Haflingerin
Super Knochen
gehör sowieso dazu
Bei uns in der Family sagt schon gar keiner mehr was, weil es ist wie es ist und ändert sich ja doch nicht, schon gar nicht wenn man auf meine Viechis losgeht.
Mein Tierstand hat sich schon gemäßigt und ich bemühe mich alles in seinen Grenzen zu halten.
So hab ich jetzt ein Löwenkopfkaninchen, einen grünen Leguan, eine Kragenechse, ein Schaf, ein Pferd, drei Wasserschildis, zwei Hunde und ein Kind.
Da ich miene gesamte Freizeit in meine Viecher butter bin ihc automatisch die Rabenmutter die ihr Kind an zweiter Stelle stellt.
Bei mir zählen angeblich meine Tiere mehr wie meine Family und insbesondere mein Kind.
Nur, das mein Kleiner mit Tieren umgehen kann und vor keinem Tier Ekel oder Angst (sehr wohl Respekt) hat, viele Tiere beim Namen kennt und weis was sie fressen.
Er kennt den Unterschied zwischen Meeri und Hamster ws ja nicht mal mancher Erwachsener kapiert, zwischen Pferd und Pony.
Wegen dem Schmutz, komischerweise sind Landkinder in "schmutzigem" Umfeld gesünder und leiden an wenig - gar keinen Allergien, im Gegenteil zu Stadtkindern, also wessen Kind ist jetzt arm.
Meiner hat die einmalige Gelegenheit mit Tieren auf zu wachsen und von ihnen zu lernen, es ist erwiesen das Kinder die mit Tiere aufwachsen sozialer und offener sind, sowie besser mit der Körpersprache umgehen können.
Wurscht ob Klopfer oder nicht, ich liebe meine Tiere und mein Sohn liebt sie ebenso, also warum ändern wenns so paßt.
Bei uns in der Family sagt schon gar keiner mehr was, weil es ist wie es ist und ändert sich ja doch nicht, schon gar nicht wenn man auf meine Viechis losgeht.
Mein Tierstand hat sich schon gemäßigt und ich bemühe mich alles in seinen Grenzen zu halten.
So hab ich jetzt ein Löwenkopfkaninchen, einen grünen Leguan, eine Kragenechse, ein Schaf, ein Pferd, drei Wasserschildis, zwei Hunde und ein Kind.
Da ich miene gesamte Freizeit in meine Viecher butter bin ihc automatisch die Rabenmutter die ihr Kind an zweiter Stelle stellt.
Bei mir zählen angeblich meine Tiere mehr wie meine Family und insbesondere mein Kind.
Nur, das mein Kleiner mit Tieren umgehen kann und vor keinem Tier Ekel oder Angst (sehr wohl Respekt) hat, viele Tiere beim Namen kennt und weis was sie fressen.
Er kennt den Unterschied zwischen Meeri und Hamster ws ja nicht mal mancher Erwachsener kapiert, zwischen Pferd und Pony.
Wegen dem Schmutz, komischerweise sind Landkinder in "schmutzigem" Umfeld gesünder und leiden an wenig - gar keinen Allergien, im Gegenteil zu Stadtkindern, also wessen Kind ist jetzt arm.
Meiner hat die einmalige Gelegenheit mit Tieren auf zu wachsen und von ihnen zu lernen, es ist erwiesen das Kinder die mit Tiere aufwachsen sozialer und offener sind, sowie besser mit der Körpersprache umgehen können.
Wurscht ob Klopfer oder nicht, ich liebe meine Tiere und mein Sohn liebt sie ebenso, also warum ändern wenns so paßt.