Wie an "Menschenmassen" bzw. Stadtspaziergang gewöhnen?

Eve-Francis

Super Knochen
Hallo zusammen!

Lana lebt ja bei uns am Land, aber wir fahren natürlich auch des Öfteren in die Stadt zum einkaufen, bummeln, spazieren gehen...

Bei uns zu Hause geht sie sehr brav an der Leine, es wird so gut wie nicht gezogen, "Fuß" funktioniert auch schon recht gut, aber sobald wir in die Stadt fahren, ists mit der Erziehung vorbei! :rolleyes:

Es gibt ja soviel Interessantes, es wird gezogen was das Zeug hält, "Fuß" ist dann ein Begriff den man noch nie gehört hat ;), und jeder vorbeigehende Mensch wird beschnüffelt (das mag natürlich nicht jeder! :().

Wer hat/hatte so einen ähnlichen Fall zu Hause, und wie gewöhne ich sie an diese Menschenansammlungen am Besten? Ich will sie ja nicht zu Hause lassen.

LG Evelyn
 
Ist für ein Landei halt einfach sehr aufregend...:)
Du gewöhnst sie einfach so dran, wie Du mit ihr als Welpe das Leinegehen etc gelernt hast, also beim Lernen einen Schritt zurückmachen und wieder von vorne beginnen.
Dazu wäre es wichtig, öfter mal in die Stadt zu fahren, ohne etwas erledigen zu wollen. Also nur zum Training, und das bitte nur kurz, aber konzentriert. Wenn Du einkaufen willst, den Hund lieber vorerst zuhause lassen, erst wenn alles ganz normal für sie ist, darf sie dann wieder mit.
 
Würd hier meinen "Übung macht den Meister".

Mein Großer kannte es bei den Vorbesitzern auch nie mitgenommen zu werden. Ich nehm ihn überall hin mit, egal ob Restaurant, Stadt, Einkaufszentrum usw.
Er hatte anfangs einfach Angst, weil er es nicht gekannt hat...aber mit immer wieder viel Loben geht er heute fast wie (m)ein alter Hase überall mit rein.

Das mit dem Ziehen war bei ihm auch ein kleines Problem, weil er ja offensichtlich keine Leine kannte...wenn er nervös war hat sich das natürlich verstärkt.Ist ach mit der Zeit deutlich besser geworden und je lockere ich die Leine lasse, desto unverkrampfter geht er!

Vielleicht auch probieren sich einfach mal gemütlich wo hinzusetzten wo viel los ist...im Stehen/Sitzen kannst Dich einfach mehr auf sie konzentrierens als beim Gehen.
 
Hi Cato, hi Tipsy,

danke für eure Antworten.

@Cato - ich habe Lana erst seit 3 Monaten - sprich wir haben sie mit 8 Monaten bekommen. Die Leine kannte sie schon, musste sie also nicht mehr daran gewöhnen. Wir handhaben es beim "Stadtfahren" jetzt immer so. Lana kommt zwar mit, bleibt beim Einkaufen (15 Minuten) aber im Auto. Anschließend fahren wir dann an den Stadtrand und gehen dort mit ihr spazieren. Bei längeren Einkäufen bleibt sie aber zu Hause, die ganze Zeit im Auto würde ich ihr nicht antun.


@Tipsy - danke für die Tipps. Das werde ich mal versuchen. Komisch ist, das sie in Restaurants total lieb und brav ist, und sich unter den Tisch/Bank legt. Da sind die Leute absolut uninteressant, obwohl andauernd jemand vorbei geht. Denke mal da ist es viel spannender, ob nicht "zufällig" was vom Tisch fallen könnte. ;)

LG Evelyn
 
ich fange immer zu Zeiten an, wo wenig los ist, also am späteren Abend unter der Woche...da lass ich sie dann auch alles genau abschnüffeln etc., wenn das nichts mehr Besonderes ist, wird die Zeit verlegt, also dahin, wo etwas mehr los ist....wichtig ist regelmäßiges Training, nicht nur sporadisch....der HÖhepunkt ist dann der Christkindlmarkt, aber wirklich nur kurz...und dann, wenn er nicht völlig überfüllt ist...so haben meine Hunde alle gelernt in der Stadt zurecht zu kommen :) ....sind auch Landeier :D
 
Ich bin ein Landei, meine Hunde sind Landeier, dennoch waren wir schon auf der Mariahilferstraße. Wäre nicht ein Mann am Gehsteig gesessen und hätte hüpfende Plastik-Riesenspinnen verkauft, wär auch alles gutgegengen. Letztlich musste ich drei davon erwerben :o (die vierte war nicht ganz kaputt, nur ein bissl nass....)

Ich glaub, je lockerer Du das siehst, desto lockerer nimmts auch Dein Hund. Trotzdem halt ich von regelmäßigen Stadtbesuchen mit Hund eigentlich nichts (vor allem nicht, wenns dem Hund als Spaziergang verkauft wird), aber auch das ist von Hund zu Hund verschieden.

LG
Ulli
 
Hi Ulli, hi Andrea,

@Shonka/Ulli - der Stadtspaziergang soll natürlich nicht den gewohnten Spaziergang ersetzen, jedoch würde ich Lana gerne darauf "trainieren" auch in der Stadt etwas ruhiger zu sein, da meine Eltern beide in Klagenfurt Stadtmitte leben, und ich sie hin und wieder gerne mal besuchen würde - und dann natürlich mit Hund! ;)

@Andrea - danke für die Tipps. Das ist echt ein guter Einfall - hät ich auch selbst drauf kommen können. :rolleyes: Werde es jetzt anfangs Abends versuchen, und es dann zu steigern beginnen.

LG Evelyn
 
Hi Ulli, hi Andrea,

@Shonka/Ulli - der Stadtspaziergang soll natürlich nicht den gewohnten Spaziergang ersetzen, jedoch würde ich Lana gerne darauf "trainieren" auch in der Stadt etwas ruhiger zu sein, da meine Eltern beide in Klagenfurt Stadtmitte leben, und ich sie hin und wieder gerne mal besuchen würde - und dann natürlich mit Hund! ;)

@Andrea - danke für die Tipps. Das ist echt ein guter Einfall - hät ich auch selbst drauf kommen können. :rolleyes: Werde es jetzt anfangs Abends versuchen, und es dann zu steigern beginnen.

LG Evelyn


noch was, geh vorher schön lang spazieren und gestalte den Stadtspaziergan für den Anfang nur kurz:), das erleichtert das ruhigere Gehen auch sehr...
und vor allem schnüffeln lassen, wo es geht...es sind unglaublich viele Gerüche in der Stadt, dass muss für einen Hund, der es nicht so gewöhnt ist, eine unglaubliche Sinnesflut sein, so wie für die Stadthunde die Landgerüche:)

Für meine waren immer die Mistkübel am interessantesten :rolleyes::cool::D
 
noch was, geh vorher schön lang spazieren und gestalte den Stadtspaziergan für den Anfang nur kurz:), das erleichtert das ruhigere Gehen auch sehr...
und vor allem schnüffeln lassen, wo es geht...es sind unglaublich viele Gerüche in der Stadt, dass muss für einen Hund, der es nicht so gewöhnt ist, eine unglaubliche Sinnesflut sein, so wie für die Stadthunde die Landgerüche:)

Für meine waren immer die Mistkübel am interessantesten :rolleyes::cool::D


Hi Andrea,

danke, werds mal ausprobieren. Denke mal sie wird sich schon dran gewöhnen! Braucht halt auch seine Zeit, wie alles andere!

LG Evelyn
 
Ich bin ein Landei, meine Hunde sind Landeier, dennoch waren wir schon auf der Mariahilferstraße. Wäre nicht ein Mann am Gehsteig gesessen und hätte hüpfende Plastik-Riesenspinnen verkauft, wär auch alles gutgegengen. Letztlich musste ich drei davon erwerben :o (die vierte war nicht ganz kaputt, nur ein bissl nass....)
LG
Ulli


ich glaub ich mach lacki, soviel gelacht hab ich schon lang nimma! :p
 
Hi Ulli,

glaube das dir das peinlich war. Lana hab ich mal mit in den Fressnapf genommen. Ist ganz artig an der Leine gegangen und hat Sitz gemacht als wir uns ein paar Leckerlis ansahen. Waren dann irgendwie total ins Gespräch vertieft und haben überhaupt nicht bemerkt, das Lana sich so ein "Quietschteil" geklaut hatte. Erst als es dann losquiekte entdeckten wir es, und dann durften wir es natürlich auch gleich kaufen. Naja, aber Lana liebt das Teil nach wie vor! :D

LG Evelyn
 
Hallo,
ich arbeite auch gerade daran, Bodo an die "Zivilisation" so gewöhnen. Er hat als Welpe praktisch nix kennengelernt, war dann im Tierheim, und hier bei uns ist es auch seeeehr ruhig. Deshalb fahre ich mit ihm zwei bis dreimal wöchentlich in die Stadt - für seine Begriffe ist das alles, was mehr als zehn Häuser hat. Er ist sehr aufgeregt, ängstlich und nervös, in so einer Situation ist an Leinenführigkeit gar nicht zu denken. Prinzipiell stimmt es schon,dass man Trainigseinheiten eher kurz halten sollte, aber in diesem Fall ist es etwas anders. Wir gehen so lange (natürlich nicht gleich durch Menschenmassen, schon eher ruhige Zeiten und Orte), bis er sich deutlich beruhigt hat. Das kann schon 15-20 Minuten dauern. Dann geht er auch besser an der Leine. Es bringt nämlich nichts, wenn man zu früh aus der Situation raus geht,solange noch alles aufregend ist, weil er daraus nichts lernt - nämlich dass es keinen Grund zur Aufregung gibt. Angsteinflößene Dinge wie Statuen, Schaufensterpuppen, LKWs, Menschen mit Besen in der Hand und vieles, vieles mehr werden "schöngefüttert", immer mit entsprechend großem Abstand, später kann man die Distanz verringern.
Alles in allem ist es ganz schön mühsam und man sollte sich wirklich nichts anderes vornehmen, als mit dem Hund zu üben.

Viel Spass

marion
 
ich wohne zwar in wien aber am stadtrand,ich hasse die stadt und ich glaub ash mag sie auch nicht :o von demher erspar ich ihm das und nehm ihn die 1-2 male im monat wo ich kurz in die stadt muss nicht mit ;) ich hab ihn zwar schon mitgehabt aber ich kann mir nicht vorstellen das ein stadtbummel für den hund eine bereicherung ist :eek: ash ist da ziemlich gestresst, soviele menschen, gerüche, geräusche - er geht dann ganz geduckt und leckt sich dauernt die schnauze - muss nicht sein :o lieber davor ein großer spaziergang im grünen und wärend frauli shoppen geht müzelt er zuhause entspannt am sofa :)

und mit "Stadt" meine ich jetzt wirklich die kärnternstrasse am nachmittag :-)
 
ich wohne zwar in wien aber am stadtrand,ich hasse die stadt und ich glaub ash mag sie auch nicht :o von demher erspar ich ihm das und nehm ihn die 1-2 male im monat wo ich kurz in die stadt muss nicht mit ;) ich hab ihn zwar schon mitgehabt aber ich kann mir nicht vorstellen das ein stadtbummel für den hund eine bereicherung ist :eek: ash ist da ziemlich gestresst, soviele menschen, gerüche, geräusche - er geht dann ganz geduckt und leckt sich dauernt die schnauze - muss nicht sein :o lieber davor ein großer spaziergang im grünen und wärend frauli shoppen geht müzelt er zuhause entspannt am sofa :)

und mit "Stadt" meine ich jetzt wirklich die kärnternstrasse am nachmittag :-)


BRAVO:)
 
Oben