Wie Bestrafft ihr euren Hund?

Erdengel

Anfänger Knochen
Hi
also mein Engel kann schon mal auch ein richtiger Bengel sein... und dann würde ich ihn gerne nehmen und aus den Fenster werfen...:mad:
doch lässt dieser drang immer gleich wieder nach*gg*... mein freund ist da schon anders der wird schnell etwas lauter zb wenn er nicht gleich sitz macht usw.... und ich rede da lieber 4 mal und gebe ihn dann ein leckerli wenn er sitzt gemacht hat....

wie haltet ihr das?
Es gibt da ja echt viele erziehungsmethoden welche verwendet ihr?

Lg karin
 
gar keine. Komm bisher ohne Bestrafung aus. Bzw. bewirkt Bestrafung bei meiner Hündin, dass sie so Angst bekommst, dass sie sofort den Schwanz einzieht, die Ohren zurücklegt, die Hinterhand verkrampft, wenn ich das nächste Mal auf sie zugehe. Zumindest bin ich irgendwann einmal im Finstern über sie gestolpert und hab sie leicht getreten. Danach hat sie so reagiert, denke, dass das bei Bestrafung nicht besser wäre.

Ist halt die Frage, woran es liegt, dass dein Hund zum Aus-Dem-Fenster-Werfen ist.

Sitz ist offensichtlich nicht gescheit gelernt. Wenn du ihn dan belohnst, wenn er es die ganze Zeit nicht macht, sieht er natürlich keinen Grund es gleich zu machen.

Denke, dass der Hund halt deine Regeln nicht versteht und nicht kennt, weil du sie ihm nicht gezeigt hast, sodass er sie verstehen kann.

Es sollte dein Bestreben sein ohne Bestrafung auszukommen.
 
Es gibt keine Bestrafung, wozu denn auch. Wenn der Hund etwas nicht macht, was ich grad möchte und ich dann ungehalten wäre, würde er es nicht verstehen. Meistens haperts da daran, dass man es dem Hund nicht richtig gelernt hat, was man von ihm möchte.

Die "schlimmste Strafe" bei uns ist vielleicht mal ein scharfes Nein oder ein Ignorieren und das wars dann auch schon.

Wobei ich dazu sagen möchte, dass die Fragestellung schon sehr pauschal gehalten ist, konkretere Angaben wären da schon hilfreich, damit man auch Rat geben kann, wie man in einer Situation am Besten reagieren sollte als Halter.
 
GAR NICHT !

:)Wer laut wird, macht dem Hund Stress, ein gestresster Hund kann weder lernen noch ausführen was er bereits gelernt hat.

Vielleicht kannst Du genauer beschreiben, was und in welcher Situation Du meinst.
 
Ich würde spontan auch mal sagen: GAR NICHT!! Ist alles straff und prall bei denen :D
Aber falls Du, wie ich vermute, "bestrafen" meinst: Das tu ich nicht. Wozu auch? "Strafe muss sein" ist für mich eine der blödesten Phrasen überhaupt.
 
auch GAR NICHT!!

trotz das Deikoon die Reinkarnation von Dshingis Khan war, wurde er niemals bestraft ;)
 
Hm, ich schick sie max. auf ihren Platz, selten muß ich ignorieren, noch seltener bis nie, laut werden.
Körperliche Gewalt ist ein Armutszeugnis für den Halter und eine Tortur fürs Tier.
 
Also so wirklich bestraft wird mein Hund auch nicht. Wenn er mal was macht, was ich nicht möchte, dann reicht meistens ein Nein oder Aus aus, damit er es nicht macht. Bei wirklichen fehlverhalten, ignoriere ich Ihn einfach, sprich einmal ist mein Hund auf den Tisch mit die Vorderpfoten gesprungen. Ein kurzes "runter" und er war unten. Ich habe Ihn dann weder gelobt, noch sonst etwas sondern habe einfach meine Arbeit weitergetan.

Ich habe Ihn neulich nur einmal auf seinen Platz geschickt, weil er in typischer "Hovawart Manier" bei der Gartentür raus ist als ich diese Schließen wollte und jemanden total verbellt hat, weil der gerade dort vorbeigegangen ist. Er weiss genau, dass er das nicht darf und somit hat er dann einige Zeit in der Hundehütte verbracht...
 
Also ich straf die Mimi schon, mit Verachtung und Ignoranz.

Gestern zum beispiel hat sie mich schon arg verkackeiert: Zischt beim Training plötzlich ab, verbellt spaziergänger (ich kenn ihre "ooooch, da such ich mir mal irgendwas andres spannendes, wenn das training nicht so ist, wie ich das will"-Art) und als ich sie dann zu mir gerufen hab, hat sie mich angekuckt und ist extra nochmal 10m weiter weg gelaufen und hat sich hingelegt.

Tief ausatmen, umdrehen, Sachen zusammen packen und ich hab ihre Leckerchen gefuttert (nicht wirklich, aber auf die entfernung sieht sie nur, dass ich das Sackerl in der Hand hab und was damit mache... :cool: ).

Als sie dann gekommen ist, hab ich sie kurz gelobt und angehängt. Und danach war der ganz Spaß vorbei und sie hatte mal ne viertel Stunde pause.

Also, Strafe gibts schon. Aber körperlich möchte ich mich mit meinem Hund nicht messen müssen :o
 
bestrafen... gar nicht. Das würde für mich bedeuten, dass ich in der Erziehung meines Hundes versagt habe.
 
ich werde lauter :), wenn meine Mausi den Kater anfliegt, weil sie nicht will dass er auf die Bank hüpft, schimpf ich und schick sie runter, wenn Easy im Garten die Katzen jagen will, muss sie sofort rein, z.B.

ich halte es so, dass ich Sachen, die mein Hund tun soll, immer sehr positiv belohne...also soll er sitz machen oder herkommen etc. :)
Bei Sachen die mein Hund nicht tun soll, wie z.B. die Katze zwicken, werde ich von der Stimme her "knurrig", kann ich nicht richtig beschreiben und schick den Hund weg, wenn er z.B. das Sofa verteidigt:)...
 
Mein Wauzl ist so ein Sensiebelchen, wenn du alleine schon in seiner Gegenwart zu laut mit jemanden redest zieht er sofort den Schwanz ein.
Bestrafung durch Gewalteinwirkung finde ich das Allerletzte.
Ausserdem bringen Strafen wirklich nix ausser das Gegenteil von dem was man erreichen möchte.
 
tequila hat mich ein einziges mal angebrummt, als ich ihm am sofa mit meinem fuss zu nahe gekommen bin - ich habe ihn vom sofa auf seinen platz geschickt, das war die einzige "strafe" an die ich mich erinnere.

wenn er spaziergänger verbellt, radfahrer, hunde an der leine usw. oder beim autofahren auch nach 10 maliger aufforderung partout nicht in seine box will (und ich grad kein leckerlie zur hand habe), die katze jagd oder sekkiert, gibts schon mal ein lauteres wort.
 
Ich find die ganzen Antworten hier recht interessant! Vorallem wer was als Bestrafung sieht und was nicht!

Ich finde Bestrafen ansich ist in der Hundeerziehung für mich nicht unbedingt ein passendes Wort! Konsequenz schon eher!

Ich finde Tatsache ist dass es gewissen Konsequenzen für Verhalten geben muss, sonst kann ein Tier nicht lernen!

Das für jedes diese Konsequenz anders aussieht ist klar! Sowie das Körperliche Gewalt abzulehnen ist!

Mickey zb ist sehr sehr sensibel! Laut werden? Körperlich Aufbauen? Oh mein gott dann geht er einem ne Woche nicht zu! Ein bissal Strenger reden und Hartnäckigkeit waren die einzigen Dinge die er gebraucht hat! Seid Jahren ist das aber nicht mehr nötig! Da reicht ein kurzes Mickey... und es hat sich erledigt!

Dusty hingegen ist da ein ganz anders! Obwohl er recht sensibel sein kann, braucht er schon eine sehr konsequente Hand und zum Teil reicht reden und ignorieren nicht mehr! Das heißt nicht das ich ihn prügel! Nein ganz und gar nicht denn er wäre dann ein Hund der beißen würde! Und es heißt natürlich auch nicht dass er nicht mit Motivation, Leckerlie und co erzogen werden würde!

Ich glaube gerade dieser Bereich muss bei jedem Hund individuell gearbeitet werden! Was bei einem schon zu viel ist, ist bei den anderen noch viel zu wenig!
Lg
 
mir gefallen am besten die Leute, die man beim Spazieren-Gehen trifft und die IMMER mit ihrem Hund rumschimpfen.

Ich frage mich, wie lange ein Mensch braucht um zu erkennen, dass er damit bisher nicht weiter gekommen ist und auch nicht weiter kommen wird. Wenn ich 100 Mal Pfui schrei und den Hund wegreiße und beim nächsten Mal macht es der Hund wieder... warum kommen dann so viele Menschen nicht auf die Idee, dass diese Methode offensichtlich nicht funktioniert? Mir wäre das zu müßsam.
 
mir gefallen am besten die Leute, die man beim Spazieren-Gehen trifft und die IMMER mit ihrem Hund rumschimpfen.

Ich frage mich, wie lange ein Mensch braucht um zu erkennen, dass er damit bisher nicht weiter gekommen ist und auch nicht weiter kommen wird. Wenn ich 100 Mal Pfui schrei und den Hund wegreiße und beim nächsten Mal macht es der Hund wieder... warum kommen dann so viele Menschen nicht auf die Idee, dass diese Methode offensichtlich nicht funktioniert? Mir wäre das zu müßsam.

Das ist natürlich wiederum sowieso eine Dummheit!

Auch Hunde stumpfen ab!

Liebe Grüße
 
Oben