Wer kocht für den Hund?

Zeline

Junior Knochen
Hallo!

Wer von euch kocht selbst Futter für seinen Hund?
Hätte gerne gewußt, wieviel Fleisch und was zusätzlich alles dabei sein soll/muss, dass die Ernährung ausgewogen ist!
Ich koche derzeit manchmal für Zeline, ansonsten gibt es Kale Dosen mit Reis oder Nudeln.
Da Zeline aber Selbstgekochtes (Fleisch, Reis, Karotten, Suppengemüse) wesentlich besser schmeckt und in den Dosen ja auch 100% Fleisch ist überlege ich, ob ich die Dosen nicht ganz weg lasse.
Bin aber unsicher, was sie zusätzlich noch braucht, Öle, Gemüse usw.
Sie frisst prinzipiell alles, Joghurt, Banane, Karotten usw.
lG
susanne
 
ich koche zwar nicht, aber ich füttere roh. auch barf genannt.
viele hier füttern ihre hunde roh. schau mal ins barf-forum, da kannst einiges nachlesen. :)
 
Hallo, mußt ja auch nicht, aber dort findest die Öle, Gemüsesorten ect. die geeignet sind für eine ausgewogene Ernährung.:)

Naja wenn sie das Fleisch (und das Gemüse und Obst vielleicht auch noch) tot-kocht, dann wird sie im Barf-Forum nicht das richtige finden.

@Zeline - Du musst dann wieder alles künstlich zuführen, da bist Du bei Fertigfutter besser aufgehoben....
LG
Sandy + Bande
 
Naja wenn sie das Fleisch (und das Gemüse und Obst vielleicht auch noch) tot-kocht, dann wird sie im Barf-Forum nicht das richtige finden.

@Zeline - Du musst dann wieder alles künstlich zuführen, da bist Du bei Fertigfutter besser aufgehoben....
LG
Sandy + Bande

Naja, ich geh mal von überbrühen und nicht totkochen aus .:o
 
Da du anscheinend etwas gegen Leute hast, die nicht barfen, solltest du vielleicht Themen meiden, die nicht mit BARF zu tun haben :mad:

Wie kommst Du drauf? Was passt Dir an meiner Antwort die an Dich gerichtet war nicht?
Sorry das für mich die logische Schlussfolgerung ist das Du Fleisch durchkochst wenn Du gegen barfen bist - Du kannst mich aber gerne eines besseren belehren sollte ich falsch liegen.

LG
Sandy + Bande
 
Hallo!

Da Zeline aber Selbstgekochtes (Fleisch, Reis, Karotten, Suppengemüse) wesentlich besser schmeckt und in den Dosen ja auch 100% Fleisch ist überlege ich, ob ich die Dosen nicht ganz weg lasse.

Falsch. In den Dosen sind mit Sicherheit keine 100% Fleisch drinnen.
Großteils sind es Füllstoffe wie Getreide.
Wenn du das Fleisch zulange kochst, ist nichts mehr drinnen was dein Hund braucht. Das gleiche gilt für Gemüse.
In totgekochten Futter sind keine Vitamine mehr. Da kannst du gleich die Dosen kaufen. Da sind zwar mehr Füllstoffe aber wenigstens noch ein paar Vitamine und Mineralien.
Besser wäre das Fleisch zu überbrühen.
 
Ich bin der Meinung, das du deinem Hund sicher was gutes tust, wenn du das Fertigfutter nicht mehr füttern willst ABER dann würd ich Fleisch, Obst, Gemüse roh geben und nicht abkochen damit dein Hund auf die Dauer auch gut mit allen Nährstoffen versorgt is, die ja beim Kochen großteils verloren gehen. Wenn du vor hast alles abzukochen, würd ich dir aber raten bei Fertigfutter zu bleiben!
 
Ich kann mich da nur anschließen.
Wenn das Futter selber zusammengestellt wird, dann sollte es am besten roh sein. Wenn der Hund Rohes nicht mag, dann eventuell anfangs kurz überbrühen und mit der Zeit immer weniger, bis der Hund roh frißt.
Bei den meisten Hunden ist das aber, denke ich, nicht notwendig, und die Umstellung klappt sofort mit gänzlich rohen Zutaten.
Abgesehen davon, dass beim Kochen Vitamine verloren gehen, sparst du dir auch jede Menge Zeit, wenn du auf´s Kochen verzichtest.
 
ich füttere zwar auch roh...aber ich denke viel Unterschied zum Kochen wird da nicht sein....
ich gebe alles an Obst und Gemüse, was Hund verträgt..einige Sachen sind für Hunde giftig, wie Avoccados z.B... . Zwiebel sollte man auch nicht geben, soweit ich weis..aber sonst kannst bunt mixen...
Mit Ölen, Eiern, Topfen und Joghurt mischen...bei Getreide würde ich Vollkornprodukte geben, Hirseflocken etc.
Da ich getreidefrei füttere, bekommen die Hunde 2/3 Fleisch und 1/3 Gemüse
Ich füttere von der Menge her ung. 2 % des Körpergewichts, variere da aber, je nach körperlicher Auslastung, wenn wir stundenlang unterwegs sind, gibts mehr.....:)
Beim Obst gebe ich alles, was ich so zuhause habe....aber immer pürriert, damit der Hund es gut verwerten kann...besonders beliebt sind Beeren aller Art..:)

Von den Fleischsorten her, bekommen meine Huhn, Pute, Rind, sehr beliebt sind ungeputze Kutteln...aber die kochen..puhh..da brauchst einen guten Magen, oder einen schlechten Geruchsinn :D

Wichtig wäre dann noch einen Calziumquelle...ich denke du fütterst keine rohen Knochen oder?
Es gibt allerdings Knochenmehl, welches man dazu füttern kann...Gelantine für die Gelenke schadet auch nicht..

Und ich gebe noch einen Kräutermix, aber du kannst ja auf der Barferseite schauen, was für Zusätze da verwendet werden...voll roh füttern tu ich noch nicht so lange...:)
 
Hallo!
Ich koche nicht mehr und das hat einen Grund!
Als ich nach gutem Fertig-Futter für meinen nierenkranken alten Hund suchte und herausgefunden habe, dass es das gar nicht wirklich gibt (davor sind mir immer wieder die BARF-Seiten untergekommen die mich eigentlich immer verschreckt haben, weil teilweise so grausliche Bilder zu sehen waren:D) bin ich auch mal beim "Hundefutter selbst kochen" angelangt. Aber die Rohfutter-Seiten sind mir nicht aus dem Kopf gegangen und ich erinnerte mich an frühere Zeiten. Großelterns Bauernhof - da wurden auch Teile von den frischgeschlachteten Tieren sofort verfüttert ohne sie vorher zu kochen und dann gabs halt die Reste vom Tisch. Diese Hunde waren nicht geimpft und sahen niemals einen Tierarzt und wurden auch 13 Jahre (die sahen niemals Spezialfutter oder bekamen extra wenn sie Welpen hatten) und mehr.
Möchte nicht alles gutheißen wie damals mit Hunden umgegangen wurde, aber gesünder (falls sie die ersten Lebensjahre überstanden haben) waren sie. Also alles Zusammen stimmten die Aussagen auf diesen Internetseiten, dass Hund mit roh am besten versorgt ist.


.... in den Dosen ja auch 100% Fleisch ist überlege ich, ob ich die Dosen nicht ganz weg lasse.

Schätze es wäre wirklich gut, wenn du dir die Futterthreads alle mal hier im Forum durchliest, dann würdest du nicht behaupten, dass in den Dosen 100 % Fleisch drinnen ist.


Bin aber unsicher, was sie zusätzlich noch braucht,
Das steht alles im Barfforum. Wenn du aber alles kochst, dann musst du eine Vitaminmischung zufüttern und da ist Vorsicht geboten. Manche Produkte enthalten K3 und andere Zutaten die nicht so toll sind.

Sie frisst prinzipiell alles, Joghurt, Banane,

Das willst du aber nicht kochen, oder?
 
Ich koche schon manchmal..... vor Zorn! :D

Futter bekommen meine allerdings roh. :p

Wozu soll kochen gut sein?
 
Oben