wer reitet von euch???

Ich kenne auch so einen Bauer, der früher seine Pferde an der Kette angehängt hat. Ich habe dort eine Zeit lang die Pferde gepflegt. Aber es war grauenvoll. Einer Stute ist sogar die Ketter beim Genick eingewachsen weil sie sehr viel gelegen ist, als sie ihr Fohlen bekommen hat. Da hab ich dann gleich allen 4 PFerden einen weichen Halsriemen gekauft, denn der Bauer hat gesagt, dass sich die Pferde dauernd das Halfter runterziehen. Dieser Bauer hat aber glücklicherweise seine Pferde jetzt verkauft.

Ich selbst habe einen 9 jährigen Traber und suche noch einen Mitreiter. Das Pferd steht in Prinzersdorf bei St. Pölten.
Wer interesse hat kann mir eine PN schicken.
 
Katrin/Nero schrieb:
Ich kenne auch so einen Bauer, der früher seine Pferde an der Kette angehängt hat. Ich habe dort eine Zeit lang die Pferde gepflegt. Aber es war grauenvoll. Einer Stute ist sogar die Ketter beim Genick eingewachsen weil sie sehr viel gelegen ist, als sie ihr Fohlen bekommen hat. Da hab ich dann gleich allen 4 PFerden einen weichen Halsriemen gekauft, denn der Bauer hat gesagt, dass sich die Pferde dauernd das Halfter runterziehen. Dieser Bauer hat aber glücklicherweise seine Pferde jetzt verkauft.

Ich selbst habe einen 9 jährigen Traber und suche noch einen Mitreiter. Das Pferd steht in Prinzersdorf bei St. Pölten.
Wer interesse hat kann mir eine PN schicken.

Echt der hat seine Pferde schon verkauft?? warum weißt das??? Ist eh besser so wies denen gegangen ist. Den hät gleich alles zu halten verboten gehört. Kannst dich noch errinnern an das tote ferkerl am Misthaufen.... :eek: :mad: schrecklich war das....
 
ich bin noch immer dabei die schrecklichen Bilder zu verdrängen. Ich glaub schon, dass er die Pferde verkauft hat, denn er verkauft den ganzen Bauernhof
 
ich reite auch schon sehr lange und hatte seit ca 15 jahren immer ein eigenes pferd. zur zeit hab ich schon seit 7 jahren eine anglo araberstute und mein mann hat einen haflinger. wir reiten western und machen aber hauptsächlich wanderritte zweimal im jahr verladen wir die pferde und fahren ins waldviertel, nach kärnten oder sonstwohin für jeweils eine woche. das taugt mir sehr. was ich auch noch mache ist bodenarbeit nach natural horsemanship. hab da kurse bei parelli und dann beim reinhard mantler gemacht.das war auch immer eine super abwechslung. am samstag übersiedle ich in einen neuen stall, da im alten stall hunde plötzlich verboten sind und ich ja die lina im juli bekommen habe, also nix wie weg dort. lg doris
 
Hallo!


Ich bin auch so ein richtiger Pferdenarr *g*
Mein 7-jähriger Sohn sagt immer zu mir "Hast du eigentlich nur Gedanken über Pferdis im Kopf?" *ggg*

Ich reite seit ich 16 bin, Dressur, ein bissichen Springen und viel Ausreiten, Reitferien etc., aber alles nur freizeitmäßig.
Leider nicht auf einem eigenen Pferd, sondern zeitweise auf den beiden Traberstuten meiner Freundin.

Mein Sohn geht seit ein paar Monaten Voltigieren im Reit-Therapiezentrum Essling. Das ist supertoll dort!

Ich liebe auch Pferdezubehör, schöne Samt-Schabracken mit Kordeln, schöne verzierte Stirnbändern, Araberzäume und lauter solche Sachen....
Es freut mich, wenn alles farblich schön zusammenpasst.

Hab da ein bissi einen Hieb in dieser Richtung :p

Liebe Grüße
Romy
 
ich reite schon seit 14 jahren, also seit ich 8 bin..hab leider kein eigenes pferd, dafür ein ganz liebes mietpferd (friese)

auf dem foto siehst du ihn mit der besitzerin
 
hi------reite auch-!!bin 17 und reite seit 11 jahren.....hab aber leider kein eigenes(mein vater hat panische angst vor pferden(Leider).. :(
naja hab bis vor kurzem ein pflegepony gehabt.....bin aberleider zu groß geworden und habe aufgehört sie zu reiten.....fahre aber immer noch jede woche dorthin----eigentlich dumm denn ich hätte sie noch weiterreiten können (von gewicht her,sah nur nich so doll aus mit den langen beinen)jetzt hat die besitzerin der stute ----der schwester der neuen reitbeteiligung(S..) ein pferd geschenkt!!!!!!und das obwohl ich bei diesem jetzt eigentlich rb machen dürftre:-(----aber da die neue rb(s..) ein teil der stalmiete bvezahlen kann (was ich nich kann weil ich mein hobby selber finanzieren muss(geh noch zur schule))am anfang hieß es noch ich könnt trotzdem rb machennaja aber nun sagt die bestizerin immer ,dass es jetzt nur S.. Pferd sei und die bessitzerin nichts mehr so vielzu entscheiden hätte(was das reiten angeht)...und ich auch s.... fragen müsste........naja die sagt mir ich dürft....hab aber eben von ihrer schwester erfahren ,dass sie überall rumerzählt ich dürfte das pferd noch nicht mal anfassen....würd schließlich ohr(s...)gehören ..(naja und bei mir macht sie immer einen auf freundin....

:-(----so schnell kanns gehn-----bin letzte woche noch muit dem dicken im gelände gewwesen und heute darf ich ihm nihct mal ohne aufsicht putzen weil die eigentliche besitzerin(die ide ihn bezahlt hat) im urlaub ist

ich wünsche echt keinem das sowas passiert
naja also immer svchön auf passen welche"freunde" man sich aussucht!!!
lg lisa

h
 
Reite auch schon 10 Jährchen, davon jetzt immerhin 10 Jahre western und gleichzeitig 4 Jahre englisch.. Bin aber beim Westernreiten geblieben! :D
Hab ein eigenes Pferd, und zwei Pflegepferde, wovon ich eines allerdings wieder "abgebe", weil es mir einfach schon zu stressig wird.. muss auch noch zur Schule!^^
Ja .. und ich arbeit auch viel vom Boden aus, auch NHT! Bin mit meinem auf Level 3.. *stolzbin*
Na ja das wars auch schon.. *G*
LIebe Grüße
 
Hallo :) ich bin Westernreiter und würd nix anderes machen wollen ;) ich hab 3 Pferde (Appaloosa), die allerdings alle 3 noch zu jung zum Reiten sind (Stute 2 1/2 Jahre, 2 Hengste beide 1 1/2 Jahre), wir machen aber viel Bodenarbeit, Verladetraining usw vor den 3n hatte ich auch schonmal ein Pferd, einen QH Wallach, dann ein Jahr Pause als er eingeschläfert werden musste, zu dem Zeitpunkt hab ich gesagt ich will nie wieder ein Pferd, aber naja wenn man einmal eins hatte kommt man irgendwie nichtmehr davon los und von nie wieder ein Pferd hat sichs dann zu 3 Pferden gewandelt *g*
 
Hey Hallo :)
Bin auch eine Reiterin, ich begann mit 6 Jahren ca. auf dem Ponymix meiner Cousine die 2 Häuser weiter wohnt. Danach mit 9 Jahren bekam ich Reitunterricht am Wolfhof in Niederösterreich (die junge Reitlehrerin konnte wirklich gar nichts also war ich dort nicht all zu lange), mit 11 ritt ich dann am Islandpferdezentrum Forsthof in Laaben in Niederösterreich (super Reitstall) alle sind sowas von lieb zu einem :) war dort ca. fünfeinhalb Jahre.

Mit Unterbrechung da wir irgendwann dazwischen zwei Ponys hatten (ich vermiss mein Hengsti :( )

Und zuletzt war ich beim Schaiderhof in Staasdorf und ritt eine Lipizzanerstute, die leider an Unterbeschäftigung litt und sich somit immer mit mir austobte :D
Leider wurden alle Lipizzaner versteigert, also bin ich wieder Pferdelos.

Sag mal hat jemand schon mal Reiterfahrung auf Friesen gehabt.
Wenn ja, wie is da eigentlich der Trab zu sitzen, angenehm, oder bleibt einem die Luft weg dabei ? *g*

Lg
Betty
 
klanaPinscher schrieb:
Sag mal hat jemand schon mal Reiterfahrung auf Friesen gehabt.
Wenn ja, wie is da eigentlich der Trab zu sitzen, angenehm, oder bleibt einem die Luft weg dabei ? *g*

Lg
Betty
bin mitreiter auf einem friesen und ich muss sagen, allgemein sind die gänge schon ganz anders als alles andere, was ich bisher "unterm ar***" gehabt hab:p . aussitzen ist bei ihm schon schwieriger, aber ich war meinen tinker mit "schaukelstuhlkomfort" gewohnt:D es geht aber halbwegs (so ein zwei große zirkel :D :D )
 
Hallo :)

Naja das hört sich ja nicht ohne an ::eek:
Bin auch nur die weichen Gänge vo meine Isi`s und Lipizzaner gwohnt :D
Aber auch die Araber die ich geritten habe hatten butterweiche Gänge...

Ich glaub ich bin schon zu sehr verwöhnt :D
Sag mal sind Friesen wirklich so stur und nachtragend?

Danke für deine Antwort!!!

Lg
Betty
 
Servus
Ja ich bin auch ein alter reiter! Habe mit ca. 13 jahren angefangen. Bis vor 5 jahren bin ich recht viel geritten. Aber dann bin ich eben nach wien gezogen, da gabe ich es auf. Irgendwie wäre es e wieder mal ganz lustig zu wissen ob ich es noch kann! Vielleicht schaue ich ja wieder wohin. Oder gibt es hier auch empfehlungen wo es super zum reiten geht? (Habe es bis zum reiterpass gebracht) Na ja in diesen sinne Grüße Alex
 
hab auch vor kurzem wieder angefangen. bin früher kurze zeit mal geritten, jedoch ist das schon seeeehr lange her. war aber immer mein traum. naja auf alle fälle hoff ich dass ich bald wieder besser reiten kann.

lg birgit
 
klanaPinscher schrieb:
Sag mal sind Friesen wirklich so stur und nachtragend?

Danke für deine Antwort!!!

Lg
Betty


naja, kann ich so nicht sagen. ich glaub, haflinger sind sturer. aber gerade charaktereigenschaften sind meiner meinung nach etwas, was sich im laufe des lebens formt und deswegen kann man das nicht so verallgemeinern.;)
 
Hi!
Die Friesen, die ich kenne sind allesamt hart im Maul.Liegt vielleicht daran das die meisten bei uns die Friesen nur zum Anschauen und Ausreiten haben:rolleyes:
(Bin kein Friesenfreund, aber Geschmäcker sind ja verschieden)
Hafis find ich super!(Wenn sie gut geritten sind)
lg
Kim
 
Hi,ich bin mit 2 das erste mal aufm Pferd gesessen.Mit 5 hab ich dann richtig angefange.Ich bin jetzt 13 und hab 2 Pferde (Hengstfohlen Apollo,und Stute Linda,beide Hafis) und jetzt bekomme ich vlt. noch einen Isländer =)
lg
 
Übrigens,nicht das alle glauben Hafis sind so leichte Kinder oder Schulpferde...es gibt natürlich gut gerittene Haflinger aber die meisten sind zu stur für ein Kind.Meine 2 racker sind die Sturheit in Person aber der zureiter hilft immer wieder sie auszubilden ;)Isländer dafür haben einen Suuuuper charakter.
lg
 
Oben