Hi, wahrscheinlich auch schon oft gefragt, aber für mich neu.
Wie erkenne, wer von den beiden Hunden der Chef/die Chefin ist? Gibt es ganz deutliche Hinweise? Bis jetzt behandle ich den "Ersthund" noch als Chef, der auch als Erster gefüttert wird. Aber wenn er es gar nicht mehr ist? Er brummt sie zwar häufig an, was ihr meist völlig egal ist, manchmal lässt sie es sich aber nicht gefallen und brummt zurück. Dann gibt es Theaterdonner vom feinsten. Manchmal versucht sie ihn auch von mir wegzudrängen oder drängt sich dazwischen, wenn ich ihn streichle. Auf die Couch lässt sie ihn gar nicht mehr und er versucht es auch nicht, an ihr vorbeizukommen. Er lässt sich lieber von mir holen und tragen. Aber er sieht es eben auch gern, wenn sich sein Personal um ihn bemüht.
Ist es überhaupt so wichtig, wer Erster ist? Ich habe gelesen, dass es, wenn man selber "Chef" des Rudels ist, für Hunde nicht so relevant ist, wie die weitere Rangordnung aussieht. Bleibt nur noch die Frage, ob ich die Chefin bin!
Danke schon einmal für eure Antworten, Bruja
Wie erkenne, wer von den beiden Hunden der Chef/die Chefin ist? Gibt es ganz deutliche Hinweise? Bis jetzt behandle ich den "Ersthund" noch als Chef, der auch als Erster gefüttert wird. Aber wenn er es gar nicht mehr ist? Er brummt sie zwar häufig an, was ihr meist völlig egal ist, manchmal lässt sie es sich aber nicht gefallen und brummt zurück. Dann gibt es Theaterdonner vom feinsten. Manchmal versucht sie ihn auch von mir wegzudrängen oder drängt sich dazwischen, wenn ich ihn streichle. Auf die Couch lässt sie ihn gar nicht mehr und er versucht es auch nicht, an ihr vorbeizukommen. Er lässt sich lieber von mir holen und tragen. Aber er sieht es eben auch gern, wenn sich sein Personal um ihn bemüht.
Ist es überhaupt so wichtig, wer Erster ist? Ich habe gelesen, dass es, wenn man selber "Chef" des Rudels ist, für Hunde nicht so relevant ist, wie die weitere Rangordnung aussieht. Bleibt nur noch die Frage, ob ich die Chefin bin!
Danke schon einmal für eure Antworten, Bruja