SennerMi
Super Knochen
Liebe Foris!
Mich beschäftigt folgendes Problem:
Mein 1,5J. alter kastrierter Rüde beherrscht alle gelernten Befehle wie ein "schweizer Uhrwerk": Sitz, Platz, Steh, Fuß geht wunderbar beim Spazierengehen oder sonst wo, wenn ich ein Leckerli/Spieli in der Hand halte. Ich habe bei der Erziehung großen Wert auf maximale pos. Verstärkung und minimale neg. Verstärkung gelegt (ein scharfes NEIN reicht bei ihm völlig). Im Alltag sind wir ein gutes Team
.
Schon immer habe/hatte ich jedoch das Problem, dass wenn ich kein Leckerli/Spieli zu Hand habe, es mit dem Gehorsam dann doch nicht "so weit her" ist
. Ja er kommt schon beim Rufen, aber mit div. Schnupperpausen und auch nicht sofort, "Fuß" ist alles andere nur nicht "Fuß", beim Anblick anderer Hunde bin ich abgemeldet (das auch mit Leckerli/Spieli
). Also, wie gesagt, bei der Erziehung "hapert" es noch gewaltig...
Meine Frage: Soll ich weiterhin den von mir eingeschlagenen Weg gehen und kommt die "Disziplien" noch? irgendwann? Oder soll ich doch vermehrt auch auf "herkömliche" Erziehungsmaßnahmen (mit der Hand runterdrücken, lauter werden, mit der Leine (sanft!!!) "korrigieren") zusätzlich zu pos. Verstärkung zurückgreifen?
Es handelt sich hiebei um eine allgemeine Erziehungsfrage, die Pubertät macht uns nicht zu schaffen. Sein Gehorsam (mit Leckerli/Spieli 100%, sonst ca.70%) war schon immer gleich.
Würde mich über Anregungen von euch sehr freuen!
Mich beschäftigt folgendes Problem:
Mein 1,5J. alter kastrierter Rüde beherrscht alle gelernten Befehle wie ein "schweizer Uhrwerk": Sitz, Platz, Steh, Fuß geht wunderbar beim Spazierengehen oder sonst wo, wenn ich ein Leckerli/Spieli in der Hand halte. Ich habe bei der Erziehung großen Wert auf maximale pos. Verstärkung und minimale neg. Verstärkung gelegt (ein scharfes NEIN reicht bei ihm völlig). Im Alltag sind wir ein gutes Team

Schon immer habe/hatte ich jedoch das Problem, dass wenn ich kein Leckerli/Spieli zu Hand habe, es mit dem Gehorsam dann doch nicht "so weit her" ist


Meine Frage: Soll ich weiterhin den von mir eingeschlagenen Weg gehen und kommt die "Disziplien" noch? irgendwann? Oder soll ich doch vermehrt auch auf "herkömliche" Erziehungsmaßnahmen (mit der Hand runterdrücken, lauter werden, mit der Leine (sanft!!!) "korrigieren") zusätzlich zu pos. Verstärkung zurückgreifen?
Es handelt sich hiebei um eine allgemeine Erziehungsfrage, die Pubertät macht uns nicht zu schaffen. Sein Gehorsam (mit Leckerli/Spieli 100%, sonst ca.70%) war schon immer gleich.
Würde mich über Anregungen von euch sehr freuen!