Wer kenn BELCANDO

Eliara71 schrieb:
Werde morgen mal anfragen!! ;)
Ich hab gestern schon ne Mail geschrieben, bin auch schon auf die Antwort gespannt ;)

@ Astrid: was es kostet weiß ich leider nicht ... holen kannst du es sicher bei ihm am Platz im 11. Bez. Frag ihn am besten via PN :)
 
Elli_Buddy schrieb:
Ich hab gestern schon ne Mail geschrieben, bin auch schon auf die Antwort gespannt ;)

@ Astrid: was es kostet weiß ich leider nicht ... holen kannst du es sicher bei ihm am Platz im 11. Bez. Frag ihn am besten via PN :)

Hi Elli,

hast auf der Ö-Seite angefragt?? Dann bin ich gespannt, habe jetzt einfach mal eine Mail über die D-Seite geschrieben. Mal sehen ob da Unterschiede wie bei Propac auftauchen :D

Lg
Eliara71 & Chaoten
 
Eliara71 schrieb:
hast auf der Ö-Seite angefragt?? Dann bin ich gespannt, habe jetzt einfach mal eine Mail über die D-Seite geschrieben. Mal sehen ob da Unterschiede wie bei Propac auftauchen :D
Ne, auch über die deutsche ... ;)
 
AW: @ Elli_Buddy

Astrid28 schrieb:
Suchen nämlich auch gerade Futter und das Canidae reisst meine leider nicht von den Socken,

versuch´s mal mit canavit -- das ist der nachfolger von california natural.
das original war spitzenklasse und nachdem canavit nach dem selber rezept gemacht ist .... :)
 
Das Antwortmail auf meine Anfrage bezüglich K3 bei BELCANDO Deutschland:

Wir setzen unserem Futter 1-1,5 mg Vitamin K3 je kg Futter zu. Diese Menge - oral aufgenommen - hat keinerlei schädliche Nebenwirkungen!
Schädliche Nebenwirkungen von Vitamin K3 wurden bei Neugeborenen Menschen ermittelt, die sehr hohe Dosierungen an Vitamin K3 - parenteral gespritzt - erhielten. Daraus kann man allerdings nicht automatisch schließen, daß dies bei den geringen Konzentrationen im Futter von Haustieren ebenso ist.
(Auch haushaltsübliches Kochsalz - NaCl - kann in hohen Dosierungen tödlich sein, während die Prise Salz in der Suppe zur Versorgung des Körpers mit dem Mineralstoff Natrium durchaus zweckmäßig ist!)

Im Übrigen verweisen wir im Zusammenhang mit Vitamin K3 auf die entsprechende Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft für Wirkstoffe in der Tierernährung und die aktuellen Untersuchungen von Prof. Kamphues (Institut für Tierernährung der Tierärztlichen Hochschule Hannover) zum Einsatz und Wirkungen von Vitamin K3 in Alleinfutttermitteln.
In den Untersuchungen wird eindeutig bestätigt, daß Vitamin K3 in geringen Dosierungen im Futter völlig unschädlich ist.

Ich denke, damit hat sich die Disskusion ob ja oder nein erledigt.
 
Vielen dank :D :D

also würd ich mal sagen ist das futter eh nicht sooo schlecht

preis-leistungs verhältniss ist meiner meinung nach echt okay ;)


ps den Andreas Mayer erreiche ich nicht ,bzw. der meldet sich nicht zurück




thx & ciao
 
Oben