Wir setzen unserem Futter 1-1,5 mg Vitamin K3 je kg Futter zu. Diese Menge - oral aufgenommen - hat keinerlei schädliche Nebenwirkungen!
Schädliche Nebenwirkungen von Vitamin K3 wurden bei Neugeborenen Menschen ermittelt, die sehr hohe Dosierungen an Vitamin K3 - parenteral gespritzt - erhielten. Daraus kann man allerdings nicht automatisch schließen, daß dies bei den geringen Konzentrationen im Futter von Haustieren ebenso ist.
(Auch haushaltsübliches Kochsalz - NaCl - kann in hohen Dosierungen tödlich sein, während die Prise Salz in der Suppe zur Versorgung des Körpers mit dem Mineralstoff Natrium durchaus zweckmäßig ist!)
Im Übrigen verweisen wir im Zusammenhang mit Vitamin K3 auf die entsprechende Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft für Wirkstoffe in der Tierernährung und die aktuellen Untersuchungen von Prof. Kamphues (Institut für Tierernährung der Tierärztlichen Hochschule Hannover) zum Einsatz und Wirkungen von Vitamin K3 in Alleinfutttermitteln.
In den Untersuchungen wird eindeutig bestätigt, daß Vitamin K3 in geringen Dosierungen im Futter völlig unschädlich ist.