Ich behalte die rangordnung zwar im auge aber wer über wem steht ist mir eigentlich egal.
Und da ich der "leitwolf" bin und auch für die ressourcenverteilung zuständig bin haben sich die hunde einfach daran zu halten ...
Ich bin viel mit ihnen unterwegs, manchmal vergess ich auch mal eine hundeschüssel und dann müssen sie eben abwechselnd aus einer fressen ... ich sag dann einfach den jeweiligen namen vom hund der grad fressen darf - wenn er genug gefuttert hat sag ich aus und den anderen namen und der nächste hund geht an die schüssel, während der erste einfach in die ecke geht und sich hinlegt ...
Aber auch wenn jeder seine schüssel hat kriegen sie nicht immer gleichzeitig. Mal hat der rüde aus gesundheitlichen gründen einen fastentag, mal dauert das futter für einen hund länger, ... dann kriegen sie eben einzeln ... während der andere hund zusieht.
Aber unser rüde ist der geborene rudelführer. Sehr dominant und wenn ich das kommando abgebe und sie freilasse übernimmt eindeutig er.
Wenn ihm die Mädels zu wild spielen, rennt er dazwischen und maßregelt sie. Wenn er herumläuft und ihm eine hündin vorläuft, rennt er ihr nach und schnappt knurrend in ihre richtung, damit sie sich wieder hinter ihm einreiht.
Klar gesehen hat man das vor allem nach den rangkämpfen, als die hündinnen ins erwachsenenalter gekommen sind und ihn mal hinterfragt haben. Danach sind sie ihm über einen tag großräumig ausgewichen bzw. haben sie sich vor ihm versteckt.
Jetzt sieht man es auch in extremeren situationen, wenn sie sich fürchten und hinter ihm schutz suchen, wenn wir in neue gegenden kommen und die hündinnen an ihm kleben, man in ihren augen sieht dass sie immer schnell einen blick in richtung rüden werfen ob er noch da ist, wenn eine hündin sich schreckt - aufjault und er sofort mit aufgestellter rute knurrend hinrennt um zu schauen welcher bösewicht seine hündin bedroht, etc.
Also bei uns ist eindeutig der macho der hundeboss im haus.