![]()