Wie erklären, das ich ausziehen möcht?

Hexe1991

Super Knochen
Hallo,

Einige von euch wissen ja, das ich dringend ausziehen möchte. Ich bina llerdings erst 16 Jahre alt, und meine Eltern können bis ich 18 bin sagen, das sie das nicht wollen.
Nunja, meine schwester durfte auch erst mir 18 ausziehen, und wir denken beide das es bei mir nicht anderst sein wird.

Trotzdem möchte ich es ihrgentwie versuchen, das es meine Eltern erlauben.
Es wäre wirklich besser. Noch 2 Jahre sind extrem hart.

Habt ihr Tipps?

Evi
 
Ich möchte aber nicht in ein betreutes wohnen. Und ich möchte auch nicht 300 im monat in den arsch geschoben bekommen, ich möcht auf meinen eigenen beinen stehen.
Ich sehs grad bei 2 meiner Klassenkameradinnen, die da arge "Probleme" haben.
 
Ich möchte aber nicht in ein betreutes wohnen. Und ich möchte auch nicht 300€ im monat in den arsch geschoben bekommen, ich möcht auf meinen eigenen beinen stehen.
Ich sehs grad bei 2 meiner Klassenkameradinnen, die da arge "Probleme" haben.




Am besten du erzählst ganz offen und ehrlich was dich dazu bewegt und setzt dich mit deiner Jugendamts od.Sozialbetreuerin bzw.Sozialarbeiterin,wenn von Nöten,kannst du auch um den Beistand einer Sozialpädagogin und vor allem einer Sozialpsychologin bitten und mit deinen Eltern zusammen an einen Tisch,glaub mir,das ist immer der beste Weg.

Sag lb.Hexe,warum suchst dir keinen Job so nebenbei,dann brauchst dich wegen der 300,00€ nicht zu schämen und es dir vor allem nicht wie du's ausdrückst in den A....
Und mal ehrlich mit 16 J eine eigene Wo.selbstständig führen zu wollen,weil du betreutes Wo.gänzlich ablehnst,ist mir ein bisschen zu hoch.
Betreutes Wo.heisst für mich:
In der Wohngemeinschaft werden Jugendliche ab 16 Jahren die soziale Defizite aufweisen darauf vorbereitet,mit dem Ziel,sie zu befähigen,ein eigenverantwortliches Leben zu führen.

Die Aufgabe des betreuten Wohnens umfasst i.d.R.eine bedarfsgerechte,pädagogisch individuell den jeweiligen Lebenssituationen angepasste Hilfen mit unterschiedlichen Betreuungsansätzen.
Und nicht zuletzt kannst du die engste Zusammenarbeit mit den Schulen in keiner Weise dabei vergessen,ein sehr wichtiger pädag.Bestandteil überhaupt.
Sozialpädagogen ( b.Bed. auch Heilpädagogen) u.s.w.sowie Erzieher leiten zumeist diese Einrichtungen mit den Jugendgruppen.

Wie auch immer deine Bewegründe gegen betreutes Wohnen aussehen,zum kleinen Teil kann ich sie ohne jegliche persl.Erklärungen von dir nachvollziehen,nur zum anderen wirst du dich an die gesetzl.Vorlagen halten müssen und wie ich meine Zurecht,ebenso sind primär die o.g.Gründe vorrangig zu beachten.
Zugegeben,dies klingt alles ein wenig geschwollen,aber Sinn hat es allemal.

Um nochmals auf deinen Wunsch zur eigenen Wohnung zu kommen,du bist sicherl.der Meinung,dass du bereits jetzt schon ein grosses Mass an Eigenständigkeit/Selbstständigkeit und lebenspraktische Kompetenzen mit eigenverantwortlicher Lebensführung vorweisen kannst,siehst du und gerade diese explizit aufgef.Punkte werden bei dir NOCH nicht ausgereift sein.

Ich wünsche dir ntl.das allerbeste dabei und du wirst sicherl.nach entspr.Eingewöhnungsphasen mit keinerlei Anpassungsschwierigkeiten auffällig werden,weil betreutes Wo.den meisten Jugendlichen "sogar" Spass bereitet,glaub mir wenigstens das.;):)

LG
gataskilaki
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Einige von euch wissen ja, das ich dringend ausziehen möchte. Ich bina llerdings erst 16 Jahre alt, und meine Eltern können bis ich 18 bin sagen, das sie das nicht wollen.
Nunja, meine schwester durfte auch erst mir 18 ausziehen, und wir denken beide das es bei mir nicht anderst sein wird.

Trotzdem möchte ich es ihrgentwie versuchen, das es meine Eltern erlauben.
Es wäre wirklich besser. Noch 2 Jahre sind extrem hart.

Habt ihr Tipps?

Evi




Hast du nicht schon im letzten Jahr die angebl.recht massiven Probs mit deinen Eltern geschildert?
Solange du die Probs nicht mit deinen Eltern klären kannst,auch nicht in Zusammenarbeit mit den dafür in Frage kommenden Organen,wirst du wohl dein Ziel nicht erreichen können.
Du weisst vom letzten Jahr,dass es Mittel und Wege dazu gibt,dessen bin ich mir auch heute bei dir zieml.sicher,probiers halt einfach nochmal.;):)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Gatas..:)

Mädel, du solltest betreutes Wohnen annehmen, dass ist ein guter Start in ein selbstständiges Leben.
Wenn du ausziehen möchtest, was für Perspektiven hast du ?
Gehtst du weiter zur Schule?
Fängst du an zu Arbeiten?
Oder machst du eine Lehre?
 
Danke Gatas..:)

Mädel, du solltest betreutes Wohnen annehmen, dass ist ein guter Start in ein selbstständiges Leben.
Wenn du ausziehen möchtest, was für Perspektiven hast du ?
Gehtst du weiter zur Schule?
Fängst du an zu Arbeiten?
Oder machst du eine Lehre?
in der jugend sieht man halt vieles anders :rolleyes:
 
viel. aber mein ausbildungsgehalt im ersten jahr ist relativ hoch.

Und eine kleine Wohnung wäre durchaus drinnen!!
 
naja aber auch wenn dein gehalt dann hoch ist, hast du dir das alles durchgerechnet im monat was du alles zahlen müsstest

miete,betriebskosten,essen,trinken,dann wirst du wahrscheinlich auch ein handy haben also handyrechnung,dann willst du ja vielleicht auch internet??:confused:

ich zB kenne auch ein paar bekannte die mit 16 ausgezogen sind der eine hat es gschafft der andre hat sich das zuerst leicht vorgestellt aber nach einem halben jahr ist er dann zu seiner eltern zurück weil es doch mit dem geld nicht gegangen ist

ich zB bin einfach zu meiner mutter hin hab gsagt das ich ausziehen will hab ihnen das alles genau erklärt wie das ablaufen wird mit dem geld und so. ja also das reden hat viel gebracht :)
 
viel. aber mein ausbildungsgehalt im ersten jahr ist relativ hoch.

Und eine kleine Wohnung wäre durchaus drinnen!!

ich habe auch wahnsinnig gut im ersten lehrjahr verdient. aber eine wohnung wäre nie drin gewesen. die miete schon, aber du musst ja noch die nebenkosten, strom,.... dazu rechnen. dann musst du ja auch leben. ich verdiene 800 euro im monat. meine miete ist günstig. aber es reicht vorn und hinten nicht dass ich richtig leben kann.
jeder von uns wo dir sagt dass du erstmal ins betreute wohnen sollst spricht aus erfahrung weil wir selbst eigene wohnungen haben. mach deine ausbildung und such dir doch erst dann eine eigene whg. wenn du richtig verdienst. oder willst du jeden monat probleme haben wie du über die runden kommst?
 
Ich habe alles zamm gerechnet, und ich würde über die runden kommen. Wenn auch vielleicht erstmal mit hilfe, aber ihrgentwie würde ich es.

Habe heute mit meiner Klassenlehrerin gesprochen, die wird jetzt mal schauen, ob sie was in erfahrung bringt, obs nicht ohne jugendamt geht.

Meine Eltern hab ich gestern noch angesprochen, sie sagen nein, du bleibst erstmal noch ein paar monate hier (damit sie mich schön abzocken können, den ein neues auto wollen sie sich ja kaufen).
 
Sag,was ist so schlimm in deinem Elternhaus?
Es muss doch einen Punkt geben,worin du deine Eltern nicht für irgendwas verantwortlich machst.
Das war letztes Jahr so und es scheint sich leider,leider nix daran geändert zu haben.

Vergiss es mit 16 J ne eigene Wo,da kann deine Leherin noch so optimistisch auf dich einreden.

Du hats bis jetzt nicht erklärt,warum keine betreute WG für dich in Frage kommt.

Lediglich ICH WILL:)
 
also ich kann mir kaum vorstellen dass sich ein 16jähriger lehrling eine eigene wohnung mit allen anfallenden nebenkosten erhalten kann, sorry, aber ich glaub du lebst ein bisl in einer traumwelt.... :rolleyes:

das ist halt nicht "nur" wohnung+betriebskosten, da kommt noch alles was zum "leben" dazugehört dazu, und auch luxusgüter, wie handy, internet, ja sogar fernsehen...

allein das einrichten einer wohnung kostet sehr viel, mit einer kaution von ein paar monatsmieten musst auch rechnen. hast du wirklich so viel geld auf der hohen kante?
 
Oben