wie alt waren eure welpen, als ihr sie ausgesucht habt?

  • Ersteller Ersteller bambina
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo!

Ich hab meinen mit 3 1/2 Wochen ausgesucht. Bei mir warens auch 5 Rüden, und als wir Aussuchen waren, waren es nur mehr 2 Freie. Ich hatte wirklich die Qual der Wahl :o Trotzdem hab ich mich dann doch noch für den kleinen Pupser mit dem Fleckchen entschieden :) Hab meine Entscheidung nie bereut!
Mach dir nichts draus dass du das "Überbleibsel" bist. Du und dein Welpi lebt euch sicher zusammen, denn wenn man sich den Hund mit ein paar Tagen aussucht weiß man auch nicht ob der Hund zu einem passt oder nicht. Kann ich mir zumindestens nicht vorstellen :confused:


LG
Jackie&Christl

So hat mein Jackie ausgesehen als wir Aussuchen waren :)
 
Hab da noch ein Bild auf dem man sein Fleckchen sieht! Leider Hab ich nur welche vom 2. Besuch bei dem er schon 7 Wochen alt war, auf denen man es sieht.
 
JackieChan schrieb:
Hab da noch ein Bild auf dem man sein Fleckchen sieht! Leider Hab ich nur welche vom 2. Besuch bei dem er schon 7 Wochen alt war, auf denen man es sieht.


du liebe güte, ist das ein schnucki :)
 
hallo!

wir haben uns erst fü die leni entschieden, als wir sie abgeholt haben!
wir waren die zwerge natürlich davor schon anschauen, aber ausgesucht haben alle besitzer ihre hunde erst beim abholen.
es hat mich ehrlich gesagt auch gar nicht gestört.
wir hatten freie wahl unter den weibchen, da wir die ersten waren, die bei diesem wurf um einen hund angesucht haben! wir haben einen tag vor der geburt der welpen angerufen!
bei uns war es einfach bauchgefühl! die wlepen waren mit der mutter und den andren hunden draussen und waren alle zusammen einfach total süß! ein bursche war total aufgeweckt, die mädels waren alle sehr ruhig und eher zurück haltend! wir haben uns dann für die leni entschieden und es war auch gut so!
sie hat zwar so ihre eigenheiten, aber daran sind bestimmt wir schuld :p und wenn ich an die heimfahrt denke, dann wird mir ganz warm ums herz!
wir waren 2 1/2 stunden unterwegs und die kleine hat keinen mucks gemacht, sondern ganz ruhig auf mir geschlummert. und als wir eine kurze pause gemacht haben, hat sie sich sofort hingesetzt und ein lackerl gemacht und dann ganz zaghaft in der wiese geschnuppert :)
ein schöner tag war das!!!
ich drück dir die daumen, dass du den welpen bekommst, der zu dir passt!!!

lg vanessa
 
Das erste mal hab ich meine kleine mit, ich glaube so 6 Wochen gesehn. Wir sind hingefahren um die Welpen nur mal "anzuschauen", es war noch nicht die Rede das wir einen nehmen. Naja, auf jeden Fall hat mir meine Nelly am besten gefallen. Die ganzen Wochen hab ich dann mein Eltern gequält, ob wir nicht einen nehmen können (ich habe mir schon Jahre lang vorher einen Hund gewünscht). Überlegt hatten wir über das Thema ja schon lange. Meine Mutter sagte mir dann eines Abends, dass sie die Nelly schon reserviert hat. Man war ich glücklich :)
Als die kleinen dann 9 Wochen alt waren haben wir sie abgeholt. Der Züchter sagte uns, das noch ein andrer Interessent die Nelly haben wollte, aber wir waren ja zuerst da gewesen um sie auszusuchen .Zum Glück :D . Deswegen finde ich es eigentlich gerecht das der der zuerst da ist auch zuerst aussuchen darf ;)
 
@Akela1: Sag, hast du vielleicht Babyfotos von deinen zwein? Vielleicht kannst welche posten?! :D Lg. Michi
 
Also ich hab den chin ausgesucht da war er 5 wochen alt.
Wobei Bilder hab ich aber schon vorher jede menge gesehen :p. Eigentlich hab ich ja von den bildern her schon auf 2 rüden gekürzt die es werden hätten können :D !

Wenn du hin fahren darfst (viele züchter lassne ja so früh gar nicht besuchen) und du willst jetzt schon dann kannst schon hinfahren. Ich würd aber noch ein bissi warten.
 
akelaaramisbabyi6eb.jpg


ein kleiner vorgeschmack für m.lo

die anderen muss ich noch scannen.

mom.

lg
 
leider nur aus dem fotoalbum, daher schlechte qualität:

akela das erste foto von ihr.
sie war damals genau 2 1/2 pflastersteine groß :D

das entspricht einer körperlänge von ca. 30 cm.

erstesakelafoto6xz.jpg


und aramis das skelett unmittelbar nach seiner behandlung:

ca. 7 wochen alt.

aramiserstesfoto3au.jpg
 
bambina schrieb:
jetzt bin ich ein bissi enttäuscht...

der züchter handhabt das leider so, daß die zukünftigen welpenbesitzer nach ihrer reihung aussuchen dürfen.
ich hab mich für einen rüden angemeldet, bin da an 5. stelle und es gibt 5 rüden im wurf...

ich kann zwar jederzeit schauen kommen, wenn ich will täglich :D ...kann aber in dem sinn nicht "wählen".

im zuge meiner suche nach einem züchter habe ich diese vorgangsweise bei einigen züchtern gesehen, hab mir damals nix dabei gedacht...jetzt bin ich aber ein bißchen verunsichert.

kann nur hoffe, daß das "schicksal" mir "meinen" hund auch so aufhebt.....






finde die vorgangsweise eher chaotisch!
ich finde die züchterin/ der züchter sollte eher schauen, zu welchen leuten welcher hund passt... ein trieberiger zu einem alten ehepaar ??? nur weil sie "erster" waren???
wir sind ja nicht bei einem amt...
(obwohl man da in wien eher nummern um die 100 zieht und dann 2 stunden wartet :D :D :D )
 
akira hab ich das erste mal mit 3 stunden gesehn! eigentlich hab ich mir damals noch eingeredet, dass die zeit für einen hund nicht günstig ist. dann war ich sie jeden tag besuchen, habe bei der aufzucht geholfen. und wie ich sie dann mit der flasche gefüttert habe, weil sie so krank war, dass sie von allein nicht mehr fressen wollte, war´s eigentlich schon lang um mich geschehen. akira´s züchterin hat mir im nachhinein gestanden, dass sie den hund niemand anderen gegeben hätte, weil sie meinte wir 2 waren liebe auf den ersten blick. :o :)
 
Beauceron schrieb:
finde die vorgangsweise eher chaotisch!
ich finde die züchterin/ der züchter sollte eher schauen, zu welchen leuten welcher hund passt... ein trieberiger zu einem alten ehepaar ??? nur weil sie "erster" waren???
wir sind ja nicht bei einem amt...
(obwohl man da in wien eher nummern um die 100 zieht und dann 2 stunden wartet :D :D :D )


seh ich auch so.
 
bambina schrieb:
jetzt bin ich ein bissi enttäuscht...

der züchter handhabt das leider so, daß die zukünftigen welpenbesitzer nach ihrer reihung aussuchen dürfen.
ich hab mich für einen rüden angemeldet, bin da an 5. stelle und es gibt 5 rüden im wurf...

ich kann zwar jederzeit schauen kommen, wenn ich will täglich :D ...kann aber in dem sinn nicht "wählen".

im zuge meiner suche nach einem züchter habe ich diese vorgangsweise bei einigen züchtern gesehen, hab mir damals nix dabei gedacht...jetzt bin ich aber ein bißchen verunsichert.

kann nur hoffe, daß das "schicksal" mir "meinen" hund auch so aufhebt.....
schau, als ich die züchterin angerufen hab, war nur mehr eine hündin da - und die ist DEFINITIV MEINE - gewesen und ist es noch (setzt sich grad neben mich... in diesem moment, weißt wie nett das ist ;) )....
also: vertrau ein bissl ans universum, DU bekommst bestimmt den hund, den du dir verdienst!! :)
 
@Beauceron

Aber wie will man mit 2 od. 3 Wochen feststellen wie der Hund mal wird? Ich Verstehe es wenn man die Rasse oder ungefähr die Rasse/n der Eltern kennt, aber mit dem alter von 2 od. 3 Wochen? Kann man da schon viel sagen? Entwickeln sich schon so früh die einzelnen Eigenschaften? Meiner war der kleinste und "aktivste" im Wurf, schaut jetzt aber von der Statur aus wie der größte und bequemste vom Wurf. Auch von der Art her sind sie fast gleich, beide sind irrsinnige Raketen und total Nett :)

Das war jetzt nur so ein Beispiel. Trotzdem könnte ich mich auch irren, bin ja kein Züchter ;) auch ich könnte mich irren, also bitte klärt mich auf!

LG Jackie&Christl
 
Find es allerdings auch komisch wenn der Züchter "deinen" Hund aussucht. Die Entscheidung will wenigstens ich treffen(vor allem wenn ich dann auch noch nen Bombenpreis zahlen müsste), wenn sie aber von den Nachfragen her reiht find ich es OK, wer zuerst kommt malt zuerst ;)
 
Drei meiner vier Patenhunde habe ich gar nicht ausgesucht. Es hat trotzdem wunderbar geklappt. Bei einer Hündin habe ich mitgeredet - sie war die einzige Gelbe im Wurf. Auch mit ihr lief es gut. Warum? Weil der Hund den man bekommt - wenn man "nur" einen Familienhund will - der passende ist.

Bei Nando war's anders. Ich habe ihn mit 4 Wochen, 5,5 Wochen und 7,5 Wochen besucht. Beim letzten Besuch wurde er "ausgesucht".

Nando soll Dummyarbeit machen und auf Austellungen gehen, und danach wurde er ausgesucht - nicht nur punktuell, sondern die Welpen wurden ziemlich eingehend beobachtet und ihre Entwicklung dokumentiert. Wir hatten vorher darüber gesprochen was für einen Typ Hund ich will und was ich mir erwarte. Die Züchterin hat mich noch kennengelernt, um mir vielleicht nicht grade den Hund im Wurf zu geben der im Temperament gar nicht passt. Im Wurf mit sechs Rüden blieben noch 2 über, wobei die Züchterin noch eine klare Präferenz für einen Rüden für mich hatte. Hätte ich es mir eingebildet, hätte ich wahrscheinlich jeden anderen Hund im Wurf haben können - aber wozu?

Die Züchterin kennt die Linie ihrer Mutterhündin - gab es schon vorhergehende Würfe, kann sie sagen was da durchgekommen ist. Kennt man seine Linie gut und hatte die Hündin eventuell einen Wurf, kann man auch sagen was showmäßig eventuell noch kommt.

Sie hat die Welpen nicht nur ausschnittsweise wie ich, sondern über längere Perioden beobachten können. Ich habe eine Mappe mit Bildern von meinem Kleinen bekommen - um seine Entwicklung in den ersten 8 Wochen "nachzuerleben". Was da über ihn drinnen steht stimmt!!!

Und als ich ihn dann das erste Mal streichelte, wusste ich: der gehört zu mir. Jetzt' hab' ich ihn vier Wochen und könnte nicht glücklicher mit ihm sein.

Dieses "first come, first serve" Prinzip gefällt mir nicht so. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man Welpen nicht immer einschätzen kann - so hätte ich Sombra für eine "ruhige" Hündin gehalten. Es stellte sich heraus, das sie die Quierligste im Wurf war.

Zwei Punkte noch: Züchter die nicht aussuchen lassen "versprechen" die Welpen meist erst sehr spät - ca. zwischen 6 und 7 Wochen.

Zur Merle-Farbe.
Merle ist nicht gefährlich, solange man es nicht doppelt. Man darf also nicht zwei Merlefarbene Hunde kreuzen. Merle kann durch bestimmte Farben (Sable, E-Locus Gelb) überdeckt werden, deswegen sollte man hier nicht kreuzen. Ein guter Züchter weiß aber wann er Merle einkreuzen kann und wann nicht!!

Gab es nicht in der selben Zucht noch einen zweiten Wurf? Warum kannst du aus dem Wurf keinen Rüden haben?
 
Danke Akela1!!! Echt süüüßß!!! :D
Ein Wahnsinn wie groß Aramis mit 7 Wochen schon war! Goldig!
Zitat Roman: "moa, die sind ja ur süß!"
 
Ilio schrieb:
Drei meiner vier Patenhunde habe ich gar nicht ausgesucht. Es hat trotzdem wunderbar geklappt. Bei einer Hündin habe ich mitgeredet - sie war die einzige Gelbe im Wurf. Auch mit ihr lief es gut. Warum? Weil der Hund den man bekommt - wenn man "nur" einen Familienhund will - der passende ist.

Bei Nando war's anders. Ich habe ihn mit 4 Wochen, 5,5 Wochen und 7,5 Wochen besucht. Beim letzten Besuch wurde er "ausgesucht".

Nando soll Dummyarbeit machen und auf Austellungen gehen, und danach wurde er ausgesucht - nicht nur punktuell, sondern die Welpen wurden ziemlich eingehend beobachtet und ihre Entwicklung dokumentiert. Wir hatten vorher darüber gesprochen was für einen Typ Hund ich will und was ich mir erwarte. Die Züchterin hat mich noch kennengelernt, um mir vielleicht nicht grade den Hund im Wurf zu geben der im Temperament gar nicht passt. Im Wurf mit sechs Rüden blieben noch 2 über, wobei die Züchterin noch eine klare Präferenz für einen Rüden für mich hatte. Hätte ich es mir eingebildet, hätte ich wahrscheinlich jeden anderen Hund im Wurf haben können - aber wozu?

Die Züchterin kennt die Linie ihrer Mutterhündin - gab es schon vorhergehende Würfe, kann sie sagen was da durchgekommen ist. Kennt man seine Linie gut und hatte die Hündin eventuell einen Wurf, kann man auch sagen was showmäßig eventuell noch kommt.

Sie hat die Welpen nicht nur ausschnittsweise wie ich, sondern über längere Perioden beobachten können. Ich habe eine Mappe mit Bildern von meinem Kleinen bekommen - um seine Entwicklung in den ersten 8 Wochen "nachzuerleben". Was da über ihn drinnen steht stimmt!!!

Und als ich ihn dann das erste Mal streichelte, wusste ich: der gehört zu mir. Jetzt' hab' ich ihn vier Wochen und könnte nicht glücklicher mit ihm sein.

Dieses "first come, first serve" Prinzip gefällt mir nicht so. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man Welpen nicht immer einschätzen kann - so hätte ich Sombra für eine "ruhige" Hündin gehalten. Es stellte sich heraus, das sie die Quierligste im Wurf war.

Zwei Punkte noch: Züchter die nicht aussuchen lassen "versprechen" die Welpen meist erst sehr spät - ca. zwischen 6 und 7 Wochen.

Zur Merle-Farbe.
Merle ist nicht gefährlich, solange man es nicht doppelt. Man darf also nicht zwei Merlefarbene Hunde kreuzen. Merle kann durch bestimmte Farben (Sable, E-Locus Gelb) überdeckt werden, deswegen sollte man hier nicht kreuzen. Ein guter Züchter weiß aber wann er Merle einkreuzen kann und wann nicht!!

Gab es nicht in der selben Zucht noch einen zweiten Wurf? Warum kannst du aus dem Wurf keinen Rüden haben?

ich fahr am samstag hin und dann schauen wir weiter.
wenn ich mir einen absolut einbilde, werde ich den guten schon bearbeiten, auf daß er ihn mir reserviert.
 
wenn ich mir das foto mit der großen akela und dem kleinen aramis anschaue, dann kann ich es kaum glauben, dass es einmal eine zeit gegeben hat, wo aramis kleiner war als akela.

:D lg
 
Pünktchen schrieb:
schau, als ich die züchterin angerufen hab, war nur mehr eine hündin da - und die ist DEFINITIV MEINE - gewesen und ist es noch (setzt sich grad neben mich... in diesem moment, weißt wie nett das ist ;) )....
also: vertrau ein bissl ans universum, DU bekommst bestimmt den hund, den du dir verdienst!! :)

nora!!!!
du hier!!!!
*freu*
danke für deine aufbauenden worte...ich werd ans universum denken.
außerdem kann ich mir eh definitiv nicht vorstellen, daß es mich dann noch juckt, wenn ich das kleine bündel erst mal im arm habe.

wenn ich ein kind bekomme, kann ich es mir auch vorher nicht aussuchen, sondern werde es so lieben, wie es ist.
man verzeieh mit den vergleich :cool:
 
Oben