rosam
Junior Knochen
hallo 
nach längerem durchlesen aller bereits eröffneten themen wg "zweiter hund" sowie sonstiges durchforsten des internet hab ich mich nun doch entschlossen meine frage hier zu posten - es kommt ja doch immer auf den konkreten fall an denk ich mir...
ich habe einen 5 jahre alten dackel-bracke-mix, er ist von animal life (also ungarn, und ich weiß da gibts die verschiedensten meinungen dazu) und kastriert. er ist seit er 3,5 monate alt ist in meinem leben und auch wenn es anfangs sehr schwer war (mein erster hund, trennungsangst - aber ohne zerstörungswut - unglückliche wahl einer hundepension, was schon länger her ist aber seitdem klebt er mir noch mehr an den beinen als davor
) kann ich sagen dass es seit gut 2 jahren wirklich super läuft mit uns. wir haben uns eingespielt, eine gewisse ruhe ist eingekehrt, routinierte abläufe haben es sammy auch ermöglicht, sich mit dem alleinsein abzufinden, auch wenn er es natürlich nie mögen wird (ist wohl bei den wenigsten hunden zu 100 % der fall).
den gedanken, einen zweiten hund zu nehmen, habe ich schon lange doch erst jetzt, wo sammy schon länger den eindruck macht mehr in sich zu ruhen kann ich mir auch vorstellen diesen wunsch in die realität umzusetzen.
fragen möchte ich nun nicht nach erziehungstipps, etc. (da gibts ja wie oben schon geschrieben bereits einiges bei euch und sonst auch im netz
) sondern konkret nach erfahrungsberichten von euch im forum, die auch einen tierschutzhund in ihrem leben haben samt der damit verbundenen negativen vorgeschichten und dem daraus resultierenden verhalten und sich einen zweiten hund in die familie geholt haben.
weil ich so oft schon lesen konnte "da fehlen hintergrundinfos" oder "gib uns mehr details" ist mein eingangsbeitrag jetzt doch etwas länger geworden... ich bitte um euer verständnis
vielen dank jetzt schon für eure erfahrungsberichte und ratschläge!!

nach längerem durchlesen aller bereits eröffneten themen wg "zweiter hund" sowie sonstiges durchforsten des internet hab ich mich nun doch entschlossen meine frage hier zu posten - es kommt ja doch immer auf den konkreten fall an denk ich mir...
ich habe einen 5 jahre alten dackel-bracke-mix, er ist von animal life (also ungarn, und ich weiß da gibts die verschiedensten meinungen dazu) und kastriert. er ist seit er 3,5 monate alt ist in meinem leben und auch wenn es anfangs sehr schwer war (mein erster hund, trennungsangst - aber ohne zerstörungswut - unglückliche wahl einer hundepension, was schon länger her ist aber seitdem klebt er mir noch mehr an den beinen als davor

den gedanken, einen zweiten hund zu nehmen, habe ich schon lange doch erst jetzt, wo sammy schon länger den eindruck macht mehr in sich zu ruhen kann ich mir auch vorstellen diesen wunsch in die realität umzusetzen.
fragen möchte ich nun nicht nach erziehungstipps, etc. (da gibts ja wie oben schon geschrieben bereits einiges bei euch und sonst auch im netz

weil ich so oft schon lesen konnte "da fehlen hintergrundinfos" oder "gib uns mehr details" ist mein eingangsbeitrag jetzt doch etwas länger geworden... ich bitte um euer verständnis

vielen dank jetzt schon für eure erfahrungsberichte und ratschläge!!