Wie bringe ich Abwechslung in seine Fütterung?

hallo

bei der fütterung wird es immer verschiedene meinungen geben - fakt ist aber, das der hundemagen nicht für trofu konzepiert ist - wer sich schon mal die mühe gemacht hat und im internet gesucht hat, und noch immer trofu füttert hat was nicht verstanden.

die natürlichste fütterung vom hund ist noch immer, so wie es dimmi macht roh.

ich weiß es gibt jetzt sicher wieder die meldung - wenn mein hund rohes fleisch bekommt, dann hat er durchfall.
ist ganz klar, seine darmzotten sind komplett zu und der darm entgiftet sich. wenn man von trofu umstellt kann es zu verschiedenen entgiftungserscheinungen kommen - wie schuppen, oder durchfall, tränende augen - ist aber nach kürzester zeit wieder vorbei. und der hund blüht auf.
wisst ihr, dass sogar das wesen des hundes durch falsche fütterung beeinflusst werden kann - genauso hd. und wusstet ihr, dass im trofu futtermilben sich zu haufen tummeln - mmhhhhhh wie lecker - was aber sonst noch alles für schrott drinnen ist, will ich gar nicht sagen - www.barfers.de - wem es mal interessiert.

und bei den verschiedenen dosen - supertoll 4%fleisch - ist ja ein hammer - der rest wasser und müll nicht die sägespäne zu vergessen.

ach ja noch was - gekochtes fleich, ist sozusagen totes fleisch -ich zerstöre damit wichtige vitamine und mineralstoffe.

und noch eines - der hund wird nicht blutrünstig, oder böse nur weil er roh bekommt - der ausspruch, wenn der hund blut bekommt, dann wird er böse - ist darauf abgeziehlt, dass wenn ein hund einmal beißt - somit hat er blut geleckt, das die gefahr nochmals zu beißen sehr gering ist - klar er hat ja die natürliche beißhemmung verloren.

unsere hunde werden roh gefüttert - nachdem meine hündin ausser pusteln, keine haare und schuppenübersäht war - sie wurde mit trofu ernährt - und sie ist gegen diese futtermilbe allergisch geworden.

liebe grüße andrea

p.s: dimmi ich bin begeistert, das du roh fütterst - denn mit einem hund habe ich mir auch die verantwortung genommen ihn so artgerecht wie es nur geht zu ernähren.

achja - unsere bekommen alles fleisch, herz, innerein, fell, hufe......
 
also ganz so schlimm wie scarlett seh ich das nicht. aber ich muss schon sagen: seit dimmi roh gefüttert wird
beisst und kratzt er sich kaum noch (tat er ununterbrochen)
hat er kaum durchfall (hatte er ständig)
stinkt er fast gar nicht mehr nach "hund" (bemerkt sogar meine familie!!)
ka**t er "nix" mehr ;)
frisst er endlich ordentlich! :)

@ scarlett: dimmi bekommt (natürlich nur durchschnittlich) kopffleisch als "grundnahrungsmittel",
1x/woche leber oder herz (ca 200g zum kopffleisch dazu)
1x/woche, schlund geschitten (komplette portion)
1x/woche, RFK (komplette portion)
1x/woche, kutteln (pansen) komplette portion
dazu gemüse, ei, öl, nudeln, getreide etc...

ist recht unkompliuziert. und ich seh die ganzen positiven auswirkungen... ausserdem ess ich selbst nur gesund und bio... warum nicht auch mein hund??

das mit dem BARF hab ich übrigens von bonsai...

@ bonsai: danke! ich find es super. dimmi auch! ;)
 
also ich finde das

mit dem roh füttern schon ziemlich interessant und finde es auch keine schlechte idee, aber ist das nicht ziemlich teuer? schon alleine wenn ich für mich etwas fleisch kaufe (und das ist nicht viel, esse nämlich nur huhn und pute) überleg ich es mir dabei ob es nicht besser wäre vegetarisch zu essen. ich füttere zurzeit canide mit gemüse und joghurt und obst und cottage cheese und die beiden sind rundum gesund. ich hab ihnen noch nie irgendetwas rohes verfüttert. wo kauft ihr das futter dafür ein? im normalen supermarkt. ich würde auch gerne mal roh ausprobieren aber ob ich mir das mit meinem studetengehalt leisten kann bezweifle ich. bitte klärt mich auf wieviel ihr da ausgebt.
 
Original geschrieben von dimmi

das mit dem BARF hab ich übrigens von bonsai...

@ bonsai: danke! ich find es super. dimmi auch! ;)

Oh bitte, bitte, finde es immer wieder toll, wenn ich von Verbesserungen aufgrund der Ernährungsumstellung höre :).

lg
Bonsai
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Mae!

Die Rohfütterung ist nicht wirklich teurer als ein besseres Fertigfutter. Du musst dir nur günstige Fleischquellen suchen. Ich kaufe mein Fleisch teilweise im Supermarkt, teilweise auch tiefgefroren im Fressnapf oder wenn ich von einer anderen Quelle höre (z.B. habe ich letztens günstig 8kg Hühnerhälse erworben).

Im Supermarkt erwerbe ich Hühnerrücken, Suppenfleisch und Krägen von der Pute und Kalbsknochen, im Fressnapf gibt es günstig Pansen, Kopf-, Schlund und auch Lammfleisch. Das Gemüse kauf ich entweder beim Gemüsehändler oder auch im Supermarkt. Zusätze wie Öle, Haferflocken und so bekommst du in Bio-Läden oder in Drogerien. Kräuter kannst du z.B. selber ziehen oder auch im Fressnapf kaufen.

So rund um den Daumennagel gerechnet kostet mich das Futter für drei Wuffis ( 24kg, 14kg und 15kg) ca. 70.- im Monat.

lg
Bonsai
 
hi

rohfutter ist schon ein bisschen teurer (für mich jedenfalls, mein wuff verschlingt im vergleich zu anderen hunden unmengen...) aber ich kauf es kaum im supermarkt. viel zu teuer.

vom merkur hab ich nur fleischknochen (sind oft recht billig - großpackung kaufen), das ganze vegetarische zeugs (dimmi bekommt, grob gesagt, das, was bei mir überbleibt - ess ich zuccini, ist er auch welche ;)), innereien wie leber und geschnittenen schlund.

koppfleisch (quasi-hauptnahrungsmittel) kauf ich frisch und ganz beim priversek (loy's) in der landstraßer markthalle oder gewolft und tiefgefroren beim fressnapf. kutteln ebenso, die aber auch beim priversek tiefgefroren.
mein letzter einkauf beim priversek: fast 600g kopffleisch und 1kg kutteln = 1,80 . 3,5 tage futter.

mit der zeit tun sich auch die verschiedensten quellen auf. so hab ich heute 5kg (!!!) rindernieren bekommen!! umsonst.
zusammenschneiden und abpacken zum einfrieren ist schon anstrengend, aber nacher ist das füttern genauso wie aus der dose: portion nehmen (über nacht im kühlschrank auftauen), in den napf - fertig.

mit ein bisschen umhören und nachfragen und probieren kannst du eine menge geld sparen.

dimmis futter kostet keinen euro pro tag.
 
noch was

kann man auch abwechselnd frisch und trockenfutter füttern oder sollte man das lieber nicht: also entweder oder?

ich komme aus der nähe von eisenstadt und weiß leider nicht, wo es in der nähe solche geschäfte gibt, wo ich das futter herbekomme soll. kann mir da irgendwer weiterhelfen?
 
Sicher kann man frisch und trocken abwechselnd füttern, aber besonders gut ist es nicht, da sich der Darm ununterbrochen umstellen muss. Frisches Futter wird leicht und schnell verdaut, Trockenfutter bleibt länger drinnen. Auf jeden Fall sollte man nie beides gleichzeitig geben!

In Eisenstadt weiß ich leider nichts, am besten, du klapperst mal die Fleischhauer in deiner Umgebung ab. Ach ja, im Merkur gibts die beste Auswahl an Fleisch und Knochen, wenn du einen in der Nähe hast, frag doch einfach, ob du nicht was bestellen kannst.

lg
Bonsai
 
@ Bonsai

Hallo Bonsai!

Ich möchte den Alfred ja auch g anz gerne Barfen, kannst Du mir erklären wie ich die richtige Futtermenge berechne? Leider konnte ich auf der Barfers Seite nix dazu finden..........

Die Pläne über die Zusammensetzng sind ja recht ausführlich, aber eben die Mengen.........

Danke im vorraus

Alexia mit Alfred
 
ca 2% des körpergewichtes. oft reicht aber auch weniger. das ist aber nur ein ungefährer anhaltspunkt. die genaue menge findest du dann schnell genug heraus ;)

johanna
 
pro tag oder pro mahlzeit........... das wären bei alfred ja nur 18o gramm.............urbillig käme mich das ja..............

danke schön!
 
naja, alfred ist auch nicht besonders riesig ;) aber vielleicht musst du schon mehr nehmen. bei dimmi muss ich.
 
Ich verfüttere für meine drei 500g Fleisch zur Hauptmahlzeit. Dazu kommt dann noch das Gemüse. Als Frühstück erhalten sie nur eine Kleinigkeit, einen Hühnerrücken oder etwas Cottage Cheese mit Fisch, gerade dass sie was im Magen haben. Für Alfred genügen sicher 200 g Fleisch. Falls er zu dünn wird, einfach mehr geben oder etwas dazufüttern wie Nudeln, Reis oder gekochte Kartoffeln.

lg
Bonsai
 
Bonsai und Dimmi

Danke!

Ich werde auf jeden Fall mit dem Barfen anfangen. Alfred taugt das voll, wenn ich ihm mal nen Riesenknochen gebe. Heute morgen hat er schon Kuttelfleck gekriegt :) und sich tierisch gefreut. Aber das hat sooooooooooo gestunken....:(
Ich bin ja berufsbedingt einiges gewohnt, aber das war schon heavy....:D

Bye Alexia
 
Bei den Kutteln gibts nur eines, Nase zuhalten und nachher ordentlich lüften. :)
Meine lieben auch diese Stinkerdinger, da zucken sie immer völlig aus.

Ich freu mich für Alfred, dass er nun auch frisches Futter bekommt! :)

lg
Bonsai
 
ich hab den riesenvorteil eines (kleinen aber doch) garten. also luftdicht verpackt durch die wohnung und gleich raus... die verpackungsreste werden extern entsorgt (öffentl. mistkübel) ;)
 
AN ALLE WIENER UND LINZER


ich habe jetzt eine neue quelle für frischfleisch - bei einem schlachter - von dem bekomme ich demnächst eine ganze kuh - klaro zerlegt - und ich bin mir sicher das ich soviel fleisch, wie ich benötige auftreiben kann - das tolle daran ist, das diese kuh entweder in die thks wandern würde, oder als löwenfutter - denn diese kuh ist schon etwas älter und deshalb wird deren fleisch nicht zum menschlichen verzehr hergenommen.


also wen es interessiert, der kann mir ja mal schreiben- der preis, den kenn ich noch nicht - der alte preis für 1kg fleisch - ob kutteln, oder kopffleisch, oder schlund war niedriger als der beim fressnapf - also komm ich mit der kuh sicher noch günstiger.

liebe grüße andrea
 
Hi Scarlett!

Heißt das, man bekommt auch günstiges Muskelfleisch etc? Würde mich auf jeden Fall für 10 bis 15 kg Fleisch interessieren, mehr passt in meinen Tiefkühler leider nicht rein.

lg
Bonsai
 
hallo bonsai

klar - kannst du haben - auch das normale fleisch ist bei ihm günstiger - werde gleich mal mit michi reden, wann er wieder zum schlachter fährt - und ob der schon so eine "ältere" kuh hat.
wenn er noch keine hat, - willst du dann trotztdem ein fleisch - es kommt dir bestimmt billiger als woanders und es ist zu hundertprozent total frisch.

und wie sieht es mit knochen aus - kann ich dir auch besorgen, wenn du willst.

ausserdem hat er schaffleisch auch - sollte sich dafür jemand interessieren.

liebe grüße andrea
 
ich bin sehr interessiert! ich ersteigere nämlich gerade eine tiefkühltruhe und hätte platz. kleine wohnung hin oder her - ich brauch sie eben. ;)

ich würde übrigens 2,5 kg rindernieren verschenken... ich hab ja gestern 5 kg (2 packungen zu je 2,5kg) bekommen! eine hab ich geschnitten/gewolft, portioniert und eingefroren, die andere packung ist noch zu. dimmi steht nicht wirklich drauf und das dauert immer relativ lange, bevor er es dann wirklich frisst. so viel platz ist in meinem tiefkühler (noch! hehehe) nicht und bevor sie schlecht wird... ist ganz frisch, diese woche geschlachtet, luftdicht eingeschweisst.

wer will?? bonsai? fressen deine nieren?
 
Oben