Bevor hier noch weiter rumgemeckert und irgendwas unterstellt wird.
Habe meinem Hund aus dem Tierheim mit einem Jahr rausgeholt, er konnte damals nur ziehen, alles anbellen, schlafen, fressen und scheißen.
Jetzt sind wir soweit das wir ohne Leine bei Fuß an Menschen anderen Hunden usw. vorbeigehen können, ohne das die auch nur schief angeschaut werden.
Ich wohne noch auf dem Land, aber nicht mehr lange.
Das ich meinem Hund auf einem Feldweg erlaube sich etwas weiter zu entfernen, ist das meine Sache. Er hört ja zuverlässig aus auch Entfernung.
Mein Hund ist noch nie stiften gegangen und würde das auch niemals tun.
Meine Eltern sind an den Stadtrand gezogen und dort herrscht kein Leinenzwang, also gehe ich mit ihm auch ohne Leine dort wo keine Gefahr durch Autos usw. gegeben ist.
Er läuft bei Fuß ohne Leine (auch mal ne halbe Stunde, wenns nötig ist)und er nimmt sich halt die Freiheit die er von den Feldwegspaziergängen kennt, wenn ich ihn mit "okay" freilasse.
Ich kann ihn jederzeit abrufen, absitzen oder abliegen lassen und er gehorcht zuverlässig.
Warum sollte ich diesen Hund durch eine Schleppleine verunsichern?
Er hört doch zuverlässig
Habe jetzt begonnen ein Warte einzubauen, wenn ich es sage und er kurz stehenbleibt, clicke ich und es kommt ein Leckerchen geflogen (weil ich nicht möchte das er das warte mit herkommen und Leckerchen holen verbindet).
Mal schauen ob das so funktioniert