Bitte das stimmt doch nicht!!
Natürlich ist das absolut Wichtigste in einem Tierheim der Umgang mit den Tieren und wie dort gearbeitet wird.
Aber selbstverständlich kann auch die Architektur einen nicht unwesentlichen Beitrag dazu leisten, ob Tiere sich wohl fühlen und bestmöglich betreut werden können.
Und jede Arbeit, die sich damit beschäftigt ist wichtig. Es wurden ja in den vergangenen Jahren einige neue Tierheime in Österreich gebaut. Und wenn man schon neu baut, dann sollte man doch schon bei der Architektur auf Abläufe, Anlage und Ausstattung der Zwinger, Wegstrecken, Ausläufe, Sonneneinstrahlung, Energienutzung, Wohlfühlfaktoren für Tier und Mensch und weiß der Kuckuck was noch Wert legen.
Klar gibt´s Tierheime, die alt, hässlich und eigentlich sehr unpraktisch angelegt sind und trotzdem wird gut gearbeitet und die Tiere fühlen sich wohl

. Aber das soll ja hoffentlich nicht das Ziel für die Zukunft sein.
Greta, ich finde, du hast dir ein sehr spannendes Thema vorgenommen. Wirklich helfen kann ich dir leider auch nicht, da du die neueren bzw. die sich in Bau befindlichen TH wahrscheinlich eh kennst - Tiko, Sonnenhof, Dechanthof, TierQuartier (und bei denen gibt´s sicher auch genug, was nicht unbedingt nachahmenswert ist).
PS: Ich finde eigentlich, dass sich Stadtplaner, Architekten, Politiker etc. viel intensiver mit der Thematik befassen sollten. Ein Tierheim ist schließlich viel mehr als eine Aneinanderreihung von Zwingern (ein Wohnhaus ist ja auch nicht nur ein Betonwürfel mit verglasten Löchern drinnen).