Wer von euch hat Erfahrungen gemacht mit Josera?

  • Ersteller Ersteller Sheera
  • Erstellt am Erstellt am
S

Sheera

Guest
Wir haben bis jetzt immer teilgebarft, also mit Josera Fitness gemischt, TroFu am Morgen und Fleisch am Abend.

Jetzt ist mir aber aufgefallen beim letzten Sack den ich gekauft habe, daß der Sack anders ausschaut und das Futter heller ist.
Der Vertreter bei dem ich immer kaufe, sagt daß die Rezeptur nicht verändert wurde, von Josera selbst hab ich noch keine Antwort bekommen.....:confused:

Die Dogos haben aber wieder mit der Allergie begonnen und ich schaute mal von wann an und kam drauf, eigentlich kurz nachdem wir den neuen Sack angefangen haben.
Jetzt barfe ich seit 4 Tagen voll, also kein TroFu mehr dazwischen, auch nicht als Leckerli und die Allergiesymptome sind rapide zurückgegangen.
Bis jetzt war es das einzige TroFu das sie vertragen haben und ich bin schon ganz verzweifelt denn im Urlaub haben wir keine Möglichkeit zu barfen, zumindest nur sehr wenig, da in Kroatien auf der Insel Pasman das Fleisch sicher urteuer ist und wir im Wohnmobil auch nicht viel einfrieren können.....

Ist jemand von euch irgendwas punkto diesem Futter aufgefallen?
Anscheinend haben die doch was verändert......aber ohne drauf hinzuweisen.....
 
Tja...das scheint wohl so zu sein! Nur zugeben werden sie es nicht!:( Denke aber schon, dass die Reaktion deiner Hunde für sich spricht!
Was hast du denn schon alles durch? Allergie wogegen alles?:confused:

Lg, Tanja
 
Tja...das scheint wohl so zu sein! Nur zugeben werden sie es nicht!:( Denke aber schon, dass die Reaktion deiner Hunde für sich spricht!
Was hast du denn schon alles durch? Allergie wogegen alles?:confused:

Lg, Tanja
Allergie gegen Schweinefleisch und gegen so ziemlich alle FeFu die es gibt! Hauptsächlich auf enthaltenen Weizen und mit Sicherheit auch auf Farbstoffe und Konservierungsmittel. Zumindest Luna, denn die ist übersensibel da sie ja vom Vorbesitzer ziemlich arg hergerichtet wurde (kam mit unter 30kg und fast keinem Fell mehr am Körper vor lauter Ausschlag im Aug. 05 nach Beschlagnahme ins TH).
Äußert sich mit Ausschlag, bei Luna zwischen den Zehen am meisten und bei Sheera an den Ohrrändern und am Bauch.
Jedenfalls hab ich mal das Josera weggelassen seit 3 Tagen und seit gestern schleckt Luna nicht mehr an den Pfoten rum und die grauslichen Flecken zw den Zehen gehe schon langsam weg, also eine rapide Besserung.

Das Blöde ist nur, ich kann net viel herumprobieren weil jede Umstellung einen neuen Allergieschub bedeutet.......
 
Und ein Trofu ohne Schwein ( hat da eh nix drin verloren), Weizen und chemische Konservierungsmittel? Ich mein, das Josera kannste ja eh nicht mehr füttern, oder?:confused::(
 
Nein, das kann ich glaub ich nimmer füttern.....

Ich denke mal wir werden das Best Choice mal versuchen, werd mal schauen was da alles drin ist, meine Freundin füttert ihre Dogos auch damit und die vertragen es tadellos....
Aber mal schauen, jetzt laß ich mal Zeit vergehen damit der Ausschlag ganz weg geht.

Es wäre ja nur wegen dem Urlaub und als Leckerli, ansonsten hab ich eh schon umgestellt auf Vollbarf und dabei bleiben wir jetzt auch.
 
Wow! Ihc hab Antwort bekommen!
Hier mal ein Auszug aus der Mail:

Sehr geehrte Frau Hnilicka,

vielen Dank für Ihr Interesse an Josera Hundefutter.
Wir haben bei den Produkten der Josera Profi Linie (also auch bei Josera Fitness)die für die Hautgesundheit und Fellqualität wichtigen Wirkstoffe wie Vitamin E, Biotin und die Spurenelemente erhöht. Dies sollte aber keine Allergiesymptome auslösen, da die Zusammensetzungen nicht verändert wurden.

Mit freundlichen Grüßen,

i.A. Dr. Stephanie-Mabinti Busche
Vertrieb Josera Pferdefutter/Petfood


Ich hab jetzt mal gefragt ob die Spurenelemente nur erhöht wurden oder ob vielleicht eins dazugekommen ist.....
 
hi!

ich füttere es auch. nanook hat das futter immer sehr gut vertragen.

ich glaub schon, dass da einiges verändert worden ist!

best choice haben wir vor josera gefüttert, ich fands nicht besonders gut, aber auch nicht sonderlich schlecht.

wenn der sack leer ist, steig ich auf canidea (15 kg 43 euro) um ;)
 
hi!
best choice haben wir vor josera gefüttert, ich fands nicht besonders gut, aber auch nicht sonderlich schlecht.wenn der sack leer ist, steig ich auf canidea (15 kg 43 euro) um ;)

Na...besser als das Josera ist das Best Choice (Sensitive Plus) aber schon!;)
Das canidae ist klar nochmal wesentlich besser!:D
 
Ich bin von Josera nicht begeistert, viel Getreide, wenig Fleisch etc. Aber das ist ein anderes Thema.

Bezüglich der Qualität:

Kann sein daß es sich vielleicht nur auf den einen Sack bezieht. Eine Kundin hat damals auch einen Hundefutter Sack reklamiert, dort war Schimmel drin! Der Sack wurde von mir frisch vom Händler bestellt und verschickt. Die entsprechende Firma war erst uneinsichtig, und Monate später haben sie den Kaufpreis erstattet! Ich würde den Sack wieder Retoure geben und schauen daß Du einen neuen bekommst, wenn dann die selben Symptome und Qualitätsunterschiede vorhanden sind, anderes Futter raussuchen und zwar:

Ohne Mais
Ohne Weizen
Ohne Soja
Ohne chem. Konservierungsstoffe
und mal zur Abwechslung mit einem guten Fleischanteil ;) das soll heißen mehr als magere 21% (was sogar bei den meisten noch drunter ist)!!

Viel Glück :)
 
Ich bin von Josera nicht begeistert, viel Getreide, wenig Fleisch etc. Aber das ist ein anderes Thema.

Bezüglich der Qualität:

Kann sein daß es sich vielleicht nur auf den einen Sack bezieht. Eine Kundin hat damals auch einen Hundefutter Sack reklamiert, dort war Schimmel drin! Der Sack wurde von mir frisch vom Händler bestellt und verschickt. Die entsprechende Firma war erst uneinsichtig, und Monate später haben sie den Kaufpreis erstattet! Ich würde den Sack wieder Retoure geben und schauen daß Du einen neuen bekommst, wenn dann die selben Symptome und Qualitätsunterschiede vorhanden sind, anderes Futter raussuchen und zwar:

Ohne Mais
Ohne Weizen
Ohne Soja
Ohne chem. Konservierungsstoffe
und mal zur Abwechslung mit einem guten Fleischanteil ;) das soll heißen mehr als magere 21% (was sogar bei den meisten noch drunter ist)!!

Viel Glück :)

Der Fleischanteil ist in dem Sinn besser wenn er nicht zu hoch ist, denn ich will ja quasi teilbarfen, sie kriegen ja Rohfleisch auch noch, da muß man ja dann auch wieder aufpassen daß das Rohprotein allgemein net allzuhoch ist, da sonst die Gefahr einer Proteinalergie besteht (können die Dogos auch kriegen....).
Ich hab noch einmal nachgehakt bei Josera und mir wurde bestätigt daß nix neues dazugekommen ist und nur die Vitamine und Spurenelemente erhöt wurden, gleichzeitig wurde mit das Sensitiv empfohlen mit Geflügel und Reis.
Ich werde das jetzt mal versuchen, den Sack bekomm ich eh erst in ca 2 Wochen weil ich bei der Züchterin immer mitbestelle wegen Züchterrabatt und bis dahin tu ich mal vollbarfen damit die Ausschläge total abheilen können.
Oh Mann ich sags euch.....man hats nicht leicht mit Allergikerhunden.....ich weiß ja auch um was es da geht, bin ja selber Allergiker, auf gewisse Sachen kann ich sogar ersticken......

Achja punkto Qualität bei Josera (Schimmel und so) hats noch nie was gegeben, das Futter ist immer relativ frisch, weil langes Ablaufdatum, und man sieht auch an den Säcken daß es ordentlich gelagert ist.
 
echt? muss ich mal nachsehen. wir fütterns schon seit ca. 2 jahre.
Die sind sicher drin denn Futter ohne Konservierungsmittel hat keine so hohe Ablaufzeit.......
Wenn nix drin wäre, müßte man es innerhalb von max 3 Wochen aufbrauchen denk ich mal denn sonst würde es ja verderben....
 
Der Fleischanteil ist in dem Sinn besser wenn er nicht zu hoch ist, denn ich will ja quasi teilbarfen, sie kriegen ja Rohfleisch auch noch, da muß man ja dann auch wieder aufpassen daß das Rohprotein allgemein net allzuhoch ist, da sonst die Gefahr einer Proteinalergie besteht (können die Dogos auch kriegen....).
Ich hab noch einmal nachgehakt bei Josera und mir wurde bestätigt daß nix neues dazugekommen ist und nur die Vitamine und Spurenelemente erhöt wurden, gleichzeitig wurde mit das Sensitiv empfohlen mit Geflügel und Reis.
Ich werde das jetzt mal versuchen, den Sack bekomm ich eh erst in ca 2 Wochen weil ich bei der Züchterin immer mitbestelle wegen Züchterrabatt und bis dahin tu ich mal vollbarfen damit die Ausschläge total abheilen können.
Oh Mann ich sags euch.....man hats nicht leicht mit Allergikerhunden.....ich weiß ja auch um was es da geht, bin ja selber Allergiker, auf gewisse Sachen kann ich sogar ersticken......

Achja punkto Qualität bei Josera (Schimmel und so) hats noch nie was gegeben, das Futter ist immer relativ frisch, weil langes Ablaufdatum, und man sieht auch an den Säcken daß es ordentlich gelagert ist.


Wie lange ist denn das Ablaufdatum? Länger wie 18 Monate?? Dann werden wahrscheinlich chem. Konservierungsstoffe verwendet. Bis 18 Monate kann noch natürlich konserviert werden, nur die einen (z. B. in D) dürfen bis 18 Monate schreiben, die anderen halt nicht.

Wenn Du teilbarfst würde ich trotzdem schauen daß ein Futter mit hohem Fleischanteil da ist, zumindest kein so ein minderwertiges wie hier oft in dem Forum schon erwähnt wurde! Dann sollte es ohne Weizen, ohne chem. Konservierungsstoffe (diese begünstigen oder können sogar wie Weizen, Soja etc. Allergien auslösen!) sein. Rohprotein kann man auch mit hochwertigem Trofu mit hohem Fleischanteil moderat halten.

Nur weil es bisher noch nie vorgekommen ist, kann trotzdem mal Schimmel im Futter anfallen, siehe mein Beispiel....es war auch bisher nix bekannt und dennoch hatten wir das Problem!!
 
Danke Eliara!
Mir wurde grad eines empfohlen von dieser Firma www.alsa-hundewelt.de
Die TroFu hören sich von der Zusammensetzung nicht schlecht an und Weizen ist auch keiner drin.
Ich werde das mal versuchen, ist zwar teuer aber wenn sie es vertragen dann kann ich dabei bleiben. Das weiß ich dann nachdem ich umgestellt habe in ca 4 Wochen, denn die Umstellung ist sicher wieder ein Allergieschub....
Aber mit Teilbarfen ist es auch im leistbaren Bereich, ich kann ja weniger geben wie vorher mit Josera und mehr Fleisch füttern. Und für den Urlaub wär es halt auch klasse wenn sie es vertragen.
Das Josera Sensitiv hab ich wieder abbestellt denn wenn ich es mir überlege, dann haben die ja da auch was erhöht und ich weiß net, aber mein Bauchgefühl sagt mir daß ich damit dann das gleiche wieder habe....
 
Danke Eliara!
Mir wurde grad eines empfohlen von dieser Firma www.alsa-hundewelt.de
Die TroFu hören sich von der Zusammensetzung nicht schlecht an und Weizen ist auch keiner drin.
Ich werde das mal versuchen, ist zwar teuer aber wenn sie es vertragen dann kann ich dabei bleiben. Das weiß ich dann nachdem ich umgestellt habe in ca 4 Wochen, denn die Umstellung ist sicher wieder ein Allergieschub....
Aber mit Teilbarfen ist es auch im leistbaren Bereich, ich kann ja weniger geben wie vorher mit Josera und mehr Fleisch füttern. Und für den Urlaub wär es halt auch klasse wenn sie es vertragen.
Das Josera Sensitiv hab ich wieder abbestellt denn wenn ich es mir überlege, dann haben die ja da auch was erhöht und ich weiß net, aber mein Bauchgefühl sagt mir daß ich damit dann das gleiche wieder habe....

Wobei da der Fleischanteil auch gering ist da an erster Stelle Lammfleisch steht also frisches, das soll heißen dort sind auch noch 70% Wasser enthalten. Dann ist noch Mais drinnen, das würde ich bei allergikern auch versuchen zu vermeiden.....ist halt ein billiger Füllstoff und hat eigentlich im Sensitiv Futter nix zu suchen! Als hochwertige Kost würde ich es garantiert nicht einstufen...schon gar nicht für den Preis!! ;)
 
Oben