Wie gehen Eure Hunde mit Gewittern um?

dem jamie sind donner und blitz pupsegal, sogar die silvesterknaller haben ihn nicht sonderlich gestört! das hätt ich meinem kleinen angsthasi garnicht zugetraut, der hat sonst panik vorm staubsauger, stabmixer, türklingeln....:rolleyes:
aber solche knallgeräusche stören ihn nicht...nur das nasse gras ist dem feinen sir james nicht genehm:p
ganz anders die hündin meines opas (dt. kurzhaar): die is ein ausgebildeter jagdhund, wenn man neben ihr schießt is es ihr egal, aber beim böllerschießen kriecht sie unter den wohnzimmerteppich!:eek:
glg alice
 
hallo
meine drei verhalten sich eher ängstlich. nicht so dass sie in einer ecke sitzten und am ganzne körper zittern, jedoch sind sie sehr ruhig und warten was passiert, lg sigrid
 
Meinem Kleinen sind Gewitter, solang er daheim ist, völlig egal - hatten grad eines und er lag quer im Wohnzimmer u. hat seelenruhig gepennt.
Als uns letztens im Stall eines erwischte, war es ihm nicht ganz so geheuer, da hat er´s vorgezogen unter der Decke auf seinem Platzi zu liegen :) - aber wirklich Angst od. Panik hatte er da auch nicht.
 
Luca und Bandit sind Gewitter total egal.
Gina fühlt sich schon ein bissi unwohl und legt sich gerne irgendwo in eine Ecke.
 
Luca und Bandit sind Gewitter total egal.
Gina fühlt sich schon ein bissi unwohl und legt sich gerne irgendwo in eine Ecke.

Ansich ist es bei meiner genauso .. so richtig angst hat sie ja nicht es ist ihr halt etwas ungeheuer da legt sie sich in die box oder zu mir und schaut halt ... :)



Gina und Kimberly könnten sowieso verwand sein wenn ich mir zeitweiße die Bilder anschau von deiner maus :D
 
Ansich ist es bei meiner genauso .. so richtig angst hat sie ja nicht es ist ihr halt etwas ungeheuer da legt sie sich in die box oder zu mir und schaut halt ... :)



Gina und Kimberly könnten sowieso verwand sein wenn ich mir zeitweiße die Bilder anschau von deiner maus :D

Tja wer weiß. :D

Apsopos Box, Gina legt sich sogar freiwillig in die Box obwohl sie nie wirklich daran gewöhnt wurde. Aber wenns gewittert (manchmal) oder ihr die Jungs zu sehr auf die Nerven gehen, hockt sie sich gern rein. :o
 
meiner hat sich heut benommen, als würd die welt untergehen.
seit er bei meiner mutter war, scheints mir schlimmer zu sein.
ich war schon kurz besorgt, dass er einen herzkasperl kriegen könnte.
 
Also Lara flippt sowas von aus wenns donnert, da zittert sie am ganzen Körper und zieht nach Hause wie eine verrückte! :(
In letzter Zeit ist sie schon sowas von misstraurisch, wenn wir rausgehn ... ständig sind Gewitter und sie traut dem Braten nicht mehr richtig, auch wenn gerade gar kein Wölkchen zu sehen ist :o
 
mein einziges problem ist der regen.. da geht meiner nicht raus. da kann ich tun was ich will.

bei den ersten paar donnergrollen bellt er, dann ist es ihm egal, aber wenn es so weitergeht mach ich mir sorgen um seine blase.

er geht zwar ins katzenkisterl aber das gelbe vom ei ist es nicht.

er geht nichtmal weiter wenn ich den schirm über ihn drüber halte.
 
Bei mir kracht´s, blitzt´s, hagelt und regnet es auch gerade volle Kanne.

Wuffl liegt - ist nur bei einem extremen Kracher aufgestanden und Richtung Balkon schauen gegangen und hat mich dann angesehen, aber da hat´s selbst mich total gerissen. Hab ihm dann gesagt, dass war nur ein Extremdonnerer und das Haus fällt eh nicht zusammen....jetzt liegt er wieder auf der Decke...;)

:)

So läufts bei uns auch in etwa ab...
Wenns extrem scheppert, schaut er schon mal zu mir, wie ich reagier... :)

Ich zuck dann mit den Achseln und sag immer: "Tja, ich kann acuh nix dafür!"

Dann haut er sich wieder genüsslich hin... :D
 
Gina ist ein Gewitter auch ziemlich egal!
Sie murmelt ganz genüsslich weiter und wenn es mal so richtig kracht schaut sie nur kurz mal hoch, aber das war auch schon alles.
Zum Glück hat sie allgemein sehr wenig Angst auch nicht vor Schüssen oder Krachern (Raketen).

In der Hinsicht ist sie total brav und relaxt!

LG
Ingrid
 
Also meine Walli juckts im Grunde auch nicht.
Nur wenns so richtig rumst, also Blitze die irgendwo in der näheren Umgebung einschlagen, dann legt sie sich immer in der näheren Umgebung von mir nieder. Aber ganz unauffällig.
Schussfest ist sie mittlerweile auch schon soweit ;) .

Ganz im Gegensatz dazu ist der große Schäfer von meinem Onkel, ebenso wie der vorangeganene Schäfer. Richtige Hosensch... müssen umbedingt ganz neben sein, gerade dass sie einem nicht in den Hosenseckel grabeln versuchen. Aber schon beim kleinsten Donner oder sogar schon wenn das Wetter so aussieht wie wenns gleich donnern könnte.
 
Oben