Wer hat(te) einen Bus oder Van???Erfahrungen gesucht!!

shali

Super Knochen
Wie schon oben geschrieben suche ich eure Erfahrungen und Meinungen zu Bussen und Vans.
Mir würde ja ein Chrysler Voyager am besten gefallen,aber mein Mann meint daß die motorisch nicht gut sind.
Könnt ihr mir sagen wieviele km ihr in einem Autoleben drauf gebarcht habt?????
Und was haltet ihr von franz Autos????Wirklich so schlecht wie ihr Ruf???
Einfach her mit allem was zum Thema paßt!!!!!
Danke und lg
 
also ich hab mir vor Kurzem auch einen Chrysler Voyager gekauft. Dieses Fahrzeug ist nicht der erste Voyager, der in meinem Besitz ist, sondern der dritte. Meines Wissens gab es nur bei Automatikgetriebe Probleme.

Ich bin total happy damit!

LG
Karin
 
Ich fahre seit 7 Jahren einen Renault Bj 99, ein paar Kleinigkeiten sind defekt ( Thermometer und autom. Türöffner bei einer Türe hinten ) - aber das war's dann auch, abgesehen davon mussten nur Verschleißteile wie Bremsen, Auspuff, Steuerkette gewechselt werden.
Ausserdem hatten wir mal einen älteren Citröen, auch der war tadellos zuverlässig.
 
ich hab einen VW-Sharan (als Neuwagen gekauft), läuft jetzt 3 1/2 Jahre 83.000 km ohne Probleme. Meine Freundin haben Renault Espace und stehen ständig in der Werkstatt - ist ihr 3-ter und macht als erster Probleme (immer Neuwagen gekauft!!).

Probleme kannst immer haben, mit jeder Marke - kann man vorher nicht sagen ;)
 
howdy,

wir haben einen opel zafira opc, 4,5 jahre alt, 68.000km, keinerlei probleme.

ich tät mir sofort wieder einen kaufen (mit dieser motorisierung - 192ps - tuckert man auch nicht so 'rum).

meine mum hat einen vw caddy. nicht grad eine luxus-karosse, aber das ding hält auch schon ewig. verschleissteile sind halt immer wieder zu machen (das hast aber bei jedem auto).

lg
nina
 
hallo...

wir haben uns auch entschieden das ein größeres auto her muss.wir haben den vw t5,mercedes viano,renault espace und den ford galaxy angeschaut und sind die auch probe gefahren...

alles in allem - wir haben uns für den ford entschieden!leider ist auf den momentan die wartezeit etwas lang aber bis februar dauert es eh nicht mehr soooo lang :o:D

einer unserer freunde hat einen voyager und ist auch sehr zufrieden und hat keine probleme bisher mit dem auto.

lg Julie
 
Meine Freundin haben Renault Espace und stehen ständig in der Werkstatt - ist ihr 3-ter und macht als erster Probleme (immer Neuwagen gekauft!!).
Das deckt sich mit dem was ich letztens von einem Bekannten (ÖAMTC-Techniker) gehört habe, der neue Espace ist von der Technik her extrem anfällig.

Alle vorherigen Modelle haben meine Eltern gefahren von 1986 - 2003 - ohne Probleme

Unser Nachbar hat sich nachdem wir ja jahrelang so gute Erfahrungen mit Espace gemacht hatten den neuen gekauft und nach 5 Monaten gegen den Voyager getauscht weils nur Probleme gab.

lg Nina
 
also einen Voyager würd ich mir nicht kaufen...hört man nicht viel gutes..:rolleyes:

Opel kann ich weiterempfehlen, aber generell sind die neuen Fahrzeuge aufgrund der Elektronik sehr viel anfälliger als früher;)
 
also einen Voyager würd ich mir nicht kaufen...hört man nicht viel gutes..:rolleyes:

Opel kann ich weiterempfehlen, aber generell sind die neuen Fahrzeuge aufgrund der Elektronik sehr viel anfälliger als früher;)

Tja, wem sagst Du das....
Mein LG war ja im letzten Urlaub so gescheit und ist mit Autoschlüssel ( mit elektronischer Sicherung ) und Geldtascherl schnorcheln gegangen......
 
also einen Voyager würd ich mir nicht kaufen...hört man nicht viel gutes..:rolleyes:

Opel kann ich weiterempfehlen, aber generell sind die neuen Fahrzeuge aufgrund der Elektronik sehr viel anfälliger als früher;)

hmmm, dann hatte ich wohl bei den dreien bis jetzt immer glück :confused::D
 
man hört von glaub ich allen fahrzeugen positives und negatives. ein freund hatte zB totale probleme mit nem opel.

also ich würde mir keinen opel kaufen :D
 
Wir haben einen Fiat Ulysse 1.9 TD, Bj 1996. Ich liebe dieses Auto, ABER: wenn jemand nicht fast alles selber machen kann am Auto, würde ich dringend davon abraten. :rolleyes:
Ich hab zum Glück so einen Hobby-Mechaniker daheim :D
 
man hört von glaub ich allen fahrzeugen positives und negatives. ein freund hatte zB totale probleme mit nem opel.

also ich würde mir keinen opel kaufen :D

also ich glaub schon, dass ich es aufgrund meines jobs das ein bissl beurteilen kann....;)

abgesehen davon, mein dad arbeitet bei opel und da gibt es genauso ausnahmen, aber generell gesehen gibts keine (großen) probleme :)
 
also ich glaub schon, dass ich es aufgrund meines jobs das ein bissl beurteilen kann....;)

abgesehen davon, mein dad arbeitet bei opel
und da gibt es genauso ausnahmen, aber generell gesehen gibts keine (großen) probleme :)

oh sorry, das wusste ich nicht :cool: - das ändert aber nichts an meinen Erfahrungswerten.....
 
kein deutscher, franzose, japaner etc. kommt dem amerikanischen beauville (chevrolet) nach. DAS ist ein bus! :D

für alle nicht-kenner: das fahrzeug vom A-TEAM
beispielfoto:
6xv32ue.gif


leider haben wir unseren damals verkauft ... aber es kommt sicher bald wieder einer auf's grundstück! :)
 
kein deutscher, franzose, japaner etc. kommt dem amerikanischen beauville (chevrolet) nach. DAS ist ein bus! :D

für alle nicht-kenner: das fahrzeug vom A-TEAM
beispielfoto:
6xv32ue.gif


leider haben wir unseren damals verkauft ... aber es kommt sicher bald wieder einer auf's grundstück! :)

aber wahrscheinlich musst dann gleich eine Tankstelle mitpachten ;) Wir hatten auch mal einen Chevy, wow, der hatte vielleicht Durst :eek:
 
ist alles auch symathiesache und glück. bei mir kommt nichts über opel und armee´s :D
mag keine franzosen und würde mir auch keinen kaufen. kenne einige citroen fahrer und davon haben sicher 3/4 pech.
voyager war der erste ein problemauto. da waren recht viele unzufrieden. hat sich aber auch um einiges gebessert.
japaner sind auch nicht schlecht aber in der reparatur oft sehr teuer. geschmacksache halt. ich bin davon auch kein fan. :o

hatten nur einen van. einen chevrolet transport und da war ich sehr zufrieden.;)
 
Oben