Wie beginnen mit Stubenreinheit??

sabsentchen

Anfänger Knochen
Hallo!

Ich habe zwar schon einen Chihuahua und einen Schäfermix aber die habe ich mit 1 bzw.8 Jahren erhalten und somit sind/waren sie schon stubenrein :D

So wie es aussieht bekommen wir aber heute nachwuchs von einen 7Wochen alten Labrador Baby.
Nun wie beginne ich (das er noch zu klein ist ist mir klar) aber wie oft sollte ich rausgehen mit ihm? und wie soll ich dies in der Nacht machen?

Desweiteren hab ich gelesen das bei diesen Wetter ich nicht zuviel mit einen Welpen draussen sein sollte....

Könnt ihr mir ein paar Tips geben?

Achja und auch wenn es nicht dazu passt :D aber kennt ihr in Wien 21/22 eine Hundeschule (evt.auch öffentlich erreichbar)

Danke
Liebe Grüße
Sabrina
 
so oft wie möglich mit dem kleinen Welpen in die Wiese damit er pippi machen kann.
ich hab meine die ersten paar Tage fast jede Stunde rausgebracht und dann kräftig gelobt wenns funktioniert hat.
besonders direkt nach dem Fressen... kaum war sie fertig, musste sie auch schon :confused:
und beim Spielen hat sie es auch häufig nicht gemerkt... also bin ich danach auch immer sofort raus.
aber mit der Zeit kündigt sich das auch an... da hat meine plötzlich angefangen umherzugehen und am Boden zu schnüffeln. und wenn man dann nicht schnell war, dann hat sie es in der Wohnung erledigt.
ich hab sie dann trotzdem geschnappt und in die Wiese gesetzt um ihr zu zeigen, dass es draussen ok ist, in der Wohnung aber nicht.
Hat gut funktioniert! und nach 3-4 Wochen war meine absolut stubenrein!
auch nachts... da hat sie sich von anfang an immer gemeldet, weil meine zu Beginn in einer Box geschlafen hat.

es war schon anstrengend, vorallem das häufige Aufstehen in der Nacht, aber das war die erste Hürde, die wir geschafft haben :)
 
So ähnlich hätte ich es mir gedacht *gg*
Nur mit jeder stunde dachte ich das alle 3 stunden auch reichen würden...aber gut andererseits mit 7wochen is er doch noch sehr klein :D

Darf ich fragen wieso dein Wauzi anfangs in einer box geschlafen hat in der Nacht?
*neugierigbin*
 
Wir haben unseren kleinen mit knapp 9 Wochen bekommen,bei uns ist es auch ein paar Mal beim spielen in die Wohnung gegangen,glaub mir die erste Zeit mit einem kleinen Welpi ist hart aber dafür ist es nachher umso schöner,unserer ist jetzt bisserl mehr als 4 Monate und meldet schon lang total brav wenn er muss,...wenn ich das letzte Mal um 22 Uhr mit ihm geh und mich dann schlafen leg weckt er mich erst wieder so um 8 auf,...da kriegt er dann sein Fressen.

Ich würd auch am Anfang nicht zu lang draussen bleiben denn unser kleiner hat sich am Anfang gleich mal verkühlt weil er sich immer in den Schnee gesetzt hat und außerdem ist ja das Baucherl noch so nackert und deswegen frieren die kleinen schnell,unserem war auch ziemlich schnell kalt!
 
Danke! Darf ich fragen wie oft du immer runter gegangen bist?

Und weil ich jetzt immer lese mit 9 Wochen usw. sind 7 Wochen noch zu früh das man Wauzi bekommt?
 
also soweit ich weiß darf man einen Welpen erst mit/ab 8 Wochen von der Mutter trennen. bekommst du ihn von einem Züchter?

Anfangs wars so:
Nach jedem mal Fressen, Trinken, Spielen bin ich raus mit ihm weil da kannst rechnen das er/sie muss.

Dann außerdem bin ich noch mindestens alle 2 Stunden(auch in der Nacht) raus und das dann zirka 1 bis 1einhalb Wochen lang und dann wirds eh mit der Zeit viel besser.

Bei uns hats nicht lang gedauert bis der Wauzi mal bis 7 durchgeschlafen hat.
 
Nein, von einer Privat Person der ihn allerdings von einen Züchter hat :rolleyes:

Was ich jetzt mal fragen wollte ohne das mich jetzt bitte jemand auffrisst :D
Sind alle 1-2 Stunden nicht zuviel? - ich mein jetzt braucht ein Welpe nicht auch schlaf und ruhe phase zwischen durch *ggg* Ist wie gesagt nur eine frage ;)
 
@Cato

Ja schon in Notfällen,aber wenn sie den Hund von einem Züchter bekommt find ichs unverantwortlich den/die kleinen Welpi mit 7 Wochen von der Mutter zu trennen!!
 
Kein Problem dazu ist ja das Forum da ;)

Also am Anfang ham sie ja noch eine sehr kleine Blase und du musst auch damit rechnen das es öfters hinein geht überhaupt wenn er es beim spielen übersieht.

Aber in der Nacht waren wir alle 2 Stunden draußen,..weil nach jedem Mal wenn der Hund geschlafen hat(auch wenns nur 30 min. waren) dann muss er mal,deswegen!!

Du darfst halt nur nicht zulang draussen bleiben sonst kanns sein das er eine Blasenverkühlung bekommt.
 
Versteh versteh :D

Na das kann ja lustig werden :D

Er wird nämlich mit kommen ins Büro und ich arbeit im 1 Bezirk von wegen Grünflächen brauch ich jetzt glaub ich nichts sagen :D
 
Ja weiß schon was du meinst.
Na dann würd ich mal ein bisschen Küchenrolle und desinfektionsspray mitnehmen ins Büro es sei denn du willst wegschwimmen.
Mit Hund im Büro viel Spaß
 
Danke! Dann werd ich die Person gleich drauf ansprechen wieso er schon so zeitig von der Mama weg ist...

Hallo Sabsentchen! Es ist eigentlich ein Wahnsinn, dass diese Dame (Züchterin darf man so etwas ja gar nicht nennen:mad:), die Welpen schon mit 7 Wochen vor der Mutter und den Geschwistern getrennt hat.
Aber, vielleicht ist es wirklich besser so.
Nun zu dir: warst du mit dem Kleinen schon zu einem "Anstandsbesuch" beim Tierarzt? Das ist unbedingt notwendig. Es ist größte Vorsicht geboten, wenn man einen Welpen dermaßen jung bekommt. Wie schaut es denn mit den Impfungen aus? Hat er überhaupt schon welche bekommen? Wenn ja, mit welchem Alter?
Normalerweise ist es nämlich so, dass man erst ca. 2 Wochen nachdem ein Welpe keine Milch von der Mama mehr trinkt die erste Impfung gibt. Deshalb, weil durch die Muttermilch Immunstoffe an den Welpen abgegeben werden, die aber auch eine Bildung des Impftiters verhindern.
Nach der ersten Impfung dauert es aber auch so ca. 2 Wochen bis diese Impfung wirkt, d.h. ein erster Schutz vorhanden ist.
Im Klartext bedeutet das für dich: auch wenn den Hund vielleicht schon geimpft ist, gerade jetzt ist eine sehr gefährliche Zeit, dass er sich anstecken könnte.
Daher bitte im Moment keine Hundeschule besuchen, bevor das mit dem Impfschutz mit dem Tierarzt nicht ausreichend abgeklärt worden ist.

Wie oft fütterst du eigentlich? In diesem Alter sollte der Welpe auf jeden Fall 4 Mahlzeiten bekommen, wenn nicht sogar noch 5. Dementsprechend oft muss er raus, nämlich unmittelbar nach jeder Mahlzeit auf jeden Fall. Und dann nach einem Schläfchen und nach einem Spiel. Kann also sehr oft sein.
Am Besten beobachten. Wenn der Welpe unruhig wird und beginnt sich im Kreis zu drehen, sofort schnappen und raus gehen. Am Anfang womöglich immer an die selbe Stelle und ein bestimmtes Kommando, z.B. "mach Lacki" oder so sagen. Es bringt absolut nichts wenn du lange mit dem Kleinen herumgehst, bis er macht. Meist ist er von den Eindrücken so verwirrt, dass er vergisst, was er zu tun hat. Kaum bist du dann wieder in der vertrauten Wohnung, passiert es.
Also lieber öfters ganz kurz rausgehen, als selten und zu lange.

Eine Box für die Nacht ist sicher sehr nützlich, da Welpen normalerweise ihr Nest nicht beschmutzen. Aber bitte benutz die Box nicht als Abstellplatz wegen Bequemlichkeit. Ich würde mich anfangs freuen, wenn der Welpe so 4-5 Stunden am Stück in der Nacht durchschläft. Mehr solltest du noch nicht erwarten.

Und - bitte besorge dir ein gutes Buch über Welpenerziehung. Es gibt viele davon.
 
Sind alle 1-2 Stunden nicht zuviel? - ich mein jetzt braucht ein Welpe nicht auch schlaf und ruhe phase zwischen durch *ggg* Ist wie gesagt nur eine frage ;)
Wenn der Welpe schläft, brauchst du ihn nicht extra aufwecken um runter zu gehen, nur wenn er dann wach wird, würde ich schnell sein. Am besten ist es, aufheben und raustragen.

Meine Hündin war auch von Anfang an im Büro mit und hat hier kein einziges Mal reingemacht, wahrscheinlich weil ich sie hier eher im Auge habe. Bei ihr hat es anfangs genügt, wenn ich zusätzlich (zu den Früh- Mittags-, Nachmittags- und Abendrunden) einmal am Vormittag und einmal am Nachmittag runtergegangen bin. Die Nacht durchgeschlafen hat sie übrigens recht schnell, ungefähr nach ein oder zwei Wochen.

Ein 7 Wochen alter Hund ist schon noch sehr jung, vor allem, wenn er jetzt dann schon, wenn ich es richtig verstanden habe, bereits auf den zweiten Platz kommt. :eek:

Und auch wenn hier viele anderer Meinung sind, würde ich die ersten Wochen und Monate nicht zu lange am Stück gehen. Ich habe es nach der Formel, Wochen in Minuten und davon höchstens das Doppelte, gemacht. Hast du jetzt einen 8 Wochen alten Welpen, dann solltest du ca. 8 Minuten am Stück mit ihm rausgehen, aber nicht mehr als 16 Minuten. Er wird aber wahrscheinlich auch anfangs nicht mehr wollen.

Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß mit dem/der Kleinen!
 
ergänzend möchte ich noch erwähnen, dass Du (v. a. weil Du geschrieben hast "Büro im 1. Bez." und ich natürlich nicht weiß, wie das dort aussieht) den Welpen über etwaige Stufen und Stiegen unbedingt tragen solltest. :)
 
Fairerweise muss man aber erwähnen, dass es zB einen Dieter Fleig gibt, der durchaus für eine Abgabe mit 7 Wochen eintritt, und dies mit Beobachtungen von Eberhard Trumler sowie seinen eigenen Erfahrungen begründet.
Nun kann man da natürlich anderer Meinung sein, ich selber teile diese Ansichten auch nicht, aber man kann auch nicht jeden gleich verteufeln, der seine Welpen schon mit 7 Wochen abgibt, ohne mehr über die Beweggründe zu wissen.
 
Fairerweise muss man aber erwähnen, dass es zB einen Dieter Fleig gibt, der durchaus für eine Abgabe mit 7 Wochen eintritt, und dies mit Beobachtungen von Eberhard Trumler sowie seinen eigenen Erfahrungen begründet.
Nun kann man da natürlich anderer Meinung sein, ich selber teile diese Ansichten auch nicht, aber man kann auch nicht jeden gleich verteufeln, der seine Welpen schon mit 7 Wochen abgibt, ohne mehr über die Beweggründe zu wissen.

Du weißt aber hoffentlich auch, dass sowohl Fleig als auch Trumler (obwohl ich sie sehr schätze) nicht in allem Recht haben. Für die Prägung auf den Menschen ist so eine frühe Abgabe sicher gut, für das Sozialverhalten Hunden gegenüber sehr bedenklich. Und für einen Stadthund wegen der notwendigen Impfungen und der Zeitspanne zum Aufbau des notwendigen Impfschutzes u.U. lebensgefährlich.

Du selbst findest es ja auch nicht gut. Und mittlerweile stützen sich eigentlich nur mehr sehr wenige Züchter auf die Lehren von Fleig und Trumler als Begründung für eine frühe Welpenabgabe. Wenn man dann sehr genau hinhört, sind es sehr wohl die Kosten für das Zufüttern und vor allem der vermehrte Zeitaufwand in der Beschäftigung mit den Welpen, die solchen Züchtern zu mühselig ist.
 
Zum Reinwerden muss ich sagen dass zwei Stunden schon ein guter Rhythmus sind, wobei man mit der Zeit eh ein Gespür kriegt wann es Zeit ist. Wobei ich auch oft 2mal in 15 Minuten raus musste (er wacht auf -> raus, wir kommen wieder hoch und er kriegt Fressen -> raus)

Meine Erfahrungen (mein Kleiner ist jetzt 14 Wochen alt)

- Wenn sie aufwachen dann SOFORT raus (am besten schon bereit stehen wenn der Welpe aufsteht) - Zeit zum Schuhe und/oder Jacke anziehen hatte ich die ersten 3 Wochen keine!

- Nach jedem Spielen, Fressen, Trinken runter, das regt alles die Verdauung an.

- "groß" sind sie schneller stubenrein als "klein", bzw. wir hatten gar kein großes Malheur in der Wohnung sondern nur Pfützen

- und das wichtigste: wenn der Welpe sich draussen gelöst hat loben und freuen als hätte er gerade das Rad neu erfunden (inkl. Guzi-reinstopfen), falls es drinnen passiert kommentarlos wegwischen.

Viel Erfolg :D
Nina
 
Oben