Wie brandsicher sind eure Wohnungen?

selina

Super Knochen
Guten Morgen!

Nachdem ich neulich eine weniger fruchtende Diskussion mit meinem Freund hatte, hab ich mal eine Frage an euch.

Wie gut seid ihr in euren Häusern gegen Brände gewappnet?

Habt ihr Feuerlöscher im Haus, griffbereit noch dazu?

Rauchmelder?

Was macht ihr sonst noch so, gerade zu Weihnachten? Den berühmten Wasserkübel, neben dem Christbaum? Oder verwendet ihr eh elektrische Kerzen?

Schon mal einen Feuerlöscher verwendet? - Ich wüsste ja ehrlich nicht mal genau, wie man am sinnigsten welchen Brand löscht, immerhin geht den meisten Feuerlöschern auch ganz schnell die Puste aus.

Also ich kann nur sagen, wir haben hier Rauchmelder in den Zimmern, Feuerlöscher hab ich keinen.

Liebe Grüße, Selina
 
ich hab zwar einen feuerlöscher in der wohnung und einen am gang, gleich vor der wohnungstüre, aber der in der wohnung wurde seit mind. 6 jahren nicht mehr gewartet, ich fürchte, er wird im notfall gar nicht funktionieren :(
 
wir haben für jedes Stockwerk einen Feuerlösche, zusätzlich einen im Heizraum...Brandmelder habe ich nicht, allerdings wäre das sicher notwendig..wir heizen ja mit Kachelofen....also offenes Feuer:o
Christbaum hab bei uns echte Kerzen, die werden aber nur am Heiligen Abend für kurze Zeit unter Aufsicht angezündet, dann nicht mehr..
 
Hi

Brandmelder haben wir auch keine. Bei uns im Haus gibts in jedem Stock Feuerlöscher, die zum Glück auch gewartet werden. Noch dazu haben wir einen kleinen in der Küche.

Am Christbaum gibts am Heilig Abend echte Kerzen, wo wir aber echt immer ein Aug drauf haben nachdem bei meiner Oma der Baum mal zum brennen begonnen hat :eek:. Danach geben wir immer eine elektrische Lichterkette auf den Baum, da muss man doch nicht so aufpassen.

Würd allerdings auch die elektrische Beleuchtung nie aufdrehen wenn ich nicht daheim bin. Letztes Jahr hat bei uns Fensterbild mit so elektrischen Lamperln fast zu brennen begonnen. Ein Lamperl ist geschmolzen und dann hat die Lichterkette zum schmoren begonnen. War ein richtig netter Geruch. Die Verkäuferinnen beim Kika wollten uns das damals ned mal glauben :mad:

Lg, Jenny
 
Wie gut seid ihr in euren Häusern gegen Brände gewappnet?
relativ gut, denke ich

Habt ihr Feuerlöscher im Haus, griffbereit noch dazu?
ja, zwei
ja, in jedem Zimmer sowie im Keller vor dem Heizraum
Was macht ihr sonst noch so, gerade zu Weihnachten? Den berühmten Wasserkübel, neben dem Christbaum? Oder verwendet ihr eh elektrische Kerzen?
Ich verzichte auf den Christbaum. Außerdem habe ich keine Teppiche und keine Vorhänge. Ich habe einen metallenen Kerzenständer, da ist die Feuergefahr doch sehr gering.
Schon mal einen Feuerlöscher verwendet?
Nur einen Auto-Feuerlöscher bei einer Übung. Ich denke aber, der große funktioniert ähnlich.
 
Hallo!

Also, der Feuerlöscher, den wir haben, ist auch schon alt und ich denke, dass er gar nicht mehr funktioniert. (Peinlich :o, ich weiß)

Rauchmelder haben wir 6 Stück: :D

1 im Wohnzimmer über TV und dem anderen elektronischem Zeugs
1 in der Küche
1 im Schlafzimmer
1 im Kinderzimmer
1 im Gang oben
1 im Gang unten neben dem Heizraum

Unseren Christbaum beleuchten wir immer schon elektrisch.
Früher (zu Hause) hatten wir immer schöne Kerzen und mein Papa hat da sehr ein Auge darauf geworfen - sind aber nur am Heiligabend angezündet worden.
Bei uns war mir das mit Hund und Kind einfach zu gefährlich! ;)
 
Bei uns gibt es zwei Feuerlöscher. Sind allerdings schon ein paar Jahre nicht gewartet worden :o

Am Christbaum sind bei uns nur wenige Kerzen, und die Brennen genau an Heiligabend 10 Minuten. Dann werden sie ausgeblasen und nicht mehr angezündet.

Kerzen sind bei uns entweder auf großen Tellern freistehend, oder Teelichter.

Worauf ich halt noch schau: Gescheite Lichterketten. (Da passiert ja angeblich irrsinnig viel mit so billigen Ketten)
 
Bei uns hängt nur draußen im Stiegenhaus einer, jedoch ist der versperrt (aber wir haben den Schlüssel). Aber wenns mal wirklich soweit kommt ist das schon ein wenig umständlich... Werden uns auf jeden Fall welche zulegen.

Und zur Handhabung: Ich hab einen 8 stündigen Feuerlöschkurs gemacht. kann ich nur jeden empfehlen. Dort lernt man den richtigen Umgang und wie man sich richtig verhält. Man kann mit allen 'Arten' von Feuerlöscher ein paar Löschübungen machen.
 
ich hab zwar einen feuerlöscher in der wohnung und einen am gang, gleich vor der wohnungstüre, aber der in der wohnung wurde seit mind. 6 jahren nicht mehr gewartet, ich fürchte, er wird im notfall gar nicht funktionieren :(

Also auf jedem halbwegs "modernen" Feuerlöscher ist eine Plakette drauf wo man ablesen kann bis zu welchem Jahr das Ding gebrauchsfähig ist bzw. wann ein Service fällig ist. Ein nicht gewartetes Gerät würde ich ehrlich gesagt gar nicht in der Wohnung haben wollen ... werden ja mit irrem Druck gefüllt und ich hätte Angst, dass so ein "abgelaufenes" Gerät womöglich explodieren kann?? Hab ich zwar noch nie gehört, aber meinen Auto-Feuerlöscher hab ich entsorgt, weil er mir bei - was weiß ich - 70 Grad im Sommer und den ständigen Erschütterungen nicht mehr ganz geheuer war :o

Die Geräte in den Stiegenhäusern von Gemeinde- bzw. Genossenschaftswohnungen müssen alle Fälle vom Vermieter (vermutlich eh auf Kosten der Mieter) gewartet werden .. die Frage ist halt ob jeder mit einem Feuerlöscher dann umgehen kann, weil zum Lesen der Gebrauchsanweisung hat man im Ernstfall wahrscheinlich keine Nerven mehr :o. Man muss ja glaub ich das Gerät zuerst einmal umdrehen, dann einen Zapfen ziehen und wichtig ist auch immer von außen nach innen zu löschen und bloß nicht mitten rein usw. Dann braucht man auch noch den richtigen Löscher, also Nass- oder Schaum für z.B. Fettbrände bei denen man mit Wasser kaum löschen kann oder alles noch schlimmer macht. Also eigentlich ziemlich kompliziert alles und wenn man hört, dass ein Christbaum in Sekunden in Vollbrand stehen kann, kaum selber zu bewerkstelligen. Ich habe diesbezüglich eine leichte Paranoia :D und für den Fall des Falles meine Katzenkäfige immer griffbereit stehen und meine wichtigsten Dokumente, Bankcodes, Reservegeld, Telefonnummernliste und Fotosticks in einer eigenen Mappe zum schnellen Mitnehmen beisammen. Sicher ist sicher ;)
 
Oben