Wer kennt sich da aus

rotti1998 schrieb:
Ich weiß nicht, warum immer auf irgendwelchen Hilfsmitteln herumgeritten wird. Wenn ich einen Hund oder ein anderes Lebewesen quälen will, dann kann ich das ohne Hilfsmittel genauso gut.
Und manche Probleme kann man ohne Hilfsmittel einfach nicht mehr lösen, und dann soll dieses Hilfsmittel schlecht sein? Wenn es mir dabei hilft mit dem geringstmöglichen "Aufwand" ein Problem zu lösen?
Ich glaube einfach, dass ein Hilfsmittel nie als gut oder schlecht kategorisiert werden kann, sondern wenn dann immer nur die hirnlose und brutale Anwendung in der Ausbildung oder Therapie.
rotti

Hi,

absolut - du hast schon recht. Das Problem ist aber das es Menschen gibt, die mit Hilfe von Hilfsmitteln Schwellen überschreiten, die sie sonst nicht überschritten hätten. Was ich damit meine - es ist immer schwieriger persönlich Handanzulegen wie auf Entfernung - psychologisch gesehen ist es einfacher jemanden zu erschiessen wie zu erwürgen, zumindest von der Hemmschwelle her.

Und wie gesagt sind in diesem Thread beschriebene Hilsmittel zumindest in der Hundeerziehung nicht notwendig. Jetzt kommt sicher, ein Dummy könnte ich auch als Schlagstock verwenden oder ich könnte den Hund ja strafweise im Agility Tunnel einsperren. Klar, Befürwortern und auch den Gegnern werden nie die Argumente ausgehen.

Daher weis ich dass ich Anwender nicht ändern kann - aber zum Glück habe ich die Entscheidung fü mich getroffen Tele und Ähnliches nicht zu verwenden.

mfg -- Andreas
 
Mal eine etwas andere Frage zu dem Thema Teletakt/Tierschutzgesetz.

Wie sieht es denn in diesem Zusammenhang mit elektrischen Weidezäunen aus, sind die nun auch verboten? (Wg. Schmerzen zufügen)
Das Prinzip ist ja recht ähnlich, das Teletakt wird/wurde doch auch (unter anderem) so eingesetz. - Hund rennt unerlaubt weg (zB jagen) - Hf betätig TT. Und so ähnlich ist ja auch das Weidezaunprinzip - Kuh (oder Schaf oder was auch immer) versuch zu weit weg zu gehen (als über die durch den Zaun abgegrenzte Fläche), kommt am Zaun an und bekommt E-Schlag.

Der Unterschied ist ja eigentlich nur, dass bei einem der beiden (TT) der Mensch entscheidet, wann der Elektroschlg kommt. :confused:
 
Ruf-Ctr2 schrieb:
Der Unterschied ist ja eigentlich nur, dass bei einem der beiden (TT) der Mensch entscheidet, wann der Elektroschlg kommt. :confused:

Hi,

und genau das ist der große Unterschied und genau das ist korrekt. Das Problem ist der aktive Knopfdruck, das Tier kann sich nicht einmal dagegen wehren - den Elektrozaun meidet es nach dem ersten Mal - abgesehen davon hat der Hund den Eletrozaun nicht um den Hals, wo doch einige Nervenstränge zusammenkommen.

Aber wie gesagt ist das größte Problem der Mensch und verboten wurde der TT durch den Mißbrauch - siehe es so -- trotz Verbot wird der TT sowieso nachwievor gekauft und auch aktiv benutzt - zwar etwas versteckter wie früher aber er wird benutzt :mad:

mfg -- Andreas
 
Oben