wer hat erfahrungsberichte zweiter hund?

rosam

Junior Knochen
hallo :)

nach längerem durchlesen aller bereits eröffneten themen wg "zweiter hund" sowie sonstiges durchforsten des internet hab ich mich nun doch entschlossen meine frage hier zu posten - es kommt ja doch immer auf den konkreten fall an denk ich mir...

ich habe einen 5 jahre alten dackel-bracke-mix, er ist von animal life (also ungarn, und ich weiß da gibts die verschiedensten meinungen dazu) und kastriert. er ist seit er 3,5 monate alt ist in meinem leben und auch wenn es anfangs sehr schwer war (mein erster hund, trennungsangst - aber ohne zerstörungswut - unglückliche wahl einer hundepension, was schon länger her ist aber seitdem klebt er mir noch mehr an den beinen als davor :rolleyes: ) kann ich sagen dass es seit gut 2 jahren wirklich super läuft mit uns. wir haben uns eingespielt, eine gewisse ruhe ist eingekehrt, routinierte abläufe haben es sammy auch ermöglicht, sich mit dem alleinsein abzufinden, auch wenn er es natürlich nie mögen wird (ist wohl bei den wenigsten hunden zu 100 % der fall).

den gedanken, einen zweiten hund zu nehmen, habe ich schon lange doch erst jetzt, wo sammy schon länger den eindruck macht mehr in sich zu ruhen kann ich mir auch vorstellen diesen wunsch in die realität umzusetzen.

fragen möchte ich nun nicht nach erziehungstipps, etc. (da gibts ja wie oben schon geschrieben bereits einiges bei euch und sonst auch im netz :rolleyes:) sondern konkret nach erfahrungsberichten von euch im forum, die auch einen tierschutzhund in ihrem leben haben samt der damit verbundenen negativen vorgeschichten und dem daraus resultierenden verhalten und sich einen zweiten hund in die familie geholt haben.

weil ich so oft schon lesen konnte "da fehlen hintergrundinfos" oder "gib uns mehr details" ist mein eingangsbeitrag jetzt doch etwas länger geworden... ich bitte um euer verständnis :)

vielen dank jetzt schon für eure erfahrungsberichte und ratschläge!!
 
AW: wer hat erfahrungsberichte?

Also, ich kann dir leider keinen Erfahrungsbericht mit TH-Hunden geben, hab nur 2 von Züchtern, aber vielleicht hilfts dir trotzdem weiter:D

Also für mich ist eines klar, ein Hund ist toll, 2 Hunde sind genial:p
Es kommt halt immer drauf an wie verträglich dein Hund ist, aber falls er sich mit anderen versteht ist ein 2ter Hund sicher super für ihn(meine Meinung!!!!)Ich denke ein und bindet sich "gerne" an den Menschen und ist auch bereit etwas für den Menschen zu tun(die meisten zumindest)aber einem HUnd kannst du keinen Artgenossen ersetzten!

Mit der Erziehung hast du natürlich viel mehr arbeit, weil du dich immer getrennt auf einen konzentrieren musst. Gerade am Anfang funkt der 2te dann meistens dazwischen wenn du trainieren willst.
UNd Eifersucht ist meistens auch dabei. Da muss man halt schaun, dass man keinen HUnd benachteiligt, bzw. falsch handelt(Ranghöhere kommt zuerst dran).

Ein ziemlich gutes BUch(auch in punkto Erziehung und richtiges Verhalten) ist "2hunde doppelte Freude"

Lg
 
AW: wer hat erfahrungsberichte?

danke für deine antwort :) ich hab das buch gleich bestellt, hab in letzter zeit so viel recherchiert, da is mir das wo dazwischengerutscht ;) momentan lese ich "hundereich" von mirjam cordt, da gehts eben auch um die integration von hunden aus dem tierschutz, nur is das zwar irrsinnig interessant und auch einige gute tipps drin, aber eben auf mehr-als-2-hunde-gruppen zugeschnitten und außerdem auf hauptsächlich ältere hunde. eh klar, is ja auch erfahrungsbericht quasi der autorin *g

ich habe schon eher an einen jungen hund gedacht, eben so um die 4 monate herum, meistens sind sie ja so alt wenn sie von tierschutzorganisationen vermittelt werden... über streuner hab ich auch schon ein interessantes buch gelesen, aber mir würden eben noch zusätzlich erfahrungsberichte von euch hier sicher weiterhelfen bei meiner entscheidung. wirklich spruchreif wird das ganze auch frühestens in einem dreiviertel jahr...
 
AW: wer hat erfahrungsberichte?

sorry für ot:
Find ich spitzenmässig, dass du dir so viele Gedanken machst!Sollte mehr Leute wie dich geben*auf die Schulter klopf*
 
AW: wer hat erfahrungsberichte?

also mein erster Hund ist auch auch ein TSH aus Ungarn:D er war nicht ganz ein Jahr alt, ich hatte ihn ca. ein Jahr als Nummer 2 dazu kam, allerdings habe ich ihn als Welpen bekommen,...es hat von Anfang an super funktioniert, z.b das alleine bleiben viel beiden dann viel leichter,...sie spielen mit einander und können sich ein Leben als Einzelhund, glaube ich gar nicht mehr vorstellen.

naja und jetzt gibt es noch Nr.3. Tierschutzhund aus Spanien, sie war ca. 8 Monate,...sie ist jetzt der Liebling der beiden Großen und es geht bei uns immer drunter und drüber,...aber zw. den Drein gab es noch nie ein Problem, der Rudel liebt sich heiß und innig!
 
AW: wer hat erfahrungsberichte?

@ schokoholikerin: danke sehr :) lustigerweise mach ich mir jetzt mehr gedanken noch als vor meinem sammy, da hab ich auch schon viel gelesen aber es war klar es muss endlich ein hund in mein leben ;) so unbekümmert ist man dann wohl nicht mehr...

@ schote: war dein erster auch so stark auf dich fixiert, und wenn ja hattest du offenbar keine probleme dann wie der zweite dazu kam?! ich denke auch dass es sammy grad beim allein sein leichter fallen würde wenn er eben nicht mehr ganz alleine ist, aber ein bisschen sorgen mach ich mir doch dass er dann vielleicht wieder mit paniken (jaulen, etc.) anfängt wie früher (aus der routine gerissen)... ich möchte den zweiten ja auch nicht als "krücke" für sammy. ach, es sind doch viele dinge zu beachten, und wahrscheinlich kann mans bis zu einem gewissen punkt nur vorher einschätzen wie es dann tatsächlich wird....
 
AW: wer hat erfahrungsberichte?

also das mit dem alleinbleiben kann ich nicht unbedingt bestätigen...seit ich meinen zweiten hund hab hab ich ziemlichen stress mit den nachbarn weil die 2 wenn ich nicht zuhaus bin ständig radau machen und bellen- das war bei meinem muck solange er einzelhund war nie der fall!
 
AW: wer hat erfahrungsberichte?

@ schote: war dein erster auch so stark auf dich fixiert, und wenn ja hattest du offenbar keine probleme dann wie der zweite dazu kam?! ich denke auch dass es sammy grad beim allein sein leichter fallen würde wenn er eben nicht mehr ganz alleine ist, aber ein bisschen sorgen mach ich mir doch dass er dann vielleicht wieder mit paniken (jaulen, etc.) anfängt wie früher (aus der routine gerissen)... ich möchte den zweiten ja auch nicht als "krücke" für sammy. ach, es sind doch viele dinge zu beachten, und wahrscheinlich kann mans bis zu einem gewissen punkt nur vorher einschätzen wie es dann tatsächlich wird....

da durch das er aus der Tötung kam und ich in direkt von dort aus dem Zwinger geholt habe, war er sehr fixiert, so quasi endlich jemand der es gut mit mir meint,..er hat sich über eine Schüssel Wasser gefreut wie wahrscheinlich ein anderer Hund über das beste Fleisch,...er war auch jeden Tag mit mir im Büro,..aber als der Zweite eingezogen ist, nicht einmal ein Anzeichen von Eifersucht, er hat ihn richtig beschützt. ihn geputzt,..einfach süß,...und wenn er wieder Frauli- Zweisammkeit braucht, dann holt er sich die auch, aber dann sagt er den zwei anderen auch,..so jetzt bin ich dran!:)

aber wie du schon selber sagst, man kann es nie vorher wissen,....
 
AW: wer hat erfahrungsberichte?

hallo!

mein rudel besteht mittlerweile aus 3 wauzis, alle drei notfälle.

nummer eins ist riso, ein tauber dalmatiner aus rom, kam im nov 2004 zu uns.
er dürfte von einem züchter stammen und ist entweder durch den züchter oder käufer auf der straße gelandet. dort wurde er von hundefängern eingefangen und ist ins auffanglager gekommen.
von dort wurde er von "dalmatiner in not" entdeckt und ist nach vielem hin und her (die italiener habens denen nicht leicht gemacht) in die steiermark auf einen pflegeplatz gekommen. von dort haben wir ihn übernommen. geschätz wurde er damals auf ca ein jahr, war aber schwer zu sagen, weil seine zähne in einen katastrophalen zustand waren. abgemagert war er auf 14 kg, narben am kopf.
anfangs war es sehr schwierig mit ihm. er hat permanent den müll durchstöbert und im ganze haus verteilt, kaustangerl hat er nervös herumgetragen und schließlich vergraben, putzwahn, das futter ist jedesmal wieder raufgekommen, weil er es so gierig verschlungen hat, männern gegenüber war er anfangs sehr reserviert. "gelegen" ist er nur in der platzposition, er hat sich nie zur seite gelegt, streicheleinheiten waren ihm total fremd und auch irgendwie unangenehm. an seine ohren und seinen schwanz hat man ja nicht ankommen dürfen, weil da hat er gleich aufgequitscht und auch mal hingeschnappt.
gelegt hat sich das ganze innerhalb von ca einem jahr. wir sind dann auch in die hundeschule gegangen, haben die unterordnungsprüfung gemacht und seither besuchen wir regelmäßig den agilitykurs.
"probleme" gibts zwischendurch mal, wenns ihn "überkommt". bei joggern, radlfahrern, walker und kindern ist es tagesverfassung. einmal ignoriert er sie und dann fahrt er wieder hin. aber da ich das ja weis, kann ich mich drauf einstellen.
da ich mit ihm sehr intensiv gearbeitet habe, haben wir ein sehr vertrautes verhältnis, und da kann es an schlechten tagen schon mal passieren, dass er mit murren reagiert, wenn uns carlos oder ronja beim knuddeln stören. denn mittlerweile ist er die absolute knuddelbacke, genießt öhrchenmassagen.

im märz 2005 ist dann carlos als welpe dazugekommen, wäre sonst in die arche noah gekommen. riso ist nämlich nicht alleine geblieben, hat nach kürzester zeit zum heulen angefangen. mit carlos war das problem gelöst :)
riso hat ihn von anfang an akzeptiert, ganz geheuer war es ihm zwar nicht, aber es gab keine gröberen probleme.
mitte juni diesen jahres ist noch ronja aus malta dazugekommen, auch als welpe.
riso hat sie von anfang an in sein herz geschlossen gehabt, bei carlos hat es gute drei wochen gedauert, bis er den zuwachs als positiv angesehen hat.
er hat sich ronja gegenüber zuvor sehr reserviert verhalten, hat sie eigentlich total ignoriert, war aber nie böse zu ihr. uns hat er natürlich auch spüren lassen, dass er beleidigt ist, indem er sich halt total abgegrenzt hat. aber mittlerweile verstehen sich alle drei wunderbar!

wie es ist, wenn ein ausgewachsener hund dazukommt, da hab ich leider keine erfahrung, sollte aber auch zu machen sein. an was hättest du denn gedacht?

vor der rasselbande hatten wir einen collie/schäfermix, cora, aus ganz schlechten verhältnissen von einer österreichischen vorbesitzerin. sie hat zwar perfekt gefolgt, zu diesem gerhorsam wurde sie allerdings geschlagen... eine augenentzündung wurde monatelang nicht behandelt, etc.
war eine seele von hund, leider hatte es ein zu frühes ende durch perianalfisteln... will mir aber gar nicht vorstellen, wie sie daran zu grunde gegangen wäre, bei der vorbesitzerin...

davor berny, dobermann aus dem tierheim krems. der wurf + mutter wurden dem züchter weggenommen, die hunde hatten nichts zu fressen/trinken, waren verfloht/verlaust, schläge...
er war zwar uns gegenüber absolut treu und ergeben, aber besuch durfte keiner kommen... aggressives verhalten war angesagt. waren am abrichteplatz, auch bei herrn sticha gab es einzelstunden, hat alles nichts geholfen. am ende hat er sogar auf mich aggressiv reagiert, hätte mich fast angegriffen. es stellte sich heraus, dass bereits tumorzellen im gehirn waren...

die erste hündin, shila, stammte aus einem hoppalawurf, bis auf den extremen jagdtrieb gab es hier keine problem.

also mir ist es prinzipiell egal ob der hund aus dem aus- oder inland stammt, ein hund von einem züchter würde für mich halt nicht in frage kommen, soll aber keine verurteilung sein, für leute die sich von dort ihre hunde holen!!
für mich kommen halt nur "tiere in not" in frage...
 
AW: wer hat erfahrungsberichte?

wie es ist, wenn ein ausgewachsener hund dazukommt, da hab ich leider keine erfahrung, sollte aber auch zu machen sein. an was hättest du denn gedacht?

ich denke auch eher an einen jungen hund, eben so alt ca wie auch sammy war wie ich ihn geholt habe - sprich ungefähr 4 monate - aber ich schätze wenn mich bzw. uns ein älterer hund "findet" sollte es auch möglich sein... :) ich möchte hauptsächlich dass sammy bei der auswahl mitbestimmen kann, wenn das von der tierschutzorganisation her möglich ist. also eben am pflegeplatz besuchen gehen und dergleichen...

und sonst denke ich ähnlich wie du, ein rassehund wirds bei mir wahrscheinlich auch nie werden, aber ich sehe das auch nicht wertend - jedem das seine und hauptsache alle sind happy ;)
 
AW: wer hat erfahrungsberichte?

Also ich kann dir erzählen, bei uns hat es Luca (Tierheimhund, die ersten 5 Jahre seines Lebens) sehr gut getan, dass plötzlich Gina da war. Und das passiert eigentlich auch von einen auf den anderen Tag. Schön langsam konnte man zusehen wie Luca aufblühte. Auch wenn die beiden nicht immer auf einer Wellenlänge liegen (Gina ist aufgeweckter und hibbeliger als Luca), sie hat ihn sehr verändert. :)

Achja, und Gina war ca. 1 Jahr alt als die beiden zusammengeführt wurden.
 
AW: wer hat erfahrungsberichte?

ich möchte mal allen danken die mir seit gestern ihre erfahrungen berichtet haben, grundsätzlich ziehe ich doch positive bilanz, alles andere kommt für mich in den bereich "vorher schwer planbar" bzw. einzuschätzen (aber trotz allem wichtig zu wissen dass es sein kann!)... danke euch & freu mich sollte sich noch jemand mit speziell tierschutzhund-erfahrung samt zweithund finden :)
 
AW: wer hat erfahrungsberichte?

ich hoffe, meine Frage darf ich hier dran hängen in aller öffentlichkeit:D


Wie macht man das mit 2 hunden in einer Hundeschule im Kurs Trainieren?

Trainiert 5 min. der Hund und 5 min. der andere??
 
AW: wer hat erfahrungsberichte?

ich hoffe, meine Frage darf ich hier dran hängen in aller öffentlichkeit:D


Wie macht man das mit 2 hunden in einer Hundeschule im Kurs Trainieren?

Trainiert 5 min. der Hund und 5 min. der andere??

Ein Training mit dem einen Hund, das nächste mit dem anderen.
Es lernt ja nicht der Hund im Kurs, sonder der Halter. :D
 
AW: wer hat erfahrungsberichte?

ich hoffe, meine Frage darf ich hier dran hängen in aller öffentlichkeit:D

aber klar doch ;)

Wie macht man das mit 2 hunden in einer Hundeschule im Kurs Trainieren?

Trainiert 5 min. der Hund und 5 min. der andere??

hab mich auch schon gefragt wie ich das genau machen werde (allerdings ohne kurs) und bin zum schluss gekommen dass es nun mal v.a. am anfang nicht möglich sein wird ALLES zusammen zu machen, sprich eben einzeln auch trainieren. allerdings könnt ich sammy dazu nie allein in der wohnung z.b. lassen, da würd er glaublich nicht mehr wissen wie ihm geschieht wenn ich plötzlich mit dem "neuen" abzieh und ihn zurück lassen ;) da würd ich ihn dann bei freund oder mutter lassen...
 
AW: wer hat erfahrungsberichte?

hab mich auch schon gefragt wie ich das genau machen werde (allerdings ohne kurs) und bin zum schluss gekommen dass es nun mal v.a. am anfang nicht möglich sein wird ALLES zusammen zu machen, sprich eben einzeln auch trainieren. allerdings könnt ich sammy dazu nie allein in der wohnung z.b. lassen, da würd er glaublich nicht mehr wissen wie ihm geschieht wenn ich plötzlich mit dem "neuen" abzieh und ihn zurück lassen ;) da würd ich ihn dann bei freund oder mutter lassen...

Oder du nimmst ihn mit und er darf zuschauen? Wenn er das mag (und dann nicht erst recht eifert).
 
AW: wer hat erfahrungsberichte?

Ein Training mit dem einen Hund, das nächste mit dem anderen.
Es lernt ja nicht der Hund im Kurs, sonder der Halter. :D

naja wenn ich zB: Agility mit beide mache.. bis da der andere wieder dran kommt ist dem sicher fad bis zum Tag? :o
Habe mir eher vorgestellt béide an einem Training mitzunehmen.
 
AW: wer hat erfahrungsberichte?

Oder du nimmst ihn mit und er darf zuschauen? Wenn er das mag (und dann nicht erst recht eifert).

ja das wär natürlich auch eine möglichkeit - beides auszuprobieren. ich weiß nur dass sammy dazu neigt beim leistesten anzeichen dass ich einen anderen hund zurechtweise mich gleich unterstützen zu müssen ;) das könnte am anfang, wenn der neue kleine ja noch ordentlich bestärkt werden sollte eher hinderlich sein... dachte ich mir... oder was meinst du?
 
AW: wer hat erfahrungsberichte?

ja das wär natürlich auch eine möglichkeit - beides auszuprobieren. ich weiß nur dass sammy dazu neigt beim leistesten anzeichen dass ich einen anderen hund zurechtweise mich gleich unterstützen zu müssen ;) das könnte am anfang, wenn der neue kleine ja noch ordentlich bestärkt werden sollte eher hinderlich sein... dachte ich mir... oder was meinst du?

Wie äußert sich das? Bellt er?
 
AW: wer hat erfahrungsberichte?

naja wenn ich zB: Agility mit beide mache.. bis da der andere wieder dran kommt ist dem sicher fad bis zum Tag? :o
Habe mir eher vorgestellt béide an einem Training mitzunehmen.

Gerade beim Agility seh ichs nicht als Problem.
Da laufst zuerst mit dem einen, dann mit dem anderen. Das Warten gehört zum Agi ja schließlich auch dazu. :D
 
Oben